31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Eismann »

Gibt es zu dem Panther-Weihnachts-Video einen Link außerhalb von Facebook ?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20561
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Manne »

Snake hat geschrieben:warum eigentlich?
Verstehe ich bis heute nicht
Mich erinnere mich an ein Foto auf dem Dave Latta auf der Strafbank zwei Mittelfinger gen Tribüne schickt und Hundertfach erwidert bekommt
Latta war da glaub bei Mannheim
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4964
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Worf »

Eismann hat geschrieben:Gibt es zu dem Panther-Weihnachts-Video einen Link außerhalb von Facebook ?
Jawohl, inzwischen auch auf YouTube. :thumbup:
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28248
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von djrene »

Ich vermute, Du hast keine Zeit den zu posten :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26232
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Augsburger Punker »

Larry, Spielerfrauen und sonstige Schanzer:

https://www.stadtzeitung.de/augsburg-ci ... 73409.html
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Wir sie gestern alle den sterni gefeiert haben. Voll schön.

Timo hat für seinen diva Auftritt bei der Vorstellung genug Buden bekommen.

Die Aktion vom Hafenrichter zum 5:3 Unterzahl war aber sowas von grenzdämlich. Ansonsten bin ich eigentlich rundum zufrieden
[LEFT][ ] single
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Chartier43 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Larry, Spielerfrauen und sonstige Schanzer:

https://www.stadtzeitung.de/augsburg-ci ... 73409.html
Wo soll denn da bitte eine Spielerfrau sein?

Wohl die neben Larry, oder?
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von hb547490 »

Drugs Made Me Smarter hat geschrieben: Die Aktion vom Hafenrichter zum 5:3 Unterzahl war aber sowas von grenzdämlich. Ansonsten bin ich eigentlich rundum zufrieden
Dafür hat er sich danach nochmal beim Keller bedankt, dafür dass er ihm mit dem Monster-Save den Arsch gerettet hat.
Benutzeravatar
FraenkDarko
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 26.10.2018 20:15

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von FraenkDarko »

8108&70er hat geschrieben:Wie meinst du genau?

Wenn du meinst warum es eigentlich überhaupt bestraft werden kann, dann sind wir glaube ich einer Meinung, ich finde das gut, wenn auch mal Provokation von Spielerseite kommt. Einen der unseren würde ich dafür feiern und bei gegnerischen kann man sich so richtig aufregen und den „Hass“ rauslassen um somit danach wieder entspannt durchs Leben zu gehen.
Absolut! Vor allem, weil es ja auch kein echter "Hass" ist, sondern Teil des games als Interaktion zwischen den Mannschaften und deren Fanlagern. So lange es im Stadion und dosiert bleibt und v.a. niemand involviert wird oder gar zu Schaden kommt, der das nicht möchte, seh ich dabei auch keine Probleme.

Ich persönlich glaube, dass Eishockey für viele gerade aufgrund der Emotionalität interessant ist. Was sich auch daran erkennen lässt, worüber hinterher von Fans gesprochen wird, zum einen natürlich Tore oder kritische Spielentscheidungen aber zum anderen eben halt auch über Provokationen, Fighting und andere von offizieller Seite als "unsportlich" verpönte Verhaltensweisen.

Bis heute erinnert man sich z.B. an den Fight zwischen Jeremy Reich und Sean O'Connor direkt nach Spielanpfiff von 2011 - wobei schlechtes Beispiel, das war vielleicht doch "echter Hass" ;-). Worauf ich hinaus will: Ich glaube man tut der Eishockeykultur und auch dem Produkt "Eishockey" in Deutschland keinen Gefallen, wenn man diese Art der Emotionalität, wie sie auch zum körperlichen Mannschaftssport passt und geschichtlich damit assoziiert ist, zu sehr raus nimmt und sanktioniert. Man erhält vielleicht irgendwann ein absolut diszipliniertes angepasstes Spiel, welches leider auch uninteressanter wird. Affekt schafft nunmal Arousal und Interesse, weil es das Geschehen mit Bedeutung auflädt und das kann in dosierter Form doch nur gut sein für den Sport und im positiven Sinne Spannung generieren.
-----------------------------------------------------------------
Worshipping the black goblin since 1992.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Grenth »

Fans, ja. Spieler, in Maßen auch. Aber offizielle? 🤔
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von aev/reset »

saß Tyler Kelleher ernsthaft als überzähliger AL auf der Tribüne?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9864
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Saku Koivu »

Da offizielle auch nur Menschen sind kann so einem natürlich auch mal der Kragen platzen. Sollte natürlich vermieden werden, aber die geben halt auch nur ihr bestes und ne ärgerliche Fehlentscheidung die zum Kippen eines Spiels führt ist vermutlich weder in ihrem Sinne noch im Sinne der Fans noch irgendjemand anderes.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von hb547490 »

aev/reset hat geschrieben:saß Tyler Kelleher ernsthaft als überzähliger AL auf der Tribüne?
Ich dachte die Schanzer haben bis jetzt erst 9 AL vergeben.
Benutzeravatar
FraenkDarko
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 26.10.2018 20:15

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von FraenkDarko »

Grenth hat geschrieben:Fans, ja. Spieler, in Maßen auch. Aber offizielle? ��
Ich würde dazu tendieren ebenfalls zu sagen: in Maßen schon.

