33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
- Drugs Made Me Smarter
- Rookie
- Beiträge: 483
- Registriert: 16.06.2010 23:31
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Also beim fünften war er schuld.
Der sah haltbar aus. Mittig ins Tor, Ned sonderlich hoch.
Wenn er da nicht vorher diese unnötigen 10 Schritte zur Seite gemacht hätte
Der sah haltbar aus. Mittig ins Tor, Ned sonderlich hoch.
Wenn er da nicht vorher diese unnötigen 10 Schritte zur Seite gemacht hätte
[LEFT][ ] single
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Der Mensch vergisst sehr schnell
Manchen sollte man die Zwischensaison mit Thomson ins Gedächtnis rufen.
Stichwort Reset
Da gab es in etwa soviele Sehenswerte Spiele wie heuer Kackspiele
Und was Typen wie User Engelhardt in die eine Richtung übertreiben, machen Typen wie User Allgeier in die andere
Das Adler Beispiel zeigt deutlich das niemand unschlagbar ist
SERC und KEV gewinnen gegen den Hopp Club
Wie kann das denn nur sein ?
Manchen sollte man die Zwischensaison mit Thomson ins Gedächtnis rufen.
Stichwort Reset
Da gab es in etwa soviele Sehenswerte Spiele wie heuer Kackspiele
Und was Typen wie User Engelhardt in die eine Richtung übertreiben, machen Typen wie User Allgeier in die andere
Das Adler Beispiel zeigt deutlich das niemand unschlagbar ist
SERC und KEV gewinnen gegen den Hopp Club
Wie kann das denn nur sein ?
Rigo Domenator hat geschrieben:... eventuell gehen Leute wie ich aber auch schon so lange zu diesem Sport, dass es wirklich einfach zu erklären ist, wenn man sich auskennt oder Ahnung von dem Sport hat. Es war doch mehr als deutlich zu sehen, dass die Beine schwer waren. Sie wollten, aber der Körper hat eben nicht mitgespielt. Dann kommen halt auch mal solche kackspiele raus. Rate doch mal, warum selbst Teams wie Mannheim in der Zeit nicht ihre Konstanz haben. Das geht bei dem aktuellen Rhythmus richtig ans körperliche Limit.
Zum letzten abschnitt nur soviel... peinlich.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Siehst du das wirklich so? Sorry aber diesen Käse kann ich echt nicht nachvollziehen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Nichts desto trotz sehe ich schon einen deutlichen Abwärtstrend in den letzten Spielen. Das ging schon beim Heimspiel gegen München los, wenn man ehrlich ist.
Was erwartest du oder manch anderer hier? Das wir jeden Gegner dominieren und schlagen? Euch ist schon bewusst das die anderen Teams auch ein bissl Hockeyspielen können oder? Wir haben in deinem genannten Zeitraum verdiente Siege gegen MÜNCHEN, BERLIN und INGOLSTADT eingefahren. Dagegen stehen 2 verdiente Niederlagen in Wolfsburg/Krefeld(haben Mannheim geschlagen) plus die unglückliche von Gestern gegen ausgeruhte und Formstarke Straubinger.
Wie begründest du also deinen DEUTLICH erkennbaren Abwärtstrend der letzten Spiele?
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Entweder ist das dem ehemaligen Co Trainer gegenüber nicht wirklich gerecht, oder aber du verwechselst etwas grundlegendes in der Bewertungsgrundlage- für meinen Geschmack. Die Aufgabe von Thomson war Schadensbegrenzung- bei einem Haus das bereits vollständig unter Flammen stand. Nicht das die anderen Trainer zuvor nicht auch eine ganz genaue Vorstellung ihrer Manschaften hatten- Kaderzusammenstellung- aber wie auch schon Mitchell, hat Stewart eben durchaus eine genaue Vorstellung wie seine Manschaft aussehen sollte, mit unseren finanziellen Mitteln und das unterscheidet Thomson und Mitchell/Stewart durchaus, allein in ihren Aufgabengebieten, für die sie im Ursprung verpflichtet wurden. Thomson hatte umgangssprachlich eben so etwas wie eine Arschkarte! Schwer zu vergleichen und deswegen ist es eben nicht ganz fair, hier einen Quervergleich mit dem Feuerwehrmann anzustreben, welcher quasi eig. nur zufällig des Weges war und schlimmeres eben nicht mehr verhindern konnte.Manne hat geschrieben: Manchen sollte man die Zwischensaison mit Thomson ins Gedächtnis rufen.
