58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Birk69 »

Shutout hat geschrieben:Sag ich schon lange.
Naja. Auf Grund der mangelnden körperlichen Fitness gepart mit einem etwas überproportioniertem Bauch sehen die ja auch einiges nicht richtig :p :p :p
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo-QN »

Rogalla hat geschrieben:Klares Tor, da gibt es keine zwei Meinungen. Noch dazu auch auf Tor entschieden on ice. Verpfiffene 2 Punkte, bravo.
Zum Glück haben wir wieder eine Ausrede, dass wir ansonsten das Tor kaum treffen.

Klar, muss das Ding zählen, wenn er On-Ice das Tor zählen lässt. Aber man hätte es auch ohne das Ding vielleicht mal vorher klären können.

Das ist einfach grottig. Die Kölner sind nix und spielen nicht gerade gut, und wir schaffen es nicht denen deutlich mehr einschenken, als die uns. Bravo.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Shutout »

Birk69 hat geschrieben:Naja. Auf Grund der mangelnden körperlichen Fitness gepart mit einem etwas überproportioniertem Bauch sehen die ja auch einiges nicht richtig :p :p :p
Ich werde es dem Obmann mitteilen und hoffen er ist in der kommenden Saison etwas fitter.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Dibbl Inch »

Habs mir grad nochmal angeschaut. Der ist in meinen Augen mit großer Wahrscheinlichkeit drin, in jedem Fall kannst du das aber nie overturnen. Finde das ernsthafterweise einen Skandal, muss ich ganz ehrlich sagen.
Bild
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Whiskyman »

Sehr geehrter Herr MacFarlane, sehr geehrter Herr Rohatsch,

von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen ein erfülltes Leben in Frieden und Demut. Für die Sinnsuche lege ich Ihnen einen indischen Ashram ans Herz. Viele Menschen haben bereits vor Ihnen dort die Erleuchtung gefunden. Und am wichtigsten. Sie sind dort ganz weit weg von jeglichen Eisstadien, welche inzwischen allerdings modernisiert sind. Eishockeyfans sind friedliebende Menschen, welche selbst Schiedsrichtern wie Ihnen, welche die eigene Mannschaft gnadenlos verpfeifen, vergeben. Als Zeichen dieser Vegebung hat man diesen Schiedsrichtern früher ein Bier ausgegeben. Da diese Schiedsricher es stets sehr eilig hatten, das Eis zu verlassen, war das Zeichen der Versöhnung und Vergebung die sogenannte Bierdusche. Leider war das den Anhängern der Augsburger Panther Ihnen gegenüber heute nicht möglich. Aber vielleicht haben Ihnen die Kölner Haie ein paar Kölsch spendiert und die Liga sollte noch die Regeln oben drauf packen. Auch wenn es zu spät ist, ein paar kleine Hinweise

- Haken darf man nicht nur gegen Herrn Lamb, sondern auch gegen Herrn Edwards pfeifen. Die Regeln gelten da auch 3 Minuten vor Spielschluss.
- Einen Penalty gebe ich dann als Schiedsrichter, wenn der angreifende Spieler wirklich gefoult wird und nicht auf Verdacht.
- Wenn sechs Spieler einer Mannschaft auf dem Eis sind und es greift sogar noch einer ein wobei die Absicht keine Rolle spielt, dann hat der Schiedsrichter eine kliene Strafe zu verhängen. Das gilt auch bei Herrn Thureson.
- Wenn ein Check zuerst gegen den Kopf geht, dann hat der Schiedsrichter eine Matchstrafe (dazu die obligatorischen 5 Minuten) zu verhängen und nicht verschämt wegzuschauen, auch wenn es sich um Herrn Sill aus Köln handelt
- Wenn eine On Ice Decision revidiert wird, dann muss der Schiedsrichter zu 100% sicher sein. Das waren Sie beide heute bei 55:10 nicht.

Mit freundlichen Grüßen


Selbst von Rantala können sich die beiden eine Scheibe abschneiden.

Und jetzt Schluß mit den zwei Streifenhörnchen. Zum Spiel. Die Panther waren klar besser. Aktiver,engagierter, überlegen, mehr Zug zum Tor. Beide Tore fielen aus dem nichts, gerade als die jeweils andere Mannschaft am Drücker war. Was frappierend war, immer die gleichen Schwächen. Geschwindigkeitsdefizite (z.B. bei Lamb, Valentine und LeBlanc bei der Szene die zum Penalty führte) und eine katastrophale Chancenverwertung (selbst in OT müssen wir es entscheiden, das Schußverhältnis will ich gar nicht wissen). Aber ganz langsam erkennt man auch eine Handschrift von Pelletier. Und die Einstellung war heute richtig gut und es gab einige recht ansehnliche Spielzüge.

+ Magnus Eisenmenger. Nachdem die vierte Reige heute richtig gut war, ein Plus für den Torschützen, nachdem er auch schon gegen Berlin getroffen hat.
+ John Rogl. Ja, der. Heute praktisch fehlerfrei und ein zwei, drei gute Blocks.
+ Olivier Roy. Starke Leistung mit dem gehaltenen Penalty als Höhepunkt. Leider war Pogge auch stark.
+ Scott Valentine. Stand sicher, wie ein Fels in der Brandung. Heute bester Verteidiger.

- Die Chancenverwertung
- Brady Lamb. Drei Strafzeiten sind zuviel. Auch wenn zumindest eine kleinlich war, die Geschwindigkeitsdefizite zwingen ihn inzwischen eben zu diesen Aktionen.

Irendeiner hat mal geschrieben, die Liga würde es zu verhindern wissen, wenn das angebliche Zugpferd Köln sie verlassen müsste. Aber, ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Shutout »

Gut, die haben da jetzt noch eine extra Lupe zur Verfügung, aber selbst mit der kannst nicht zu 100% sagen der ist nicht drin. Ich sage ja nichts wenn die auf dem Eis auf kein Tor entschieden hätten, aber so....hart!

- - - Aktualisiert - - -
Whiskyman hat geschrieben:Sehr geehrter Herr MacFarlane, sehr geehrter Herr Rohatsch,

von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen ein erfülltes Leben in Frieden und Demut. Für die Sinnsuche lege ich Ihnen einen indischen Ashram ans Herz. Viele Menschen haben bereits vor Ihnen dort die Erleuchtung gefunden. Und am wichtigsten. Sie sind dort ganz weit weg von jeglichen Eisstadien, welche inzwischen allerdings modernisiert sind. Eishockeyfans sind friedliebende Menschen, welche selbst Schiedsrichtern wie Ihnen, welche die eigene Mannschaft gnadenlos verpfeifen, vergeben. Als Zeichen dieser Vegebung hat man diesen Schiedsrichtern früher ein Bier ausgegeben. Da diese Schiedsricher es stets sehr eilig hatten, das Eis zu verlassen, war das Zeichen der Versöhnung und Vergebung die sogenannte Bierdusche. Leider war das den Anhängern der Augsburger Panther Ihnen gegenüber heute nicht möglich. Aber vielleicht haben Ihnen die Kölner Haie ein paar Kölsch spendiert und die Liga sollte noch die Regeln oben drauf packen. Auch wenn es zu spät ist, ein paar kleine Hinweise

- Haken darf man nicht nur gegen Herrn Lamb, sondern auch gegen Herrn Edwards pfeifen. Die Regeln gelten da auch 3 Minuten vor Spielschluss.
- Einen Penalty gebe ich dann als Schiedsrichter, wenn der angreifende Spieler wirklich gefoult wird und nicht auf Verdacht.
- Wenn sechs Spieler einer Mannschaft auf dem Eis sind und es greift sogar noch einer ein wobei die Absicht keine Rolle spielt, dann hat der Schiedsrichter eine kliene Strafe zu verhängen. Das gilt auch bei Herrn Thureson.
- Wenn ein Check zuerst gegen den Kopf geht, dann hat der Schiedsrichter eine Matchstrafe (dazu die obligatorischen 5 Minuten) zu verhängen und nicht verschämt wegzuschauen, auch wenn es sich um Herrn Sill aus Köln handelt
- Wenn eine On Ice Decision revidiert wird, dann muss der Schiedsrichter zu 100% sicher sein. Das waren Sie beide heute bei 55:10 nicht.

Mit freundlichen Grüßen


Selbst von Rantala können sich die beiden eine Scheibe abschneiden.

Und jetzt Schluß mit den zwei Streifenhörnchen. Zum Spiel. Die Panther waren klar besser. Aktiver,engagierter, überlegen, mehr Zug zum Tor. Beide Tore fielen aus dem nichts, gerade als die jeweils andere Mannschaft am Drücker war. Was frappierend war, immer die gleichen Schwächen. Geschwindigkeitsdefizite (z.B. bei Lamb, Valentine und LeBlanc bei der Szene die zum Penalty führte) und eine katastrophale Chancenverwertung (selbst in OT müssen wir es entscheiden, das Schußverhältnis will ich gar nicht wissen). Aber ganz langsam erkennt man auch eine Handschrift von Pelletier. Und die Einstellung war heute richtig gut und es gab einige recht ansehnliche Spielzüge.

