32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von kottsack »

Beschissene lächerliche Muschitruppe. Wenigstens werden sie endlich ausgepfiffen.
So ein feiges Auftreten im bisher wichtigsten Spiel der Saison.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2057
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von patriot »

Einfach ohne Worte.. :eek:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Bubba88 »

kottsack hat geschrieben:Beschissene lächerliche Muschitruppe. Wenigstens werden sie endlich ausgepfiffen.
So ein feiges Auftreten im bisher wichtigsten Spiel der Saison.
Danke
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Servicecrew81 »

Vielleicht haben alle Pfeifen Vertrag für Liga 2. Sigl trau ichs zu
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 2999
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Avalanche »

Not gegen Elend. Schwere Kost von beiden Teams, leider mit dem besseren Ende für Berlin.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1423
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Expo »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Grottenschlechte Leistung ab der 20. Minute. Egal wie viele angeschlagen waren. So kann ich mich nicht präsentieren gegen biedere Eisbären. Wir schaffen nicht mal Abschlüsse gegen einen gefühlt Bayernliga Torwart. Komplett emotionslos.

Bei 6 gegen 5 wieder keine Sekunde Barinka. Kein Johnson, der gerade gut punktet. Kein TJ. Und das jedes Mal in so einer Situation. Klar, es ist schwierig bei 6 gegen 5 zu treffen, aber wir schaffen ja nicht mal einen Schuss.


Sind wir doch mal ehrlich. Das Zwischenhoch ist vorbei. Letzten 5 Spiele nur 3 Punkte. Wir ergeben uns komplett unserem Schicksal. Wir schauen zu wie unser Mitspieler von hinten in die Bande gecheckt wird, wie uns der Schläger aus der Hand geschlagen wird… aber ich schaue nur zu. Es fehlt es einfach an Emotionalität und Aggressivität auf dem Eis. Von Härte ganz zu schweigen.

Verlierst du am Dienstag hast du wieder 5 der letzten 6 verloren. Wie oft darf man in Augsburg als Coach eigentlich verlieren?

Die Sponsoren und Sigl müssen sich jetzt folgende Frage stellen: Wollen wir unbedingt in der Liga bleiben oder nicht. Falls die Antwort ja lautet, dann muss man jetzt zusammen mit den Sponsoren reagieren. Neuer Trainer und 11. AL. Oder man hofft eben, dass Platz 14 reicht. Nur besser wird es 23/24 dann nicht, da du bis Ende April nicht planen kannst.



.
Hab nicht das Gefühl, dass der Siegl arg sauer war.. war heut im Q Block und der hatte steht’s gute Laune. Der Hörber war da deutlich frustrierter
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Rantanplan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich. Das Zwischenhoch ist vorbei.
Es soll Leute geben, die genau das kommen sahen. Aber ich will hier nicht wieder alles schlecht reden ;)

Und wenn wir die Ehrlichkeit noch etwas weiter spinnen, dann werden wir in den nächsten 3-5 Jahren Absteigen, es wird uns 100 pro treffen. Dann lieber direkt dieses Jahr, damit man von Grund auf das ganze neu strukturieren kann, bevor wir noch weitere Spiele/Saisons dieser Art ertragen müssen. Auf biegen und würgen die Liga zu halten… dann lieber gegen Kaufbeuren konkurrenzfähig.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1423
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Expo »

Aber ich kann da nicht mehr hin gehen.. die Spiele bereiten mit körperliche Schmerzen.

Das ist kein Team.. Keine klare Aktionen .. meist nur Einzelaktionen oder PP Tore ..

