[Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Allgaier

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Allgaier »

Herrliche Diskussion

Ich finds ja lächerlich wo die Dinger im Stadion hängen.
Da oben beim Bob gehören die Dinger nicht hin. Entweder irgendwie mittiger oder am besten über die Fankurve.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Regensburger »

Rigo Domenator hat geschrieben:Manche Argumente, die nur pro TJ zutreffen sollen. Beim TJ waren doch einige Verletzungen einfach unglücklich, und null vom Einsatz resultierent. Da sprach man ja schon von Glasknochen. Dann musst auch sagen, dass Brady über die Jahre bei den Blocks ligaweit immer vorne dabei war, also seine Knochen hingehalten hat. Und wann war TJ scoringtechnosch ganz oben dabei? Auch das spricht als Argument doch eher für Lamb als Verteidiger.

Ich find die Diskussion seltsam. Wenn es mal eine Zeitraum gibt, wo es mehrere verdient haben, dann ist es halt so. Man stelle sich in Mannheim vor, die hätten nur Kink oder Ullmann geehrt.

Aber wer einen Lamb oder auch LB in ihren besten Jahren nur als Kollektiv wahrgenommen hat, hat für mich einiges verpasst.
T. J. Steht glaub ich bei über 130 Toren, so in der Nähe vom Duanne, sagte der Reporter neulich.

Der Rest dürfte mit meinem vorigen Post mit beantwortet sein.
BeRaWa
Testspieler
Beiträge: 193
Registriert: 27.09.2011 19:33

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von BeRaWa »

Es gehören natürlich sowohl die 24, als auch die 2 und die 19 unters Hallendach.
Das hat doch überhaupt nichts mit "inflationär" zu tun, wenn sich in einer Ära halt mal drei Stück diese Ehre verdient haben. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, die Adler Mannheim hätten sich jetzt für diese Ära den Kink und den Ullmann ausgesucht und würden deswegen so Leute wie den Reul oder der Plachta nicht unters Dach ziehen, nur weil sie "selektieren"? Come on, das ist doch Käse.

Wir spielen 30 Jahre DEL und die drei waren (mehr oder weniger) ein Drittel der Zeit als absolute Leistungsträger (das würde sogar noch FÜR Lamb und Leblanc und GEGEN TJ sprechen) für diesen Verein auf dem Eis, haben sich immer gegen andere Angebote entschieden und immer die Knochen hingehalten.

Wenn diese drei es nicht verdient haben, dann niemand. Aber dann hängen wir bitte auch das Trikot vom Ambros wieder ab, der war nämlich nur 8 Jahre da.

Ehrlich, da gibt es doch überhaupt nichts zu diskutieren, alle drei unters Dach und fertig. Dann ist für die nächsten 15 Jahre sowieso wieder Ruhe
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22862
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Von Krolock »

BeRaWa hat geschrieben:Es gehören natürlich sowohl die 24, als auch die 2 und die 19 unters Hallendach.
Das hat doch überhaupt nichts mit "inflationär" zu tun, wenn sich in einer Ära halt mal drei Stück diese Ehre verdient haben. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, die Adler Mannheim hätten sich jetzt für diese Ära den Kink und den Ullmann ausgesucht und würden deswegen so Leute wie den Reul oder der Plachta nicht unters Dach ziehen, nur weil sie "selektieren"? Come on, das ist doch Käse.

Wir spielen 30 Jahre DEL und die drei waren (mehr oder weniger) ein Drittel der Zeit als absolute Leistungsträger (das würde sogar noch FÜR Lamb und Leblanc und GEGEN TJ sprechen) für diesen Verein auf dem Eis, haben sich immer gegen andere Angebote entschieden und immer die Knochen hingehalten.

Wenn diese drei es nicht verdient haben, dann niemand. Aber dann hängen wir bitte auch das Trikot vom Ambros wieder ab, der war nämlich nur 8 Jahre da.