+ Magnus Eisenmenger. Nachdem die vierte Reige heute richtig gut war, ein Plus für den Torschützen, nachdem er auch schon gegen Berlin getroffen hat.
+ John Rogl. Ja, der. Heute praktisch fehlerfrei und ein zwei, drei gute Blocks.
+ Olivier Roy. Starke Leistung mit dem gehaltenen Penalty als Höhepunkt. Leider war Pogge auch stark.
+ Scott Valentine. Stand sicher, wie ein Fels in der Brandung. Heute bester Verteidiger.

- Die Chancenverwertung
- Brady Lamb. Drei Strafzeiten sind zuviel. Auch wenn zumindest eine kleinlich war, die Geschwindigkeitsdefizite zwingen ihn inzwischen eben zu diesen Aktionen.

Irendeiner hat mal geschrieben, die Liga würde es zu verhindern wissen, wenn das angebliche Zugpferd Köln sie verlassen müsste. Aber, ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien.
Nicht so sehr auf Lamb schimpfen, er ist ein super Gesamtpaket.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Avalanche »

Also im Stadion war ich mir nicht so sicher, aber selbst wenn es knapp ist, war das ein Tor. Dazu die Entscheidung auf dem Eis auf Tor. Selbst wenn sich die Schiris nicht ganz sicher sind, muss das Tor zählen.
Dazu die ganzen anderen fragwürdigen Entscheidungen.
Das Spiel hätte man aber auch ohne die Szene gewinnen müssen, fahrlässiger Chancenwucher.
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von cavalier »

Ich war im Stadion, deshalb kann ich zum Tor nichts sagen.
Ärgerlich klar, Entscheidungen vom Schiedsrichter kann man aber halt selber nicht beeinflussen.

Wir haben Heuer 4 x gegen Köln gespielt, 4 x Unentschieden und dann 4 x Verlängerung verloren.

Sowas gibts doch gar nicht, ist auch kein Zufall.

Einsatz und Zusammenhalt stimmt in der Mannschaft, keine Frage.
Aber ich bin heute trotzdem richtig grantig weil sie wieder in der Verlängerung verloren haben.

Ansonsten Zuschauerzahl und Unterstützung mehr als in Ordnung.
Weil hier immer gejammert wird wegen der Stimmung, wo anders ist auch nicht mehr geboten diesbezüglich, da brauchen wir uns nicht verstecken.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rogalla »

Rigo-QN hat geschrieben:Zum Glück haben wir wieder eine Ausrede, dass wir ansonsten das Tor kaum treffen.

Klar, muss das Ding zählen, wenn er On-Ice das Tor zählen lässt. Aber man hätte es auch ohne das Ding vielleicht mal vorher klären können.

Das ist einfach grottig. Die Kölner sind nix und spielen nicht gerade gut, und wir schaffen es nicht denen deutlich mehr einschenken, als die uns. Bravo.
Wo genau steht die Ausrede?

Hast du bemerkt, dass es nicht nur das nicht gegebene Tor war? Dass man 3 Spiele mehr hatte, und msn deutlich überlegen war trotz allem?
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Whiskyman »

Shutout hat geschrieben:Nicht so sehr auf Lamb schimpfen, er ist ein super Gesamtpaket.
Das war er mal.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Eismann »

Tor !!
Dateianhänge
IMG-20220322-WA0004.jpg
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30654
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich frag mich, gilt sowas auch als Tatsachenscheidung wie vor ner Woche in Straubing? Da ist doch jetzt eine klarr Fehlentscheidung und ein Regelbruch. Also schon ein Unterschied zum Fehler in Straubing.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo-QN »

Rogalla hat geschrieben:Wo genau steht die Ausrede?

Hast du bemerkt, dass es nicht nur das nicht gegebene Tor war? Dass man 3 Spiele mehr hatte, und msn deutlich überlegen war trotz allem?
Wenn wir so überlegen sind, wie du es schreibst, frag ich mich schon, warum wir es nicht schaffen, solche Spiele auch mal für uns deutlich zu entscheiden.

Wenn wir mal drei unserer Eingänge und Großchancen machen würden, müsste man nicht über die Schirientscheidung diskutieren. Und dann ist es halt um so ärgerlicher, wenn so eine nicht nachvollziehbare Entscheidung getroffen wird.

Und das ist ja nicht erst seit vorgestern so.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30654
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo Domenator »

Rigo-QN hat geschrieben:Wenn wir so überlegen sind, wie du es schreibst, frag ich mich schon, warum wir es nicht schaffen, solche Spiele auch mal für uns deutlich zu entscheiden.

Wenn wir mal drei unserer Eingänge und Großchancen machen würden, müsste man nicht über die Schirientscheidung diskutieren. Und dann ist es halt um so ärgerlicher, wenn so eine nicht nachvollziehbare Entscheidung getroffen wird.

Und das ist ja nicht erst seit vorgestern so.
Heute würde ich dem Team da aber nichts vorwerfen. Wir spielen das 5 Spiel in 8 Tagen und haben trotzdem bis zum Schluss heute nochmal alles reingeworfen. hatten gefühlt sogar mehr Körner als Köln. Aber besser, also spielerisch, sind wir dieses Jahr halt einfach nicht. Das ändert sich auch nach 45 Spieltagen nicht mehr.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von patriot »

Eismann hat geschrieben:Tor !!
So isses..
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Birk69 »

Shutout hat geschrieben:Ich werde es dem Obmann mitteilen und hoffen er ist in der kommenden Saison etwas fitter.
:-) :-) :-)

Sehr vernünftig
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rogalla »

Rigo-QN hat geschrieben:Wenn wir so überlegen sind, wie du es schreibst, frag ich mich schon, warum wir es nicht schaffen, solche Spiele auch mal für uns deutlich zu entscheiden.

Wenn wir mal drei unserer Eingänge und Großchancen machen würden, müsste man nicht über die Schirientscheidung diskutieren. Und dann ist es halt um so ärgerlicher, wenn so eine nicht nachvollziehbare Entscheidung getroffen wird.

Und das ist ja nicht erst seit vorgestern so.
Wo steht die Ausrede?

- - - Aktualisiert - - -
Rigo Domenator hat geschrieben:Heute würde ich dem Team da aber nichts vorwerfen. Wir spielen das 5 Spiel in 8 Tagen und haben trotzdem bis zum Schluss heute nochmal alles reingeworfen. hatten gefühlt sogar mehr Körner als Köln. Aber besser, also spielerisch, sind wir dieses Jahr halt einfach nicht. Das ändert sich auch nach 45 Spieltagen nicht mehr.
Mal sehen ob er es mit deinen Worten versteht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rigo-QN »

Rogalla hat geschrieben:Wo steht die Ausrede?

- - - Aktualisiert - - -



Mal sehen ob er es mit deinen Worten versteht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
Hier wird zuhauf über das fälschlicherweise Weise nicht gegebene Tor diskutiert und wenig darüber wie kläglich wir unsere Chancen vergeben. Wenn man die Schwächen genauso ansprechen würde, wie die Fehlenrscheidung, wäre es keine Ausrede.

Kannst du mal erklären, was du positives aus den letzten Leistungen ziehst? Ich finds einfach schwach. Wir verballern reihenweise die wenigen Chancen die wir haben, der Aufbau findet kaum statt und wenn wir mal Tore schießen sind es glücksmomente, aber kaum rausgespielte Tore. Und in der Abwehr sind wir oftmals einfach körperlich und gedanklich zu langsam. Seit der Verpflichtung der Nr15 läufts wieder ein wenig besser

Ich find es einfach zu wenig.

Oder darf man das nicht sagen?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Dibbl Inch »

Boah ich bin auch der Meinung, dass wir das Spiel anders hätten gewinnen müssen. Und ich jammer auch nicht rum wegen offensichtlichen wechselfehlern oder ähnlichem, aber die entscheidung ist ein handfester skandal.

in der Hintertorkamera sieht man eindeutig, dass der Puck das Eis berührt. Wenn ich die Stelle auf der Übertorkamera suche, sage ich, der ist wahrscheinlich drin. Da spielt es auch keine Rolle, ob der eine sagt, der ist zu 40% drin und der andere der ist zu 80% drin. Niemals im
Leben darf man den overturnen. Und da scheiß ich drauf, ob wir unsere Chance nützen müssen oder ob wir was in den Playoffs zu suchen haben oder nicht, diese Entscheidung ist ein handfester Skandal. Punkt.
Bild
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 58. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Rogalla »

Rigo-QN hat geschrieben: Oder darf man das nicht sagen?
Nachdem das aufzeigen der Ausreden nicht klappt, vielleicht ja dann damit… wo steht, dass man das nicht sagen darf?

Wenn du deine Prio auf den selben Senf wie die letzten 40 Spieltage legst, bitte. Aber wenn sich die Leute hier über klare Fehlentscheidungen unterhalten, musst dich nicht gleich angegriffen fühlen wenn es nicht um dein/das ausgelutschte Thema geht bzw. diese Unterhaltung dann als Ausrede hinstellen.
Antworten