Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also, ich habe mich jetzt bei der DEL 2 informiert. Das Ausgangsposting von Whisky ist schon mal falsch, leider. Denn das macht die Planung noch schwieriger. Bubbas Kontakt aus Kassel hatte teilweise Recht.

Grundsätzlich. In der DEL 2 sind nur noch 4 Importspieler auf dem Spielberichtsbogen und maximal 6 im Kader erlaubt. Die Nachwuchsregel ist heftiger als in der DEL. 4 Spieler, welche U-24 sind, was sich erst mal gar nicht so schlimm anhört, auf dem Spielberichtsbogen. Von denen müssen aber 2 Spieler aus dem Bereich U-21 kommen. Die entscheidenden Jahrgänge sind in der kommenden Saison 2000 und 2003.



Es sind nicht 4 U24-Spieler und von denen 2 U21-Spieler sein müssen, sondern 4 U24-Spieler + 2 U21-Feldspieler!! Also schon mal 6! von 21 Spielern (2 Goalies + 19 Feldspieler). Das ist eine Menge Holz!
Bei den Goalies gibt es eine Ausnahme. Sie gelten zur U24-Regel, auch wenn sie 2 Jahre älter sind.

Zusammengefasst für die Saison 2023/2024:

FeldspielerJahrgang 2003 oder jünger = U21
Feldspieler Jahrgang 2000 oder jünger = U24
Goalie Jahrgang 1998 oder jünger = U24

und alle müssen für die Deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sein.


Du hast also, Goalies miteingerechnet, nur

11 Deutsche Spieler Ü24
4 Ausländer
4 U24-Spieler
2 U21 Spieler

im Line-up.



Mal ein Bsp. aus Kassel (aktuell zählen Jahrgänge 97, 99 und 02)

Hufsky 99
Preto 99
Reichel 99
Reuß 00

=> 4 U24-Spieler

Tschwanow 0
Geischeimer 02

=> 2 U21-Spieler

=> 6 U-Spieler, passt.



Es muss eigentlich ein Goalie unter die U-Regel fallen, du kannst nicht mit 6 auf dem Feld spielen. Das bedeutet im Umkehrschluss auch das Aus für Endras und/oder Keller. Jeder DEL 2 Verein hat aktuell mindestens 1 "U24"-Goalie im Line-up.

Die Planung alleine für die DEL 2 ist schon schwierig, eine zweigleisige (inkl. Feststehen der Liga ab Ende April) eigentlich unmöglich. Ich hatte schon einen "Plan" wie man gut zweigleisig einen Kader basteln kann, aber den muss ich jetzt noch einmal drastisch überarbeiten.




:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Hier mal was zum mimimi, das wir wohl gerade absondern und zum Gerücht wir würden Ravensburg verstärken (heute wäre Deadline)

https://www.tag24.de/sport/wintersport/ ... dr7mUASw6I
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Ganz ehrlich wie soll da der Sigl noch durchblicken, der hat es in der DEL nicht gebacken bekommen, aber jetzt ist er doch komplett überfordert.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Erstmal Danke an Mr.Shut-Out und Asche auf mein Haupt. Das bedeutet, es wird schwieriger, allerdings hatten wir im Feld genügend U24-Spieler vorgeschlagen. Probleme gibt es bei den U21 und die schwierigste Position ist der Torwart.

Es muss fast zwingend mindestens ein U24 Goalie im Aufgebot stehen, besser sogar zwei. Für Hane macht die DEL2 schon Sinn, aber nur als #1. In Düsseldorf wird er sich hinter Vielspieler Haukeland den Popo plattsitzen. Das bringt für seine Entwicklung nichts bis wenig. Krefeld wäre für ihn die natürliche Wahl, aber wenn sie ihm Bick, der zu den besten Schlussleuten in der DEL2 gehört, vor die Nase setzen, dann könnte man ihm mal eine bessere Perspektive aufzeigen. Hane hatte ich mal vorgeschlagen, wenn es mit Bugl nicht geklappt hat, warum nicht Hane. Er gehört zu den größten deutschen Talenten auf dieser Position. An Keller werden wir nicht vorbeikommen, an dem hat Sigl einen Narren gefressen.