Stichwort Reset
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Detsch wollte Acolatse gestern noch zum Tanz bitten, aber der wollte oder durfte nicht. Schade, wäre vielleicht ein Schmankerl gewesen.
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ich fühlte mich gestern an eine Kopie des Spiels vom 30.11. in Straubing erinnert und wir waren irgendwie genauso hilflos.
Mir scheint Pokel hat eine sehr gute Taktik gegen uns gefunden oder wenn es deren Grundtatktik(sehe deren Spiele sonst nicht) ist, liegt sie uns einfach nicht.
Bleibt bis morgen nur gut essen, gut schlafen und dann hoffentlich gut und erfolgreich spielen.
Mir scheint Pokel hat eine sehr gute Taktik gegen uns gefunden oder wenn es deren Grundtatktik(sehe deren Spiele sonst nicht) ist, liegt sie uns einfach nicht.
Bleibt bis morgen nur gut essen, gut schlafen und dann hoffentlich gut und erfolgreich spielen.
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Wie immer, verstehst du natürlich nur was du verstehen willst
ich wollte nicht Thomson anpissen, dessen Reputation ist ja durchaus nicht so schlecht
wenn man sich das 14/15er Team mal ansieht waren da ganz tolle Spieler dabei
Mir geht es um den Vergleich der Spiele
und da darf man das schon mal so schreiben das vor nicht allzu langer Zeit mit eigentlich talentierten Truppen richtige Scheißspiele vorgeführt wurden
Das vergessen viele derzeit
Das will ich darstellen
ich wollte nicht Thomson anpissen, dessen Reputation ist ja durchaus nicht so schlecht
wenn man sich das 14/15er Team mal ansieht waren da ganz tolle Spieler dabei
Mir geht es um den Vergleich der Spiele
und da darf man das schon mal so schreiben das vor nicht allzu langer Zeit mit eigentlich talentierten Truppen richtige Scheißspiele vorgeführt wurden
Das vergessen viele derzeit
Das will ich darstellen
el_bart0 hat geschrieben:Entweder ist das dem ehemaligen Co Trainer gegenüber nicht wirklich gerecht, oder aber du verwechselst etwas grundlegendes in der Bewertungsgrundlage- für meinen Geschmack. Die Aufgabe von Thomson war Schadensbegrenzung- bei einem Haus das bereits vollständig unter Flammen stand. Nicht das die anderen Trainer zuvor nicht auch eine ganz genaue Vorstellung ihrer Manschaften hatten- Kaderzusammenstellung- aber wie auch schon Mitchell, hat Stewart eben durchaus eine genaue Vorstellung wie seine Manschaft aussehen sollte, mit unseren finanziellen Mitteln und das unterscheidet Thomson und Mitchell/Stewart durchaus, allein in ihren Aufgabengebieten, für die sie im Ursprung verpflichtet wurden. Thomson hatte umgangssprachlich eben so etwas wie eine Arschkarte! Schwer zu vergleichen und deswegen ist es eben nicht ganz fair, hier einen Quervergleich mit dem Feuerwehrmann anzustreben, welcher quasi eig. nur zufällig des Weges war und schlimmeres eben nicht mehr verhindern konnte.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Es war schon sein Kollege Eriksson.djrene hat geschrieben:Dafür hatten wir halt Glück mit dem hohen Stock, der Acolatse traf. Das waren nämlich klare 2 Minuten, als sie dachten das wäre ein Straubinger gewesen.
Grad mal zweiter schon voller Ansprüche. Das war nicht bodenlos, sondern die unseren waren besser!Engelhardt hat geschrieben:J...aber das war heute einfach nur bodenlos. Von A-Z und von Minute 1-60.
