4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30666
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Rigo Domenator »

München hat aus meiner Sicht das PK auch umgestellt. Leblanc hatte bei unserem Aufbau fast eine Manndeckung.

Ansonsten sind wir halt auch in Spiel 4 eng dran gewesen. Trotzdem glaube ich dass uns die ganzen Verletzten am Schluss die Serie kosten werden. Aber wirklich wieder mega Fight unserer klar dezimierten Truppe. Man kann wirklich nur stolz sein.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30723
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

tobbe1860 hat geschrieben:Klar kann man unser Powerplay kritisieren. Und ja, wir müssen mehr draus machen.
Aber was München in Unterzahl spielt ist brutal gut.

Allgemein war das heute ein komplett anderes Spiel als die drei zuvor. München bei weitem nicht so offensiv, Konter waren heute fast nie möglich.

Wir kamen ja oft im PP über die Seite ins Drittel doch anstatt abzubremsen und/oder nach hinten zu spielen kam immer der Pass an der Bande entlang auf die andere Seite und dann war die Scheibe weg.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 932
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Trick »

Und warum sehen sie den dreckigen Ellbogenschlag von Parkes gegen Sternheimer nicht??

Unglaublich was für ein Unsympath die Nummer 84 eigentlich ist....
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8247
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Miami »

oberländer hat geschrieben:Welcher HSR hatte die "Strafe" ganz am Anfang gegen Lamb angezeigt? Piechaczek oder wars der Rantala?
Pizza! Da gibt es in jedem Spiel spätestens nach 30 Sekunden eine Strafe.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 981
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von GreenHill »

Bubba88 hat geschrieben:Man kann schon mal 2-3 Spiele mit 3 Reihen spielen.

Das von Hager waren keine 5 Minuten, 2 evtl weil es leicht spät war.
Das Tor nach Video hätte ich gegeben.

Mir geht das rumgeweine grad echt bissl auf die Nerven. Was könnten wir Stimmung haben wenn man das Heyyy in Jubel stecken würde.
So sind Playoffs, heute kommt das Spiel mal in diese Richtung.
Freitag geht's weiter, holen wir uns da einfach das Heimrecht wieder

Seh ich ganz genau so.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Ritschie »

Die 5 + 20 für Hager gehen schon in Ordnung. Der stellt das Knie raus und trifft mit diesem Sezemski zuerst, dann kommt der Rest nach.

Ein typischer Hager halt.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Grenth »

Und der Videobeweis ergab ganz zurecht kein Tor. Der Münchner stößt den Augsburger da glasklar in Roy rein. Wie man da ein gültiges Tor sehen will versteh ich nicht.
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von tobbe1860 »

Grenth hat geschrieben:Und der Videobeweis ergab ganz zurecht kein Tor. Der Münchner stößt den Augsburger da glasklar in Roy rein. Wie man da ein gültiges Tor sehen will versteh ich nicht.
Ja, war die richtige Entscheidung, das Tor nicht zu geben.

Der Hager Check sah im Stadion echt übel aus. Im Video ist es dann nicht mehr ganz so dramatisch. Hier 5+10 zu geben ist aber trotzdem zu vertreten und mMn richtig.

Ich hoffe, dass München am Freitag wieder offensiver spielt und der ein oder andere Konter für uns rausspringt. Sie haben ja immerhin "Heim"spiel.
Und es bleibt zu hoffen, dass Tölzer oder Valentine oder beide wieder zurück kommen. Vor allem unser C in Topform fehlt schon deutlich!

Ach ja, was stand auf den Schildern der Münchner? Wieder was mit Armut und 33€ ?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30723
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rigo Domenator hat geschrieben:München hat aus meiner Sicht das PK auch umgestellt. Leblanc hatte bei unserem Aufbau fast eine Manndeckung.

Ansonsten sind wir halt auch in Spiel 4 eng dran gewesen. Trotzdem glaube ich dass uns die ganzen Verletzten am Schluss die Serie kosten werden. Aber wirklich wieder mega Fight unserer klar dezimierten Truppe. Man kann wirklich nur stolz sein.
Ebenso Lamb. Die verschieben noch krasser Richtung Scheibenseite. Und das mit den Verletzten sehe ich auch so. Wir brauchen mehr FL-Spieler, die in solchen Fällen einspringen können. Außerdem hat Sterni richtig gut gespielt. Stewart muss ihn einfach öfter bringen.

Das Tor wurde zurecht nicht gegeben. Klarer kann man einen Ggenspieler nicht in den Keeper schieben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ebenso Lamb. Die verschieben noch krasser Richtung Scheibenseite. Und das mit den Verletzten sehe ich auch so. Wir brauchen mehr FL-Spieler, die in solchen Fällen einspringen können. Außerdem hat Sterni richtig gut gespielt. Stewart muss ihn einfach öfter bringen.

Das Tor wurde zurecht nicht gegeben. Klarer kann man einen Ggenspieler nicht in den Keeper schieben.
Das ist ein echt guter Witz, hoffe du hast schon dafür gesorgt.


