Dann nehmen wir eben den Originalbegriff aus dem Englischen "Face-Off", plural "Face-Offs".
Korinthenkacker



Genau deswegen habe ich den genannt. Der ist giftig, traut sich auch mal an einen Gegenspieler ran, der körperlich überlegen ist, geht dazwischen und scort inzwischen, für seine Rolle die er hat, ordentlich. Wirklich der einzige AL den ich aktuell positiv sehe. Mit Abstrichen LB, der wenigstens ackert und rettet uns in manchen Situationen (3 Münchener in eigenen Drittel schwindlich gespielt, weil ihm keine Sau hilft) den Arsch. DEL aber nur als Deutscher, DEL2 kann man ihn evtl. als AL nehmen, wenn er sich das antut.Rigo Kaka hat geschrieben:Weil du Kuffner nennst, ich finde den mittlerweile tatsächlich gut. Als wirklich einzigen. Der ist schon nicht so schlecht wie er teilweise gespielt hat. Für die zweite Liga wäre der ein Kracher und auch für die DEL hätte ich mit dem kein Problem (mehr), sofern alle anderen ausgetauscht werden.
Rigo Kaka hat geschrieben:Weil du Kuffner nennst, ich finde den mittlerweile tatsächlich gut. Als wirklich einzigen. Der ist schon nicht so schlecht wie er teilweise gespielt hat. Für die zweite Liga wäre der ein Kracher und auch für die DEL hätte ich mit dem kein Problem (mehr), sofern alle anderen ausgetauscht werden.
Gnyp hat den Anschlussvertrag in Frankfurt schon in der Tasche.Whiskyman hat geschrieben:Einen sehr guten Vorschlag für einen möglichen DEL2-Kader hat heute Mr. Shut-Out im Ingolstadt-Thread unterbreitet. Simon Gnyp wurde heute von den Ingos zu den Bayreuth Tigers weitergereicht, hat dort in der DEL2 aber nur einen Vertrag bis Saisonende. Der ist Jahrgang 2001 würde also unter die U24-Regel fallen und im unwahrscheinlichen Falle des Klassenerhalts U23.
Ein ähnlicher Spieler findet sich in meinen vielen Vorschlägen. Niklas Heinzinger von der DEG. Auch bei ihm stockt es in der DEL und er könnte ein Kandidat sein. Ist allerdings ein Jahrgang über Gnyp, damit nur in der DEL2 ein U24-Spieler.
Das ist vielleicht ein Weg für die Zukunft. Starke AL und dazu junge, entwicklungsfähige Deutsche.
Kuffner wäre für die DEL2 eine gute Wahl, aber will Kuffner da spielen? Ich denke nicht.Whiskyman hat geschrieben:Kuffner wurde hier mir viel zu schnell abgeschrieben. Für die DEL2 eigentlich der typische Importspieler (siehe Eröffnungsbeitrag). Vielleicht mit Hunter Garlent (Lausitzer Füchse) als Center, falls es nicht gelingt Soramies die DEL2 schmackhaft zu machen.
@Halfdan. Bei den vielen Vorschlägen aus #17, es sind einige jüngere, deutsche Spieler dabei. Vielleicht kannst Du zu dem ein oder anderen etwas beitragen. Und gibt es den ein oder anderen aus dem eigenen Nachwuchs, der neben Hanke eingebaut werden kann (Niewollik hat immerhin eininge OL-Spiele absolviert)?
Das ist nicht immer eine Frage, ob einer da spielen will. Es ist die Frage, ob er ein Angebot aus der DEL oder einer vergleichbaren Liga erhält.Halfdan hat geschrieben:Kuffner wäre für die DEL2 eine gute Wahl, aber will Kuffner da spielen? Ich denke nicht.