Du hast leider nichts vom Inhalt überrissen. Macht nichts, kann passieren.aev1958 hat geschrieben:Zum Glück haben wir den geizigen Schwaben, sonst wären wir längst im EishockeyNirvana verschwunden.
Scheinbar hat er noch keinen weniger geizigen gefunden, sonst wäre er verdientermaßen in Eishockey Pension.
[Trainerabgang] Mark Pederson
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: [Trainer] Mark Pederson
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: [Trainer] Mark Pederson
Das Spielsystem ist weder zu einfach noch zu kompliziert, zumindest in den letzten drei Spielen war keines erkennbar.Von Krolock hat geschrieben: Ich unterstütze Mr. Shut-out darin, dass die Mannschaft eher zu einfach spielt, beinahe schlicht.
AW: [Trainer] Mark Pederson
Sigl raus ist natürlich Quatsch. Der Mann hat große Verdienste, einfach indem er diesen schwierigen Standort von Anbeginn an in der Liga gehalten hat und dabei nie eine finanzielle Notrettung benötigt. Dabei sind wir einmalig unter den sechs verbliebenen Gründungsmitgliedern, welche ununterbrochen der Liga angehörten, den Original Six der DEL.
Er muss aber endlich moderne, profesionellere Strukturen schaffen und das bedeutet, wir benötigen einen Sportmanager bzw. einen GM (der Titel ist mir egal). Einfach weil der Headcoach diese Aufgabe nicht ständig zusätzlich neben seinen Aufgaben im Tagesgeschäft stemmen kann. Wie soll einer, der täglich die Mannschaft trainiert, noch perspektivisch scouten, sich um die Verzahnung mit dem Nachwuchs kümmern, sich ein Netzwerk aufbauen etc....
Es handelt sich beim Headcoach und beim GM um zwei Full-Time-Jobs, wobei es natürlich Schnittstellen gibt.
Für Sigl bedeutet das, er muss Macht abgeben, eben an einen GM. Er würde damit dem Verein einen Dienst erweisen. Ideal wäre eine Geschäftsführung aus drei Personen. Sigl für die Finanzen und die Verwaltung, ein General Manager für das Sportliche und einen GF für Marketing, Sponsoring, Merchandising und PR (bitte nicht den Prokuristen). Es ist eine Struktur, wie sie im professionellen Sport sehr häufig vorkommt - auch im Eishockey. Wir sind nicht mehr der AEV i.K., sondern inzwischen eine professionelle Franchise, mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichbar. Dann werden aber auch die entsprechenden Strukturen benötigt.
Zu den möglichen Kandidaten für den Managerposten. Mitchell wäre Top, aber warum soll der aus Ingolstadt, wo er Dank einiger Großsponsoren mehr Möglichkeiten hat, weggehen. Kreitl will ich nicht beurteilen, bin vom Bauchgefühl aber skeptisch. Moeser wird von vielen als Leichtgewicht gesehen. Persönlich könnte ich mir Dany Naud vorstellen. Er hat ein Händchen für Spieler, was man in Bietigheim sehen kann. Er ist ein guter Kommunikator und gerade weil er etwas älter ist, wäre ihm ein Wechsel von der Bande an den Schreibtisch vielleicht schmackhaft zu machen.
Er muss aber endlich moderne, profesionellere Strukturen schaffen und das bedeutet, wir benötigen einen Sportmanager bzw. einen GM (der Titel ist mir egal). Einfach weil der Headcoach diese Aufgabe nicht ständig zusätzlich neben seinen Aufgaben im Tagesgeschäft stemmen kann. Wie soll einer, der täglich die Mannschaft trainiert, noch perspektivisch scouten, sich um die Verzahnung mit dem Nachwuchs kümmern, sich ein Netzwerk aufbauen etc....
Es handelt sich beim Headcoach und beim GM um zwei Full-Time-Jobs, wobei es natürlich Schnittstellen gibt.
Für Sigl bedeutet das, er muss Macht abgeben, eben an einen GM. Er würde damit dem Verein einen Dienst erweisen. Ideal wäre eine Geschäftsführung aus drei Personen. Sigl für die Finanzen und die Verwaltung, ein General Manager für das Sportliche und einen GF für Marketing, Sponsoring, Merchandising und PR (bitte nicht den Prokuristen). Es ist eine Struktur, wie sie im professionellen Sport sehr häufig vorkommt - auch im Eishockey. Wir sind nicht mehr der AEV i.K., sondern inzwischen eine professionelle Franchise, mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichbar. Dann werden aber auch die entsprechenden Strukturen benötigt.
Zu den möglichen Kandidaten für den Managerposten. Mitchell wäre Top, aber warum soll der aus Ingolstadt, wo er Dank einiger Großsponsoren mehr Möglichkeiten hat, weggehen. Kreitl will ich nicht beurteilen, bin vom Bauchgefühl aber skeptisch. Moeser wird von vielen als Leichtgewicht gesehen. Persönlich könnte ich mir Dany Naud vorstellen. Er hat ein Händchen für Spieler, was man in Bietigheim sehen kann. Er ist ein guter Kommunikator und gerade weil er etwas älter ist, wäre ihm ein Wechsel von der Bande an den Schreibtisch vielleicht schmackhaft zu machen.
AW: [Trainer] Mark Pederson
Interessant was du alles glaubst über die Panther vermeintlich zu wissen und woran es hakt




Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1910
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: [Trainer] Mark Pederson
Ich vermute schon fast eine künstliche Intelligenz hinter deinem Vorschreiber. Praktisch einen Whis-KI-Man. 

