[NHL] Saison 2023/2024

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2871
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

https://m.youtube.com/watch?v=VsFtlX-PAFY

Ein NHL Ref ist sehr böse mit einem Spieler zusammen geknallt und musste anschließend vom Eis.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Allgaier »

Coyotes auf dem Weg nach Salt Lake City ?!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30075
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wird in der 1. Runde nicht leicht für die Canes, falls sie "nur" 2. in der Metro werden. Der Tabellendritte wird einen Lauf haben, vermutlich entweder die Islanders oder die Pens.

Aktueller Stand, noch 3 Spiele.

Islanders 89
Pens 86
--------------
Washington 85
Red Wings 85
Phili 85 (nur noch 2 Spiele)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3056
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von shmul van Fugger »

Zusammenfassung von heute Nacht...

Auch ein fetter Vogel findet mal ein Korn :-)
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Allgaier »

Völlig überraschend wird Stone zu den Playoffs wohl wieder fit sein :-)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10166
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von DennisMay »

Eine Verletzung der Milz ist sicher nichts schlimmes. :rolleyes:


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Allgaier »

Letzte Saison im Februar raus und pünktlich zur 1. Playoffrunde zurück.

Diese Saison im März raus und pünktlich zur 1. Playoffrunde zurück.

Zufall oder eher Kucherov Move und das zwei Jahre in Folge?

Die zeitliche Nähe zur Tradedeadline ist schon wirklich ein krasser Zufall :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30075
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Mr. Shut-out »

Da muss eine Änderung her. Das einfach lächerlich was da gemacht wird.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Allgaier »

Zwei Änderungen wären aus meiner Sicht sehr wichtig.

1. Der Cap muss auch in den Playoffs zählen

2. Die doch stark unterschiedlichen Steuerabgaben an den diversen NHL Standorten müssen im Cap berücksichtigt bzw. ausgeglichen werden.


Leider wird beides unter G. Bettman wohl nie passieren.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10166
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von DennisMay »

Allgaier hat geschrieben:
Leider wird beides unter G. Bettman wohl nie passieren.
Genau Bettman bestimmt und die Illitch, Jacobs, Maple Leaf Ltd. etc. lassen sich von ihm sagen was sie zu tun haben, genauso wie Tripcke den Sennebogens, Sigls & Co vorschreibt was zu tun ist. Bullshit hoch 5 ist das.

Wenn die Teameigner und GMs nicht wollen, passiert da nichts, das der Cap immer zählen sollte wollen anscheinend nur die Fans. Vor dem nächsten CBA wird sich in der Hinsicht sicher nichts ändern.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Allgaier »

Sorry, du hast natürlich Recht :thumbup1:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30075
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Mr. Shut-out »

Was geht jetzt genau in Arizona ab? Verfolgt das einer? Umsiedelung nach Utah sicher?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4745
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Whiskyman »

https://www.cbssports.com/nhl/news/ariz ... r-reports/

In den bigotten Mormonenstaat. Das muss doch wirklich nicht sein. Neuer Name Utah Schwurblers :D :D (gibt kein schönes englisches Wort dafür)

Das wäre jetzt die Chance für Quebec gewesen. Aber nicht mit Bettman.

Arizona wurde zugesichert, bei der nächsten Expansion berücksichtigt zu werden, wenn bis dann die Hallenproblematik gelöst wird.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10166
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von DennisMay »

Du meinst sie sollten noch einen riskanten Standort in Kanada aufmachen? Du hast schon mitbekommen das es diese Jahr mehrere Krisensitzungen mit Winnipeg gegeben hat, da sie einen großen Zuschauereinbruch hatten und viele Spiele unter 10.000 Leute im Stadion?
Außerdem wird immer wieder gemunkelt das die 7 kanadischen Standorte meist in den NMC Listen der Spieler stehen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4745
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Whiskyman »

Weil es in Arizona so gut funktioniert hat ... und schon zweimal in Atlanta. Zur Erinnerung, die Teams aus Atlanta mussten zweimal in den sicheren Hafen Kanada umziehen.

Die Florida Panthers hatten Probleme, erst als der Erfolg kam, wurde es besser. Aber eigentlich interessiert das Team keinen so richtig. Dort unten kommt erst Football, dann lange nichts, dann College Football, dann wieder lange nichts, dann Baseball und Basketball. Vor einigen Jahren haben sie teilweise die Eintrittskarten verramscht.

Ich bin kein Gegner der Expansion in den Süden, aber die Mißachtung der kanadischen Wünsche ist schon auffällig. In Quebec warten sie seit Jahren auf ein Team und haben eine tolle Fanbase.

Die Gründe, die Bettman hat sind schon klar. Es geht ums TV. In Quebec oder Winnipeg schauen die Fans trotzdem, HNC hat hervorragende Einschaltquoten in ganz Kanada. Wenn man einen neuen Markt erfolgreich erschließt, bekommt man auch ganz neue Zuschauer, die sich vorher kein Hockey angeschaut haben.

Trotzdem ein Team in Quebec und - neben den Maple Leafs - ein zweites im Golden Horseshoe würden gut funktionieren, wahrscheinlich besser als die Sens oder die Jets oder auch das ein oder andere US-Team.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10166
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von DennisMay »

Der Horseshoe ist Schutzzone der Leafs, da wollte man in den 80ern schon ein Team nach Hamilton bringen, gab aber ein Veto der Leafs bzw. dem damaligen Eigentümer Ballard.
Wie gesagt nicht Bettman entscheidet sondern die Eigner.

Ein Team aus dem Westen sollte auch im Westen wechseln, sonst muß man wieder ein Ostteam (Columbus oder Detroit) schicken, da hast du eine riesen Belastung, wenn du jedesmal durch 3 Zeitzonen mußt, für ein einzelnes Auswärtsspiel.

Die TV Quoten bringen dir nichts, wenn im Stadion 5-6000 Leute fehlen, zudem ist bei HNIC zur Prime Time fast immer Toronto oder Montreal gesetzt.

Utah/Salt Lake City finde ich schon einen Versuch wert, Wintersport ist dort nichts unbekanntes und man will sich dort für die Spiele 2034 bewerben inkl. neuer Halle.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Allgaier »

Sieht wohl so aus, dass dieses Jahr der Jack Adams Award (Tocchet) und die Norris Trophy (Q.Hughes) nach Vancouver gehen :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von el_bart0 »

Was für ein Krimi in Detroit! Ohne Spannung geht hier nix mehr.. brutaler Fight um die letzten PO Tickets in der Eastern Conference! Und ich wollt eigentlich pennen gehen, bin jetzt allerdings heftig
auf Adrenalin nach diesem Finish der Red Wings :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2871
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Ist dennoch zu wenig weil die Konkurrenz auch immer punktet.. :closedeyes: :cursing:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30075
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2023/2024

Beitrag von Mr. Shut-out »

Buffalo feuert Coach Granato.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten