[Fußball] Borussia Dortmund

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ghandi hat geschrieben:Der hat die Stelle gesucht, wo er sich am besten einbuddeln kann :-)


Aber nach dem Spiel ist er wacker zu den Fans marschiert hat sich gestellt und entschuldigt. Muß wirklich ganz groß angekommen sein, bei den Fans live vor Ort. Ein Kumpel von mir war vor Ort.

Ganz im Ernst, der Elfmeter war das kläglichste was ich im letzten Jahr gesehen habe. Aber das er dem Subotic nicht in seine Serbenfresse geschlagen hat, war ganz groß. Genauso wie er jetzt nichts dazu sagt. Natürlich ist das Wort Bastard gefallen und natürlich hat er es gehört. Aber wie gegen Fürth haben die Dortmunder ihr wahres Gesicht nach einem Sieg gezeigt. Sympatisch sind die mit dem Chefeinpeitscher Klopp schon lange nicht mehr.

Warum der Volldepp nicht gesperrt wird verstehe wer will. Sowas geht ja gar nicht. Da pflastern sie in der CL das Trikot mit 5 Respektaufklebern voll und der gebährdet sich wie eine Wildsau.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20407
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Sehr drastisch formuliert aber genau meine Meinung !
Und Modefan ist noch zu gut ausgedrückt

good luck hat geschrieben:Aber nach dem Spiel ist er wacker zu den Fans marschiert hat sich gestellt und entschuldigt. Muß wirklich ganz groß angekommen sein, bei den Fans live vor Ort. Ein Kumpel von mir war vor Ort.

Ganz im Ernst, der Elfmeter war das kläglichste was ich im letzten Jahr gesehen habe. Aber das er dem Subotic nicht in seine Serbenfresse geschlagen hat, war ganz groß. Genauso wie er jetzt nichts dazu sagt. Natürlich ist das Wort Bastard gefallen und natürlich hat er es gehört. Aber wie gegen Fürth haben die Dortmunder ihr wahres Gesicht nach einem Sieg gezeigt. Sympatisch sind die mit dem Chefeinpeitscher Klopp schon lange nicht mehr.

Warum der Volldepp nicht gesperrt wird verstehe wer will. Sowas geht ja gar nicht. Da pflastern sie in der CL das Trikot mit 5 Respektaufklebern voll und der gebährdet sich wie eine Wildsau.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13114
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

solche aktionen hat kahn jedes spiel gebracht, denkt mal darüber nach was da noch so alles unpassendes passiert ist und stellt es in den kontext ;) zum spiel nunja bayern konnte bei weitem nicht an die zuvor gezeigten leistungen anknüpfen, da sie gegen eine sehr hungrige bvb truppe sehr gut verteidigt wurden... zum elfer, während des spiels dachte ich das es eine sehr unglückliche aktion von weidenfeller war da man sieht das robben nichts andres als den elfer will, also das tor hätte er niemals gemacht so wie er den ball da vorbei legt... allerdings in der einen zeitlupe die hier gepostet wurde sieht man halt schon das es eher ein abheben in form von schwalbe ist als das ihn weidenfeller zu fall bringt... am ende sicherlich nicht unverdient, also sagen wir es so bayern hätte einen sieg zu keinem zeitpunkt verdient gehabt!°
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

el_bart0 hat geschrieben:solche aktionen hat kahn jedes spiel gebracht, denkt mal darüber nach was da noch so alles unpassendes passiert ist und stellt es in den kontext ;) zum spiel nunja bayern konnte bei weitem nicht an die zuvor gezeigten leistungen anknüpfen, da sie gegen eine sehr hungrige bvb truppe sehr gut verteidigt wurden... zum elfer, während des spiels dachte ich das es eine sehr unglückliche aktion von weidenfeller war da man sieht das robben nichts andres als den elfer will, also das tor hätte er niemals gemacht so wie er den ball da vorbei legt... allerdings in der einen zeitlupe die hier gepostet wurde sieht man halt schon das es eher ein abheben in form von schwalbe ist als das ihn weidenfeller zu fall bringt... am ende sicherlich nicht unverdient, also sagen wir es so bayern hätte einen sieg zu keinem zeitpunkt verdient gehabt!°


Sowas hat der Kahn nie gemacht. NIEMALS. Beim Kahn war immer der erste Gedanke sein Team zu pushen. Der schüttelte die eigenen Kameraden genauso heftig wie den Gegner. Der Subotic verhöhnte einen Verlierer, nur weil er vor Schadenfreude eine Erektion bekam. Das ist unfassbar.