Diese Regel bedeutet aber auch, in der Abwehr muss zu Länger noch ein zweiter U24 Verteidiger kommen und der 7. und 8. Verteidiger müssen U21 sein, sonst müssen wir werden zu viele U Spieler in den Angriff gepackt.

Im Angriff wurde hier geschrieben, es gibt eine Chance Volek zu halten. Das wäre sehr erfeulich.

Falls es mit dem hier gewünschten Valenti nicht klappt, so wäre aus Straubing auch Bastian Eckl ein Kandidat, aber eher für die hinteren Reihen. Er würde helfen die körperlichen Defizite zu beheben, dafür scort er nicht so gut. Vielleicht wirklich mal eine Checking-Line bauen. Dann darf auch über Travis Evanyk aus Bayreuth nachgedacht werden.

Der Nürnberger Lobach (Jg. 2000) wäre auch ein Kandidat. Wäre U24, aber nicht mehr U23, weswegen es nicht klar ist, ob die Ice Tigers die Option ziehen.

Bauen wir mal. Die AL sind wieder meine Platzhalter

Tor
Hane (U24), Keller, Grassinger (U21). Statt Keller hätte ich lieber Wolf (U21), aber siehe oben.

Abwehr
Krogsgaard (AL), Länger (U24)
Sacher, Heinzinger (U24)
Renner, Bergman
Kühnhauser (U21), van der Linde (U21)

Angriff
Kuffner (AL), Garlent (AL), Andrusiak (AL)
Pfleger, Volek (U24), Valenti (U24)
Reisnecker (U24), S. Feser, Clarke
Trevelyan, M. Elias (U21), Eckl (U24)
Hanke (U21), Niewollik (U21), Dunham (U24)

Alternative Angriff
Kuffner (AL), Boland (AL), Clarke
Pfleger, Huntebrinker (AL), Volek (U24)
Reisnecker(U24), S. Feser, Hanke (U21)
Trevelyan, Evanyk, Eckl (U24)
Niewollik (U21), M.Elias (U21), Zientek

Wenn Volek bleibt, dann muss er einen Spot in den ersten beiden Reihen erhalten, am besten als Center, zur Not als Wing. Die zweite Variante ist defensiver und körperlich stärker.

Bei den Regeln im Bereich der U-Spieler: Es werden etablierte Spieler sitzen!
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Florian Elias hat einen Vertrag in der DEL2 unterschrieben, sagt die Gerüchteküche. Ich gehe davon aus, dass er der Ersatz für Markus Schwaiger in Kaufbeuren wird.

P. S. Leon van der Linde hat per Förderlizenz ein Spiel in München absolviert. Was genau sollte ihn zu einem Wechsel nach Augsburg bewegen? Bei gleichbleibender Kooperation würde er sich selber Optionen nehmen bzw. den Weg abschneiden.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Eckl wäre sympathisch, aber helfen denk ich würde er wenig :D

Ein U21 darf schon in den Sturm. Wer das wird, wird sich zeigen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Elias nach KF, warum nicht zu uns, wir sind auch DEL2 in Zukunft. Ist noch gewöhnungsbedürftig :D . Eine andere Möglichkeit wäre Assavolyuk aus der RB Akademie, noch einer der aus dem Nachwuchs des AEV stammt. Die Top-Leute aus der Akademie wie Quirin Bader dürften für die DEL2 nicht zu bekommen sein.

Van der Linde fand ich bis vor wenigen Wochen auch noch schwierig, hat allerdings auch einen Durchhänger gehabt und musste sogar kurz nach Füssen in die OL. Vielleicht tut ihm eine Luftveränderung gut. Die große Chance für Kaufbeurer Nachwuchsspieler gibt es in München eher nicht, weil die sich zunächst in der RB Akademie bedienen.

Bei Eckl ging es darum, auch das körperliche Element hereinzubringen, nachdem das mangelhafte Körperspiel immer bemängelt wird. Es geht mir auch um genügend U24-Spieler. Da gibt es auch noch andere Vorschläge wie Brunnhuber, Valenti, Dunham, Lobach, Naumann, Nirschl oder vielleicht hat Timo Bakos Heimweh.