Wie bereits geschrieben wurde, versuchen die Offiziellen ebenso wie die Spieler eine möglichst gute und fehlerfreie Performance abzuliefern. Während die Spieler den Leistungsdruck haben, haben die Offiziellen den Entscheidungsdruck. Und genauso wie bei den Spielern entscheidet ihre Leistung darüber, ob und wie sie in Zukunft weiter eingesetzt werden. Mit dem Videobeweis haben Eishockey Schiedsrichter anders als Offizielle in anderen Sportarten sogar einen doppelten bzw. zweimaligen Entscheidungsdruck pro Spielsituation.

Ich glaube als Außenstehender kann man sich nicht richtig vorstellen, welchem Stress Offizielle beim Eishockey ausgesetzt sind. Die Dokumentation "Schiedsrichter - Die Dritte Mannschaft" kann ich empfehlen, hier wurden neben Fußball- auch Eishockeyoffizielle begleitet (https://www.youtube.com/watch?v=lcpoB_n3QEQ). Dass man dabei auch mal über das Ziel hinausschießt und emotional wird, wenn man von allen Seiten angegangen wird (Spieler, Trainer und Fans beider Teams etc.), ist menschlich und kann in manchen Situationen auch authentisch und damit hilfreich sein.

Von daher finde ich es "in Maßen" in Ordnung. Das eigentliche Kriterium wäre ja auch, ob das Verhalten seine Integrität bzw. die Ausübung seiner Tätigkeit als Offizieller die Partie zu leiten geschädigt hat. Das wäre meiner Meinung nur dann der Fall, wenn er die Akzeptanz auf dem Eis verliert und ihm die Partie entgleitet bzw. diese für ihn nicht mehr führbar wäre. Wenn der Offizielle aber vorher das Spiel gut geleitet, korrekt entschieden und die Spieler gerecht behandelt hat, werden sie es auch ggf. mit Zähneknirschen akzeptieren, wenn er in einer kritischen Situation gegen sie entscheidet - auch oder gerade weil er dabei auch mal emotional auftritt. Das machen die Offiziellen im Kontakt mit den Spieler sowieso, meist ohne dass es auffällt. Gegenüber dem Publikum ist das sicher noch mal was anderes und passiert so öffentlich selten aber schlimm fand ich es in dem Fall nicht - der Schiedsrichterbeobachter wird ihm das aber sicher angekreidet haben.
-----------------------------------------------------------------
Worshipping the black goblin since 1992.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26232
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Augsburger Punker »

Chartier43 hat geschrieben:Wo soll denn da bitte eine Spielerfrau sein?

Wohl die neben Larry, oder?
Das schien mir eher eine Sportmanagemerfrau zu sein.

Bei unseren sechs Toren hat jedenfalls keine gejubelt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Shutout »

Absolut super Aktion vom Ref nach Spielende.
Für dieses idiotische gepfeife (Vor und nach dem Spiel) ist so etwas schon die richtige Antwort.
Höggschder Eishockey IQ hinter dem Tor.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2568
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von aev1958 »

Dann solln sie die Einspielung auf dem Würfel Lassen !
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10641
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Absolut super Aktion vom Ref nach Spielende.
Für dieses idiotische gepfeife (Vor und nach dem Spiel) ist so etwas schon die richtige Antwort.
Höggschder Eishockey IQ hinter dem Tor.
Sehe ich komplett genauso.
BeRaWa
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 27.09.2011 19:33

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von BeRaWa »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Sehe ich komplett genauso.
Sehe ich komplett anders. Als Schiedsrichter hat man auch nach Spielende zu 100% unparteiisch zu sein. Man ist als Schiedsrichter die höchste Instanz der am Spiel beteiligten. Da MUSS man verlangen können, dass sich diese Personen im Griff haben und nicht zu Gesten in Richtung Fans, Spieler oder sonstwem hinreißen lassen.
Als Schiedsrichter habe ich zu jeder Zeit (also vor, während und nach dem Spiel) absolut seriös zu sein. Emotionen haben bei Schiedsrichtern einfach keinen Platz.

Jeder Spieler oder Trainer würde für eine solche Geste belangt werden, aber bei Schiedsrichtern soll es in Ordnung sein?
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1798
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

Beitrag von Maxi AEV »

BeRaWa hat geschrieben:Sehe ich komplett anders. Als Schiedsrichter hat man auch nach Spielende zu 100% unparteiisch zu sein. Man ist als Schiedsrichter die höchste Instanz der am Spiel beteiligten. Da MUSS man verlangen können, dass sich diese Personen im Griff haben und nicht zu Gesten in Richtung Fans, Spieler oder sonstwem hinreißen lassen.
Als Schiedsrichter habe ich zu jeder Zeit (also vor, während und nach dem Spiel) absolut seriös zu sein. Emotionen haben bei Schiedsrichtern einfach keinen Platz.

Jeder Spieler oder Trainer würde für eine solche Geste belangt werden, aber bei Schiedsrichtern soll es in Ordnung sein?
Deiner Meinung. Vor allem ist es ja nichts neues, dass die Fans die Schiris schon am Anfang auspfeifen. Ob gut oder schlecht ist ne andere Sache, aber die wissen doch was auf sie zukommt.
Wie gesagt, ne Strafe wäre auch bei Schiris hier angemessen
Gesperrt