Thane Krios hat geschrieben:Vorab: Das ist gut argumentiert und macht Spaß darüber nachzudenken.
Das Problem ist jedoch, wie du es auch selbst andeutest, dass die Schussdifferenz kein ausreichendes Kriterium ist, eine "gute Mannschaftsleistung" zu definieren. Sie ist allenfalls ein Indiz, das in einer entsprechenden Gesamtschau mitgewürdigt werden kann, nicht aber als alleinstehende Definition dienen kann.
Als Beispiel kann hier etwa das Aufeinandertreffen zwischen Ingolstadt und Iserlohn von letzter Woche herhalten. Das Schlussverhältnis 38 zu 18 für Ingolstadt und trotzdem war Iserlohn jederzeit Herr der Lage, während die Ingolstädter unglaublich pomadig auftraten.
Aus diesem Grund glaube ich, dass man hier an die Grenzen der statistischen Abbildbarkeit stößt. Würde man es darauf ankommen lassen wollen "gute Mannschaftsleistung" quantifizieren zu wollen, müsste auf jeden Fall einbezogen werden, von wo die Schüsse abgegeben wurden, die räumliche Spielsituation müsste mit bewertet werden und auch der Spielstand zum Zeitpunkt der Ereignisse müsste einfließen.
Auch wenn dein Ansatz super ist und du hervorragend argumentierst, ist er aus meiner Sicht wegen der oben genannten Gründe nicht in der Lage, zu belegen, dass die Torhüterleistung in dem von dir ins Spiel gebrachten Maße für Punkte kausal ist.
Grüße
Danke für deine detaillierte Antwort, das ganze ist hier tatsächlich sehr ausgeufert, denn wie du sagst, natürlich kann man das aufgrund der Vielzahl an Einflussfaktoren nicht sauber ist.
Meine ursprünglicher Post hatte eine wesentlich einfachere Kernaussage:
-1.Wenn der eigene Goalie unter 90 Prozent ist, dann verlieren DEL Vereine im Schnitt nur 1/3 so häufig wie in Spielen, wo ihr Goalie über 90% hält.
2. Top Teams wie Berlin, Straubing oder BHV können es eher kompensieren, wenn ihr Goalie unter 90% hält, deswegen gewinnen sie immerhin noch 1/2 mal so oft, jedoch auch nicht als 45% ihrer Spiele.
3. Wenn der Goalie der Top Teams wie Straubing oder Berlin in einem Spiel über 90% hält, dann gewinnen diese auch knapp 80 Prozent der Spiele
4.Überraschend ist, dass auch die Panther ähnlich häufig gewinnen wie Straubing und Berlin, wenn unsere Goalies in einem Spiel eine Fangquote von 80% haben, da der Ligaschnitt bei 66% ist.
5. Bedenklich jedoch ist, dass wir bei Fangquoten unserer Goalies unter 90%, nicht nur 2* seltener gewinnen wie die Top Teams, sondern 8 mal seltener und damit haben wir mit 9Prozent Siege nicht nur die wenigstens Siege geholt, sondern auch die größte Diskrepanz aller DEL Vereine
6. Aufgrund der deutlichen Diskrepanz zwischen Siegen bei Spielen mit > und <90% Fangquote hätte mehr Spiele mit einer Fangquote > 90% bei uns den größten Effekt aller DEL Vereine.
7. Ein Top Goalie hätte manchen Gegentore verhindern können, die Keller und Endras bekommen haben in dieser Saison und entsprechend eine bessere Save% gehabt.
8. Bei 8 Niederlagen mit einem Tor Unterschied, in denen unsere Goalies eine Fangquote zw. 80 - 89% hatten, hätte ein Top Goalie sehr schnell einen großes Einfluss haben können so dass aus 0 von 24 Punkten schnell 10 bis 15 Punkte werden
9. Vermutlich wäre der Effekt bei uns noch größer geworden, da unser Team bei einer Goalie Leistung uber 90% die drittmeisten Siege aller DEL Vereine geholt hat, leider hatten wir mit 45% die wenigsten Spiele mit einer Fangquote > 45.
Last but not least: Hier wurde ja auch über die Gründe der Heimstärke von Schwenningen diskutiert und dabei die kleine Eisfläche als Argument gebracht, obwohl diese ja genauso groß wie letztes Jahr ist und da haben sie auswärts mehr Spiele gewonnen als Zuhause. Was ebenfalls gleich ist zu letztem Jahr, dass Schwennigen bis auf 1 Spiel alle gewonnen hat, wenn Eriksson > 94% hält.
Während er das letztes Jahr jedoch 7x Zuhause und 7x auswärts gemacht hat und die gesamtquote bei ca. 92.5% lag, so hat er es dieses Jahr 11* Zuhause und nur auswärts nur 1* gemacht und gesamt eine Fangquote 94,5% Zuhause vs 89,5% auswärts hat.
Und als Eriksson 21/22 auswärts eine höhere Fangquote als Zuhause hatte, war die winrate auch auswärts Höher als Zuhause.
Mag natürlich nun ein Zufall sein, aber soll jeder selber für sich entscheiden, für mich ist der Zusammenhang mehr als eindeutig und lässt eine Kausalität stark vermuten, aber ich kann auch gut damit leben wenn jmd das anders sieht und mit Schussqualität als Totschlagargument kommt.