Ehrlich, da gibt es doch überhaupt nichts zu diskutieren, alle drei unters Dach und fertig. Dann ist für die nächsten 15 Jahre sowieso wieder Ruhe
Genau so!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27907
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von djrene »

Was gegen Leblanc spricht, was die anderen, mutmaßlichen vier, haben - er beendet seine Profikarriere nicht in Augsburg.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Carts21 »

Von Krolock hat geschrieben:Genau so!
Dito - Brady, Drew und TJ gehören zu Moeser (und wegen mir auch Ambros - da hab ich keinen Bezug zu). Aber - und da sind wir uns nicht einig - auch Steffen gehört unters Dach. Ja, ich weiß um die Sache nach dem Oktoberfest, aber wer seit 1999 beim AEV war, von 2003 - 2021 DEL für die Panther gespielt hat (Rekordspieler, Kapitän usw.), der muss unters Dach. Und wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein, er hat seinen Fehler eingestanden und die Konsequenzen getragen.
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5010
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Whiskyman »

Jetzt haben wir wieder die Diskussion um Tölzer.

Da ich mich nicht gerne aus alten Beiträgen selber zitiere, trotzdem zwei Anmerkungen daraus, weil sich wenig geändert hat.

Die erste bezieht sich auf das Argument der langen Vereinszugehörigkeit.

Mit dieser Begründung fordern wir jetzt alle, die Trikots von Horst Pätzig, Georg Hetmann, Thomas Schön, Sepp Neumüller und Andreas Römer unter das Hallendach zu ziehen. Diese Spieler haben über viele, lange Jahre die Knochen für den AEV hingehalten, dem Verein die Treue gehalten als es wirklich nichts zu verdienen gab und die Stadien teilweise noch ganz offen waren. Dunkel erinnere ich mich an ein Auswärtsspiel in Klostersee als eine Rumpftruppe um Römer und Hetmann in den Trikots des 1.AEV-Fanclubs auflief, weil der Verein in Geld schwamm, aber zu geizig für Trikots war. :D :D

Das zweite bezieht sich auf die Straftat.

Man kann sich mit einer Handlung sehr viel - sogar ein Leben - zerstören. Zum Rechtssystem gehört genauso wie zur moralischen Wertung, das Bestrafen und Verurteilen genauso wie das Resozialisieren und Vergeben. Aber dazu gehört definitiv nicht das Trikot unterm Hallendach.

Auf der Homepage der Panther gibt es den Punkt "Legenden". Dort finden sich genau zwei Namen. Duanne Moeser und Paul Ambros. Der Name Steffen Tölzer gehört nicht in diese Kategorie. Sportlich nicht und auch sonst nicht. Und hoffentlich wird die Homepage in diesem Punkt in den nächsten beiden Jahren nur um die Namen TJ Trevelyan und Brady Lamb aktualisiert (bei LeBlanc denke ich, der spielt noch etwas länger).
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10327
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von DennisMay »

Whiskyman hat geschrieben: Das zweite bezieht sich auf die Straftat.

Man kann sich mit einer Handlung sehr viel - sogar ein Leben - zerstören. Zum Rechtssystem gehört genauso wie zur moralischen Wertung, das Bestrafen und Verurteilen genauso wie das Resozialisieren und Vergeben. Aber dazu gehört definitiv nicht das Trikot unterm Hallendach.

Auf der Homepage der Panther gibt es den Punkt "Legenden". Dort finden sich genau zwei Namen. Duanne Moeser und Paul Ambros. Der Name Steffen Tölzer gehört nicht in diese Kategorie. Sportlich nicht und auch sonst nicht. Und hoffentlich wird die Homepage in diesem Punkt in den nächsten beiden Jahren nur um die Namen TJ Trevelyan und Brady Lamb aktualisiert (bei LeBlanc denke ich, der spielt noch etwas länger).
Lt. eliteprospects ist die #13 gesperrt, heißt die wird nicht mehr vergeben, aber kommt nicht unters Dach. Mit der Lösung sollte jeder leben können.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 974
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von GreenHill »

TJ steht gar nicht zur Diskussion, der spielt noch 5-6 Jahre :D .

lamb muss unters Dach. Ich bin mir sehr sicher, dass ich in meinem Leben keinen zweiten Lamb mehr im aev Trikot sehen werde.
RotGrünWeiß1878
Testspieler
Beiträge: 115
Registriert: 08.01.2023 17:13

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von RotGrünWeiß1878 »

Ich finde sowohl Lamb, TJ, als auch LB gehören unters Dach. Gäb auch ein nettes Abschiedsspiel mit ner Best-of Mannschaft.
Sgaraglia
Rookie
Beiträge: 278
Registriert: 14.04.2023 15:07