Ich bin irritiert, ich kann einem Augsburger zustimmenRigo Kaka hat geschrieben:Auch das vermeintliche Straubinger Tor, glaube zum 2:1, muss man nicht abpfeifen.
A bissl zvui Ehelechner dawischt?Rigo-QN hat geschrieben:Brutal unkonzentriert heute. .
mfg
jo-SR
jo-SR
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Hab ich auch gesehen. Ich hab schon gejubelt, dass es gleich losgeht. Wer von beiden aber nicht wollte, kann ich nicht sagen.Shutout hat geschrieben:Detsch wollte Acolatse gestern noch zum Tanz bitten, aber der wollte oder durfte nicht. Schade, wäre vielleicht ein Schmankerl gewesen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
3. Tor kurzes Eck?? Der kommt fast zentral vor dem Tor zu Schuss plus verdreckt ein Verteidiger noch leicht die Sicht. Der Puck geht genau neben den Pfosten. Was soll er da halten. Tendenz geht bei ihm allerdings grad runter. Bräuchte mal wieder 2 gute Spiele am Stück.


-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.12.2015 15:09
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Besser wohl nicht. Effektiver. Jetzt lässt sich darüber streiten ob effektiver auch besser bedeutet. Grüßejo-SR hat geschrieben: Grad mal zweiter schon voller Ansprüche. Das war nicht bodenlos, sondern die unseren waren besser!
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Manne hat geschrieben:Wie immer, verstehst du natürlich nur was du verstehen willst
ich wollte nicht Thomson anpissen, dessen Reputation ist ja durchaus nicht so schlecht
wenn man sich das 14/15er Team mal ansieht waren da ganz tolle Spieler dabei
Mir geht es um den Vergleich der Spiele
und da darf man das schon mal so schreiben das vor nicht allzu langer Zeit mit eigentlich talentierten Truppen richtige Scheißspiele vorgeführt wurden
Das vergessen viele derzeit
Das will ich darstellen
Gut in dem Fall verstehe ich aber die Erwähnung des "Resets" im Bezug auf Thomson nicht direkt, außer das Thomson der "Übergang" in diesen "Resets" gewesen ist. Quasi vom drücken des Schalters in den Bootvorgang übergehend. Ich versteh dich aber im Kontext jetzt besser und bin ganz bei dir. Wer sich jetzt über große Unzulänglichkeiten aufregt, sollte noch einmal das brennende Haus betrachten und anschließend die daraus resultierende Asche!?


„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Natürlich war Straubing gestern besser, weil wir kacke waren (keine Power)
Allerdings war Straubing nicht gut, mit frischen Beinen gewinnst so ein Spiel wie gestern locker.
Gefühlt hatten die gestern 10 Torschüsse im ganzen Spiel.
Allerdings war Straubing nicht gut, mit frischen Beinen gewinnst so ein Spiel wie gestern locker.
Gefühlt hatten die gestern 10 Torschüsse im ganzen Spiel.
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Für den letzten Abschnitt entschuldige ich mich - bzw. für die letzte Wortwahl. Das war der Wut geschuldet und hätts echt nicht gebraucht. Die Wut kam aber erst, als ich dann hier sowas lesen musste:Rigo Domenator hat geschrieben:... eventuell gehen Leute wie ich aber auch schon so lange zu diesem Sport, dass es wirklich einfach zu erklären ist, wenn man sich auskennt oder Ahnung von dem Sport hat. Es war doch mehr als deutlich zu sehen, dass die Beine schwer waren. Sie wollten, aber der Körper hat eben nicht mitgespielt. Dann kommen halt auch mal solche kackspiele raus. Rate doch mal, warum selbst Teams wie Mannheim in der Zeit nicht ihre Konstanz haben. Das geht bei dem aktuellen Rhythmus richtig ans körperliche Limit.
Zum letzten abschnitt nur soviel... peinlich.
Das kanns halt auch nicht sein. Gründe hin oder her, das Spiel war gestern allerunterstes Niveau von beiden Seiten. Kollektiv. Den anderen Scheißdreck unterstellen wollen, selbst aber nichts sehen.Deshalb auch ein Lob an das Team. Obwohl man echt müde war wurde bis zum Ende alles versucht.
