Ein Unding, dass in Europa Spieler neue Verträge bei anderen Klubs aushandeln, während die Saison noch läuft. In Nordamerika gäbe es dafür 10 Millionen Dollar Strafe. Bei Collins hat man gesehen, wozu das führt. Ich bin von ihm maßlos enttäuscht“, wettert Manager und Geschäftsführer Lance Nethery gegen den Mittelstürmer. „Dass der geht, ist kein Verlust. Das hat man ja gesehen. Als wir ihn gebraucht haben, war er nicht da. Mit seiner Leistung muss er leben, nicht ich.“
Was für eine bodenlose Scheinheiligkeit. Hat's ihn also auch erwischt. Tit for tat!
Wobei die eigentliche Aussage ja sowas von richtig ist. Gehört schon längst eingeführt!
Ach ja ... Mark Murphy hat Angebote aus der DEL, überlegt sich aber, ganz aufzuhören ...
Das neue Logo ist mal echt daneben - sieht sowohl auf den Trikots und auch auf dem Eis total "Panne" aus. Finde den roten Stil auch viel zu aufdringlich. Typischer Fall von verschlimmbessert. Hauptsache ne Werbeagentur hat für den Mist ne 5-stellige Summe kassiert.
vom optischen eindruck her finde ich das schon besser.
aber ich finde auch es wirk irgendwie mehr so nach einem, (ja sorry für diesen vergleich) clan-tag aus irgend einem zockergame aus und nicht nach dem logo für eine profi-sportliga.
[font=Times New Roman]Ich denke, das Logo wurde eher für Österreich konzipiert. Wenn man den stilisierten Puck (?) rechts oben neben dem L betrachtet, ist das doch die Flagge der Alpenrepublik.[/font]
So ein Logo wäre vielleicht vor ein paar Jahren "in" gewesen. Jetzt bevorzugt man doch eher das schlichte Design und nicht mehr das 3D aufgesetzte. Aber mich wunderts nicht, da die DEL ja immer bei allem hinten dran ist ;-)
AEVTommy hat geschrieben:So ein Logo wäre vielleicht vor ein paar Jahren "in" gewesen. Jetzt bevorzugt man doch eher das schlichte Design und nicht mehr das 3D aufgesetzte. Aber mich wunderts nicht, da die DEL ja immer bei allem hinten dran ist ;-)
Du hast ja wohl mal überhaupt keine Ahnung!
www.del.org hat geschrieben: In der High-End-Fassung beeindruckt das Logo durch eine moderne 3D-Darstellung, in der die Qualität der DEL einmal mehr zum Ausdruck kommt.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) geht mit einem neuen Erscheinungsbild in die kommende Spielzeit. „Wir wollen den Eishockeysport neu positionieren, dazu gehört auch ein dynamischer, klarer Markenauftritt", erklärt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Eingesetzt wird das neue DEL-Logo erstmals in der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft ab kommendem Freitag, 15. April 2011, zwischen Wolfsburg und den Eisbären Berlin. (19.35 Uhr, live auf Sky).
Ich lach' mich kaputt! Wird auf Sky bestimmt sicherlich von ca. 30.000 Deutschen wahrgenommen und wrd echt was bewirken.
Ja, das ist es! das ist genau das, was das deutsche EH voran bringt!
Super Aktion!
Keine Auf-/Abstiegsregelung organisieren können, TV-Präsenz im Free-TV verhindern, Kultstätten kaputtmachen, aber Kohle für ein neues Logo rauschmeissen. Noch lächerlicher geht es ja wohl nicht!
Ich lach' mich kaputt! Wird auf Sky bestimmt sicherlich von ca. 30.000 Deutschen wahrgenommen und wrd echt was bewirken.
Ja, das ist es! das ist genau das, was das deutsche EH voran bringt!
Super Aktion!
Keine Auf-/Abstiegsregelung organisieren können, TV-Präsenz im Free-TV verhindern, Kultstätten kaputtmachen, aber Kohle für ein neues Logo rauschmeissen. Noch lächerlicher geht es ja wohl nicht!