5. Vorbereitungsspiel 2016/17; Augsburger Panther - Graz 99ers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

aev/reset hat geschrieben:Den fand ich ne mittelschwere katastrophe
Mhm, aber Cundari ist immer noch schwindlig, so hat er ihn an der Blauen vernascht.
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26058
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

Chaot hat geschrieben:Ja haben beide gespielt! Sehr schlecht sogar
Beide haben gestern nicht gespielt.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Chaot hat geschrieben:Waren alle dabei!
Chaot hat geschrieben:Ja haben beide gespielt! Sehr schlecht sogar
DeeJay hat geschrieben:Beide haben gestern nicht gespielt.
:-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Ich würde mal, ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen, behaupten das der User "Chaot" ein echter Fachmann ist. :)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26058
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Nomen est Omen. Wie bei Beach von Graz, der war geistig auch eher am Strand als im CFS
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Die hatten doch alle keinen Bock. Habe ich sofort nach nur einer Minute gesagt. Traurig sowas.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Nomen est Omen. Wie bei Beach von Graz, der war geistig auch eher am Strand als im CFS
Dabei war der noch mit deren bester...

Ich kann das geheule hier nicht mehr sehen. Bereits in der Vorbereitung ist alles grauenhaft. Was manche erwarten ist wirklich lächerlich.

Nein GL, Sezemsky ist nicht besser als Dinger gewesen. Da waren so Kleinigkeiten dabei, die nutzen DEL Teams halt sofort. Dinge die der Dinger nicht ganz so falsch gemacht hat. Aißerdem geht es hier um die #7 in der Verteidigung. Beruhig dich, geh in Biergarten und wart wenigstens bis 16.09 mit dem aufregen. Da wird es noch genug geben.

Mir gefiel der Stieler gut. Wird sich zwar an das DEL Tempo gewöhnen müssen, aber an der Bande schreckt der nicht zurück. Davies zusammen mit Leblanc könnte eine Augenweide werden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Da geht es nicht ums "rumheulen", sondern um etwas ganz anderes.

Weiß ja nicht ob du es nicht verstehen willst, aber wovon habe ich in der Vorbereitung mehr: Wenn ich gegen Teams wie Graz, Ravensburg und Kaufbeuren spiele oder gegen Teams mit einem anderen Niveau?
Benutzeravatar
käptn_iglo
Testspieler
Beiträge: 231
Registriert: 21.02.2016 20:29

Beitrag von käptn_iglo »

Da muss ich die "Mitchell bzw Straubing Fan-Boys" jetzt mal fragen, wieso deren Vorbereitung nicht auch knallhart kritisiert wird: 1x Japan, 3x Österreich (2x Innsbruck, die letztes Jahr Vorletzter waren und 1x der KAC).
Hier wurde ja bereits berichtet, dass die EBEL wohl eher einer "Weiher-Liga" ähnelt bzw. kein Maßstab für uns darstellt.
Wie konnte dem perfekten Mitchell denn jetzt sowas passieren? Hab immer gedacht, der ist so super und macht keine Fehler und nur unser Stewart ist so dumm...
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Euer Leben dreht sich nur noch um Mitchell, oder? Kleiner Hinweis: der ist seit über einer Saison nicht mehr Trainer hier, wird aber ständig rangezogen. Warum eigentlich? Das frag ich jetzt DICH mal. Um den Müll vor der eigenen Haustür schönreden zu können oder woran liegts? Keine provokante Frage, wirklich, ich kapiers nur einfach nicht. Im ersten Jahr wurde Stewart entschuldigt, weil er wegen seiner Playoff-Beteiligung nicht wirklich Zeit für die Planung und Vorbereitung hatte. Während der Saison hat er aber auch nichts geändert und keine Fortschritte erzielt. Das wiederum wurde dann mit dem "Restmüll" aus Mitchells Mannschaft entschuldigt. Und jetzt? Der "Restmüll" ist teilweise immer noch da, es gibt Entscheidungen, die manche nicht verstehen, es sind keinerlei Fortschritte zu erkennen. Klar, es ist Vorbereitung, aber braucht man bei der ohnehin kurzen Zeit dann nicht jede Möglichkeit, diese zu Nutzen? Warum dann die geschonte Gruppe gestern? Auch klar, seine Entscheidung, dennoch muss man es nicht unbedingt verstehen können, oder? Und falls es Dir entgangen ist, ich lasse die Personalie Torhüter bewusst weg. Bleiben wir bei den anderen Baustellen. Was hat das nun alles mit Mitchell zu tun? Oder ist der mittlerweile wirklich zum Sinnbild für die Entschuldigung für alles hier geworden? Ernstaft und völlig höflich, bitte erklär's mir.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9822
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Eventl sollte Sigl mal seinene Hut nehmen und den Stab an den nächsten überreichen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Saku Koivu hat geschrieben:Eventl sollte Sigl mal seinene Hut nehmen und den Stab an den nächsten überreichen.
Stimmt! good luck scharrt schon mit den Hufen!
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Shutout hat geschrieben:Da geht es nicht ums "rumheulen", sondern um etwas ganz anderes.

