el_bart0 hat geschrieben:Es werden zwar teils Einspielungen gemacht, denke aber das hier nachbearbeitet wird... in den Livespielen hörst du weiter das Geschehen auf dem Eis und ich muss ehrlich zugeben, in einer Partie in einem leeren Stadion finde ich es blöd Fangesänge dauerhaft einspielen zu wollen, da höre ich doch lieber das Geschehen auf dem Eis. Wobei das individuell vermutlich von Team zu Team (Sender zu Sender) vermutlich durchaus sehr unterschiedlich gehandhabt wird... hab mich damit aber noch überhaupt nicht beschäftigt und spiel nicht einmal sekundär ein Rolle
Da brauchst nicht einmal einen Ton und sitzt geflasht vor dem TV Gerät
ok danke für Info
das war mir schon bei der Darts WM aufgefallen wie realistisch man da Jubel einspielt, echt nice
das war mir schon bei der Darts WM aufgefallen wie realistisch man da Jubel einspielt, echt nice
Mal ne andere Frage: Hört man in den Wiederholungen die du gesehen hast das Geschehen auf dem Ice oder wird hier voll drüber gegangen, sprich nur noch Jubel zu hören? Nicht das ich dir hier ne Fehlinfo gebe, es wird Live eingespielt aber eben im Stadion und nicht von den TV Sendern...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Hört man in den Wiederholungen die du gesehen hast das Geschehen auf dem Ice oder wird hier voll drüber gegangen, sprich nur noch Jubel zu hören? Nicht das ich dir hier ne Fehlinfo gebe, es wird Live eingespielt aber eben im Stadion und nicht von den TV Sendern...
Andi hat geschrieben:teils teils je nach Arena unterschiedlich
Naja alles ist besser als es so wie RTL in der EL Endrunde zu handhaben, die halt der Meinung waren "wir spielen jetzt 90 Minuten Monoton Fangesänge ein"
Mal sehen, werd da mal näher drauf achten bei meinen nächsten Live Partien aber insgesamt ist die NHL Übertragung schon High Class, da gibts für mich nix zu meckern!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Auch bei normalen Übertragungen, also mit Zuschauern, sind viele Menschen am Ton beteiligt, da bei NHL Partien überall an der Bande Mikrophone angebracht sind, die nur dort hoch geregelt werden, wo gerade das Spielgeschehen abläuft um den Ton der Schlittschuhe, Bodychecks, Schüsse, Rufe usw. rüberzubringen, ohne von den ganzen anderen Mikros störende Hintergrundgeräusche einzufangen.
Insgesamt finde ich das mit den Zuschauergeräuschen in der NHL sehr gut gelungen, da dort das ganze ja auch mit echten Menschen eher ein Hintergrundrauschen ist. In der DEL will ich das aber nicht unbedingt, weil künstliche Fangesänge einfach deutlich schlechter funktionieren.
Da müsstest Du jemanden aus der Kurve hinsetzen, der auch noch Fingerspitzengefühl hat.
Beim letzten Spiel sind mir übrigens die Gäste oben im H unangenehm aufgefallen. Mehrmals EEEYYYYY! - während die hiesigen alle sehr diszipliniert sind.
Aber kann das sein, dass in der NHL tw schon wieder Zuschauer erlaubt sind? Ich meine bei einem Spiel der Kings Publikum gesehen zu haben, zwar nicht voll, aber halt doch Zuschauer.
Ryan hat geschrieben:Aber kann das sein, dass in der NHL tw schon wieder Zuschauer erlaubt sind? Ich meine bei einem Spiel der Kings Publikum gesehen zu haben, zwar nicht voll, aber halt doch Zuschauer.
LA in Heimarena nicht am meisten Fans erlauben Dallas gefolgt von den Mannschaften aus Florida
Also die Kulisse is brutal aber das Eis scheint durchaus Probleme zu bereiten... naja Winter Game eben. So ganz ohne Stadion drum herum, mehr Classic geht halt nicht mehr- einfach geil!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier hat geschrieben:Schade, schaut leider nicht so gut aus
Bitter. Da hat man so ein geiles Event und dann muss man (wohl) abbrechen und am nächsten Tag spielen. Und das dann am Vormittag amerikanischer Zeit. Für Panther Fans wäre es geil. Zuerst AEV, dann Vegas gegen Colorado und danach Boston gegen Phili.
Bettman sagt laut Wetterbericht sollte es wolkig sein. Beim morgigen Spiel sollte es sonnig sein, deswegen hatte man hier schon vor dem Spiel beschlossen die morgige Partie Boston gegen Phili auf 7:30 PM zu verlegen. Das heutige Spiel wird auf 9 Uhr Ortszeit verlegt. Kacke echt, hatte mich echt so auf die beiden Spiele gefreut. Jetzt sind beide Spiele nachts.