@Halfdan, was ist eigentlich mit den beiden Bayreuthern, die Du woanders angesprochen hast? Der Goalie Olafr (der schreibt sich wirklich so) Schmidt könnte ein solider Backup sein, der Stürmer Schuhmacher sagt mir wenig.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Werden wir sehen. Nach einer desaströsen Saison mit wahrscheinlichem Abstieg, wird in Bayreuth sicher vieles, wenn nicht alles auf links gekrempelt, d. h. da werden sicher Spieler frei. Schumacher war bei den Jungadlern Mannheim und bis zur U20 in der Nationalmannschaft. Der ist ehrgeizig und sich für keinen Einsatz zu schade. Sein Scoring-Touch hat in Bayreuth zwar nachgelassen, aber das ist für mich auf die schlechte Mannschaftsleistung zurückzuführen. Ich sehe Schumacher als möglichen dritten Mann in einer "secondary-scoring-line". Vorteil von Schumacher: Er fällt noch ein Jahr unter die U23- bzw. U24-Regelung. Eine Luftveränderung würde ihm sicher gut tun.

Olaf Schmidt habe ich die letzten beiden Jahre nicht mehr gesehen, aber ich habe ihn als agilen Goalie mit Steigerungspotential in Erinnerung. Schmidt verfügt über 5 Jahre DEL2-Erfahrung mit Weißwasser, Landshut, Ravensburg und Bayreuth. Die Statistiken sehen gut aus. Für mich ist das der typische 1b-Goalie, der sich in einem Spitzenteam eventuell zur Nummer 1 entwickeln kann, vorausgesetzt er ist auf seinem einmal eingeschlagenen Weg geblieben.

Für mich sind das zwei Kandidaten für einen DEL2-Ligisten im Neuaufbau. Jung, willig und nach der Saison eher wechselwillig als nach einer erfolgreichen Saison. Das sind keine spektakulären Namen, aber es geht darum ein talentiertes, konkurrenzfähiges Team aufzubauen. "Wir sind die Panther, die Besten wollen zu uns", wird in der DEL2 nicht ziehen. Die Spieler wollen eine Perspektive und Geld. Die Top-Leute verdienen in der DEL2 sehr gut. So gut, dass für den einen oder anderen die DEL wenig zu bieten hat, weil die Kombination Trainings- und Spielaufwand, Wertigkeit im Kader im Vergleich zum höheren finanziellen Ertrag für sie keinen Sinn macht.

Spieler mit DEL2-Erfahrung sind in der Breite in meinen Augen wichtig. Es ist ein völlig anderes Eishockey in der DEL2. Weniger taktisch geprägt, mehr offensiv und meist mit Schwächen in der Defensivabteilungen. Das hat mehr mit Pond-Hockey als der DEL zu tun. Für reine DEL-Seher wird das ein Kulturschock. :D
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Halfdan hat geschrieben:Florian Elias hat einen Vertrag in der DEL2 unterschrieben, sagt die Gerüchteküche. Ich gehe davon aus, dass er der Ersatz für Markus Schwaiger in Kaufbeuren wird.

P. S. Leon van der Linde hat per Förderlizenz ein Spiel in München absolviert. Was genau sollte ihn zu einem Wechsel nach Augsburg bewegen? Bei gleichbleibender Kooperation würde er sich selber Optionen nehmen bzw. den Weg abschneiden.

Florian? Sicher? Nicht Moritz? Warum sollte Florian zurück in die DEL 2 gehen, nach dem er jetzt 46 Spiele bei Schwenningen gemacht hat und noch 2 Jahre U23-Spieler ist.


Olafr Schmidt war nur in Weißwasser richtig gut. Bei Ravensburg ging es bergab, in Landshut waren sie gar nicht zufrieden und in Bayreuth lief es auch nicht wirklich. Dort zu glänzen ist allerdings schwer. Auch kein U-Spieler. Der Back-up muss fast ein U-Spieler sein. Selbst wenn der 1. Keeper ein U-Spieler ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Olafr Schmidt war nur in Weißwasser richtig gut. Bei Ravensburg ging es bergab, in Landshut waren sie gar nicht zufrieden und in Bayreuth lief es auch nicht wirklich. Dort zu glänzen ist allerdings schwer. Auch kein U-Spieler. Der Back-up muss fast ein U-Spieler sein. Selbst wenn der 1. Keeper ein U-Spieler ist.
Die Ideallösung wäre es 2 U-Torhüter zu haben. Also der Backup nicht nur fast.
Ist halt die Frage, wen man da als Starter haben kann und wird. Ich denke mal Keller wird als Starter bleiben, kann jeder von halten was er will. Er ist sicher nicht so gut wie Hildebrand, allerdings nicht schlechter als Kuhn oder Fießinger.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