Wenn ich hier dann schon lesen muss, dass die Formkurve nach unten geht und wir die letzten Spiele vergeigt haben + blutleere/bodenlose Vorstellung von Minute 1-60 dann frage ich mich:
Gehts eigentlich noch so einen Mist bzw. Scheißdreck zu schreiben?
Ob ich als Grund Müdigkeit durchgehen lassen kann - ich glaube fast nicht. Warum sollten wir müder sein als andere Teams?! Weil nur wir anstrengendes Eishockey spielen? Nur wir Auswärtsspiele abreißen müssen? Wir haben ja nicht mal wirklich Verletzte.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass man an Weihnachten unterm Baum saß und zufrieden auf die bisherige Saison zurück geblickt hat. Und es wäre nur allzu menschlich, wenn dann unterbewusst 5% Konzentration und Biss verloren gehen. Diesen Schalter sollte man aber ganz schnell wieder umlegen.
Dasselbe Problem sehe ich übrigens bei Mannheim. Die haben die 6 Spiele vor Weihnachten auch alle gewonnen. Und mit Schlag Heiligabend merken die, dass sie jetzt schwere Beine haben? Während Krefeld und Schwenningen derweil in den Jungbrunnen gefallen sind? Come on

AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Für dich macht es also keinen Unterschied wenn ein Team 4 Tage Pause hat während das andere Team nach Krefeld fährt, dort ein Spiel absolviert und dann am Tag vor dem nächsten Spiel irgendwann in der Nacht wieder zurückkommt?Engelhardt hat geschrieben: Ob ich als Grund Müdigkeit durchgehen lassen kann - ich glaube fast nicht. Warum sollten wir müder sein als andere Teams?! Weil nur wir anstrengendes Eishockey spielen? Nur wir Auswärtsspiele abreißen müssen? Wir haben ja nicht mal wirklich Verletzte.
Ich frage mich gerade wer hier was nicht sehen will?
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Tim ?Engelhardt hat geschrieben:Come on![]()
bist du das jetzt ?
Schlechtes Kharma
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Vielleicht ist blutleer auch fas falsche Wort. Wenn ich nach 50 Sekunden hinten liege, dann bin ich auf jeden Fall nicht mit der richtigen Einstellung ins Spiel gegangen. Ein wirkliches Aufbäumen habe ich auch nicht erkennen können. Ihr schreibt jetzt alle sie wollten, hatten aber keine Power. Wenn wirklich die Power fehlen würde, hätten wir im Gegensatz zu den anderen Mannschaften falsch trainiert...was ich mal nicht glaube.Rigo Kaka hat geschrieben:Engelhardt, du hast HEUTE von blutleer geschrieben. Und das ist eben Bullshit. Also erzähle du bitte nix von Ahnung.
Solche Spiele entscheidet der Wille und da fehlen gerade halt ein paar Prozent (siehe Posting an Rigo Domenator). Für mich kam da gestern einfach viel zuwenig. Klar, es gab auch schon Saisons die sind hinten raus 15-20 Spiele lang blutleer heruntergespielt worden und da war das Wort sicher treffender.
Ich bin auch weit davon entfernt das Team zu verdammen - ganz im Gegenteil. Aber wenn ein Spiel gar nix war, dann muss man das auch schreiben dürfen.
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Für die Bewertung des Spiels macht das keinen Unterschied, das wurde dadurch erstmal nicht besser. Du sagst aber nicht "das war scheiße weil", sondern bei dir könnte man noch meinen es wäre ein super Spiel gewesen. Darum geht's.Allgaier hat geschrieben:Für dich macht es also keinen Unterschied wenn ein Team 4 Tage Pause hat während das andere Team nach Krefeld fährt, dort ein Spiel absolviert und dann am Tag vor dem nächsten Spiel irgendwann in der Nacht wieder zurückkommt?
Ich frage mich gerade wer hier was nicht sehen will?