Wieder ein Null Punkte Wochenende
Wieder eine beschissene Leistung
Wieder keine längeren Druckmomente
Wieder zu wenig Tore geschossen
Wieder hinten viel zu weit weg vom Gegner
Wieder großteils zu langsam
Wieder ein Heimspiel verloren
Wieder gegen einen direkten Konkurrenten
Wieder kein Aufbäumen am Ende

Ich weiß nicht wer da uns retten soll .. wir gewinnen mal ein Spiel .. evtl mal zwei. Dann verlieren wir wieder in Serie. Aber noch schlimmer ist die Leistung.

kein Team - kein Trainer - zu wenig Punkte - keine Moral - keine Struktur - wenig Hoffnung

so frustriert war ich zuletzt gegen die Moskitos Essen als wir zuhause verloren haben.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4745
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Whiskyman »

Hätte, hätte Fahrradkette. Hätte Endras heute keinen derart gebrauchten Tag erwischt und wir das Spiel gewonnen, dann würden einige Kommentare hier anders ausfallen. Es ist nun mal ein Ergebnissport. So schlecht habe ich die Panther nicht gesehen. Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Die Panther waren eben mal wieder die dümmere Mannschaft. Chancenverwertung und Effizienz waren noch schlechter als schon gesehen. Das Passspiel war heute besser, sie haben auch die Chancen herausgearbeitet. Was schlecht war, sie wehren sich nicht genug und es haben einige einfach nicht gut genug gegengehalten. Die Unkonzentriertheiten bei der Scheibenannahme war heute auch wieder augenfällig. Das PP war nicht so zwingend. Befürchte, die gute PP-Quote war ein Strohfeuer. In der Abwehr hat man gesehen, Johnson ist kein gelernter Verteidiger.

+ Ryan Kuffner. Er bekommt hier viel ab. Heute aber einige gelungene Aktionen und ein echtes Sahnetor. Bei diesem Spieler sollte stets in Erinnerung gerufen werden, für welche Rolle er vorgesehen ist. Für die DEL2 wäre er ein guter Importspieler.

- Dennis Endras. Die ersten beiden Gegentreffer gehen auf ihn.
- Terry Broadhurst. Das ist für einen Importspieler viel zu wenig. Dann bereitet er auch noch ein Gegentor unfreiwillig vor mit einer katastrophalen Aktion im eigenen Drittel.
- Adam Payerl. Er könnte wirklich gegenhalten. Tut es aber nicht. Er wirkt seit einiger Zeit lustlos.
- Das Verhalten im Slot. Vor dem eigenen Tor brennt es da immer gleich lichterloh und vor dem Tor des Gegners bleiben wir grundsätzlich fast immer zweiter Sieger.

Es bleibt dabei, die Sturmreihen sind nicht optimal zusammengestellt. Das ist einmal das erste, was man ändern kann. Clarke sollte nicht herausgenommen werden, falls Puempel zurückkkehrt. Saponari und auch Soramies spielen derzeit schwächer. Warum muss es eigentlich einen Deutschen treffen, wenn ein Payerl weiter so teilnahmslos spielt und ein Broadhurst das Synonym für ineffizienz ist. Beim Coaching in der Schlussphase wirkt Russell unglücklich und zögerlich.

Die Leistung der beiden doch so erfahrenen Schiris aus Russland und Lettland war nahe an der Schmerzgrenze, wobei die Eisbären bevorzugt wurden. Die Fouls von Zerter-Gossage und Melchiori müssen zwingend Strafzeiten nach sich ziehen. Das soll aber keine Ausrede für die am Ende verdiente Niederlage sein.

Die auffälligsten Einzelspieler waren Noebels und Ex-Panther Matt White.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1423
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Expo »

Whiskyman hat geschrieben:Hätte, hätte Fahrradkette. Hätte Endras heute keinen derart gebrauchten Tag erwischt und wir das Spiel gewonnen, dann würden einige Kommentare hier anders ausfallen. Es ist nun mal ein Ergebnissport. So schlecht habe ich die Panther nicht gesehen. Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Die Panther waren eben mal wieder die dümmere Mannschaft. Chancenverwertung und Effizienz waren noch schlechter als schon gesehen. Das Passspiel war heute besser, sie haben auch die Chancen herausgearbeitet. Was schlecht war, sie wehren sich nicht genug und es haben einige einfach nicht gut genug gegengehalten. Die Unkonzentriertheiten bei der Scheibenannahme war heute auch wieder augenfällig. Das PP war nicht so zwingend. Befürchte, die gute PP-Quote war ein Strohfeuer. In der Abwehr hat man gesehen, Johnson ist kein gelernter Verteidiger.

