Was sollte ich merken was ich nicht schon wüßte, das Dir in Deiner unendlichen gelöffelten Weisheit vorbehalten wäre ?el_bart0 hat geschrieben:Der Manne merkt es wohl nicht mehr?![]()
Mannheim gegen Dosen
AW: Mannheim gegen Dosen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2861
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Mannheim gegen Dosen
Parallelen ja. Tradition ist aber das schwächste Argument überhaupt.Manne hat geschrieben: ich sehe schon gewisse Parallelen bei diesen beiden Clubs,
musste mich aber schon im Traditionsthema belehren lassen
Beide schwimmen im Vergleich zu uns in Kohle, weil es einen großen Sponsor gibt. Ich persönlich finde nicht, dass man das den Vereinen jeweils vorwerfen kann. Jeder würde das so machen, wenn das Angebot da ist. Dass man Red Bull vlt. als Marke nicht toll findet, steht bei mir auf einem andren Blatt.
Unterschiede sind für mich aber massiv vorhanden. In Mannheim hat der Sponsor Bezug zum Verein zur Stadt etc. Natürlich auch ein schwaches Argument.
In München ist das einfach nur eine Zweckgemeinschaft (und der Zweck ist nicht Eishockey, sondern die neue Halle, auch wenn ich mich da schon belehren lassen musste...)
Der größte Unterschied sind aber die Zuschauer / Fankultur / wie auch immer man es nennen mag.
Sorry für die Wortwahl, aber München ist ein riesiger Scheißhaufen, was das angeht. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren und es gibt gewiss auch einige denen der Sport viel bedeutet.
Aber man schaue bzw. höre sich nur das Heimspiel heute wieder mal an. Nur Mannheim von vorne bis hinten. München ist nicht vorhanden.
Von den 63 Fans in Mannheim braucht man eigentlich gar nicht schreiben, aber ich tu's der Vollständigkeit halber.
Den Finaleinzug feiert man erst gar nicht... Usw Usf.
Der Begriff "Kundschaft" für die Münchner Zuschauer bringt es auf den Punkt.
Und da liegen die Welten zwischen Mannheim und München.
Schlimmer sogar: Es liegen Welten zwischen München und dem Rest der DEL!
Die Münchner haben sportlich eine tolle Mannschaft und das seit Jahren. Die haben ein besseres Publikum verdient.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: Mannheim gegen Dosen
Ist ähnlich dem Universum selbst, es expandiert ständig- soll wohl abkühlen ABER es expandiertManne hat geschrieben:unendlichen Weisheit

- - - Aktualisiert - - -
Falsch! Macht eben nicht jeder einfach so mit ala RB und dein Verein heißt auch anschließend wie der SponsorEisbrecher hat geschrieben:Parallelen ja. Tradition ist aber das schwächste Argument überhaupt.
Beide schwimmen im Vergleich zu uns in Kohle, weil es einen großen Sponsor gibt. Ich persönlich finde nicht, dass man das den Vereinen jeweils vorwerfen kann. Jeder würde das so machen, wenn das Angebot da ist. Dass man Red Bull vlt. als Marke nicht toll findet, steht bei mir auf einem andren Blatt.

