15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30808
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es sind seit Jahren 11, nicht 12. Ganz einfach.


@JR 27

Du weißt schon; dass das erst die 9. AL bei Frankfurt war? Wir haben schon 11!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
JR27

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von JR27 »

Dem Kader fehlt die Breite, da hast du einfach keine Chance. Wie hier einer geschrieben hat was machen wir im Winter bei vielen Spielen, das wird übel. Die deutschen einfach nicht brauchbar, man überlege der F. Elias war ja selbst der letzte Hoffnungsbringer, weil man sagte man brauch noch einen deutschen, der schafft es nicht mal in den Kader. Weiß gar nicht wie die für die nächste Saison brauchbare deutsche herbekommen wollen in der Vielzahl.

Es geht knallhart gegen den Abstieg, hoffen das einer hinter uns bleibt. Wie die schwächeln obwohl nur 1 AL fehlt, bei den Vielspielen die anstehen wird mir bange. Mitchell muss sich was einfallen lassen.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es sind seit Jahren 11, nicht 12. Ganz einfach.


@JR 27

Du weißt schon; dass das erst die 9. AL bei Frankfurt war? Wir haben schon 11!
Danke für den Hinweis
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Täglich grüßt das Murmeltier. Wir können auch einfach kaum unser Spiel über 60 Minuten aufs Eis bringen. Woher kennen wir das nur? Wie alt sind wir eigentlich? Entweder wir verpennen das Anfangsdrittel und kommen langsam in Fahrt (das bisher favorisierte Modell) oder aber wir legen gut los und sind hinten raus mega platt. Irgendwoher kommt mir das bekannt vor, war da nicht was die letzten Jahre? :cursing:

Es wäre einfach mal schön dieses Jahr den Klassenerhalt frühzeitig selbst eingetütet zu bekommen, um dann einen Kader zu basteln der nicht an allen Ecken und Enden über dem Zenit erscheint oder bei den jüngeren dann halt die Qualität in den meisten Szenen fehlt. Die Chancen waren da aber auch die Chancenverwertung ist wie in den Vorjahren, ab in die Tonne damit. PP bleibt ein Albtraum, einzig Mann zeigt jetzt konstant Leistung aber selbst wenn dir dein Goalie alles hält, wie willst du ohne eigene Tore gewinnen? Normal sagt man "irgendwann fallen die Scheiben schon rein, Hauptsache man hat Chancen" aber unsere Quote ist so hart im Keller, unfassbar. Collins?
Wir machen hier wirklich kein schlechtes Auswärtsspiel und der Gegner braucht dann halt nur 2-3 geniale Momente und du bist weg, eben weil wir gefühlt 50 Chancen für ein Tor brauchen. Erwartbare Niederlage die dennoch in der Entstehung sehr schmerzt, eben weil die Ingos heute nicht viel machen musste, absolut nicht in Top Form sind, auch wenn deren individuelle Klasse dann halt das Spiel entscheidet. Ich könnte bis morgen im Strahl kotzen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8266
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

Dreamteam hat geschrieben:so stehts geschrieben:


Ab der kommenden Spielzeit können pro Spiel nur noch elf Spieler mit Ausländerlizenzen eing esetzt werden. Insgesamt können durch die Clubs weiterhin zwölf Spieler mit Ausländerlizenzen verpflichtet werden. Faktisch bedeutet diese Regelung eine zusätzliche Einsatzmöglichkeit für einen deutschen Spieler.https://www.eishockey.info/eishockey/de ... ieler/7259
Der Artikel ist von 2003
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30808
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Hoffnung: Bast, Hakulinen und TJ sind (noch) nicht richtig fit, sind dann nach der Pause bei 100% und stabileren auch wieder das PK. Und Louis eben wieder fit. Und hoffentlich hat McCourt nichts schlimmes, die Deutschen bis auf Reul sind hinten einfach zu schlecht. Auch vorne natürlich, da fällt es aber nicht sooo auf.


Was einfach brutal fehlt ist Zug zum Tor.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

Jetzt Pause
Wir sind an P10 dran und habem fast doppelt soviele Punkte wie die DEG.

Die erfahrenen kommen auch langsam ins laufen. Zengerle mit seinem ersten Treffer heute. Der macht locker noch 2-3.

