4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
furley
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 26.06.2012 00:49

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von furley »

Mayhew wirkt heute richtig angekommen, auf dem Eis und neben dem Eis. Wohlgemuth auch sehr stark, immer ein Gefahrenposten für Iserlohn.
Louis hat mir auch gefallen.
Ich hoffe wirklich das nach und nach jetzt bei allen der Knoten platzt
Benutzeravatar
Hockey_Canada
Testspieler
Beiträge: 157
Registriert: 27.05.2024 09:20

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Hockey_Canada »

Die ersten beiden Drittel hat man die Verunsicherung förmlich gespürt, da ging fast nichts. Heute hatten wir, im Gegensatz zu den letzten Spielen, den Spielverlauf auf unserer Seite. Zusammen mit einem sehr schwachen Gegner hat das dann für den Sieg gereicht.

Das Spiel hat mal wieder gezeigt, wie wichtig Bullys sein können. Zwei Tore sind direkt nach gewonnenem Bully gefallen, beide wurden durch Grenier gewonnen.

Skeptisch bin ich noch bei der Reihenzusammenstellung. Wie hier schon erwähnt, ist F. Elias in der 4. Reihe verschwendet. Bei der Reihe Trevelyan, Henriquez, Louis macht mir die fehlende körperliche Präsenz Sorgen. Vielleicht sollte man hier über etwas mehr Ausgewogenheit nachdenken.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5181
Registriert: 14.05.2021 16:35

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Whiskyman »

Das war schwere Kost und harte Arbeit gegen einen Gegner, der uns traditionell daheim nicht liegt und der superschwedisch daherkommt, das heißt defensiv bockstark (dafür offensiv überschaubar). Hinten angeführt von 2m-Riesen Wood, dessen Schläger gefühlt einmal quer über das Eis ragt.

In den ersten beiden Dritteln hat man kaum eine Lösung gegen die four and a half men der Iserlohner an der blauen Linie gefunden. Da hat man dem Team das Kopfkino angemerkt. Das dritte Tor von Kunyk war dann der Brustlöser. Da hatten die Panther plötzlich Selbstvertrauen und die Hühner mussten offensiv was tun und zeigten dort wie limitiert sie sind. Auch vom hochgelobten Herrn Fischbuch war fast nichts zu sehen.

Das ist ein Spiel bei dem es auf die kleinen Dinge ankommt. Gewonnene Bully zum Beispiel, wie vor dem zweiten und dritten Treffer jeweils durch Grenier.

Der Satz zu Louis. Der war heute richtig gut. Der kann sogar Backchecking. Die Denkpause war richtig. Trotzdem gab es ca in Minute 16 diesen typischen Louis-Moment. Er hält den Puck toll im Drittel, macht alles richtig bis er über die Scheibe semmelt und den Gegner zum Break einlädt.

Der Satz zu den Streifenhörnchen. Souveräne Leistung von Frano und Moosburger. Beide strittigen Entscheidungen waren richtig. Das Tor der Roosters zum vermeintlichen 1:2 war nicht regulär und der Schläger im Gesicht vom Blank ging kein Foul des Gegners voraus.

+ Tim Wohlgemuth. Ein Aktivposten, vor allem als es noch nicht so lief.
+ Alexander Blank. Noch ein Aktivposten als Wohlgemuth dann seinem intensiven Spiel Tribut zollen musste.

- Leon van der Linde. Der ließ sich heute ordentlich vernaschen, speziell von Thomas vor dem Ausgleich. Das war nicht DEL-tauglich.

Die Abwehr verbessert, vor allem Mayhew. Bester Verteidiger war Bowey. Taktisch hat man sich auch weniger behämmert angestellt als zuletzt. Dafür ließ die Passqualität in den ersten beiden Dritteln zu wünschen übrig. Beide Torhüter stark.

Bester Spieler auf dem Eis war Ugbekile. Defensiv stark, offensiv gefährlich und er ging am Schluss fast gar nicht mehr vom Eis.

