Eisbären Berlin

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12880
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ghandi hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass der Gegner nur mit drei Kontingentspielern antrat und durch DEL-Statuten Berlin gespickt damit war, zeigt ein solches Spiel deutlich den qualitativen Stellenwert der DEL und vor allem den des deutschen Eishockeys in Europa. Gut, in der Championsleague 3-2 gewonnen, das freut einen aus deutscher Sicht immer und offensichtlich (laut Kim) war es auch verdient, dennoch irgendwie ernüchternd, wie schwer sich eine gespickte Truppe gegen eine mit drei Mann verstärkte finnische Mannschaft tut.



Wieso das denn?

Das zeigt den Stellenwert des deutschen Eishockeys in sofern auf, dass es deutlich weniger gute Deutsche Spieler gibt, als finnische. Besonders neu wäre mir das jetzt nicht...
Bild
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

König von Spanien hat geschrieben:Wieso das denn?

Das zeigt den Stellenwert des deutschen Eishockeys in sofern auf, dass es deutlich weniger gute Deutsche Spieler gibt, als finnische. Besonders neu wäre mir das jetzt nicht...


Das sollte jedem klar sein ;)

Die Top-Spieler spielen alle in der NHL oder Russland, da bleibt kein Finne in Finnland. Ergo werden da auch nicht die Topstars spielen. Also spielt da eine finnische Mannschaft mit 2 Kontingentspielern (so stehts z.B. bei Eishockey-News) und stark geschwächt nach einer Grippewelle, die sogar das Absagen eines Ligaspiels nötig machte, gegen den deutschen Meister mit 8 (!!!!) Kontingentspielern und bringen den an den Rand einer Niederlage. Heißt also, finnische Spieler, die in Finnland bleiben, sind geschwächt und mit 2 "Ausländern" besser (was wäre gewesen, wenn die alle fit gewesen wären? ) als der deutsche Meister mit 8 Ausländern? Könnte Rückschlüsse auf die Attraktivität der DEL liefern, meinst Du nicht ? Vor allem, wenn man sieht, welchen Stellenwert die Truppe der Eisbären zweifelsohne in Deutschland hat. Ich hoffe, nun war mein Anliegen verständlicher erklärt...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12880
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ghandi hat geschrieben:Das sollte jedem klar sein ;)

Die Top-Spieler spielen alle in der NHL oder Russland, da bleibt kein Finne in Finnland. Ergo werden da auch nicht die Topstars spielen. Also spielt da eine finnische Mannschaft mit 2 Kontingentspielern (so stehts z.B. bei Eishockey-News) und stark geschwächt nach einer Grippewelle, die sogar das Absagen eines Ligaspiels nötig machte, gegen den deutschen Meister mit 8 (!!!!) Kontingentspielern und bringen den an den Rand einer Niederlage. Heißt also, finnische Spieler, die in Finnland bleiben, sind geschwächt und mit 2 "Ausländern" besser (was wäre gewesen, wenn die alle fit gewesen wären? ) als der deutsche Meister mit 8 Ausländern? Könnte Rückschlüsse auf die Attraktivität der DEL liefern, meinst Du nicht ? Vor allem, wenn man sieht, welchen Stellenwert die Truppe der Eisbären zweifelsohne in Deutschland hat. Ich hoffe, nun war mein Anliegen verständlicher erklärt...



Nun gut, aber man weiß auch, dass die Finnen in der Breite und nicht nur qualitativ den Deutschen beim Eishockey mehr als eine Nase vorraus sind. Ich verstehe nur nicht, wenn zwei Topteams aus einer Liga aufeinander treffen und sich ein enges Spiel daraus entwickelt, warum man daraus erkennen sollte, dass eine Liga stärker als die andere ist. Einzig das mit der Grippewelle wäre ein Argument.

Ich sehe das trotzdem anders, mal abgesehen davon, dass in Finnland ein ganz anderes Hockey gespielt wird.
Bild
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

König von Spanien hat geschrieben:
Ich sehe das trotzdem anders, mal abgesehen davon, dass in Finnland ein ganz anderes Hockey gespielt wird.


...wirst Du keinerlei Widerspruch von mir bekommen.

Man könnte ja auch Nürnberg - Bern anführen. Auch wenig Kontingentstellen, aber die paar Ausländer reißen es dann halt raus. Und SO viel stärker sind die Schweizer Spieler nun nicht im Gegensatz zu den deutschen. Würde ja auch bedeuten (im Sinne Deiner Argumentation), dass die Schweizer einfach besser sind als viele Ausländer. Sicher, durch die wenigen Kontingentstellen spielen die halt ne SCHWEIZER Meisterschaft, wobei die jeweiligen nationalen Spieler mehr gepusht werden müssen, mehr Spielzeit bekommen etc, was bei uns halt nicht der Fall ist. Na, letztenendes spielt es ja keine Rolle und darf jeder sehen, wie er möchte, dennoch gibt es mir persönlich halt zu denken. Eine Schweizer Truppe mit 3 Ausländern gewinnt gegen eine Deutsche Truppe mit 10. Macht 7 Ausländer mehr, das sind fast 1,5 komplette Reihen. Und DAS sollte sich nicht bemerkbar machen ? Gestern doch genauso. 2 gegen 8, macht 2 komplette Sturmreihen oder mehr als 1,5 komplette Linien mehr als bei den grippegeschwächten Finnen. Klar, die Deutschen würden gegen die Finnen an sich kein Land sehen, kein Thema, aber dennoch reißen es fast 2 komplette Kontingentblöcke nicht deutlicher raus ? Vor allem, wenn die gerade wieder am gesund werden sind ? Noja.....ich für meinen Teil habe da halt so meine Bedenken. Zumal bei Nürnberg eben das Ausmaß sogar gegen SCHWEIZER - und keine Finnen - (!!!!!!) deutlich wurde.
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Oh man. Schon klar, dass die einzelnen schweizer/finnischen Kontigentspieler dementsprechend viel besser als unsere sind? Solche Spieler kann man sich als DEL-Verein eigentlich nicht leisten. Genauso wie es mit den einheimischen Spielern steht. In Bern wird wohl eher die creme della creme der Schweizer spielen als in Nürnberg. Oder nenn mir einen richtig guten Deutschen der in Nürnberg spielt. Trotzdem braucht man über Breite nicht diskutieren - die fehlt uns doch sehr. Auch im Gegensatz zu den Schweizern.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Beitrag von DonMarcoli »

Ghandi hat geschrieben:Eine Schweizer Truppe mit 3 Ausländern gewinnt gegen eine Deutsche Truppe mit 10.

Abid, Jackman, Gamache, Dubé (lass ich jetzt mal als Ausländer zählen), Bordeleau, Goren, Roche. So werden aus 3 Ausländern schnell mal 7.

Oder nenn mir einen richtig guten Deutschen der in Nürnberg spielt.

Auch wenn ich kein Fan von ihm bin, so würde ich Fical nennen. :)
punisher

Beitrag von punisher »

1860 Predator hat geschrieben:Oder nenn mir einen richtig guten Deutschen der in Nürnberg spielt.


Mayr. Aber ne, der spielt ja in Sinupret. ;)
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

1860 Predator hat geschrieben:Oh man. Schon klar, dass die einzelnen schweizer/finnischen Kontigentspieler dementsprechend viel besser als unsere sind? Solche Spieler kann man sich als DEL-Verein eigentlich nicht leisten. Genauso wie es mit den einheimischen Spielern steht. In Bern wird wohl eher die creme della creme der Schweizer spielen als in Nürnberg. Oder nenn mir einen richtig guten Deutschen der in Nürnberg spielt. Trotzdem braucht man über Breite nicht diskutieren - die fehlt uns doch sehr. Auch im Gegensatz zu den Schweizern.


Natürlich spielen in Bern mehr Schweizer als in Nürnberg. :-) :tt2:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

McKim#13 hat geschrieben:14.200 passen rein, also es war fast ausverkauft. 13.000 sind weit mehr, als ich erwartet hätte.


Wie gesagt, massig Freikarten. ;)
Ist wie beim FCA. Ohne Freikarten würde da nur die Hälfte hinpilgern.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9769
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Ghandi hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass der Gegner nur mit drei Kontingentspielern antrat und durch DEL-Statuten Berlin gespickt damit war, zeigt ein solches Spiel deutlich den qualitativen Stellenwert der DEL und vor allem den des deutschen Eishockeys in Europa. Gut, in der Championsleague 3-2 gewonnen, das freut einen aus deutscher Sicht immer und offensichtlich (laut Kim) war es auch verdient, dennoch irgendwie ernüchternd, wie schwer sich eine gespickte Truppe gegen eine mit drei Mann verstärkte finnische Mannschaft tut.


Spätestens nachdem ich heute erfahren habe, das "15 Spieler!" von Kärpät am Wochenende mit Magen-Darmgrippe flach lagen und ein Ligaspiel ausfallen haben lassen müssen, war mir klar das das ganz schwer wird.

Hat man imho auch gesehen, das die Finnen nicht 100 Prozent Fit waren. Das PP und PK von Kärpät war klasse, ebenso der Goalie (sowas könnten wir brauchen).Eisbären mit gutem Spiel, aber wer das Tor nicht trifft kann so ein Game schnell verlieren.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26423
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Berlin: „Wir leisten uns immer noch zu viele dumme Fouls“
Eisbären-Coach Don Jackson über mangelnde Disziplin und den Faustkampf zwischen Robinson und dem Augsburger Murphy


EHN Vorschau.


Was erzählt der Herr Jackson denn über den Faustkampf? Kann das mal bitte jemand wiedergeben. Danke ;)
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

EHN kommt doch immer Dienstags oder? Also das würd ich jetzt auch gerne wissen. :D
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30326
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Laut Berlin war der Check keine SD, sondern nur 2 Minuten. :w00t: :thumbdown:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Seh ich allerdings recht ähnlich. Der Check war in meinen Augen gar nix. Im Stadion sahs schon derbe aus, aber aufm Video erkennt man doch das er Likens gar nicht berührt und der selbst wegrutscht.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:EHN Vorschau.


Was erzählt der Herr Jackson denn über den Faustkampf? Kann das mal bitte jemand wiedergeben. Danke ;)


"Murphy hat in dieser Situation nichts auf dem Eis verloren."

Ja, weil dein Kapitän bei einer Spieldauer gegen den Gegner auch auf der Bank sitzenbleibt, du Trottel!
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Urteil des Adhoc-Gerichts: Keine Sperre für Berlins Busch

Quelle: http://www.eishockeynews.de/
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

bsstar hat geschrieben:Urteil des Adhoc-Gerichts: Keine Sperre für Berlins Busch

Quelle: http://www.eishockeynews.de/


Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/450388/279/2665138/Spaetes-Erwachen.html

Spätes Erwachen

Sportausschuss prüft die Streichung der Fördermittel an den DEB - weiterer Dopingfall in der zweiten Liga
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 917
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Die Eisbären sind bekannter als Bionade und Ryanair

Kein deutscher Sportverein abseits vom Fußball ist so bekannt wie der EHC Eisbären. Das ergab eine neue Studie. Fast zwei Drittel aller Deutschen zwischen 14 und 69 kennen den Eishockey-Verein aus Berlin. Da wundert es kaum noch, dass die Zuschauerzahlen in Rekordhöhen wachsen.

weiter...


Desweiteren sind die Eisbären an Sebastien Bordeleau vom SC Bern dran.
Die 450.000 € CL-Prämie sollen es möglich machen.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Der wär natürlich ein Mordskracher!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26423
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

McKim#13 hat geschrieben:

Desweiteren sind die Eisbären an Sebastien Bordeleau vom SC Bern dran.
Die 450.000 € CL-Prämie sollen es möglich machen.



das wäre mal wirklich ein Megakracher :huh:
Antworten