Schemitsch auch mit seinem 2. Assist gegen Berlin. Der Lenker und Denker in unserem Spiel. Das sind zwar weniger als der Schüle im Schnitt hatte, aber warum den Berlin nicht mehr wollte. Unverständlich :-)

Zajac hat 3 Buden vorbereitet. Das sind deutlich mehr als unser Nummer 1 Verteidiger.

Der Rest der Fast Rentner hat den Abstiegskampf voll angenommen.
Wie die nur bei uns landen konnten?
Mir total schleierhaft.

Mann, hat zwar in allen Statistiken schlechtere Werte als sein BU aber ist trotzdem der Rückhalt den wir brauchen.

Die jungen, allesamt zwar nicht besser als letztes Jahr. Auf der Tribüne aber eine Verbesserung zu den deutschen vom letzten Jahr.

Der Dent legt erstmal den Fokus auf die Defensive. Bei knapp über 3 Gegentore pro Spiel ist das klar zu erkennen.

PK und PP kommt dann nach der Pause ins Rollen wenn wieder alle fit sind.

Der Larry hat da schon eine geile Truppe zusammen gestellt. Zwar weniger Punkte als das Team vom CK, aber wen interessieren hier schon Punkte. Die kommen schon noch, so sicher wie die DEL2.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

BayekvonSiwa hat geschrieben:
Die erfahrenen kommen auch langsam ins laufen. Zengerle mit seinem ersten Treffer heute. Der macht locker noch 2-3.
Bei 10 verschuldeten Gegentreffern, weil er an der Blauen einfach mal blind in 2 Mann reinschießt und dann natürlich so schnell wie ein 100 Liter Fass Wasser ist in der Rückwärtsbewegung ist. Witzig ist das alles nicht mehr...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10603
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

el_bart0 hat geschrieben:Bei 10 verschuldeten Gegentreffern, weil er an der Blauen einfach mal blind in 2 Mann reinschießt und dann natürlich so schnell wie ein 100 Liter Fass Wasser ist in der Rückwärtsbewegung ist?
Glaube das war Sarkasmus vom Bayek.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Glaube das war Sarkasmus vom Bayek.
Ganz klar, viel deutlicher kann man Sarkasmus gar nicht kennzeichnen wie in diesem Beitrag passiert. Wollte dem nur noch etwas ergänzend hinzufügen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4939
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Ich mache niemanden einen Vorwurf, was hätte die sportliche Leitung auch anders machen können, als den Kader zum
grossen Teil auszutauschen?

Der geforderte AL Torwart ist ja auch da und der Strauss macht seine Sache richtig gut.

Aber es fehlt halt eine AL, für mich eher im Sturm, und dies tut bei der Qualität der Deutschen eben richtig weh.

Und beim Zwischenfazit bis zur Deutschlandpause find ich nicht, dass dieser Kader 24/25 mehr Qualität als der letztjährige zeigt.
Die Spiele bis zu diesem Zeitpunkt waren auch attraktiver und weniger Punkte hatten wir glaube ich auch nicht.
Der letztjährige Trainer war ja für die Meisten auch eine Pfeife und den Ausfall vom Dave plus ein schwächelnder Dennis darf man auch nicht vergessen.

Nein, den Nachweis das dee diesjährige Kader besser ist, hat er noch nicht gebracht.

Und ich will damit keine Trainerdiskussion anfangen, sondern einfach festhalten, dass das jetzt gezeigte Niveau genau dem entspricht, was aktuell für die Panther mit ihrem Erst möglich ist, auch seit eben der Auf/Abstieg beschlossen ist.

Und man schaut schon wieder was Düsseldorf, Iserlohn und zumindest ich, was auch Nürnberg macht.
Momentan kommt noch kein Druck von hinten.

Aber ein wenig beginnen
mich die vielen Niederlagen schon wieder ein bisschen zu langweilen, gerade zu Hause.

Hoffe mal, nach der Pause macht’s wieder mehr Spaß.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Und man schaut schon wieder was Düsseldorf, Iserlohn und zumindest ich, was auch Nürnberg macht.
So wie wir aktuell spielen und so wie Nürnberg aktuell spielt sehen wir maximal deren Dunstabzug von hinten am Saisonende und Nürnberg wird in der Liga ebenso nix reißen, wenn es dann ans Eingemachte geht. Es zeigt nur auf wie weit wir eigentlich schon wieder weg sind wenn jetzt nicht in wenigen Wochen richtig was passiert bei uns, also in positiver Hinsicht und nicht schon wieder dieses in sich zusammenfallen.