Emotionen gehören dazu, aber als Sieger die Verlierer zu verhöhnen, sowas kann nur die Dortmunder Mannschaft.

Ich möchte dazu auch mal sagen, nur die Mannschaft nicht die Fans. Die haben sich gegenüber den Bayern Fans hochanständig benommen. Die Fans der Dortmunder leben das was der Scheinheilige Klopp immer predigt und er selber und seine Amoktruppe aber partout nicht in den Schädel bekommt.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Shutout hat geschrieben:Warum Mode-BVB-Fan?
Hier wird eine Aktion - die von Subotic - als absolut schlimm angesehen aber halt leider Gottes vergessen das der FCB in der Vergangenheit bei weitem schlimmer war. Wahnsinn!


Weil mittlerweile jeder hippe Mensch BVB-Fan ist, das ist IN!! So kommts mir zumindest vor. Leute, die nicht den blassesten Schimmer von Fussball haben, labern gross auf, und wenn man fragt, für wen sie eigentlich sind, heissts "Ja, Dortmund, wer sonst!!?"

Ist ok, geht in ein paar Jahren auch wieder vorbei, da ist halt dann wieder Mainz toll oder Pauli.

Zum zweiten Satz von dir: ohne Worte, weil zu dämlich.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27728
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:solche aktionen hat kahn jedes spiel gebracht,


Okay - 557 Profispiele. Nenne mir 10. Ich fang an.

Brdaric - der dachte er würde sterben
Herrlich "gebissen" der zuvor selber ordentlich provoziert hat - aber DAS gilt logischerweise
Nimm den Karatesprung - vergleiche mit Lehmanns Karatesprung, lache einmal und sehe vor allem die Szene mit der Hintertorkamera an - er ist ca. 2 Meter vom Schweizer Gegner entfernt - dramatisch sieht das nur von der Seite aus - lasse ich aber auch gelten
Herzog geschüttelt - gilt eigentlich nicht, da eigener Spieler, wenn's gilt, vergleiche mit Lehmann - der sah dafür allerdings irrsinnigerweise Rot. Lief dafür allerdings auch bis zur Mittellinie.

So, 7 fehlen noch. Meinetwegen 6. Du bist dran. Okay, eigentlich fehlen 553, aber ich will nicht so sein.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

General Action hat geschrieben:Weil mittlerweile jeder hippe Mensch BVB-Fan ist, das ist IN!! So kommts mir zumindest vor. Leute, die nicht den blassesten Schimmer von Fussball haben, labern gross auf, und wenn man fragt, für wen sie eigentlich sind, heissts "Ja, Dortmund, wer sonst!!?"

Ist ok, geht in ein paar Jahren auch wieder vorbei, da ist halt dann wieder Mainz toll oder Pauli.

Zum zweiten Satz von dir: ohne Worte, weil zu dämlich.


Ich bin schon immer BVB Fan also trifft Mode-Fan da nicht zu.
Klar wurden es nun mehr weil sie immer erfolgreicher werden, aber das war/ist doch beim FCB genau das gleiche.