M. Elias, der aus Heilbronn. Scheiß Tipperei, Scheiß Copy & Paste. :angry:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Halfdan hat geschrieben:Es ist ein völlig anderes Eishockey in der DEL2. Weniger taktisch geprägt, mehr offensiv und meist mit Schwächen in der Defensivabteilungen. Das hat mehr mit Pond-Hockey als der DEL zu tun. Für reine DEL-Seher wird das ein Kulturschock. :D
Stimmt, Indiz ist auch die Verteilung der AL zu Saisonbeginn, teilweise 0-0-4. Und kaum gute Verteidiger, die auch offensiv was können. Auch da hat Kassel einen Vorteil, sie haben mit Faber(D) und Seigo(AL) gleich zwei.

Deswegen hat es verwundert, dass es in Bayreuth mit Nikkilä derart schief ging. Jeder dachte, das ist der Bailen der DEL2. @Halfdan, weißt Du da näheres? Bei Schumacher verlasse ich mich auf Dein Urteil, bei Schmidt schließe ich mich an. Wäre ein verlässlicher 1b und wahrscheinlich nicht teuer. Der 1a Goalie muss dann fast zwingend ein U-24 Spieler sein.

Aus Heilbronn wäre für einen U-24 Spot noch Tosto interessant. So das Gegenstück zu Eckl. Flink und auch mit etwas Scoring-Touch, dafür körperlich nicht stark und mit Schwächen in der Defensivarbeit.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 980
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von GreenHill »

Whiskyman hat geschrieben:M. Elias, der aus Heilbronn. Scheiß Tipperei, Scheiß Copy & Paste. :angry:
Der geht zu einem evtl. DEL2 Team, das ist richtig ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30706
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn ich eine der beiden Ü-Stellen für einen Back-up nutze, dann kann ich gleich Keller oder Endras als 1a/b behalten und nicht einen wie Schmidt nehmen. Willst du beide mit U-Spielern besetzen könnte Hane/Meier einen Möglichkeit sein. Die kannst du auch behalten für die DEL. Hane als Back-up, Meier per FL DEL 2 und dann eben noch ein 3. Keeper als Nummer 1.


Pfleger kann man schon mal streichen: https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 37275.html


@Halfdan

Weiß du nach wie vielen Saisons,

Zweiflaggenspieler für die Nationalmannschaft spielberechtigt sind (und folglich unter die U-Regel fallen, sei es DEL oder DEL 2)

- nicht für eine U-Nationalmannschaft eines anderen Landes gespielt haben (ab der 3.Saison?)
- für eine U-Nationalmannschaft eines anderen Landes gespielt haben (ab der 4. Saison? Falls ja in Deutschland oder nach den letzten Einsätzen=


Man findet im Internet nichts verbindliches. Danke dir.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Florian? Sicher? Nicht Moritz? Warum sollte Florian zurück in die DEL 2 gehen, nach dem er jetzt 46 Spiele bei Schwenningen gemacht hat und noch 2 Jahre U23-Spieler ist.
Ja, sicher Florian. Das Angebot aus Schwenningen soll nicht das Gelbe vom Ei gewesen sein. Zudem hat er immer noch Vertrag in Mannheim, der nur ausgesetzt wurde. Aus Mannheim wollte er weg. Wenn ich die Indizien zusammenfasse, dann hat Mannheim einer Vertragsauflösung zugestimmt, aber nur im Falle eines eines Wechsels mit Ziel außerhalb der DEL. Bei einem Verbleib in Schwenningen wäre demnach der Vertrag ausgesetzt geblieben. So würde ich die Gerüchte interpretieren.

Ich denke nicht, dass Moritz in Heilbronn bleibt. Die Eiszeiten sind nicht immer so ausgefallen, wie sich ein junger Spieler das vorstellt. Auf der Bank wird er nicht besser und Mannheim wird Moritz keinen Stammplatz garantieren. Es würde mich nicht wundern, wenn beide in Kaufbeuren aufschlagen.