Ich seh auch die Roosters stärker. Im Moment sind wir maximal auf Augenhöhe mit der DEG aber ob die dann nochmal nachlegen und wir halt bereits drüber sind? Wir kennen das doch alles schon. Ich sag mal so, der Kader hat doch gezeigt das was geht aber es reicht halt nicht alle paar Wochen das da mal was geht. Täglich grüßt das Murmeltier. Zeit für ne neue Signatur, eigentlich...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Ste_Aux
Rookie
Beiträge: 415
Registriert: 02.05.2024 21:26

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von Ste_Aux »

Puh, Zeit für die Pause ... ich brauch jetzt auch mal etwas Pause davon und dann drück ich wieder die daumen, hoffe auf Besserung bei uns, bleib positiv und freu mich wenn es bei den anderen 2/3 Teams auch nicht läuft.
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

el_bart0 hat geschrieben:Ganz klar, viel deutlicher kann man Sarkasmus gar nicht kennzeichnen wie in diesem Beitrag passiert. Wollte dem nur noch etwas ergänzend hinzufügen.
Jetzt mal ernsthaft. Selbst ich habe es nicht so schlecht erwartet. Wir sind seit Wochen chancenlos. Die Vorbereitung war halt nicht nur Vorbereitung. Sondern unsere Qualität.

Die Siege die wir bisher eingefahren haben waren zum großen Teil mehr Glück als Verstand.
Klar hat man gegen Ingo, Köln, Berlin, SWW, München gut gekämpft. An einem normalen Tag geht man aus all den Spielen mit 0 Punkten raus. Siehe heute. Wir waren in keinem dieser Spiel das bessere Team.
Unglücklich verloren haben wir nur gegen Iserlohn. Sonst waren alles verdiente Niederlagen.
Die Hoffnung ist halt dass noch einer schlechter ist als wir. Wie das ausgeht, siehe letztes Jahr. :cursing: Ansonsten wieder DEL2 Playoffs schauen :thumbup1: Tradition ist doch was schönes
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 932
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von Andy197188 »

Wir sind schlecht das ist leider so

Und es gibt nur ein Ziel nicht letzer werden... Mehr traue ich der Truppe nicht mehr zu Ende
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von aev1958 »

Was hast du oder BayWa erwartet ?
Es geht um den Nichtabstieg!
Und da bin ich überzeugt davon.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

aev1958 hat geschrieben:Was hast du oder BayWa erwartet ?
Ich antworte jetzt einfach mal, eine spielerische Entwicklung hätte ich mir erwartet. Da ist kaum bis nix zu erkennen. Das PP sah teilweise spielerisch etwas besser aus, aber auch nur einen sehr kurzen Moment. Die Effizienz fehlt. Den Einsatz und Willen kann man dem Team nicht absprechen aber allein das wird nicht reichen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

Nicht gleich beleidigend werden lieber aev1958. Die Schreiber hier können nix für die Leistung auf dem Eis.
Manche sind halt nicht mit der Tradition verheiratet oder haben als Legenden eine Pinke Brille auf.
Ich habe erwartet dass wir Letzter werden und wurde hier zum Teil ausgelacht dafür. Sind ja so gut wie lange nicht mehr. :-)
Könnte ja jetzt sagen, wer zuletzt lacht. Leider trifft dies hier nicht zu. Das Lachen ist mir vergangen.
Bin ja mal gespannt wer nächstes Jahr hier oder im CFS noch present ist.
Dann trennen sich die Spreu vom Fan.
JR27

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von JR27 »

Nicht den AEV abschreiben, wenn Damiani u Louis wieder fit sind wird das allen Spielern helfen. Dann gibt es mit nem Keller auch mal wieder ein 6:2 Eisbären Sieg mit nem AL auf dem Feld mehr.

Vielleicht bekommen Mann und Busdecker nächstes Jahr ja den deutschen Pass, hundert pro hat der Mitchell den Faktor bei deren Verpflichtung mit berücksichtigt. Dann würde es viel besser aussehen.

Hoffen wir das McCourt nichts schlimmes hat, hat da wer die Ursache gesehen?
JR27

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von JR27 »

JR27 hat geschrieben:Nicht den AEV abschreiben, wenn Damiani u Louis wieder fit sind wird das allen Spielern helfen. Dann gibt es mit nem Keller auch mal wieder ein 6:2 Eisbären Sieg mit nem AL auf dem Feld mehr.