Dämlich ist nur dieser Aufschrei nach der Aktion von Subotic und sonst nichts. Aber scheint gerade normal zu sein, egal bei welcher Sportart.
Das Foul von Barry Brust war ja angeblich auch eines der schlimmsten überhaupt und der bekommt nur 8 Spiele Sperre. Und nein, ich behaupte damit nicht das du einer davon bist der das so sieht/gesehen hat, ich finde nur beides lächerlich.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27728
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Mal ne ernsthafte Frage. Wie alt warst Du und wie kam es dazu, daß Du BvB Fan geworden bist? Kannst Du das an was bestimmten festmachen? Regionaler Bezug scheidet ja wohl aus. Aber bei den meisten ist es ja irgendein Schlüsselerlebnis. Bei mir war das z.B. Sepp Maier im Urlaub in Spanien getroffen zu haben. War damals 9 oder 10. Und der Sepp ist halt ein echtes Original, sehr bodenständig und immer für ein Schwätzchen und nen Jux zu haben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13114
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Okay - 557 Profispiele. Nenne mir 10. Ich fang an.

Brdaric - der dachte er würde sterben
Herrlich "gebissen" der zuvor selber ordentlich provoziert hat - aber DAS gilt logischerweise
Nimm den Karatesprung - vergleiche mit Lehmanns Karatesprung, lache einmal und sehe vor allem die Szene mit der Hintertorkamera an - er ist ca. 2 Meter vom Schweizer Gegner entfernt - dramatisch sieht das nur von der Seite aus - lasse ich aber auch gelten
Herzog geschüttelt - gilt eigentlich nicht, da eigener Spieler, wenn's gilt, vergleiche mit Lehmann - der sah dafür allerdings irrsinnigerweise Rot. Lief dafür allerdings auch bis zur Mittellinie.

So, 7 fehlen noch. Meinetwegen 6. Du bist dran. Okay, eigentlich fehlen 553, aber ich will nicht so sein.


Allein die Dinge die du da schon aufgezählt hast über die kann/muss man eigentlich mehr sprechen als über die Aktion in Fürth (Großkreutz) oder die Szene von Subotic gegen die Bayern jetzt... und wenn man bedenkt das Robben halt wirklich nichts andres als den Elfer will ist die Aktion damit immer noch nicht OK aber nachvollziehbarer.

Und wenn ich nochmal genau drüber nachdenke war Kahn immer für solche Verbal Attacken gut und diese hat er auch mehr als 10mal rausgelassen... die Punkte die du Aufgezählt hast waren halt schon Highlights im Negativen Sinne, da kommt fast nur Lehman ran Stimmt!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Der Subotic verhöhnte einen Verlierer.


Diese Szene habe ich so oder so ähnlich nach verschossenen Elfmetern schon unzählige Male gesehen. Vielleicht nicht ganz so theatralisch, aber eine Pioniertat für fehlenden Sportsgeist war das ja nicht unbedingt
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Diese Szene habe ich so oder so ähnlich nach verschossenen Elfmetern schon unzählige Male gesehen. [color="Red"]Vielleicht nicht ganz so theatralisch, [/color]aber eine Pioniertat für fehlenden Sportsgeist war das ja nicht unbedingt


Genau da kommts doch darauf an. Mein Zahnarzt war bei der letzten Wurzelbehandlung weiter entfernt von mir. Außerdem wird auf dem Platz viel geredet auch das ist klar. Aber wenn der Robben jetzt nur kein Trommelfell mehr hat, kann er trotzdem froh sein nicht ertrunken zu sein, so hat der Serbe ihn angespeichelt.

Ich habe sowas in der Art noch nie gesehen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20407
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben:Genau da kommts doch darauf an. Mein Zahnarzt war bei der letzten Wurzelbehandlung weiter entfernt von mir. Außerdem wird auf dem Platz viel geredet auch das ist klar. Aber wenn der Robben jetzt nur kein Trommelfell mehr hat, kann er trotzdem froh sein nicht ertrunken zu sein, so hat der Serbe ihn angespeichelt.

Ich habe sowas in der Art noch nie gesehen.