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Sgaraglia »

Alle drei gehören unters Dach!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25989
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Augsburger Punker »

DennisMay hat geschrieben:Lt. eliteprospects ist die #13 gesperrt, heißt die wird nicht mehr vergeben, aber kommt nicht unters Dach. Mit der Lösung sollte jeder leben können.
Und dabei kann wer will sich denken, dass das wegen Jiri Brousek ist, auf dass der Fehler diese Nummer nochmal zu vergeben nicht ein weiteres Mal gemacht wird.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Ritschie »

BeRaWa hat geschrieben:Es gehören natürlich sowohl die 24, als auch die 2 und die 19 unters Hallendach.
Das hat doch überhaupt nichts mit "inflationär" zu tun, wenn sich in einer Ära halt mal drei Stück diese Ehre verdient haben. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, die Adler Mannheim hätten sich jetzt für diese Ära den Kink und den Ullmann ausgesucht und würden deswegen so Leute wie den Reul oder der Plachta nicht unters Dach ziehen, nur weil sie "selektieren"? Come on, das ist doch Käse.

Wir spielen 30 Jahre DEL und die drei waren (mehr oder weniger) ein Drittel der Zeit als absolute Leistungsträger (das würde sogar noch FÜR Lamb und Leblanc und GEGEN TJ sprechen) für diesen Verein auf dem Eis, haben sich immer gegen andere Angebote entschieden und immer die Knochen hingehalten.

Wenn diese drei es nicht verdient haben, dann niemand. Aber dann hängen wir bitte auch das Trikot vom Ambros wieder ab, der war nämlich nur 8 Jahre da.

Ehrlich, da gibt es doch überhaupt nichts zu diskutieren, alle drei unters Dach und fertig. Dann ist für die nächsten 15 Jahre sowieso wieder Ruhe
Das hier.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Bubba88 »

Wieso sollte bloß einer der "Epoche" unters Dach?

In unserer fast 30 jährigen DEL Historie hat kein Verteidiger mehr Tore/Vorlagen/Punkte erzielt als Brady. Dazu hat in diesen 30 Jahren nur ein Verteidiger mehr Spiele bestritten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4839
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von cavalier »

Dann möchte ich das der Neumüller Sepp auch da oben hängt, also nicht er persönlich, aber sein Trikot.
Der hat 18 Jahre für den AEV gespielt und sogar gegen ZSKA Moskau ein Tor geschossen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Regensburger »

Dann liegt da tatsächlich ein Verständigungsproblem vor. Weil für mich das Augsburger Eishockey nicht erst vor 30 Jahren mit der DEL begonnen hat, der Whisky hats ja angedeutet und ein paar benannt. Er vielleicht etwas ironisch und ich sähe da tätsächlich einige, die das dann mindestens genauso verdient hätten.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Bubba88 »

Regensburger hat geschrieben: Und bei Lamb muss ich sogar auf die Zähne beissen, das ich sowas schreibe. Habe ihn sehr gemocht und nicht vergessen, wie er in den Play-offs die Knochen hingehalten und unmenschlich Eiszeit mit den ganzen Verlängerungen gefressen hat.
Aber wenn er, dann kommt eben halt auch gleich noch LB dazu.
Regensburger hat geschrieben:T. J. Steht glaub ich bei über 130 Toren, so in der Nähe vom Duanne, sagte der Reporter neulich.

Der Rest dürfte mit meinem vorigen Post mit beantwortet sein.
und was spricht jetzt dagegen?

Lamb war bei der besten Platzierung und einem Halbfinale Spiel 7 dabei. In der CHL hat man die Gruppenphase überstanden. Das ist nach dem Finale das bestmögliche was man hier findet in der DEL für uns.

Es soll auch mal mehr als einen geben ohne gleich inflationär damit um sich zu werfen. Lamb hat die persönlichen Zahlen, eine sehr lange Zeit hier als Führungsspieler und wichtiger Teil einer durchaus erfolgreichen Mannschaft. Das selbe trifft eben auch auf Leblanc und TJ zu. Dann haben wir in der langen Clubgeschichte immerhin 5 Nummern da hängen - was eigentlich nicht viel ist.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13226
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Dann haben wir in der langen Clubgeschichte immerhin 5 Nummern da hängen - was eigentlich nicht viel ist.

