[NHL] Saison 2022/2023

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Heute haben sie glatt mal nicht geführt…. Wo ist Allgaier eigentlich?

Spanne zwischen Eastern und Western Conference wird wohl noch größer. Aktuell bist du mit einer 50% Bilanz 3. Letzter in der EC. In der WC bist du mit 50% auf einem PO-Platz.
Hör auf!!!!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30808
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Shutout hat geschrieben:Hör auf!!!!
Warum Shutti?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Warum Shutti?
Am Ende kommt der wieder zurück. :w00t: :w00t:
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von SirHighwayman »

Canadiens - Wild 1:3

Red Wings - Devils 2:6

Blue Jackets - Coyotes 3:6

Bruins - Stars 2:1

Rangers - Avalanche 2:3 n.P.

Blackhawks - Panthers 4:2

Flames - Penguins 4:1

Kraken - Sabres 5:1

Kings - Lightning 4:2

Sharks - Golden Knights 2:4 (Nico 1T) + Phill Kessel von den Knights, ist der neue Iron Man mit 990 Spielen in folge
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30808
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Aktuell die Lightning außerhalb der PO-Plätze mit einer Bilanz von 3-4. Auch die Rangers mit 3-2-2 außerhalb der Endrunde. Toronto und Washington ebenfalls. Dafür überraschen Phili und Buffalo. Bei den Red Wings dachte man ja schon, dass sie aufgrund der Verstärkungen plus Entwicklung der jungen Spieler ein Kandidat für die PO sind. Boston überrascht ebenfalls mit einer 6-1 Bilanz. Dort fehlt ja u.a. Marchand und McAvoy (Verletzungen). Wird ein spannender Kampf um die PO in der Eastern Conference.

Im Westen werden vermutlich Anaheim, Arizona, San Jose und Chicago (wenn auch aktuell 4-2) abgeschlagen die PO verpassen. Minnesota ist ebenfalls schlechter geworden.


Krasser Wandel, vor ein paar Jahren wurde die WC ja deutlich stärker eingeschätzt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10456
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von DennisMay »

Phil Kessel heute Nacht mit seinem 400. Tor in seinem 990 Spiel am Stück, somit ist er neuer Iron Man der NHL und löst Keith Yandle nach nur einem Jahr als Rekordhalter ab.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3127
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von shmul van Fugger »

DennisMay hat geschrieben:Phil Kessel heute Nacht mit seinem 400. Tor in seinem 990 Spiel am Stück, somit ist er neuer Iron Man der NHL und löst Keith Yandle nach nur einem Jahr als Rekordhalter ab.
Und das. wo er sich die meiste Zeit seiner Karriere von Hot Dogs ernährt hat :-)
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10456
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von DennisMay »

shmul van Fugger hat geschrieben:Und das. wo er sich die meiste Zeit seiner Karriere von Hot Dogs ernährt hat :-)
Man könnte jetzt auch anführen das sein Speckmantel ihn vor Verletzungen geschützt hat.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von SirHighwayman »

Islander - Rangers 3:0

Ducks - Lightning 2:4

Blues - Oilers 1:3 ( Leon 1A)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von el_bart0 »

Starkes Spiel der Oilers!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5123
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Whiskyman »

Mit Skinner im Tor
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von el_bart0 »

Hatte zuvor das Heimspiel gegen die Pens bereits gesehen und meine Meinung: Die Probleme in der Abwehr sind geblieben. Skinner macht einen ordentlichen Job, die Offensive muss halt dennoch weiter das Spiel tragen. Deren PP ist einfach so unfassbar gut, was dich aber halt kaum alleine über eine ganze Saison in der besten Liga der Welt am Leben erhalten kann. Ich bleibe skeptisch was die Leistungsfähigkeit der Oilers insgesamt als Team angeht, auch wenn dieses Spiel bei eher schwachen Blues durchaus überzeugend gewesen ist. Draisaitl gegen die Blues mit einem Shift über 4 Minuten? :cool:
Kane aktuell eher auf der Suche nach seiner Form der letzten Saison. Es bleibt aber eine Augenweide Leon und Connor zusehen zu dürfen, es ist wie ein Kunstwerk was die aufs Eis zaubern. Draisaitl spielt seine Gegner im PP ohne Probleme selbst auf den Knien aus. Es ist so unfassbar was für einen Skill diese beiden Spieler haben. Ich wiederhole mich, vermutlich auch deshalb weil in der Liga so massiv Qualität auf dem Eis unterwegs ist aber wenn du die 2 siehst, muss man anerkennen, die können sich selbst hier so krass von 99% der Kollegen abheben. Nicht umsonst 2 der absolut besten Spieler der Welt. Was die wohl bewirken könnten, in einem Team das noch auf eine sehr gute Abwehr und einen sehr guten Goalie bauen kann? Es wäre wohl etwas übertrieben...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von SirHighwayman »