Wenn man öfters mal mit Menschen zu tun hat, deren Wurzeln auf dem Balkan liegen, so fällt einem deren Mentalität in diese Richtung dann schon auf. Kleiner Finger-Hand usw. Mich wundert es keineswegs das ausgerechnet dieser Spieler so reagiert hat, Höhenflug etc.
Gut für die Goggels dieser Welt, der Mensch braucht Ziele
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
fritzeman44
Anfänger
Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2010 17:32

Beitrag von fritzeman44 »

djrene hat geschrieben:Okay - 557 Profispiele. Nenne mir 10. Ich fang an.

Brdaric - der dachte er würde sterben
Herrlich "gebissen" der zuvor selber ordentlich provoziert hat - aber DAS gilt logischerweise
Nimm den Karatesprung - dramatisch sieht das nur von der Seite aus - lasse ich aber auch gelten
Herzog geschüttelt - gilt eigentlich nicht, da eigener Spieler, wenn's gilt, vergleiche mit Lehmann - der sah dafür allerdings irrsinnigerweise Rot. Lief dafür allerdings auch bis zur Mittellinie.

So, 7 fehlen noch. Meinetwegen 6. Du bist dran. Okay, eigentlich fehlen 553, aber ich will nicht so sein.



Bild ...so liebe Bayern Fans, hier ist was für euch...

Bild

Bild
Thomas Brdaric verspürte in diesem Augenblick Todesangst

Bild
Klose wußte von diesem Tag, dass mit Kahn nicht zu spaßen ist.

Bild
King Kahn will Ebbe Sand mal die Meinung sagen.

Bild
Auch Herr Dr. Markus Merk nimmt lieber eine Abwehrhaltung ein sobald Kahn eine Entscheidung nicht passt.

Bild
In Japan wird Olli Kahn für seine Judokünste verehrt.

Bild
Helmer und Kahn reagiern sehr unterschiedlich auf Stefan Beinlich.

Bild
wie sehr Olli Kahn einem Angst einjagen kann.

Bild
Auch die eigenen Leute werden vom Titan nicht verschont. Hier wird van Buyten wachgerüttelt. Lucio weiß aus Erfahrung...

Bild
Oliver Kahn legt seine schützende Hand auf Rößlers Haupt.

Bild
Mit dem Ball in der Hand taugt diese Ausrede natürlich nicht.

Bild
Oliver Kahn versucht gegen Sascha Rößler nur den Ball zu spielen.

Um es mal mit den Worten von Trappatoni zu sagen "Kahn, was erlauben Kahn?"....

...diese andauernden Ausraster sind schon ungewöhnlich, noch ungewöhnlicher ist dass sie offenbar toleriert werden und jeder andere Spieler vom Platz gestellt worden wäre.
Dazu auch ein interessanter Artikel von Sport 1
Zitat: ...einen der größten Psychopathen erinnern, der je über die Plätze der Fußball-Bundesliga irrte.

...Mit Oliver Kahn legt man sich nicht an. Oliver Kahn bestimmt selbst, wo die Grenzen liegen. Ihm hält man keine Roten Karten unter die Nase. Ihn fordert man nicht dazu auf, ein zweites Mal ins Becherchen zu pinkeln. Ihn ersetzt man nicht durch einen anderen Schlussmann. Punkt.
Erschreckend wahr....
Kahn vs. Herzog

-Samstag, 13. April 1996, Stuttgarter Neckarstadion. Oliver Kahn schüttelt nach einer Ecke des VfB seinen scheinbar unaufmerksamen Mitspieler Andreas Herzog und schubst ihn heftig. Der Österreicher hat wenig Verständnis für das rüde Wecken und antwortet mit einem "Scheibenwischer".

Kahn vs. Chapuisat

-Mit einer Kung-Fu-Einlage Richtung Stephane Chapuisat gefährdet er den Gegenspieler und provoziert das Publikum. Es war nicht der einzige Aufreger, den Kahn am 3. April 1999 beim 2:2 seiner Bayern in Dortmund verursachte. Wenige Minuten zuvor hatte er dem Doppeltorschützen Heiko Herrlich mit einem angedeuteten Biß in den Hals klargemacht, wie sehr er Gegentore haßt.

