kottsack hat geschrieben:Dass er die Strafen durchgibt, ist in der Tat überflüssig. Interessant wäre es bei Erklärungen zum Videobeweis, was ja diesmal nicht stattgefunden hat.

kottsack hat geschrieben:Dass er die Strafen durchgibt, ist in der Tat überflüssig. Interessant wäre es bei Erklärungen zum Videobeweis, was ja diesmal nicht stattgefunden hat.
Das ist sein Job und er hat's - denke ich - weiter durchgesagt.Rigo Domenator hat geschrieben:aber nur die erste. Da ist es uns auch aufgefallen. Danach war er tatsächlich mal lernfähig.
Genau hier hätte ich mir mehr Kommunikation gewünscht.Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist sein Job und er hat's - denke ich - weiter durchgesagt.
Selbst wenn nicht: Dafür gibt's den Stadionsprecher, und ich find's besser, wenn "2 Minuten wegen Stockschlagens" und nicht "slashing" durchgesagt wird.
Der Schrader soll schauen was passiert und Strittiges erklären. Zum Beispiel wieso er keine Strafe gegen Miele aussprach. Das war minimum 2 wegen Behinderung, eher 5 wegen Kniecheck. Von mir aus soll er dazu stehen, dass er's nicht gesehen hat, aber blöd rumzustehen und mit seinen Kollegen zu flüstern bringt gar nichts. Oder wieso er gegen Krupp eine persönliche Strafzeit wegen Unsportlichkeit ausspricht und nicht dreimal 2 Minuten wegen Crosschecks, oder wenigstens 10+2. So hatte nur der Krupp eine längere Pause und wir keinen Vorteil (unabhängig von unserem ausbaufähigen Powerplay - wenn keins hast, kannst nicht besser werden).
Wann im ersten Drittel war das denn? Ich bin doch gern für Euch da.smued hat geschrieben:Genau hier hätte ich mir mehr Kommunikation gewünscht.
Nochmals die Frage, da ich immer noch keine Antwort bekommen habe: Ich dachte beim Verdacht auf eine große Strafe kann auch ohne angezeigte Strafe das Video studiert werden?
7:39 noch übrig im 1. Drittel - Finde es wirklich krass, da gar nichts zu geben... würd mich echt interessieren, was die 4 Streifenhörnchen dazu sagen. Und das sich den keiner von unseren packt is auch wahnsinn!LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Und an der 10er - wenn es ihm für einen Zwickel zu wenig war - war jetzt was genau verkehrt?
- - - Aktualisiert - - -
Wann im ersten Drittel war das denn? Ich bin doch gern für Euch da.
Weil es halt ein Crosscheck war und keine Unsportlichkeit.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Und an der 10er - wenn es ihm für einen Zwickel zu wenig war - war jetzt was genau verkehrt?
- - - Aktualisiert - - -
Wann im ersten Drittel war das denn? Ich bin doch gern für Euch da.
Natürlich kann er schauen. Dazu müsste man sich aber unsicher sein. Schrader hat dem Kreuzer aber einen korrekten Körperkontakt angezeigt und der Iwert hat sich weggeduckt.smued hat geschrieben:Genau hier hätte ich mir mehr Kommunikation gewünscht.
Nochmals die Frage, da ich immer noch keine Antwort bekommen habe: Ich dachte beim Verdacht auf eine große Strafe kann auch ohne angezeigte Strafe das Video studiert werden?
Du hast schon recht, der Wolfsburger kommt ausm Sichtschatten raus und scheppert direkt mit TJ zusammen...LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Habe mir die Aktion mit TJ jetzt 2x angesehen. Anhand der Bilder kann ich nicht beurteilen ob das ein Foul war. Ich würde aber noch eher sagen dass es ein unglücklicher Zusammenprall war. Wie das jemand im Stadion sofort erkannt haben soll. Respekt!
Wenn ich Schrader richtig deute zeigt der Kreutzer auch an dass es ein unglücklicher Zusammenprall war. Hier einen Kniecheck anhand der Magenta Bilder zu erkennen. Wow.
Auf der anderen Seite hast du 4 Refs auf dem Eis von denen jeder etwas mitbekommen hat. Wenn sie sich sicher sind?!? Das Spiel "künstlich" in die Länge ziehen ist doch auch nicht erwünscht. Mein erster Gedanke war kein Foul. Beim zweiten Mal ansehen gleich. So bitter es ist, aber hier liegt kein Fehler vor, auch wenn man sich wünscht sie sollen sich "absichern".trilogY hat geschrieben:Du hast schon recht, der Wolfsburger kommt ausm Sichtschatten raus und scheppert direkt mit TJ zusammen...
Aber alleine daran, dass wir jetzt darüber so diskutieren (Kniecheck ja/nein) zeigt doch: eigentlich sollte ich als Ref den Videobeweis nehmen und sagen ich schau es mir nochmal an. Wenn er es dann immer noch so entscheidet, okay gut. Aber er hat wenigstens seine Mittel ausgeschöpft. So einfach zu sagen: war nix und weiter find ich hart. Vor allem wie du schon sagst: im laufenden Spiel da zu erkennen Absicht ja/nein is schwer... ich würd mich da als Ref absichern, da die Entscheidung dem Spiel eine ganz andere Richtung geben kann...
Auch wieder wahr... mein Problem generell mit diesen Entscheidungen ist halt: ich trau mich wetten, dass sie es sich angesehen / bestraft hätten, wäre ein Wolfsburger am Boden und ein Augsburger der Verursacher. Wir haben m.E.n. einen beschissenen Stand bei den Refs generell.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Auf der anderen Seite hast du 4 Refs auf dem Eis von denen jeder etwas mitbekommen hat. Wenn sie sich sicher sind?!? Das Spiel "künstlich" in die Länge ziehen ist doch auch nicht erwünscht. Mein erster Gedanke war kein Foul. Beim zweiten Mal ansehen gleich. So bitter es ist, aber hier liegt kein Fehler vor, auch wenn man sich wünscht sie sollen sich "absichern".
trilogY hat geschrieben:Du hast schon recht, der Wolfsburger kommt ausm Sichtschatten raus und scheppert direkt mit TJ zusammen...
Aber alleine daran, dass wir jetzt darüber so diskutieren (Kniecheck ja/nein) zeigt doch: eigentlich sollte ich als Ref den Videobeweis nehmen und sagen ich schau es mir nochmal an. Wenn er es dann immer noch so entscheidet, okay gut. Aber er hat wenigstens seine Mittel ausgeschöpft. So einfach zu sagen: war nix und weiter find ich hart. Vor allem wie du schon sagst: im laufenden Spiel da zu erkennen Absicht ja/nein is schwer... ich würd mich da als Ref absichern, da die Entscheidung dem Spiel eine ganz andere Richtung geben kann...
Das mit dem Augsburger Nachteil halte ich für einen unglaublichen Schmarrn.trilogY hat geschrieben:Auch wieder wahr... mein Problem generell mit diesen Entscheidungen ist halt: ich trau mich wetten, dass sie es sich angesehen / bestraft hätten, wäre ein Wolfsburger am Boden und ein Augsburger der Verursacher. Wir haben m.E.n. einen beschissenen Stand bei den Refs generell.