el_bart0 hat geschrieben:Hatte zuvor das Heimspiel gegen die Pens bereits gesehen und meine Meinung: Die Probleme in der Abwehr sind geblieben. Skinner macht einen ordentlichen Job, die Offensive muss halt dennoch weiter das Spiel tragen. Deren PP ist einfach so unfassbar gut, was dich aber halt kaum alleine über eine ganze Saison in der besten Liga der Welt am Leben erhalten kann. Ich bleibe skeptisch was die Leistungsfähigkeit der Oilers insgesamt als Team angeht, auch wenn dieses Spiel bei eher schwachen Blues durchaus überzeugend gewesen ist. Draisaitl gegen die Blues mit einem Shift über 4 Minuten? :cool:
Kane aktuell eher auf der Suche nach seiner Form der letzten Saison. Es bleibt aber eine Augenweide Leon und Connor zusehen zu dürfen, es ist wie ein Kunstwerk was die aufs Eis zaubern. Draisaitl spielt seine Gegner im PP ohne Probleme selbst auf den Knien aus. Es ist so unfassbar was für einen Skill diese beiden Spieler haben. Ich wiederhole mich, vermutlich auch deshalb weil in der Liga so massiv Qualität auf dem Eis unterwegs ist aber wenn du die 2 siehst, muss man anerkennen, die können sich selbst hier so krass von 99% der Kollegen abheben. Nicht umsonst 2 der absolut besten Spieler der Welt. Was die wohl bewirken könnten, in einem Team das noch auf eine sehr gute Abwehr und einen sehr guten Goalie bauen kann? Es wäre wohl etwas übertrieben...
Die waren alles andere als schwach (38 Schüsse)- Oilers 28 Schüsse , (ich habe das Spiel gesehn) , war ein Top Spiel ,das ganze hatte vom vorchecking her fast schon Playoff niveau!!!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von el_bart0 »

Du hast das Spiel gesehen? Die oilers haben die mehr als eine halbe Stunde stark unter Druck gesetzt und es heatte auch 2 oder 3:0 stehen können. Die schussstatistik ist hier nur die halbe Wahrheit aber dazu muss man das Spiel gesehen haben. Vergleich mal die geblockten schüsse und wie knapp das oftmals war... Hochverdienter Sieg der oilers. Wer die blues kennt und sich deren fähigkeiten bewusst ist, der kann sagen das die durchaus keinen guten tag erwischt haben. Ich will dir hier echt nicht zu nahe treten aber auch bei der Qualität der Schüsse insgesamt bestand hier ein großer Unterschied zwischen beiden Teams. Ich konnte es im letzten Drittel selbst kaum glauben als ich die Statistik gesehen habe. Die blues können definitiv mehr...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30808
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das war doch klar. Sigl wird niemals in der Presse die Mannschaft oder den Trainer anzählen. Intern wird er mit Sicherheit ansprechen, dass mehr kommen muss.

Es hilft nichts. Es sind noch 4 Spiele und man sollte schauen zumindest in den Heimspielen 3-6 Punkte einzufahren. Den Rückstand auf Platz 10 bei maximal ca. 6 Punkten zu halten. Dann ist nach der Pause noch genügend Zeit wieder neu anzugreifen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das war doch klar. Sigl wird niemals in der Presse die Mannschaft oder den Trainer anzählen. Intern wird er mit Sicherheit ansprechen, dass mehr kommen muss.

Es hilft nichts. Es sind noch 4 Spiele und man sollte schauen zumindest in den Heimspielen 3-6 Punkte einzufahren. Den Rückstand auf Platz 10 bei maximal ca. 6 Punkten zu halten. Dann ist nach der Pause noch genügend Zeit wieder neu anzugreifen.
So sehr verarschen brauchst den AEV jetzt auch nicht und über ihn im NHL-Thread schreiben.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30808
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Haha shit. Wie konnte das passieren :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von SirHighwayman »

:D Carter Hart ( 47 saves) - Panthers 4:3 :D

Sabres - Canadians 2:3

Senators - Wild 2:4

Bruins - Red wings 5:1

Predators - Blues 6:2 ( 900. Sieg der Franchise Geschichte)

Blackhawks - Oilers 5:6 ( Leon mit den GW 1 T 2 A , McDavid 3T 1A)

Stars - Capitals 2:0

Kraken - Canucks 4;5

Kings - Jets 4:6

Sharks - Maple Leafs 4:3 OT
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von el_bart0 »

SirHighwayman hat geschrieben:
Blackhawks - Oilers 5:6 ( Leon mit den GW 1 T 2 A , McDavid 3T 1A)

Das sind einfach Maschinen! Ein Titel wäre beiden irgendwann zu gönnen, jedenfalls von meiner Seite aus.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30808
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Oilers schaffen es eh nicht. Wie man mit 2 solchen Spielern und so vielen hoch gezogenen 1. Rundenpicks kadertechnisch Jahr für Jahr solche Fehler machen kann ist Wahnsinn.

Vancouver mit dem 1. Sieg. Seattle ist defensiv einfach so schwach. Alle Keeper wieder mit unterirdischen Stats.

Oettinger schon wieder mit perversen Stats. Wundert mich, dass niemand eine offer sheet gemacht hat. Die Stars hatten nicht viel space und mussten mit ihm und Robertson verlängern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten