


DAFÜR !!Miami hat geschrieben:Im Ernst - lebenslanger freier Eintritt in "sein" Stadion!!
Ich behaupte Mal, dass das nichts mit Feigheit zu tun hatte. Der OB wird denen vermutlich schon im Vorfeld gesagt haben, dass die Präferenzen der Stadt klar gegen H&Ö sprechen und dass die sich die Anreise sparen können. Hat man ja schon gleich am Anfang mitbekommen, wie er die H&Ö-Entwürfe in einer fast schon abschätzigen Art und Weise thematisiert hat. Der OB hat die für heute Abend bewusst aus der Schusslinie genommenSchmiddi hat geschrieben:Diese feigen Ratten waren nichtmal da.
Danke an alle Pantherfans die die heutige Sitzung zu was ganz Besonderen gemacht haben.
@rochus:![]()
![]()
Danke für alles
Wer sagt denn, dass H&Ö die Maßnahme nicht mehr betreut? Es wurde lediglich eine andere Variante zur finalen Umsetzung beschlossen. Der OB hat doch auch erwähnt, dass der Fortlauf der Maßnahmen nicht gefährdet sein darf. Ich werte das nicht als einen Rauswurf.djrene hat geschrieben:Danke allen die das möglich gemacht haben. Einzelne Nennungen und Wertungen spare ich mir an dieser Stelle. Möge sich jeder soviel vom Dankeskuchen abschneiden wie er gerne möchte. Danke, danke, danke.
Eine Frage stelle ich mir aber gerade. H+Ö werden diese Schlappe in meinen Augen nicht so einfach auf sich sitzen lassen. Und was man mit einstweiligen Verfügungen in der DEL so alles anstellen kann - wir wissen es nur zu gut. Was ist, wenn sich die beiden nicht nur als schlechte Stadionarchitekten, sondern als noch schlechtere Verlierer präsentieren? Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber was passiert wenn die beiden sofort zum nächsten Gericht rennen und wasweißichwas beantragen?
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich verstehe das so, dass die Herrschaften mit dem ganzen ab sofort nix mehr zu tun haben.Goldfich hat geschrieben:Wer sagt denn, dass H&Ö die Maßnahme nicht mehr betreut? Es wurde lediglich eine andere Variante zur finalen Umsetzung beschlossen. Der OB hat doch auch erwähnt, dass der Fortlauf der Maßnahmen nicht gefährdet sein darf. Ich werte das nicht als einen Rauswurf.
Voraussichtlich wird es nun zu einem langwierigen Rechtsstreit zwischen Architekten und Stadt kommen. Kurt Gribl bestätigte bereits vor der Sitzung, dass eine Abkehr von den bisherigen Architekten ein finanzielles Risiko für die Stadt mit sich bringe. Er rechnet mit Mehrkosten in Höhe von einer Million Euro für Abbruch und Neubau - diesen Betrag wird wohl die Stadt tragen müssen. Trotz der Verzögerung geht Gribl davon aus, dass das Stadion wie bisher geplant im Herbst 2012 fertiggestellt sein wird.