Der Schlußsatz gehört den Iserlohn Roosters. Was hatten die früher für gute Stürmer - York, Whitney, Grenier (ja, auch den) zuletzt DalColle usw., welche die Trainer auch gewähren ließen. Und jetzt. Schlimmes Busparken sorry schwedisches Systemhockey, zumindest heute. Der Zweck mag die Mittel heiligen, aber Spaß macht das keinen. Erinnert an Schwenningen unter Sundblad.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8281
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Miami »

furley hat geschrieben: Gestern 20:50 Ich weiß nicht was Grenier gesagt hat, aber scheinbar hat er damit irgendwas umgelegt im Kopf bei der Mannschaft
Grenier hat sich beim Wechsel mit dem Damiani sagen wir mal höflich verbal ausgetauscht. Das hat dann Bowey gesehen und hat dann den Genier ordentlich zusammengefaltet. Ab dem Zeitpunkt war Grenier wie ausgetauscht.
Zum Spiel , das war wohl das beste letzte Drittel gegen die Hùhner seit langem. An sontennein typisches Iserlohnspiel.
#23
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von #23 »

Leider erinnert Garteig mich mit seinen Unsicherheiten aktuell mehr an Keller als den Garteig aus Ingolstadt.

Kein schönes Spiel, aber sowas musst auch gewinnen. Viel Spielanteile haben wir Iserlohn nicht gewährt, gleichzeitig haben wir vor allem im ersten Drittel offensiv selbst wenig beitragen können. Ich sehe nicht, dass das heute nur ein glücklicher Sieg war.

VdL mit 6 Shifts und 3Min44Sek Eiszeit und trotzdem kam es mir noch vor als wäre das zu viel gewesen. Ich möcht nur ungern auf dem Jungen rumhacken, aber er hat für mich kein DEL Niveau. Ich hoffe im Laufe der Saison wird der junge Pellizzari immer mehr Einsätze erhalten, denn der kann es nicht viel schlechter machen.
Zuletzt geändert von #23 am 21.09.2025 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 900
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Stauderer »

Louis heute bärenstark! Der scheute keinen Zweikampf, hat es sogar gegen zwei aufgenommen. Kunyk stark verbessert. Grenier heut weniger stinkstiefelig. Garteig stark.

Die Roosters heute zu harmlos. Fischbuch hab ich erst im letzen Drittel wahrgenommen.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28258
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von djrene »

Ich zitiere mal den Grafen, der heute das erste Spiel gesehen hat: Schemitsch ist Woywitka 2.0. Was mit dem los ist würde ich auch gern wissen. Langsam, pomadig, massig Fehlpässe und schlechte Scheibenkontrolle. Zum Glück hatte der Button an seiner Seite, der das zumeist sehr sachlich und auch mal mit ner einfachen Befreiung gespielt hat.

Dass Grenier, total platt, am Ende gar nicht mehr vom Eis ging, obwohl die anderen 4 gewechselt haben, war auch interessant. Ob das Anweisung von Peters war, oder ob er es nicht mehr bis zur Bande geschafft hat...? :-)

Wir waren uns alle einig, egal wie schlecht Kunyk spielt - und das war 2 Drittel lang nahe an Arbeitsverweigerung, 3 Scheibenverluste in einem Shift waren da dabei - irgendeinen murmelt der mal rein. Da kam ihm dann entgegen, dass er bei seinem Tor nur genau einen einzigen Schritt machen musste :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26239
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Augsburger Punker »

Regensburger hat geschrieben: Gestern 21:28 Am Ende war der Sieg verdient und endlich mal wieder einen glatten Dreier gegen Iserlohn.
Der letzte Dreier ist doch nur fünf Spiele her, ohne den hätten wir heute nicht gegen Iserlohn gespielt 😉
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1623
Registriert: 05.11.2022 00:05

Re: 4. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Expo »

Ich schließe mich den Beiträgen an. Die ersten beiden Drittel war das Eishockey zum abgewöhnen. Fast jeder Aufbau Pass ging daneben und in den jeweiligen Zonen auch.. irgendwas stimmt da im Team nicht so recht.. da sind einige dabei die schlechte Stimmung verbreiten und andere die nur manchmal Leistung zeigen. Vllt täusche ich mich auch. Aber so sieht es aus.

+ Blank - Super Transfer , Bowey, Wohlgemuth, Louis und Garteig - wobei letzterer das auch noch besser kann.

- Thomas Schemitsch, Linde, Flo Elias, Alex Grenier im ersten und zweiten Drittel sowie mit Abstrichen Mayhew- ja, der hat das Tor gemacht, aber die zahlreichen Fehlpässe waren schon auch sehr heikel. Gleiches gilt für Kunyk.. die Körpersprache ist zum reinschlagen.

Ansonsten wird das eine schwere Saison wenn die sich nicht hart Steigern und ein System im Aufbau entwickeln. Das ist zum Teil Wild Wild West Hockey mit NHL Taktik - also schnellem Transit Game.. aber mit DEL Spielern. Schaut teilweise nicht gut aus.
Antworten