Und in dieser langen Geschichte wären Lamb und LB niemals so lange hier verblieben, wenn man nicht ein solches Stadion und diesen dadurch gestiegenen finanziellen Spielraum gehabt hätte. Das Stadion hat man jetzt wie lange? So lange ist die Geschichte also noch gar nicht, wenn man die Rahmenbedingungen mit einbezieht. Für mich eigentlich unumstritten nur TJ. Über Lamb als langjährigen Kapitän und LB kann man sicher diskutieren und dennoch glaube ich nicht das wir wieder 100 Jahre warten müssen, um erneut 2 weitere vergleichbare Kandidaten hier zu sehen. Das wurde jetzt aber auch schon unzählig durchgekaut und dennoch wird es immer noch (scheinbar) ausgeblendet.

Es soll die Leistung von Lamb und LB nicht schmälern, nur weil ich hier einen Einwand einbringe. Sie werden ohnehin unvergessen bleiben aber inflationär ist nicht so weit hergeholt, wenn man zukünftig wieder eine bessere Kaderplanung hinbekommt, werden sie wie gesagt kein Einzelfall bleiben. Auch zukünftig wird die Chance bestehen Spieler dieses Kalibers zu halten, um mit ihnen eine Ära zu prägen aber dafür braucht es dann auch die passenden Trainer/Sportdirektoren. Schau ich mir aktuell einen Spieler wie Hakulinen an, Bombe! Klar ist er eher zu alt um hier eine vergleichbare Ära zu prägen aber als DEL Standort werden wir auch weiterhin sehr gute Spieler überzeugen können, besonders mit der Möglichkeit eines solchen Stadions, nicht nur finanziell sondern eben auch durch die verbesserten Rahmenbedingungen für die Spieler selbst, was den Trainings und Spielbetrieb angeht. Spätestens mit dem abgeschlossenen Stadionumbau hat hier eine neue Zeitrechnung begonnen und da waren LB und Lamb mit die ersten Spieler die in genau jenen Genuss gekommen sind, eben nicht nur finanziell, wenn man mit der Zeit davor vergleicht. Oder glaubst du wirklich die wären einen vergleichbaren Zeitraum in Augsburg geblieben, also im alten Stadion zugigen, offenen Stadion? Nicht nur auf den finanziellen Faktor angesprochen, wobei ich Lamb hier schon eher eine nähe zum Standort nachsagen würde und wenn ich zwischen beiden Spieler wählen müsste, so wäre es wohl Lamb neben TJ.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Regensburger »

Bubba88 hat geschrieben:und was spricht jetzt dagegen?

Lamb war bei der besten Platzierung und einem Halbfinale Spiel 7 dabei. In der CHL hat man die Gruppenphase überstanden. Das ist nach dem Finale das bestmögliche was man hier findet in der DEL für uns.

Es soll auch mal mehr als einen geben ohne gleich inflationär damit um sich zu werfen. Lamb hat die persönlichen Zahlen, eine sehr lange Zeit hier als Führungsspieler und wichtiger Teil einer durchaus erfolgreichen Mannschaft. Das selbe trifft eben auch auf Leblanc und TJ zu. Dann haben wir in der langen Clubgeschichte immerhin 5 Nummern da hängen - was eigentlich nicht viel ist.
Inflationär im Vergleich zu den ersten 130Jahren der Vereinsgeschichte. Da hat es bisjer gerade mal Einer! geschafft.

Chl war ein nettes goodie aber ein Kunstprodukt, das viele andere Mannschaften einfach gar nicht erreichen konnten, weil es diesen Wettbewerb nicht gab. War nett, durch Europa zu Reisen, aber ohne sportlichen Wert.

Und nochmal. Ja wir haben dann 5 Nummern. 1 für 130Jahre Vereinsgeschichte, 1 für eine weitere Dekade und dann jetzt 3 für keine ganze Dekade. Rein mathematisch ist das für mich eben inflationär.