Wobei halt Sponsor etwas gänzlich anderes ist, dafür ist schließlich die Brust und nicht totale Kontrolle im Verein zu übernehmen... ist ein Unterschied! Edit: Siehe Mannheim, die heißen zumind. nicht SAP Adler Mannheim oder hab ich was verpasst?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Mannheim gegen Dosen
Welchen Bezug hatten die Hopps denn zur Stadt Mannheim?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30649
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Mannheim gegen Dosen
Der Junior Hopp kommt doch aus der Gegend (Sinsheim oder?)Mr. Blubb hat geschrieben:Welchen Bezug hatten die Hopps denn zur Stadt Mannheim?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: Mannheim gegen Dosen
Kommt aus der Region. Geboren in Heidelberg, studiert in Stuttgart und u.a. in Mannheim gearbeitet.Mr. Blubb hat geschrieben:Welchen Bezug hatten die Hopps denn zur Stadt Mannheim?
Sitz von SAP in Walldorf nähe Mannheim.
Ich denke das reicht um einen gewissen Bezug zu Mannheim und der Region zu haben.
Noch dazu war Daniel Hopp bereits vor dem Einstieg Fan der Adler und hatte dort eine Dauerkarte.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25981
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mannheim gegen Dosen
Was mich am meisten interessiert nach diesem Spiel:ebelan hat geschrieben:Den Song der MERC Fans "Ehrenlosen Huren - EHC" passt gut zum "Anfeuern" der unterkühlten Münchner - Schon wieder die Gästefans lauter - RESCHPECKT!
Wird Hopp sen. jetzt die Fans des Clubs von Hopp jun. anzeigen?
- O'Connor #73
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 06.04.2011 19:16
AW: Mannheim gegen Dosen
EHCRBM Fanclub auf FB:
Warum es Mhm Fans sein sollen, keine Ahnung.
Warum man sowas nicht per VK macht, keine Ahnung.
93 oder 63, das reist es auch nicht raus...
Mir würde da zwar eine einfallen, aber gut...Für die Fanbusse (ja gesponsert von zwei der EHC Premium Partner- es hat ja auch noch gar kein Verein vor uns etwas seinen Fans gesponsert) nach Mannheim haben sich ganz tolle Fans aus Mannheim gedacht: für die melden wir uns doch einfach mal an...
Was bedeutet das für die Münchner Fans?
30 Plätze in den Bussen wurden verkauft und niemand ist aufgetaucht- heißt 30 Münchner Fans konnten nicht mit zum Spiel fahren, da die Busse ausverkauft waren.
Was war das Ergebnis?
Es mussten die vermeintlich verkauften Tickets an die Adler Mannheim zurück gegeben werden und diese konnten Schwachsinn schreiben und behaupten dass nur 63 Münchner Fans zum Spiel kommen.
Was wir darüber denken?
Dass wir wohl noch nie eine peinlichere Aktion erlebt haben... Wenn Mannheimer „Fans“ es so nötig haben ihren Finalgegner vom Spiel fern zu halten- dann
Warum es Mhm Fans sein sollen, keine Ahnung.
Warum man sowas nicht per VK macht, keine Ahnung.
93 oder 63, das reist es auch nicht raus...
AW: Mannheim gegen Dosen
Zusammengefasst also eigentlich kein Bezug zwischen SAP/Hopp und der Stadt Mannheim?Allgaier hat geschrieben: Ich denke das reicht um einen gewissen Bezug zu Mannheim und der Region zu haben.
AW: Mannheim gegen Dosen
Wäre interessant zu sehen wir ruhig es im CFS wird, wenn nur noch Augsburger drin stehen. Da du auf jeden Fall direkt aus Augsburg bist, wird zumindest einer schon mal sicher da sein.Mr. Blubb hat geschrieben:Zusammengefasst also eigentlich kein Bezug zwischen SAP/Hopp und der Stadt Mannheim?
Selbstverständlich sind unser Trikot und die Werbeflächer im Stadion auch dann noch genauso voll, wenn nur noch in Augsburg ansässige Unternehmen Sponsoring betreiben.
Diese Blödgelaber unter Sportfans immer, wer Fan des einzig wahren und traditionellsten Vereins überhaupt ist...

AW: Mannheim gegen Dosen
Also so wie in München und Mateschitz? Ach stimmt ja, München ist so etwas wie ne Vorstadt der Alpenrepublik? Zum Glück sind wir in Schwaben beheimatet...Mr. Blubb hat geschrieben:Zusammengefasst also eigentlich kein Bezug zwischen SAP/Hopp und der Stadt Mannheim?
Leipzig gehört zwar nicht zu München und auch nicht zu Bayern aber selbst in den teuersten Autos soll das Navi durchaus schon versagt haben

