Allgaier hat geschrieben:Wenn wir davor die Heimspiele gegen Köln, Wolfsburg, Düsseldorf und Iserlohn mit 12 Punkte abschließen, wird das nicht passieren.
Darf ich nach der statistischen Wahrscheinlichkeit fragen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier hat geschrieben:Da bin ich hier der falsche Ansprechpartner aber ich vermute, dass die Wahrscheinlichkeit bei unter 20% liegt.
Vermutlich...
Wir haben es selbst in der Hand. Aktiv das Spiel gestaltend gegen den Abstieg oder eben passiv und die Gegner immer wieder einladend, hoffend so wenig wie möglich Gegentore zu bekommen, mit einer der schlechtesten Abwehrreihen der Liga. Ein Weg klingt sehr viel erfolgsversprechender als der andere. Ich bin da nicht mehr auf Linie Kreutzer, hoffe er kriegt es trotzdem hin die richtige Balance zu finden, die uns aktuell total abgeht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier hat geschrieben:Wenn wir davor die Heimspiele gegen Köln, Wolfsburg, Düsseldorf und Iserlohn mit 12 Punkte abschließen, wird das nicht passieren.
Glaub ich auch nicht aber das Spiel gegen Iserlohn muss gewonnen werden und jeder verlorene Punkt in den genannten Heimspielen woanderst geholt werden.
Ich spekuliere und meine, dass bei einem Sieg gegen Iserlohn insgesamt noch 12-15 Punkte in den verbleibenden Spiele reichen.
Rigo Domenator hat geschrieben:Der kann uvira in der Situation dann nicht mehr stoppen. Das ist schon voll der welsh, der zu langsam ist und viel zu weit weg ist.
also bitte. Natürlich kann southorn das verteidigen. Auch als schlittschuhtechnischer brady lamb 2.0 geht das.
Verloren haben die Panther, weil die Wild Wings hinten fast fehlerlos gespielt und über 60 Minuten konstanter waren. Zudem haben die Schiedsrichter alle strittigen Entscheidungen gegen uns gefällt - die beiden Videobeweise und vor dem 2:0 kann man ein Foul an Hakulinen pfeifen. Man kann das alles so pfeifen, muss man aber nicht.
+ Matt Puempel. Zwei Tore und auch sonst sehr ordentlich.
- Nick Welsh. Offensiv teilweise wirklich nicht schlecht, aber defensiv vogelwild.
- Tim Schüle. Noch schlechter, weil offensiv und defensiv eine Katastrophe.
- Mick Köhler. Für den Bock vor dem 1:0.
Klasse war die Stimmung und das Aufleben der Fanfreundschaft nach Spielende mit den Bannern der AEV Fans und den Gesängen der Schwenninger ("... Iserlohn steigt ab").