+ Ryan Kuffner. Er bekommt hier viel ab. Heute aber einige gelungene Aktionen und ein echtes Sahnetor. Bei diesem Spieler sollte stets in Erinnerung gerufen werden, für welche Rolle er vorgesehen ist. Für die DEL2 wäre er ein guter Importspieler.

- Dennis Endras. Die ersten beiden Gegentreffer gehen auf ihn.
- Terry Broadhurst. Das ist für einen Importspieler viel zu wenig. Dann bereitet er auch noch ein Gegentor unfreiwillig vor mit einer katastrophalen Aktion im eigenen Drittel.
- Adam Payerl. Er könnte wirklich gegenhalten. Tut es aber nicht. Er wirkt seit einiger Zeit lustlos.
- Das Verhalten im Slot. Vor dem eigenen Tor brennt es da immer gleich lichterloh und vor dem Tor des Gegners bleiben wir grundsätzlich fast immer zweiter Sieger.

Es bleibt dabei, die Sturmreihen sind nicht optimal zusammengestellt. Das ist einmal das erste, was man ändern kann. Clarke sollte nicht herausgenommen werden, falls Puempel zurückkkehrt. Saponari und auch Soramies spielen derzeit schwächer. Warum muss es eigentlich einen Deutschen treffen, wenn ein Payerl weiter so teilnahmslos spielt und ein Broadhurst das Synonym für ineffizienz ist. Beim Coaching in der Schlussphase wirkt Russell unglücklich und zögerlich.

Die Leistung der beiden doch so erfahrenen Schiris aus Russland und Lettland war nahe an der Schmerzgrenze, wobei die Eisbären bevorzugt wurden. Die Fouls von Zerter-Gossage und Melchiori müssen zwingend Strafzeiten nach sich ziehen. Das soll aber keine Ausrede für die am Ende verdiente Niederlage sein.

Die auffälligsten Einzelspieler waren Noebels und Ex-Panther Matt White.
gute Analyse! Wobei ich die schon schlechter sehe als „nicht so schlecht“

Gerade die Körperlichkeit fehlt komplett bei uns .. da wehrt sich auch keiner! Was unsere heut alles abbekommen haben - hab immer darauf gewartet bis mal einer dazwischen geht, aber leider kein fight nichts ..
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Verlierst du am Dienstag hast du wieder 5 der letzten 6 verloren. Wie oft darf man in Augsburg als Coach eigentlich verlieren?

Die Sponsoren und Sigl müssen sich jetzt folgende Frage stellen: Wollen wir unbedingt in der Liga bleiben oder nicht.