Kahn vs. Brdaric

-Am 28. September 2002 war es Thomas Brdaric, der den Zorn des Bayern-Torwarts zu spüren bekam und in diesem Moment , sagte er, "Lebensgefahr" verspürte. Kahn fühlte sich durch den damaligen Leverkusener so provoziert, daß er ihn im Genick packte und ordentlich durchschüttelte. Die Folgen: Gelbe Karte und eine Brdaric-CD, auf der er Torhüter (darunter Kahn) verspottete.

Kahn vs. Klose

-Samstag, 2. Oktober 2004, Bremer Weserstadion. Flanke in den Bayern-Strafraum: Nationalstürmer Miroslav Klose verpaßt die Hereingabe und nach eigener Aussage auch Kahn. Klose: "Ich habe ihn nicht berührt." Kahn jedoch fühlte einen "Schlag in die Nieren" und konterte. Mit Handschuh und Zeigefinger malträtiert er Kloses Nase zweimal, kommt aber ungestraft davon.
Oliver Kahns Flop in letzter Minute kostete die Bayern gegen Juventus drei Champions-League-Zähler. Nach dem 0:1 ward der Goalie nicht mehr gesehen.
«Das war ein böser Fehler, den wir uns erlaubt haben. Da haben alle nicht glücklich ausgesehen, inklusive Oliver Kahn», war Bayern-Boss Kalle Rummenigge unzufrieden. Und Günter Netzer meinte: «Das war ein klarer Kahn-Fehler, der die Diskussion um die Nr. 1 in der Nationalmannschaft wieder entfachen wird.»

Die Szene, die für Gesprächsstoff sorgte, ereignete sich nur 13 Sekunden vor Spielschluss. Ibrahimovic machte Hargreaves und Frings lächerlich und hielt drauf. Kahn liess den Knaller abprallen – Del Piero bedankte sich. Während die «alte Dame» für die K.o.-Runde qualifiziert ist, muss Bayern wieder zittern.

Pannen-Olle verschwand nach Spielschluss wutschnaubend in die Katakomben und ward nicht mehr gesehen. Ob er über seine letzten Patzer nachgedacht hat?

WM-Final 2002: Kahn lässt einen Rivaldo-Schuss abprallen, Ronaldo erbt

Champions League 2003/04: Kahn flutscht ein Freistoss von Reals Roberto Carlos unter dem Körper durch – Bayerns Aus

Meisterschaft 2003/04: Kahn rutscht der Ball weg, Werders Klasnic steht bereit und trifft. Titel weg.

Bayern-Trainer Felix Magath nimmt seinen Goalie (noch) in Schutz: «Jeder Torwart darf auch mal einen Ball prallen lassen, das kann geschehen», sagte er der Bild-Zeitung.

Nach dem heutigen Training meldete sich auch Oliver Kahn wieder zu Wort: «Ich mache da niemandem Vorwürfe, aber man kann die Verantwortung nicht immer dem Torhüter geben. Der Ball war nass, der Boden auch und es war ein Aufsetzer. Es ist extrem ärgerlich, dass so etwas so brutal bestraft wird.»
Oliver Kahn sind wieder die Nerven durchgegangen. Im Spitzenspiel gegen Schalke 04 langte der Bayern-Keeper in der 68. Minute gegen Angreifer Sören Larsen in einer Mischung aus Schlag und Ringeinlage hin. Larsen geht zu Boden, der Bayern-Keeper sieht nur Gelb.

Aufruhr im Bayern-Strafraum. Vor Sekunden hat Oliver Kahn Sören Larsen zu Boden gerungen. Foto: ddp, ddp



Was war passiert? Beim Stand von 1:0 für die Bayern geht Larsen Kahn nach einer Ecke im Luftduell an. Kahn geht zu Boden springt auf und streckt den Angreifer mit einer Mischung aus rechtem Haken und Ringergriff zu Boden. Ist das der Frust über die Sperre für das Champions-League-Spiel gegen Mailand? Die Uefa hatte die Strafe wegen Kahns "ungebührlichen Verhaltens" bei der Dopingprobe ausgesprochen.
Jetzt der neue Ausraster in der Bundesliga. Die Szene wirkt nach. Die Bundesliga diskutiert. Und die Verantwortlichen von Schalke sind sauer. Manager Andreas Müller schimpft: "Das war eine ganze klare Rote Karte." Das Spiel hätte noch eine Wende nehmen können, meint der Ex-Profi. So aber verliert Schalke 0:2. Die Kritik an Schiedsrichter Heribert Fandel aber steht: "Genauso wie wir heute vielleicht nicht den Mut hatten, richtig nach vorne zu spielen, so hat heute Herr Fandel keinen Mut gehabt, Kahn vom Platz zu stellen.


Opfer Sören Larsen pflichtet Müller bei: "Das war klar Rot", sagt er. Sogar Franz Beckenbauer kann nur noch mit dem Kopf schütteln. "Ich weiß nicht, was mit ihm los ist. Das gehört nicht auf den Fußball-Platz, vielleicht zu Maske gegen Hill", sagt der Kaiser.

Zu "Ausraster Bayern-Keeper Oliver Kahn" fand News.de 3126 Artikel

Nach dem Ausraster von Oliver Kahn in dem Spitzenspiel 'Bayern - Werder', werden auf Kahn keine Konsequenzen durch den DFB zukommen, jedoch werde Kahn eine Erklärung abgeben müssen.

'Kahn hat total überreagiert. Es hätte einen Freistoß gegen uns und somit ein Problem für die Mannschaft geben können', so Bayern-Manager Hoeneß zur 'Bild'.


Kahn-Ausraster bei Dopingkontrolle in der
CL: Bayern-Torhüter warf mit Urin-Probe


Kahn kommentiert Ausraster!

machen wir da nicht den Bock zum Gärtner?

Oliver Kahn: Erneuter Ausraster
Offenbar ist das Nervenkostüm von Oliver Kahn im Moment nicht das beste: Der Online-Dienst des 'Spiegel' berichtet von einem erneuten Ausraster des Bayern-Kapitäns.

Torwarttrainer Bernd Dreher hatte Kahn beim Training mit einem Pfostenabpraller am Hinterkopf getroffen. Dass Dreher dabei in Lachen ausbrach, konnte Kahn nicht lustig finden.

Nachdem sich Dreher auch nach mehrmaligem Zurechtweisen durch Kahn nicht beherrschen konnte, fielen auch Worte in 'Fäkalsprache'. Oliver Kahn bestritt jedoch die Verwendung solcher energisch.


Der "Nasenbohrer" gegen Miroslav Klose zählte bei weitem nicht zu den schlimmsten Ausrastern von Nationaltorhüter Oliver Kahn. Offenbar haben nun aber sogar die Bayern selbst die Nase voll. Sowohl Sepp Maier als auch Uli Hoeneß konnten nur noch mit dem Kopf schütteln.


Dass Fußball kein Martyrium sei, sondern ein Spiel, das Spaß macht, habe er erst spät erkannt, sagte Kahn kürzlich in einem Interview mit dem deutschen Magazin "Spiegel".

Oliver Kahns Flop in letzter Minute kostete die Bayern gegen Juventus drei Champions-League-Zähler. Nach dem 0:1 ward der Goalie nicht mehr gesehen.

Die Szene, die für Gesprächsstoff sorgte, ereignete sich nur 13 Sekunden vor Spielschluss. Ibrahimovic machte Hargreaves und Frings lächerlich und hielt drauf. Kahn liess den Knaller abprallen – Del Piero bedankte sich.

Pannen-Olle verschwand nach Spielschluss wutschnaubend in die Katakomben und ward nicht mehr gesehen. Ob er über seine letzten Patzer nachgedacht hat?

WM-Final 2002: Kahn lässt einen Rivaldo-Schuss abprallen, Ronaldo erbt und Deutschland wird nur Vize-Weltmeister.