@Mr. Shut-out
Nach deutschem Recht gibt es keine Zweiflaggenspieler, da man sich mit 18 Jahren für die deutsche Staatsbürgerschaft entscheiden muss, d. h. die zweite Staatsbürgerschaft muss aufgegeben werden. Soweit die Theorie. Mir ist klar, dass einige Konsulate nach Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft einfach eine neuen Pass für die alte Staatsbürgerschaft ausstellen. Dann gibt es Unterschiede zwischen Deutschen (mit Migrationshintergrund), EU-Bürger, EU assoziierten Staaten, Nicht-EU-Staaten, Nachfahren von Auswanderern.

Deine Fragestellung ist also grundsätzlich nicht ganz koscher, genauso wie es eine detaillierte Antwort von mir sein würde. Ich bin in der Thematik nicht drin, weil ich keine Doppelflaggler verpflichten muss und wir das früher auch nicht gehabt haben. Zu meiner Zeit gab es nur Ostblock-Flüchtlinge und echte Kanadier. Ein Amerikaner war schon ein Exot bzw. eine außergewöhnliche Verpflichtung. ;-)
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Schmiddi »

Whiskyman hat geschrieben:Vorgestern im U19 Länderspiel waren mit Narco Niewollik und Moritz Elias zwei gebürtige Augsburger zusammen in der ersten Reihe.

Niewollik hochziehen und Elias aus Heilbronn zurückholen und es wären schon mal zwei gute U21 Spieler für nächste Saison im Kader.

Soviel Eiszeit bekam Elias in Heilbronn nicht und die Perspektive für die jungen Spieler schwindet beim DEL-Kooperationspartner merklich, spätestens seit Wild Bill in Mannheim das Zepter schwingt.

Ein anderer interessanter Heilbronner Youngster ist Noah Dunham.
Niewollik geht nach Peiting, die Panther haben wohl kein Interesse
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2991
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von General Action »

Schmiddi hat geschrieben:Niewollik geht nach Peiting, die Panther haben wohl kein Interesse
Es geht halt einfach so weiter wie bisher...
Block F – home sweet home!
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Whiskyman hat geschrieben:Deswegen hat es verwundert, dass es in Bayreuth mit Nikkilä derart schief ging. Jeder dachte, das ist der Bailen der DEL2. @Halfdan, weißt Du da näheres?
Nicht mehr als in der Presse stand. Mit Finnen und dem deutschen Eishockey ist das so eine Sache. Es zünden in unserem System nur ganz wenige. In der DEL funktioniert die Eingliederung besser als unterklassig. Ein Weltklasse-Spieler wie Reijo Mikkolainen ist mal in Peiting und Geretsried gescheitert, weil er mit dem System und seinen Mitspielern nichts anfangen konnte. Der war für die Oberliga schlicht zu professionell.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

Schmiddi hat geschrieben:Niewollik geht nach Peiting, die Panther haben wohl kein Interesse
Der spielt doch die Saison schon in Peiting oder?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5036
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Rigo Domenator hat geschrieben:Der spielt doch die Saison schon in Peiting oder?
Ja, er hat einige Spiele mit der FL dort gemacht und war durchaus nicht schlecht. Er soll da ruhig die Play-Offs spielen, da lernt er was. Aufgrund der strengen U21-Regeln in der DEL2 bietet sich fast eine Zusammenarbeit mit Peiting an, gerade für Spieler wie Niewollik. Wir werden einen ganzen Hintern voll U21-Spieler brauchen und da können immer welche mit FL verliehen werden. Mit dem Verteidiger Weißenhorn hat einer aus dem Jahrgang 2005 auch schon dort ausgeholfen. Einer deren TW ist für unsere DEL-Mannschaft lizensiert.

Falsch wäre es, Niewollik ganz abzugeben, zumal er - im Gegensatz zu Hanke - sogar noch ein Jahr in der DNL-Mannschaft spielen kann. Den könnte man dann optimal fördern. Würde man einen Augsburger U-19 Nationalspieler jedoch ganz abgeben, dann muss das hinterfragt werden.
Antworten