.
Ich denke nicht das die Nummer etwas damit zu tun hat ob man möchte oder nicht, schau dir die Realität an. Vor 2 Wochen gegen Iserlohn schreibst du noch was von POs... Jetzt müssen wir nach Köln und gegen München, was glaubst du ist hier realistisch, ob man will oder nicht? Es wäre ein Wunder hier auch nur einen Punkt zu ergattern. Nur so nebenbei, ganz unabhängig von dem wer da hinter Bande steht. Dieses Team ist qualitativ kaum dazu in der Lage konstantes Eishockey zu spielen und schon gar nicht wirklich gutes Eishockey. Phasen der Hoffnung gibt es immer wieder aber man kennt es doch bereits aus den letzten Jahren? Stimmt, letzte Saison knapp die POs verpasst. Das wir über einen nicht kleinen Zeitraum mit das schlechteste Team der Liga gewesen sind, es ging halt unter. Ganz ehrlich, wir kassieren hier für die schlechte Arbeit der letzten Jahre die verdiente Quittung! Es hat einfach nichts damit zu tun ob wir die Liga halten wollen oder nicht. Wir brauchen verdammt viel Glück, mit dem Blick nach Nürnberg gerichtet und das wars... Als ob wir das Ding aus eigener Kraft geschaukelt kriegen würden, wenn auch die Ice Tigers + die Eisbären jetzt konstant zu punkten beginnen, stell dir die Frage ernsthaft. Mal ganz davon abgesehen welcher Trainer und welche AL soll es denn sein, die hier die große, große, lang ersehnte Wende einleiten? Ich glaube du machst dir da etwas vor, wenn du die Frage stellst "wollen die Verantwortlichen + Sponsoren in der Liga bleiben oder nicht". Als ob wir noch groß über Handlungsspielraum verfügen würden, mitten in der laufenden Saison. Als ob ein neuer Trainer diesen Laden in 2 Wochen auf links gedreht bekommt, und dieses Team anschließend keine Zweifel mehr aufkommen lassen würde, was dieses Thema Klassenerhalt angeht...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25690
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Augsburger Punker »

Geht davon aus, dass die GmbH weiß, wie die einzelnen Spieler aktuell drauf sind (angeschlagen, verletzt o.ä.), und Leistungen bzw. Nichtleistungen besser einordnen können. Offensichtlich ist es bei Blaz, der wohl fitgespritzt wurde wegen Haases und Rogls Ausfall.

Trainerwechsel wird deshslb nicht kommen.
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 21.02.2009 12:52

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Carts21 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Er rutscht post-to-post um die Scheibe zu halten. Klar ist er da außer Position. Soll er sich wieder ins Tor beamen?
Er rutscht gefühlt seit 20 Spielen nicht mehr Post-to-Post, sondern eher Bande to Bande. Er mag schnell sein im wieder hochkommen, aber warum ein Goalie immer wieder sein Tor samt seinem Torraum so komplett verlassen soll entzieht sich mir. Andere Goalies können sich dann vom Pfosten wegdrücken, Endras krabbelt heute beim 3ten Tor auf den Schonern im Niemandsland herum.

Das erste Tor durch die Hosenträger - unglücklich. Danach bei den Abprallern vogelwild. Er hat gefühlt zu 80% keinen Plan, wo der Puck hinprallt oder ist.

Das zweite Tor - nach Broadhursts John Rogl Gedächtnispaß - geht klar auf Dennis. Und das dritte Tor in meinen Augen auch. Mit Keller (oder Roy, selbst mit Boutin) hätten wir das Spiel heute gewonnen, weil mit der Führung im Rücken das Selbstvertrauen steigt. Und dann wäre auch das 3te Tor gefallen.
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Dr. Strangelove »

Es liegt mir fern, ihn für irgendwas verantwortlich zu machen oder in den Mittelpunkt zweier punktloser Wochenenden zu stellen, aber dass Endras nach starkem Comeback jetzt drei Spiele eher neben der Spur war, fällt schon auf. Die Big Saves sind nach wie vor big, aber die Basics passen gerade nicht wirklich.

Ansonsten bin ich beim Punker. Dass da gestern Leute auf dem Eis waren, die in ihrem Zustand eigentlich nicht aufs Eis gehört hätten, ist vermutlich keine gewagte These. Von daher fällt es schwer, ein plausibles Urteil über die Leistung zu fällen. Das ändert am Resultat und der beschissenen Ausgangslage nichts, aber wenn man von einem Trainer nicht erwartet, Spieler durch Handauflegen wieder fit zu bekommen, ist das mit dem Trainerwechsel zumindest nach so einem Spiel eher eine Scheindiskussion.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von kottsack »