Champions League 2003/04: Kahn flutscht ein Freistoss von Reals Roberto Carlos unter dem Körper durch – Bayerns Aus in der Königsklasse.

Meisterschaft 2003/04: Kahn rutscht der Ball weg, Werders Klasnic steht bereit und trifft. Der Anfang vom Ende, Titel weg.

Bayern-Trainer Felix Magath nimmt seinen Goalie (noch) in Schutz: «Jeder Torwart darf auch mal einen Ball prallen lassen, das kann geschehen», sagte er der Bild-Zeitung.

Nach dem heutigen Training meldete sich auch Oliver Kahn wieder zu Wort: «Ich mache da niemandem Vorwürfe, aber man kann die Verantwortung nicht immer dem Torhüter geben. Der Ball war nass, der Boden auch und es war ein Aufsetzer."

Erst patzte Oliver Kahn im CL-Spiel gegen Juventus in der 90. Minute: 0:1-Niederlage. Jetzt wird berichtet, wie Kahn nach dem Spiel in der Kabine ausrastete.«Keiner hilft mir! Haut ja alle ab!» Gemäss der «Bild»-Zeitung hat Bayern-Goalie Oliver Kahn nach der CL-Heimpleite gegen Juventus einen wahren Ausraster in der Kabine hingelegt.

Der zuletzt mitnichten fehlerfreie Nati-Goalie liess in der 90. Minute einen Schuss nach vorne abprallen und verursachte so die 0:1-Niederlage.

Und zeigte nach dem Spiel wenig Neigung zur Selbstkritik. Mitspieler Hassan Salihamidzic wurde von Kahn angeblich als erster angeblafft: «Was siehst du mich so an? Ihr habt mich alle im Stich gelassen!»

Worauf ihn selbst Uli Hoeness nicht habe bremsen können.

Dafür habe Kahn den Manager «fast flehentlich» angebrüllt: «Das kann doch alles nicht sein! Alle lassen mich allein!»

Danach rauschte Kahn ab. tags darauf: «Ist doch völlig normal, dass man nicht lächelt, wenn man in der 90. Minute so ein Ding kassiert.»

Die deutschen Fussball-Fans indes waren mit dieser Erklärung ihres Nationaltorhüters nicht zufrieden: 85 Prozent meinten in einer Umfrage, Kahn habe seinen Zenit überschritten und müsse die Konsequenzen ziehen...

Übrigens du Fußballfachmann: Eine Tätlichkeit ist eine Tätlichkeit, ob gegen den gegnerischen Spieler oder den eigenen, ist egal (sh. Regeln)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Sind ja nun kaum Szenen dabei die schlimmer sind als die von Subotic.
VORSICHT: Ironie!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

djrene hat geschrieben:Mal ne ernsthafte Frage. Wie alt warst Du und wie kam es dazu, daß Du BvB Fan geworden bist? Kannst Du das an was bestimmten festmachen? Regionaler Bezug scheidet ja wohl aus. Aber bei den meisten ist es ja irgendein Schlüsselerlebnis. Bei mir war das z.B. Sepp Maier im Urlaub in Spanien getroffen zu haben. War damals 9 oder 10. Und der Sepp ist halt ein echtes Original, sehr bodenständig und immer für ein Schwätzchen und nen Jux zu haben.


Jung, ziemlich jung.
Selber gespielt und die Bundesliga verfolgt.
Dieses Stadion (damals noch kleiner aber eigentlich genau so toll)
Diese Fans
Die absolute Leidenschaft auf dem Platz
Dann nach und nach immer Spiele in München LIVE angesehen (FCB vs. BVB)

Da brauchts echt nicht lang um infiziert zu sein.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Subotic heute verletzt und spielt nicht.
Gott sei Dank. Man will gar nicht wissen was los wäre wenn er wieder so ausgetickt wäre. Puuuuuuuh!
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Shutout hat geschrieben:Subotic heute verletzt und spielt nicht.
Gott sei Dank. Man will gar nicht wissen was los wäre wenn er wieder so ausgetickt wäre. Puuuuuuuh!


Man merkt, dass Schulferien sind....ab Montag haben wir wieder Ruhe vor Dir!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Ist er denn wirklich verletzt? Im Spiel und danach merkte man nichts davon. Erst VOR dem nächsten Training hatte Sububu dann aua. Ein Schelm, wer böses denkt...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27728
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

@ fritzemann: Will hier nicht den ganzen Thread sprengen, deswegen zitiere ich Dich nicht, ich hoffe Du kannst mir auch so folgen. Zuerst einmal zum WIRKLICH witzigen. Blind kopieren, ohne zu schauen WAS da eigentlich steht ist schon genial und spricht eigentlich für sich. Was um alles in der Welt haben Fehler von Kahn (torwarttechnischer Natur), wie der gegen Brasilien 2002, in so einem Thread verloren? Die packt man halt mit rein, damit es nach UNGLAUBLICH viel aussieht. Da gehört schon ein gehöriges Maß an Dusseligkeit dazu, zu glauben daß das niemand auffällt. Aber netter Versuch - mit dem Thema hat's halt nix zu tun. Ebenso die textlich erwähnten Fälle - hast ja schon alle im Bild dokumentiert - sind also Doppelnennungen. Auch billige Polemik.

So, nun die Bilder - von oben nach unten.

- Keine Ahnung was das ist. Die Erfahrung zeigt aber, daß Standbilder öfer etwas vortäuschen, was in Wirklichkeit nicht so war. Kann ich aber auch nicht widerlegen
- Brdaric - bereits von mir erwähnt. Hätte man ahnden müssen
- Klose - hatte ich echt vergessen
- Sand - kann mich nicht erinnern, sieht aber böse aus - lasse ich gelten
- Merk - bei aller Liebe, wenn man hier jeden Fall aufzählt (nur pro Spieltag), an dem ein Spieler oder Offizieller Richtung Schiri schreit, dann werden wir hier nichtmehr fertig. Das zählt keinesfalls.
- Valdez - was um Himmels Willen hat das mit der Diskussion zu tun? Das ist ein Foul und basta. Zählen wir nun alle Fouls von Subotic auf?
- Beinlich - lasse ich gelten
- eigener Spieler
- eigener Spieler
- Sascha Rösler - ja um Himmels Willen. Kannst Dich an die Szene erinnern? Ich schon. Da war nix. Nullkommanull, bösartiges dabei. Das war eher ne freundliche Geste - hast vielleicht in Deinem Leben auch schon mal gesehen - wenn der Spieler an einem vorbei läuft. Das war eher aufmunternd - aber gut, das Standbild ...
- Von mir AUSFÜHRLICH erwähnt. Gilt natürlich überhaupt nicht, weil falsche Kameraeinstellung. War gar nicht in der Nähe von Chapuisat.
- Nochmal Rösler - da isser ja noch weiter weg. Das sieht man ja sogar auf dem Bild, daß er da mangels Technik über den Ball senst. Sensationell.

Ich bin eigentlich enttäuscht, daß die Szene mit Herrlich fehlt. Die ist doch nun wirklich etwas das dazu gehört.


Zu "Ausraster Bayern-Keeper Oliver Kahn" fand News.de 3126 Artikel

Wieviele doppelt und dreifach oder hundertfach? Und bei den "Ausrastern" stehen die Sachen wie WM 2002 dabei. Ganz großes Kino. Da weiß man wie ernst man Dich nehmen kann.

Habe die Ehre - muss nun wichtigeres machen. Musik hören.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Soooo, nicht mehr lang dann 90 Minuten live S04 - BVB.
Wie ich mich auf dieses Spiel freue. Wahnsinn.
Hoffentlich gibts einen Sieg vom BVB denn noch ist alles offen im Kampf um die Meisterschaft. Aber ich lege mich mal fest. Heute einen 3er auf Schalke und der Titel geht wieder nach Dortmund.
Antworten