Sternheimer könnte man wirklich mehr Minuten geben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30723
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und was ist daran ein Witz.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28017
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von djrene »

Was halt auch nicht im geringsten 2 Minuten sind, ist die Strafe von Lamb im letzten Drittel. Da stolpert (oder schwalbt) der Mitchell in Lamb rein. Lamb zieht die Arme ja nur im Reflex nach oben, weil da einer tief angesegelt kommt. Das hat uns zum Schluß hin zum einen Kraft und zum anderen einfach auch 2 Minuten Angriffszeit gekostet.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Altschwabe
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 01.04.2019 16:50

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Altschwabe »

Bubba88 hat geschrieben:Das von Hager waren keine 5 Minuten, 2 evtl weil es leicht spät war.
Das Tor nach Video hätte ich gegeben.
Die SD für Hager war schon ein bisschen hart, wenn man sich das im Video ansieht. Das resultiert halt aus der Verletztung.
Das Tor abzuerkennen war aber m.E. schon richtig. Roy hatte keine Chance sich zu stellen, nachdem der eigene Mann in ihn reingeschoben wurde.

Irgendwann Mitte des letzten Drittels fällt Seidenberg an der blauen Linie richtiggehend in Lamb rein und Lamb bekommt dafür zwei Minuten. Sehe ich das falsch? War das ein Foul?

Edit: Oh, ich seh grad dass du das auch gesehen hast. War das Mitchell? Ich dachte Seidenberg.
djrene hat geschrieben:Was halt auch nicht im geringsten 2 Minuten sind, ist die Strafe von Lamb im letzten Drittel. Da stolpert (oder schwalbt) der Mitchell in Lamb rein. Lamb zieht die Arme ja nur im Reflex nach oben, weil da einer tief angesegelt kommt. Das hat uns zum Schluß hin zum einen Kraft und zum anderen einfach auch 2 Minuten Angriffszeit gekostet.
Franz Xaver Ibelherr!
Verbotene Stadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2019 22:37

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Verbotene Stadt »

djrene hat geschrieben:Was halt auch nicht im geringsten 2 Minuten sind, ist die Strafe von Lamb im letzten Drittel. Da stolpert (oder schwalbt) der Mitchell in Lamb rein. Lamb zieht die Arme ja nur im Reflex nach oben, weil da einer tief angesegelt kommt. Das hat uns zum Schluß hin zum einen Kraft und zum anderen einfach auch 2 Minuten Angriffszeit gekostet.
Das waren höchstens 2 Minuten für Mitchell wg. Schwalbe, aber sonst mal absolut gar nix. War sehr interessant bei der Übertragung auf Telekom...die einzige Ansage zu der Szene war "München jetzt 2 Minuten in Überzahl"...ansonsten war gefühlt ne Minute lang Stille. Man konnte richtig "hören" wie Goldmann und Schwele bewusst nix sagen, um zu vermeiden sagen zu müssen, dass es eine krasse Fehlentscheidung ist.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von hb547490 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir kamen ja oft im PP über die Seite ins Drittel doch anstatt abzubremsen und/oder nach hinten zu spielen kam immer der Pass an der Bande entlang auf die andere Seite und dann war die Scheibe weg.
Sehe ich komplett anders. In den ersten Spielen (insbesondere Spiel 1) hatten wir riesige Probleme, überhaupt in die Aufstellung zu kommen, weil wir eben genau das gemacht haben. Rein fahren, abbremsen, Anspielstation suchen. Aber München ist dann sofort mit 2 Leute aggressiv drauf und dann tut sich sogar LB schwer und der Puck ist sofort wieder raus. Da ist die Idee ein bisschen mehr Bewegung rein zu bringen absolut richtig. Nur oft war die Ausführung dann nicht sauber genug. Und ich fand unser PP auch nicht so schlecht, ich fand sogar, dass wir uns mehr Chancen erarbeitet haben als in den früheren Spielen. Die wurden nur zum ersten mal wirklich kläglich vergeben.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28017
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von djrene »

Altschwabe hat geschrieben:
Edit: Oh, ich seh grad dass du das auch gesehen hast. War das Mitchell? Ich dachte Seidenberg.
War eindeutig die 79
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Bubba88 »

Altschwabe hat geschrieben:Die SD für Hager war schon ein bisschen hart, wenn man sich das im Video ansieht. Das resultiert halt aus der Verletztung.
Das Tor abzuerkennen war aber m.E. schon richtig. Roy hatte keine Chance sich zu stellen, nachdem der eigene Mann in ihn reingeschoben wurde.
McNeill hat keinen Stand und wirklich böse geschoben usw. war das nicht. Der bremst ihn quasi rein. Persönlich hab ich (inkl. Magenta aufm Handy) gesagt der muss zählen. Bei Hager sind das allerhöchstens 2 Min weil er vllt. 0,1 Sek ( ;) ) zu spät war.

Die schlimmste Schwalbe im Spiel hatte Ehliz im letzten Drittel. Grausam und bei sowas muss der Arm einfach hoch gehen - egal welches Team und welcher Spieler.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und was ist daran ein Witz.
Das du etwas forderst was es so in der ganzen Liga praktisch nicht gibt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28017
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von djrene »

Bei Hager kommt halt das ganze Paket zusammen. Der Hit ist etwas spät, etwas blindside und das Knie streckt er (wieder mal) auch raus. Da finde ich in der Gesamtheit 5+20 schon richtig. Wie gesagt, passieren wird da nicht viel, nur 1 Spiel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30723
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 4. Play-Off-Halbfinalspiel 2018/19; Augsburger Panther – EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

DennisMay hat geschrieben:Das du etwas forderst was es so in der ganzen Liga praktisch nicht gibt.

Warum gibt es so was in der ganzen Liga nicht? Wir sind ja eine der wenigen ohne FL-Spieler. München, Mannheim und Co. brauchen theoretisch keine FL, deren Kader ist riesig. Die können sich das leisten. Wir nicht. Aber FL wären halt dann praktisch. Jetzt hast du ja n Musterbeispiel, dass wir solche Spieler brauchen würden.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Gesperrt