Ich sehe nach wie vor die aussergewöhnliche Leistung nicht, im Vergleich zu all den früheren Spielern.
Warum es hier bei diesen dreien um einen längeren Zeitraum, in dem sie natürlich tolle Leistungen erbracht haben,geht,hat halt andere Ursachen.
Was bei diesen halt zum ersten Mal bei uns über mehrere Jahre der Fall war, ist einzig dem Umstand zu verdanken, das wir mit dem Stadionumbau andere wirtschaftliche Rahmen- und für die Sportler Umfeldbedingungen dazu bekommen haben.

Nur deswegen waren wir in der Lage, erstmals auch Leistungsträger mitzubieten, mal länger zu halten oder längerfristig zu binden.


Ganz Ohne diese Voraussetzungen würde ich dir, auf 10 Saisonen verteilt, minimum je 1 Spieler pro Saison in unserer DEL-Geschichte nennen, die in ihrer besten Saison besser waren,als die beidenin ihrer Besten, wenn es ja nur um Punkte und sportliche Qualität geht.

Aber damals wars halt so. 1gutes Jahr und der Sabo, der Münchner, der Ingolstädter machte den Geldbeutel weiter auf als Sigl damals konnte oder wollte. Das Stadion war kalt, die Bedingungen beim Training miserabel und ab einem gewissen Punkt lies sie Sigl ziehen. Da legte er nix mehr oben auf wie bei Leblanc, wenn die Konkurrenz ankam. Das war einfach so.

Wir hätten nämlich schon ganz gerne auch einen Larrson, einen Ficenec, einen Anderson, einen Chartier, einen Carter, einen Olver einen Methot, einen Labbe usw. Usw. länger An uns gebunden. Es fehlten aber die Rahmenedingungen dafür, das solche Spieler überhaupt eine Dekade für uns bestimmen oder w8r sie halten konnten.

Und deswegen ist das der Beiden für mich keine aussergewöhnliche Leistung, die unbedingt unter dem Dach sein muss. Die wurden ordentlich mit Verträgen ausgestattet und hatten Rahmenbedingungen, die die früheren Spieler nicht hatten und somit auch nicht 10Jahre blieben. Das ist nett, aber keine Leistung per se für mich.



Zumal eben für mich die Vereinsgeschichte unter anderem auch ein Häufchen Elend um Tiger Waldmann zeigt, das fast unentgeltlich diesen Verein überhaupt gerettet hat und ohne den wir gar nicht heute über DEL-hockey reden bräuchten.und zwar anfangs unentgeltlich.

Und von diesem Häuflein hat es einer bspw. Von da ganz ganz unten beim Neuanfang, sogar bis über die 2.Liga hin zu unserem Aufstieg und noch in die DEL geschafft.Andi Römer. Aber keiner von diesen Helden hängt da oben.

Ist auch ok, aber dann braucht es für mich halt insgesamt mehr als das.

Weil die Statistiken der Beiden nur durch diese vielen Jahre Zugehörigkeit verwässert sind und deswegen Bewonders wirken. . Pro Saison gesehen hatten wir eben schon viele Spieler dieser Qualität, wenn es nur um Scorerpunkte geht. 20 wirste etwa finden, die im Sturm ihre 50+Punkte in der Saison gemacht haben.

Zudem kommt , bei Leblanc wärens sowieso gar nur 5 Jahre geworden, wäre Stewart in Köln nicht geflogen. Sehe ich nicht als grosse Vereinstreue.
Und dann kommt zu guter Letzt auch bei beiden die Leistung der letzten Jahre hinzu, die dann mit bis zum Abstieg geführt haben. Natürlich nicht alleine. Aber sie als Häuptlinge hatten ebenso keine ansprechende Leistung im Verhältnis zum Salär gezeigt.

Mir natürlich klar, das dieser Wunsch dem Zeitgeist geschuldet ist. Viele kennen diese ganze Entwicklung ja gar nicht. Viele kennen einen Römer, Hetmann, Schön, oder Neumüller nicht, was die für diesen Verein in Kauf nahmen, damit er überhaupt überlebt.
Warum sollte man die auch Ehren, interessiert heute doch keinen.
Ist auch ok. Brauch ich auch nicht da oben. Aber wenn von solchen Spielern keiner da oben hängt, dann sollte man das weiterhin sparsam handhaben.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8206
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb

Beitrag von Miami »

@Regensburger
sehr gut zusammengefasst!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten