


http://www.aev-panther.de
Beschläunigér hat geschrieben:Bravo! Walter S. und seine Spezialisten haben ja dann alles richtig gemacht. Gut kalkuliert mit dem Geld der Stadt Augsburg. Nachdem schon die Sache mit der Fassade nicht planmäßig verlief, springt wenigstens hier die Stadt in die Bresche...
War ja bei Planung der Bude auch nicht abzusehen, dass die FIFA nur Sitzplätze etc etc akzeptiert. Ist ja das erste Mal so.
Dass anderweitige Maßnahmen getätigt werden müssen, um die Frauen-WM nach Augsburg zu kriegen, ist klar (Trainingsplätze sanieren usw.), aber dass ein Stadion, das jetzt gerade im Moment noch im Bau ist, dann schon wieder modifiziert werden muss, das muss ich nicht verstehen, oder. Für mich sieht das nach Kalkül aus...
djrene hat geschrieben:Glückwunsch an alle die "Pro Augsburg" gewählt haben. Müßte wohl eher "Pro FCA-Stadion" heißen. Konnte man aber schon vor der Wahl erkennen, wenn man eine Erbse im Hirn hatte.
Beschläunigér hat geschrieben: Für mich sieht das nach Kalkül aus...
Manne hat geschrieben:Walters Kalkülation geht fast immer auf, nur bei der Loosertruppe auf dem Platz unten muß nachgeschossen werden, aber macht ja nix, denn auch Walters letztes Hemd hat keine Taschen
allgaeuer hat geschrieben:Ich denke, dass abzusehen war, dass hier eine in der Politik unerfahrene Truppe in die Stadtregierung gewählt wurde. Dass es sich so stark in Richtung FCA-Interessen bewegt war nicht zu erahnen.
djrene hat geschrieben:Genau, man konnte nicht erahnen, daß eine Partei, die am finanziellen Tropf des FCA-Präsidenten hängt, eine Politik vertreten wird, die in eine bestimmte Richtung geht. Sorry, so naiv kann man nicht sein.
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Gerade kam auf RT1, dass die Machbarkeitsstudie auf Grund rechtlicher Probleme noch gar nicht in Auftrag gegeben wurde. Weiß da jemand mehr?