- - - Aktualisiert - - -
Ein klein wenig Spott, für auf dem Strich erworbenen Erfolg, der darf schon seinEngelhardt hat geschrieben:
Diese Blödgelaber unter Sportfans immer, wer Fan des einzig wahren und traditionellsten Vereins überhaupt ist...![]()

Bei allen anderen Klubs heißt es "vieles kann, nichts muss" in München beim EHC hingegen hat man sich gesagt "nur reinspaziert. So lange die Kohle auf dem Tisch liegt, gehöre ich ganz dir und du kannst alles mit mir machen was dein Herz begehrt" schließlich hat man aus der Zwillingsschwester "Barons" gelernt? Diese hatte nur keinen Leberfleck auf dem Vereinslogo und war nicht ganz so erfolgreich + musste ziemlich früh schon ALG 2 beantragen. Beim nächsten Versuch einfach mit dem Motto probieren "Alles muss" anstatt "alles kann statt nichts muss" dann klappt es vllt. auch mit dem Bankkonto oder man sieht sich halt beim Jobcenter...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2861
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Mannheim gegen Dosen
Für dich nochmal in kurz, was mein Post dir hätte sagen können. Offensichtlich ist das nicht angekommen, sonst hättest dir nicht einen der unwichtigeren Sätze rausgepickt und zerlegt:el_bart0 hat geschrieben: Falsch! Macht eben nicht jeder einfach so mit ala RB und dein Verein heißt auch anschließend wie der Sponsor
Wobei halt Sponsor etwas gänzlich anderes ist, dafür ist schließlich die Brust und nicht totale Kontrolle im Verein zu übernehmen... ist ein Unterschied! Edit: Siehe Mannheim, die heißen zumind. nicht SAP Adler Mannheim oder hab ich was verpasst?
Das Problem ist für mich nicht der Geldgeber. Der Grund warum München so ungeliebt ist, ist zunächst mal der Münchner Zuschauer.
Nur mal am Rande. Red Bull ist zunächst mal Gesellschafter und es ist selbstredend, dass man da Einfluss und Kontrolle im Club haben sollte, oder nicht? Und wenn man sagt, dass man auf einen externen Hauptsponsor verzichtet und deshalb den Gesellschafter aufs Trikot packt, dann ist das eben so.
Einen Vorwurf, wenn man unbedingt will, kann man max. den Leuten machen die den EHC verscherbelt haben, aber hatten die denn überhaupt die Wahl, das Angebot abzulehnen? Die wären inzwischen vermutlich wieder einmal von der DEL-Landkarte verschwunden, weil München keine Eishockeystadt ist. Und da kommen wir wieder zum eigentlichen Problem zurück.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25981
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Mannheim gegen Dosen
Der Einstieg von RB hat das Zuschauerproblem vergrößert: Da haben sich tatsächlich viele angewidert abgewandt, gerade die, die den EHC 98 mitgegründet und aus der Bezirksliga hochbegleitet hatten.
Wird sich mit dem SAP Garden wohl nochmal verschlimmern, wenn sie die Stehplätze tatsächlich auf 1500 runterfahren wollen. Wer trotz des Gesellschafters / Hauptgesellschafters geblieben ist mag vielleicht nicht sitzen...
Aber das soll nicht unser Problem sein
Wird sich mit dem SAP Garden wohl nochmal verschlimmern, wenn sie die Stehplätze tatsächlich auf 1500 runterfahren wollen. Wer trotz des Gesellschafters / Hauptgesellschafters geblieben ist mag vielleicht nicht sitzen...
Aber das soll nicht unser Problem sein
AW: Mannheim gegen Dosen
Das ist schon sehr viel besser formuliert für meine Begriffe!Eisbrecher hat geschrieben:Für dich nochmal in kurz, was mein Post dir hätte sagen können. Offensichtlich ist das nicht angekommen, sonst hättest dir nicht einen der unwichtigeren Sätze rausgepickt und zerlegt:
Das Problem ist für mich nicht der Geldgeber. Der Grund warum München so ungeliebt ist, ist zunächst mal der Münchner Zuschauer.
Nur mal am Rande. Red Bull ist zunächst mal Gesellschafter und es ist selbstredend, dass man da Einfluss und Kontrolle im Club haben sollte, oder nicht? Und wenn man sagt, dass man auf einen externen Hauptsponsor verzichtet und deshalb den Gesellschafter aufs Trikot packt, dann ist das eben so.
Einen Vorwurf, wenn man unbedingt will, kann man max. den Leuten machen die den EHC verscherbelt haben, aber hatten die denn überhaupt die Wahl, das Angebot abzulehnen? Die wären inzwischen vermutlich wieder einmal von der DEL-Landkarte verschwunden, weil München keine Eishockeystadt ist. Und da kommen wir wieder zum eigentlichen Problem zurück.
Du hast halt oben einfach nur geschrieben "Wer würde das nicht machen" und das ist eben doch ein Unterschied zu "hatten die denn überhaupt die Wahl abzulehnen?" Auch wenn man immer eine Wahl hat und der Begriff "Alternativlos" total unbedeutend für mich ist, so ist der Erfolgsdruck in München natürlich immer vorhanden- besonders mit der Tradition im Hinblick der Barons und auch besonders deren Untergang, woraus ja der EHC hervorging. Manche Dinge ändern sich und manche Dinge ändern sich eben nie?
EDIT: Mir ist bewusst das die Lizenz der Barons nach Hamburg gewandert ist, nicht das mir das evtl. einer erklären will *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Mannheim gegen Dosen
Tja für manche ist RedBull eben der Leibhaftige himself
Was wäre wenn die Münchner weg wären?
Ein prima Feindbild weniger, die taugen mehr als WOB und BHV zusammen
Was wäre wenn die Münchner weg wären?
Ein prima Feindbild weniger, die taugen mehr als WOB und BHV zusammen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Mannheim gegen Dosen
Ich brauch kein Feindbild aber zu meiner persönlichen Harmonie- für eine ausgeglichenere Liga (zumind. was die "Chancengleichheit angeht, oder muss sich jetzt jeder den Sponsor/Gesellschafters im Vereinsnamen eintragen lassen um mithalten zu können?) tragen sie nicht wirklich bei- ganz im Gegenteil.
Edit: Derbys gibt es auch ohne München genug und die gab es bereits vor RB und wird es auch danach noch geben! Ohne Kaufbeuren ging die Welt schließlich auch nicht unter? Hat die Barons iwer hier vermisst? Gut mit Hamburg kam die nächste Retorte hinzu aber gut dafür haben wir ja jetzt Schwenningen wieder!
Edit: Derbys gibt es auch ohne München genug und die gab es bereits vor RB und wird es auch danach noch geben! Ohne Kaufbeuren ging die Welt schließlich auch nicht unter? Hat die Barons iwer hier vermisst? Gut mit Hamburg kam die nächste Retorte hinzu aber gut dafür haben wir ja jetzt Schwenningen wieder!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Mannheim gegen Dosen
Du glaubst nix und du kapierst (immer noch) nix
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Mannheim gegen Dosen
Glauben und verstehen sind ganz fundamentale Unterschiede, aber dies wiederum verstehst du anscheinend nicht so ganz?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Mannheim gegen Dosen
Wie kommst drauf ?
Hältst eigentlich den Rest der Welt grundsätzlich für dümmer als dich selbst ?
Hältst eigentlich den Rest der Welt grundsätzlich für dümmer als dich selbst ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Mannheim gegen Dosen
Manne hat geschrieben:Wie kommst drauf ?
Hältst eigentlich den Rest der Welt grundsätzlich für dümmer als dich selbst ?
Schwer zu sagen

Ich denke nicht das mein IQ überdurchschnittlich ist aber was ist schon der Durchschnitt und die Masse ist scheinbar wirklich ziemlich unterbelichtet- leider.
Hast du zufällige Komplexe wenn Menschen über einen höheren IQ verfügen als du selbst oder woher kommt der Antrieb dieser Frage?

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“