Größenteils geb ich dir da recht. Aber seine Spielphilosophie hängt doch sehr stark von der Qualität der beiden Außenspieler ab und da kann ich es einfach nicht verstehen wieso man da im Sommer keinen Ersatz geholt hat, nachdem man schon wusste das der Robben so lange ausfällt.Brodeur hat geschrieben:Also ich finde es ziemlich unfassbar, was hier geschrieben wird. Van Gaal hat geschafft, was Magath, Klinsmann, Hitzfeld usw. nie geschafft haben: er hat der Mannschaft eine Philosophie gegeben. Bayern spielt von der Spielanlage deutlich besser Fußball, als das bei allen Trainern in den letzten 10 Jahren der Fall war. Außerdem hat van Gaal Spieler wie Müller und Badstuber entdeckt und einen Schweinsteiger um 200 % besser gemacht. Dazu hat man letztes Jahr fast 3 Titel geholt und das, wie zuvor schon geschrieben, mit ansehnlichem Fußball und einer Spielidee. Sogar in der Championsleague hat man seit langem mal wieder was geholt. Auch ich verstehe in der aktuellen Situation nicht, wieso ein Ottl statt einem Breno spielt und wie man es regelmäßig schafft Spiele herzuschenken, die man eigentlich schon gewonnen hat. Aber man kann doch nicht alles schlecht reden und völlig vergessen, was LvG schon alles erreicht hat beim FCB. Meiner Meinung nach ist die Situation bei Bayern mit Blick in die Zukunft so gut wie schon lange nicht mehr. Man hat Weltklassespieler wie Schweinsteiger, Lahm, Ribery, Robben und Gomez mit langfristigen Verträgen ausgestattet, dazu eine junge Basis mit Badstuber, Breno, Müller, Kroos, Kraft, die auch wahnsinnig vielversprechend ist. Überlegt euch doch einfach mal, wie die Situation beim Klinsmann war, da stand man doch im Vergleich zu jetzt vor einem Scherbenhaufen. Ich bin nach so einem Spiel wie gegen Köln auch wahnsinnig wütend und kann vieles nicht verstehen. Sowas ist nicht akzeptabel und darüber muss gesprochen werden. Aber jetzt das, was man die letzten 1,5 Jahre aufgebaut hat über den Haufen zu werfen, halte ich für völlig verfehlt. Und van Gaal ist sicherlich ein schwieriger Charakter, der seine Eigenwilligkeiten mit sich bringt, aber er ist ein Fußballfachmann, der mit Bayern noch viel erreichen kann.
Und so richtig gelaufen ist es letztes Jahr auch erst mit Robben, dass muss man schon auch mal sehen.
Wie ich aber schon geschrieben habe möchte ich nicht dass er entlassen wird. Ich hab nur geschrieben, dass es recht schnell gehen könnte wenn man bedenkt dass es schon seit Wochen zwischen ihm und Hoeneß kracht.
Die Defensive war gegen Bremen übrigens auch schon überfordert. Und da seh ich da Problem hauptsächlich bei den beiden 6ern und dieses Problem könnte man relativ leicht beheben. Aber gut das wird sich jetzt dann eh alles ändern wenn Ribéry und Robben mal zusammen auf dem Platz stehen.