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: [Trainer] Mark Pederson
Man schaut halt mal über den Tellerrand wie es andere so machen und wie Strukturen sein könnten. Natürlich kann ich falsch liegen, aber es sind einige hier, die im fehlenden Sportmanager ein strukturelles Problem sehen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30068
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [Trainer] Mark Pederson
Das mit den Strukturen sieht ja nahezu jeder hier.


AW: [Trainer] Mark Pederson
Auch ne geile Aussage… wie viele Leute kommentieren denn von den gesamten Mitgliedern? 10? 15? 20? Und selbst wenn deine privaten Buddys nun aufzählst bleibt es eine klitzekleine Minderheit, deren Meinung du kennst.Mr. Shut-out hat geschrieben:Das mit den Strukturen sieht ja nahezu jeder hier.
Sichtweise untermauern

AW: [Trainer] Mark Pederson
So sehe ich das auch.Dibbl Inch hat geschrieben:es geht auch drum, dass es in meinen augen keine gute mannschaft ist. Überspitzt gesagt, ist es schwer aus scheiße gold zu machen
Wir hatten mit White den letzten Stürmer, der die Gegner fast im Alleingang aufgemischt hat. So einer würde unser Spiel mal wieder deutlich attraktiver machen, nur wohl eben nicht so einfach zu bekommen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30068
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [Trainer] Mark Pederson
Rogalla hat geschrieben:Auch ne geile Aussage… wie viele Leute kommentieren denn von den gesamten Mitgliedern? 10? 15? 20? Und selbst wenn deine privaten Buddys nun aufzählst bleibt es eine klitzekleine Minderheit, deren Meinung du kennst.
Sichtweise untermauern![]()
Wenn du das nicht siehst, Sry. Alle anderen Mannschaften, die einen Manager haben, sind dumm. Und komischerweise hatten wir fast immer Erfolg, wenn wir einen Trainer mit guten GM Eigenschaften hatten.
Guter Trainer = aus wenig viel machen. Mehr aus der Mannschaft rausholen, als auf dem Papier möglich ist.
Und vor der Saison haben doch viele gesagt, dass das eine Mannschaft ist, mit der man die PO erreichen kann. Die Kritiker des Kaders wurden als Schwarzmaler gesehen. Und dieser Trainer holt 0,0
mehr raus. Punktetechnisch und optisch.


AW: [Trainer] Mark Pederson
Also weder habe ich dazu Stellung bezogen, noch habe ich gesagt dass andere Vereine dumm wären.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn du das nicht siehst, Sry. Alle anderen Mannschaften, die einen Manager haben, sind dumm. Und komischerweise hatten wir fast immer Erfolg, wenn wir einen Trainer mit guten GM Eigenschaften hatten.
Guter Trainer = aus wenig viel machen. Mehr aus der Mannschaft rausholen, als auf dem Papier möglich ist.
Und vor der Saison haben doch viele gesagt, dass das eine Mannschaft ist, mit der man die PO erreichen kann. Die Kritiker des Kaders wurden als Schwarzmaler gesehen. Und dieser Trainer holt 0,0
mehr raus. Punktetechnisch und optisch.
Unter Stewart hat man gesehen, dass ein guter GM nur so gut ist, wie seine Spieler dann auch liefern. Sonst gäbe es keine solche Berg- und Talfahrt (50 % nichtmal PPO erreicht). Und Larry war vielleicht ein guter Manager, als Trainer aber annähernd genau so unattraktives Eishockey wie zur Zeit ohne wirklichem System. In 8 Jahren 1 mal erfolgreich bis ins Finale. Ansonsten erfolgreich in den PPO, wenn sie denn erreicht wurden, direkt rausgeflogen. So weit sind wir auch mit TT gekommen.
Guter Trainer wenn man sich Spieler ohne DEL Niveau leisten muss? Joa, möglich, aber auch eher mit viel Glück verbunden dass einer frei ist, der Lust hat und bezahlbar ist. Ich würde ihm wohl noch ein Jahr geben, in dem er seine Spieler holen kann. Ein Glücksgriff ala White, dazu kommt ein LB und ein Stieler evtl. auch wieder in die Spur, Roy macht die Saison Verletzungsfrei, die Abwehr wird besser aufgestellt und schon ist das ne komplett andere Nummer. Das ist grundsätzlich möglich, ne Chance dazu gab es aber noch nicht wirklich für ihn.
AW: [Trainer] Mark Pederson
Auch Scheiße kann laufen...Dibbl Inch hat geschrieben:es geht auch drum, dass es in meinen augen keine gute mannschaft ist. Überspitzt gesagt, ist es schwer aus scheiße gold zu machen
Ich denke den meisten ist klar, dass die Qualität nicht langt für große Sprünge. Sie sollte allerdings schon reichen, dass man nicht bei der Hälfte der Spiele kurz vorm einnicken ist. Da kommt auch wieder der Trainer mit ins Spiel, du weißt selbst man könnte ein paar Schrauben andrehen und es könnte im Auftreten anders aussehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12862
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: [Trainer] Mark Pederson
das ist schon irgendwie richtig, ich meine nur, dass ich auf Grund der ganzen Umstände man Pederson schon eine zweite Chance geben kann, wenn auch nicht muss.Bubba88 hat geschrieben:Auch Scheiße kann laufen...
Ich denke den meisten ist klar, dass die Qualität nicht langt für große Sprünge. Sie sollte allerdings schon reichen, dass man nicht bei der Hälfte der Spiele kurz vorm einnicken ist. Da kommt auch wieder der Trainer mit ins Spiel, du weißt selbst man könnte ein paar Schrauben andrehen und es könnte im Auftreten anders aussehen.

AW: [Trainer] Mark Pederson
Meinst du etwa spiele von Köln, Düsseldorf, Schwenningen, Iserlohn etc wären großartig spannender, wo ein Highlight das nächste jagd? Wir könnten mit den Vereinen ja mal ein Trainer-Roulette veranstalten, wenn du meinst bei nem anderen mehr Spannung zu habenBubba88 hat geschrieben:Auch Scheiße kann laufen...
Ich denke den meisten ist klar, dass die Qualität nicht langt für große Sprünge. Sie sollte allerdings schon reichen, dass man nicht bei der Hälfte der Spiele kurz vorm einnicken ist. Da kommt auch wieder der Trainer mit ins Spiel, du weißt selbst man könnte ein paar Schrauben andrehen und es könnte im Auftreten anders aussehen.

Der Kader ist Qualitativ im Moment einfach nicht auf der Höhe. Und ich glaube nicht, dass ein Pederson beispielsweise einem LB im Weg steht. Dazu noch Roy, der erst sehr wenige Spiele auf seinem Niveau hatte. Die jüngeren inkl Sternheimer reißen kaum etwas, trotz genügend Eiszeit. Über die Abwehr braucht man nicht reden, da reicht es auch nicht für kleine Sprünge.
AW: [Trainer] Mark Pederson
Entlassen sofort und Conti und Sigl und vor allem KELLER!!!!! 










- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30068
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [Trainer] Mark Pederson
Also wenn ich mir Krefeld, Bietigheim und Iserlohn anschaue, das sieht das auf jeden Fall besser aus. 



AW: [Trainer] Mark Pederson
Ok, ich sehe die Mannschaften nur wenn sie gegen uns spielen meisten. Jedoch muss es bei diesen Mannschaften auch negative Phasen geben, ansonsten stünde man nicht bei uns. Oder wie ist das sonst zu erklären? Spielen schöner/besser, spielen nicht die meiste Zeit mit dem Ersatzgoalie, und trotzdem nur auf Augenhöhe…Mr. Shut-out hat geschrieben:Also wenn ich mir Krefeld, Bietigheim und Iserlohn anschaue, das sieht das auf jeden Fall besser aus.![]()
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: [Trainer] Mark Pederson
Ich habs halt satt immer von "wir sind das kleine Augsburg" als Ausrede zu hören.... euch is schon klar das Augsburg eine Großstadt? Da beruft man sich immer auf Tradition und man is ja der älteste Club und man hat nie Geld usw.... das is einfach nur erbärmlich. Den Sigl der vor x Jahren den Club gerettet hat hier als Gottkönig zu erheben der unantastbar ist und jegliche Kritik einen sofort auf den Scheiterhaufen bringt ist.... erbärmlich. Die Panhter sollten ganz andere Ansprüche haben. Der Fisch stinkt vom Kopf her.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: [Trainer] Mark Pederson
Aha, ein Sigl raus ist also eine Kritik.
OK
OK
AW: [Trainer] Mark Pederson
Nachem es hier um den Trainer geht nur soviel. Meine grundsätzliche Einschätzung zu Pederson hat sich nicht geändert (vgl. #31).
Heute hat man aber eines gesehen, was bis jetzt zu kurz kam. Pederson scheint die Mannschaft noch zu erreichen. Das ist der Unterschied zu Tuomie, welcher die Mannschaft irgendwann "verloren" hat, was ihm übrigens auch in Nürnberg schon so ging und was jetzt in Kaufbeuren auch zu passieren scheint.
Dieser Aspekt ist bei der Diskussion um Pederson zu berücksichtigen.
Heute hat man aber eines gesehen, was bis jetzt zu kurz kam. Pederson scheint die Mannschaft noch zu erreichen. Das ist der Unterschied zu Tuomie, welcher die Mannschaft irgendwann "verloren" hat, was ihm übrigens auch in Nürnberg schon so ging und was jetzt in Kaufbeuren auch zu passieren scheint.
Dieser Aspekt ist bei der Diskussion um Pederson zu berücksichtigen.