Wenn jemand sagt sie haben keine Power, ok. Dann hat man da halt eine andere Meinung. Bzw. spielt das gestern vielleicht auch mit rein. Krefeld hatte vor dem Spiel am Mittwoch aber genauso kurz Pause wie wir und da war es auch nichts, deshalb denke ich ich liege auch nicht so ganz daneben.
Bei dir weiß man aber, dass du die Niederlage/das Spiel selbst dann noch über den grünen Klee loben würdest, hätten wir die 5 Tage Pause und Straubing das eine Spiel mehr gehabt. Vermutlich wären wir dann ausm Rhythmus gewesen.
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Von einem super Spiel habe ich nie gesprochen. Lediglich davon, dass man trotz Müdigkeit alles versucht hat und nicht schlechter als frische Straubinger war.Engelhardt hat geschrieben:Für die Bewertung des Spiels macht das keinen Unterschied, das wurde dadurch erstmal nicht besser. Du sagst aber nicht "das war scheiße weil", sondern bei dir könnte man noch meinen es wäre ein super Spiel gewesen. Darum geht's.
Wenn jemand sagt sie haben keine Power, ok. Dann hat man da halt eine andere Meinung. Bzw. spielt das gestern vielleicht auch mit rein. Krefeld hatte vor dem Spiel am Mittwoch aber genauso kurz Pause wie wir und da war es auch nichts, deshalb denke ich ich liege auch nicht so ganz daneben.
Bei dir weiß man aber, dass du die Niederlage/das Spiel selbst dann noch über den grünen Klee loben würdest, hätten wir die 5 Tage Pause und Straubing das eine Spiel mehr gehabt. Vermutlich wären wir dann ausm Rhythmus gewesen.
Na gut, du willst halt gewisse Dinge nicht sehen aber für mich und andere hier macht das halt schon einen Unterschied in der Bewertung.
Wenigstens können es fast alle realistisch einschätzen und nur ganz ganz wenige beginnen schon etwas durchzudrehen.
Und das mit dem grünen Klee etc. kannst dir auch sparen und evt. mal meine Meinungen zu den ersten Spielen der Saison lesen. Da hatte ich mal sauber draufgehauen, speziell auf Stewart. Allerdings musste ich dann schnell einsehen, dass ich im Gegensatz zu den Verantwortlichen einfach viel zu wenig von der Materie verstehe. Deshalb halte ich mich da mitlerweile etwas zurück mit Kritik.
AW: 33. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Allgaier hat geschrieben:Von einem super Spiel habe ich nie gesprochen. Lediglich davon, dass man trotz Müdigkeit alles versucht hat und nicht schlechter als frische Straubinger war.
Und da geht's doch schon los. Klar waren wir schlechter. Das war gestern Not gegen Elend und Elend hat verdient gewonnen. Genau das meine ich. Gewinnen wir das 5:2 schreibst du als allererster von einem überragenden Auswärtsspiel und verdienten Sieg.
Übrigens habe ich nicht gesagt, dass du wirklich von einem super Spiel gesprochen hast. Das war eine gewollte Übertreibung.
Und gleich das nächste Beispiel. Da du damit vermutlich unter anderem mich meinst frage ich dich, ob das für dich durchdrehen ist:Allgaier hat geschrieben:Wenigstens können es fast alle realistisch einschätzen und nur ganz ganz wenige beginnen schon etwas durchzudrehen.
Generell freut es mich aber für dich, dass du in einer sehr rosanen Welt lebst, in die Kritik gar nicht erst durchdringt. Diese Einstellung wenn alle Menschen hätten, wäre die Grundstimmung da draußen (Eishockey soll ja nicht der Nabel der Welt sein) eine wesentlich bessere.Ich glaube ehrlich gesagt, dass man an Weihnachten unterm Baum saß und zufrieden auf die bisherige Saison zurück geblickt hat. Und es wäre nur allzu menschlich, wenn dann unterbewusst 5% Konzentration und Biss verloren gehen. Diesen Schalter sollte man aber ganz schnell wieder umlegen.

Ich bin mir übrigens sicher, dass morgen eine passende Reaktion folgen wird. Und dann wird es auch wieder schwierig, alles nur mit schweren Beinen zu erklären.