Vielleicht bekommen Mann und Busdecker nächstes Jahr ja den deutschen Pass, hundert pro hat der Mitchell den Faktor bei deren Verpflichtung mit berücksichtigt. Dann würde es viel besser aussehen.

Hoffen wir das McCourt nichts schlimmes hat, hat da wer die Ursache gesehen?
Dazu wenn man 1:0 in Führung gegangen wäre durch Collins wer weiß was das für n push gegeben hätte, man hat ja bei 5,6 Siegen immer mit 1:0 geführt und kein Spiel nach 60 Minuten verloren. Beim 2:0 für ING hat man den Bruch des Glaubens gespürt, das war für den Abend zuviel.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5123
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 15. Spieltag 2024/25; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Vorbemerkung nach einem Viertel der Saison.
Was haben sich einige hier erwartet? Locker die Play-Offs zu schaffen? Vor der Saison habe ich den AEV auf Platz 13 getippt vor der DEG. Dabei bleibe ich. Es wird knallharter Abstiegskampf. Das war klar bei 14 neuen Spielern, neuem Trainer, erschwerter Planung und einem eher kleinen Etat. Ja, auf dem Papier hat der Kader mehr Qualität als der in der letzten Saison. Aber die Konkurrenz hat auch nicht geschlafen und wir haben ein starkes Leistungsgefälle, speziell im Angriff. Ausser Nürnberg (und die hatten bis jetzt kaum Ausfälle) kann kein Team Verletzungen, aber auch Formschwankungen von Leistungsträgern so schlecht kompensieren wie wir. Fallen zwei Angreifer aus, die für die ersten beiden Reihen vorgesehen sind, so ist das auf Dauer nicht wegzustecken. Gleiches gilt für den Ausfall eines der Top 4 Verteidiger.

Zum Spiel.
Phasenweise konnten wir ganz gut mithalten, insgesamt waren die Ingos klar präsenter und besser. Das geht in Ordnung. Unsere Leistungsträger sind überspielt. Die Pause kommt eher eine Woche zu spät als zu früh. Erschreckend ist, wir können den Puck nicht über eine längere Zeit im gegnerischen Drittel halten. Hier darf auf die Rückkehr von Louis gehofft werden und auf eine Formsteigerung bei Hakulinen und Kunyk. Das Powerplay war wieder teilweise Slapstick, Unterzahlspiel war ordentlich. Mit Riley McCourt fällt vielleicht noch der derzeit formbeste Verteidiger aus.

+ Strauß Mann. Sicher und fehlerfrei.

- Dennis Reul. Robos schwächstes Spiel im Pantherdress. Brachte vor allem im ersten Drittel kaum einen Puck an den Mann, wie vor dem 1:0 und war häufig zu spät.
- Mike Zengerle. Trotz des Tores, der regt mich langsam auf. Ein oder zwei Geniestreiche reichen nicht, wenn sonst nur das Trikot spazieren gefahren wird.

Fazit.
Wir sind im Soll mit 17 Punkten. Das waren wir letzte Saison auch. Liegen wir am 15.01. immer noch im Soll, dann steigen wir nicht ab. Kader und Trainer sind besser als letzte Saison, ich glaube nicht, dass wir gegen Ende derart nachlassen und alles verlieren. Dazu ist es wichtig nach der Pause wieder zu siegen und zu punkten, wofür die Abwehrfehler minimiert und das Aufbauspiel und das PP verbessert werden müssen. Wir dürfen nicht derart abstinken wie in der Saison 22/23 als wir frühzeitig abgeschlagen waren. Deshalb muss mehr Dominanz ins Spiel. Wenn es möglich ist, ein oder zwei Deutsche zu bekommen, auf jeden Fall einen für den Sturm und vielleicht auch einen für hinten, sollte Larry Mitchell zuschlagen. Abbott Girduckis war bei den Schanzern heute wieder healthy scratch. In das System von French passt er nicht so gut, uns könnte er helfen, obwohl ihm etwas Endgeschwindigkeit fehlt, weil er gut passen und eine Scheibe auch im Angriffsdrittel halten kann. Das Ziehen des 11. AL sollte hingegen wohlüberlegt sein. Dann muss fast noch ein deutscher TW kommen (was machen wir, wenn Mann ausfällt) und wenn alle fit sind, sitzen Spieler, die ins Line-Up gehören.
Antworten