Weiß ja nicht ob du es nicht verstehen willst, aber wovon habe ich in der Vorbereitung mehr: Wenn ich gegen Teams wie Graz, Ravensburg und Kaufbeuren spiele oder gegen Teams mit einem anderen Niveau?
Hier wird schon sehr viel rumgeheult. Allein GL ist in Februar Form, andere ziehen da mit.


Testspiele sind dazu da, um etwas zu testen und um wieder in einen Rhythmus zu kommen.
Ravensburg ist der Partner
KF mit dem Stadionabschied mach auch nur Sinn
KAC konnte keiner wissen das die so schlecht sind
Bei Japan darf man sich beim Veranstalter bedanken
Bleiben noch die Dornbirner und R-J . Dornbirn scheint inzwischen auch schon zur Tradition zu werden (haben wir nicht das erste mal) und daheim will man eben ein Team, dass man besiegen wird.


Mir ist das Programm wirklich egal, weil es wirklich keinen Unterschied ausmacht am Ende. Die wissen auch so wo sie stehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Weiß jetzt gar nicht was ich dazu schreiben soll. Entweder sehe es nur ich so das man bei Testspiele gegen starke Gegner mehr davon hat oder aber du liegst da völlig falsch.
Brianroloff
Neuer Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 26.08.2016 12:44

Beitrag von Brianroloff »

Und gegen schwächere Gegner kann man auch mehrere Spielzüge/Taktiken ausprobieren und einstudieren ohne dass dirket die Bude eingerannt wird.
Man hat ja auch wenig davon, wenn man gegen eine Mannschaft spielt, die 80% Puckbesitz hat und technisch ums 100-fache überlegen ist.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Shutout hat geschrieben:Weiß jetzt gar nicht was ich dazu schreiben soll. Entweder sehe es nur ich so das man bei Testspiele gegen starke Gegner mehr davon hat oder aber du liegst da völlig falsch.

zumal...gegen wen spielen dann die starken teams???

ist doch ganz normal und in jeder sportart üblich dass in der vorbereitung eher gegen schwächere teams gespielt wird und wenn dann gegen 1 oder 2 gleichstarke oder bessere...ab er die große menge ist hier eben eher als trainingseinheit unter realbedingungen zu sehen und deshalb völlig ok gegen schwächere....
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Oh man....
Und dann wird man als arrogant bezeichnet weil man solche Kommentare einfach nicht ernst nehmen kann oder es einfach so viele Ahnungslose gibt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ich bin da eher für die gesunde Mischung, wobei allerdings das Verhältnis 60/40 zu den schwächeren tendiert.
Man wächst an Aufgaben und sieht, wie man im direkten Vergleich steht. Allerdings bringt mir bei Testspielen das oftmals auch nichts, da man einfach auch mal Dinge probieren kann. Es zählt am Ende eben nicht und somit kann man schauen wie in einem Spiel der mit dem funktioniert und wer eben nicht. Während der Saison macht man sowas ungern, da einfach jeder Punkt zählt.

Dinge einstudieren, etwas Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten finden und am Ende noch einen Sieg. So macht es doch viel mehr Spaß als erst einen 10 km Waldlauf zu machen und dann am Ende noch vorgeführt zu werden und im Testspiel nur hinterher zu laufen.

Mir war in der Vorbereitung ein "leichterer" Gegner immer lieber, auf die guten wird man während der Saison noch oft treffen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Alles klar, ich gebe es nun auf.
Gesperrt