Der Einzige, der gestern kapiert hat, dass die Schiedsrichter total überfordert waren, war der Kuffner, der auch endlich mal in den gegnerischen Torwart reingestochen hat, als der den Handschuh auf dem Puck hatte. Da hätte viel mehr in diese Richtung kommen müssen. Nachschlagen nach Abpfiff, unfaire Checks, Provokationen, den Mist der Berliner einfach erwidern und mitmachen.
Die Berliner wären ja auch noch so blöde gewesen und hätten das angenommen - hat man ja an der Kuffner-Szene gesehen. Aber selbst dafür waren sie zu feige. Von einer Mannschaft, die die älteste der Liga ist, sollte so viel Erfahrung erwartet werden können. So sind sie aber nicht erfahren, sondern einfach nur alt.
Die drei Punkte gestern konnte man sich nicht erspielen sondern mussten erkämpft werden und das haben sie halt nicht gemacht - mit einem Torwart, der gestern einfach sauschlecht war. Das dritte Tor war ja eine Katastrophe. Da hätte ja Maslennikov einen schnelleren Richtungswechsel hinbekommen!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von cavalier »

Ich würde jetzt nicht auf dem Dennis herumhacken, er ist der einzige Grund weshalb wir überhaupt noch Chancen auf den Ligaerhalt haben.

Das Zwischenhoch haben wir ausschließlich ihm und dem Barinka zu verdanken.

Der Barinka war auch die einzige Gegenmaßnahme bisher gegen den drohenden Abstieg.

Mag sein, dass gestern ein paar Spieler nicht fit waren.

Was für eine Ausrede gilt dann gegen Düsseldorf? Achja der Trainer hat die Schuld wegen einer zusätzlichen Einheit auf sich genommen, auch eine lächerliche Aktion vom Russell und da mein ich nicht das Training.

Ansonsten nimmt die Mannschaft die Schuld auf sich, der Trainer dankt es und will der Mannschaft nicht weh tun.

Und der Sigl schaut zu.

Und geändert hat sich absolut nix.

Dieser ganze Harmoniequatsch ist im Sport halt oftmals kontraproduktiv und so haben wir keine Chance mehr.

Wo steht den geschrieben, dass ein neuer Input durch einen Trainer der die Mannschaft anders anpackt, nicht doch was bringt.

Ich erwarte als treuer Kunde der Panther jetzt endlich Maßnahmen, einen Versuch das Ruder rumzureißen.

Bitte endlich den Russell entlassen, noch sind es nur 6 Punkte und es gilt noch eine halbe Saison zu spielen.

Wenn es nicht klappt, ok.
Dann wurde wenigstens ein Versuch unternommen, aber die Tatenlosigkeit macht mich wütend.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von Rigo-QN »

cavalier hat geschrieben: Dann wurde wenigstens ein Versuch unternommen, aber die Tatenlosigkeit macht mich wütend.
Irgendjemand wird dir gleich erklären, dass du ja gar nicht weißt, ob sie tatenlos sind.

Deinem Post ist ansonsten nur zuzustimmen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von schmidl66 »

Es stellt sich doch einfach die Frage nach der Alternative..?
Ok, Russell raus - und dann machts Duanne? Ach halt - Gross wartet ja nur auf unsern Anruf... :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 32. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Beitrag von kottsack »

cavalier hat geschrieben:Ich würde jetzt nicht auf dem Dennis herumhacken, er ist der einzige Grund weshalb wir überhaupt noch Chancen auf den Ligaerhalt haben.
Da wird nicht drauf rumgehackt - er kann es ja, hatte aber in den letzten Spielen schlecht gespielt und gestern war er sauschlecht. Das weiß er auch selbst und das darf auch geschrieben werden. Hätte er für seine Verhältnisse gestern durchschnittlich gehalten, wäre das Spiel wahrscheinlich andersrum ausgegangen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten