Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:VOR DEN BUDEN MIT DEN WEISSEN ROLLÄDEN ( :evil: :evil: :evil: ) WIRD DAS CHAOS GARANTIERT KOMMEN, DAS IST SO SICHER WIE DAS AMEN IN DER KIRCHE :evil: :evil: :evil:
Dann ist das Chaos halt auf der anderen Seite, unten ists/wars eh immer furchtbar wenn man nur Pipi machen muß und an den Drängel Kiddies vorbei muß, deswegen>>> geht man woanders zum Schiffen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Alex1969 »

&quot hat geschrieben:Jetzt Alex wegen der Catering Situation brauchst doch wirklich nicht meckern, trink halt drei Halbe mehr und schon brauchst nix mehr essen, und die Mannschaft spielt dann zu dem Zeitpunkt auch geiles Hockey




Die Schmollecke : Good Luck und Alex G7 :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Da hast Du eigentlich auch recht Manne, allerdings sollte man sich da beeilen, denn wenn Du am Bierstand stehst, geht das Zeug schnell alle. :twisted:

Gruß
Alex

PS: Ich schmolle nicht !
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Alex1969 »

&quot hat geschrieben: Dann ist das Chaos halt auf der anderen Seite, unten ists/wars eh immer furchtbar wenn man nur Pipi machen muß und an den Drängel Kiddies vorbei muß, deswegen>>> geht man woanders zum Schiffen
[size=18px]Aha, ein Zaunpisser [/size] :mad:
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben: [size=18px]Aha, ein Zaunpisser [/size] :mad:
Nein !!!!

Bist schon mal auf der anderen Zaunseite hingefallöen oder warum dieser Schmilie :mad:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Manfred Wiedemann
Testspieler
Beiträge: 182
Registriert: 27.01.2003 12:10

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Manfred Wiedemann »

&quot hat geschrieben:
Ich fordere weder Wiener, noch andere Wurstwaren, aber wenn wir den Punkt schon haben, dann muss eben dringend mal einiges am Stadion getan werden und notfalls ohne Mittel der Stadt renoviert werden!
Wenn du Mieter eines Objektes bist und z.B. dein Bad ist in einem maroden Zustand wirst du dies mit Sicherheit dem Mieter mitteilen und nicht selbst die Kosten dafür tragen. Als Mieter solltest du davon ausgehen das die dir zur Verfügung gestellten Örtlichkeiten in einem ordentlichen Zustand sind.
Denke mir zudem das es dort nicht mit einer Flasche VIM und einem GLITZI-SCHWAMM getan ist.

&quot hat geschrieben:Die Toilettensituation ist eine Zumutung, vor allem für die Damen, und hier muss einfach endlich was geschehen wie ich finde! Oder würde man im VIP-Bereich die Toiletten einfach schließen und die Leute schauen lassen wo sie auf die Toilette können?
Der VIP-Bereich ist Eigentum der Panther und daher würde dies dort nicht passieren. Dem stimme ich dir zu aber da haben wir ja schon den Unterschied.

&quot hat geschrieben:Und dann kann das der "normale Fan" ja wohl auch für sich beanspruchen, der wöchentlich sein Geld ins CFS trägt, oder?
Hier sollte das Sport- und Böderamt der Ansprechpartner sein und wenn der Postmann jeden Tag einen Sack mit Beschwerdebriefen von Besuchern der Spiele hintragen muss.

&quot hat geschrieben:Außerdem ist die Ordnersituation eine Zumutung, wen die kennen, egal ob er als "Schläger" bekannt ist, läßt man rein und Kontrolle ist ein Fremdwort, weder Rucksäcke noch sonstwas werden geprüft und habe da schon Sachen im Stadion gesehen, da wird einem schlecht! Von der Glatzen- und Saufkiddies-Situation hinter der Kurve mal ganz zu schweigen... Hier muss auch dringend was passieren und jetzt bitte nicht schreiben "Mach es besser!", würde das wegen Einstieg ins Berufsleben nicht regelmäßig machen können!
Wir können uns keinen professionellen Ordnungsdienst leisten. Dieser würde bei der Besucherzahl der Spiele so geschätzte 3000 € pro Spiel beanspruchen was sich in der Summe auf die Saison fast im 6-stelligen Bereich bewegen würde. Klar habe ich dann die Handhabe das ich bei nicht zufriedenstellender Leistung einer oder mehrerer Personen, den Verantwortlichen darauf hinzuweisen diese Leute nicht mehr bei meinen Veranstaltungen einzusetzten.

Wir sind sehr dankbar über die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer in diesem Bereich und versuchen immer wieder festgestellte Mängel und Fehler bzw. Beschwerden abzustellen, jedoch gelingt dies leider nicht immer, da man nicht hinter jeden Ordner noch einen stellen kann der seine Arbeit überwacht. Ich hoffe auch hier wird das Verhältnis in dieser Saison ein wenig gebessert, auch wenn es wieder Kritik an der Vorgehensweise bei der ein oder anderen Situation geben wird. An dieser Stelle sei nur die verschärfte Kontrolle der ermäßigten Dauerkarteninhaber erwähnt, welche es einfach lernen müssen sich ausweisen zu können wenn Sie im Besitz einer solchen Karte sind und danach gefragt werden. Was hier in den letzten Jahren (bereits beim Kauf der Dauerkarte "Hab meinen Ausweis vergessen etc.) beschissen wurde ist schon eine bodenlose Frechheit.
Manfred Wiedemann
Testspieler
Beiträge: 182
Registriert: 27.01.2003 12:10

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Manfred Wiedemann »

&quot hat geschrieben: Also ich kenne den Preis der Müller-Milch. Irgendwie pervers.
Vielleicht möchte es das von dir oben genannte Unternehmen so haben ?

&quot hat geschrieben: Nur sollte man sich dann evtl. mal Gedanken machen, warum eine Lösung mit 10-0 Stimmen (!) abgelehnt wird.
Würde ich gerne wenn es Arrgumente dafür geben würde. Diese fehlen bis zum heutigen Tag gänzlich. Daher für mich weiterhin absolut unverständlich warum ein NEIN. Zu meinem Bedauern habe ich auf die Frage immer noch keine Antwort erhalten. Wenn jemand mehr weiß kann er mir gerne eine PM schicken. Vielleicht kann ich es dann auch verstehen.
&quot hat geschrieben: Ich bin echt gespannt, ob und wenn ja wann das Verhältniss zwischen GmbH und Fans wieder besser wird...
Das würde mich auch brennend interessieren, aber ich glaube den großen Konsenz wird es leider nicht geben da egal was oder wie entschieden wird es Personen geben wird die damit nicht zufrieden sind.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Lucky »

Manfred Wiedemann schrieb:

Wir sind sehr dankbar über die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer in diesem Bereich und versuchen immer wieder festgestellte Mängel und Fehler bzw. Beschwerden abzustellen
Gut. Trotzdem verstehe ich nicht, wie man Leute als Ordner einstellen kann, die zuvor ein "Fan-Leben" hatten, daß den Namen "Fan" nicht verdient hat?! Sorry, ich kapier's nicht.
Manfred Wiedemann schrieb:

Wenn du Mieter eines Objektes bist und z.B. dein Bad ist in einem maroden Zustand wirst du dies mit Sicherheit dem Mieter mitteilen und nicht selbst die Kosten dafür tragen.
Wird den überhaupt von Seiten der GmbH an das Sportamt herangetreten? So wie die WC-Anlagen im CF-Stadion ausschauen kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Und warum sollen die Fans & Zuschauer ans Sportamt schreiben? Die Idee ansich mag nicht verkehrt sein, aber der Zuschauer ist nicht der Mieter, oder?
Manfred Wiedemann schrieb:

An dieser Stelle sei nur die verschärfte Kontrolle der ermäßigten Dauerkarteninhaber erwähnt, welche es einfach lernen müssen sich ausweisen zu können wenn Sie im Besitz einer solchen Karte sind und danach gefragt werden. Was hier in den letzten Jahren (bereits beim Kauf der Dauerkarte "Hab meinen Ausweis vergessen etc.) beschissen wurde ist schon eine bodenlose Frechheit.
Eindeutig: SELBER SCHULD! Ich z.B. wurde während meiner DK-Karriere kein einziges mal nach dem Ausweis gefragt, nicht beim DK-Kauf noch bei den Heimspielen am DK-Eingang / den anderen Eingängen. Noch nie. Und da bin ich sicherlich nicht der einzige.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Lucky »

Manfred Wiedemann schrieb:

Vielleicht möchte es das von dir oben genannte Unternehmen so haben ?
Ja, mag sein. Nur wenn man sich die Preise im Hausverkauf von Müller-Milch anschaut und diese mit dem Preis im CF-Stadion vergleicht, ehrlich, da wird einem schlecht. ;)

OK, ein Argument bei dem die GmbH (mal) nicht schuld ist. :wink:

Wenigstens wurde die Pizza nicht teurer... Obwohl, vielleicht hätte ich selbst dann noch einen Trumpf im Ärmel, oder @Eismann? ;) :lol: :wink:
Manfred Wiedemann
Testspieler
Beiträge: 182
Registriert: 27.01.2003 12:10

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Manfred Wiedemann »

&quot hat geschrieben:
Natürlich muss man es als Gesamtheit sehen Manne, gehören wir Fans aber nicht auch zu dieser ?
Natürlich gehören die Fans auch zu dieser, jedoch muß die GmbH auch noch viele andere Aspekte betrachten die mir bei den hier vorgetragenen Statements fehlen. Ich wünsche mir nur einen kleinen Blick über den Tellerrand oder besser gesagt "Versetze dich in die Situation der GmbH und spiel das Szenario durch was du alles beachten solltest oder mußt um eine Entscheidung zu treffen". Glaub mir der Zettel wird ziemlich voll.
&quot hat geschrieben:Ich kenne einige, die nur zum AEV gehen, wenn sie über Beziehungen eine Einladung in den VIP-Bereich bekommen.
Glaub ich dir. Aber diese Karte auf Einladung ist auch bezahlt.

&quot hat geschrieben:Kenne ich nicht Manne, woher auch ? Warum immer dieses Rudi-Carell-Lass-Dich-Überraschen-Syndrom ? Warum erfährt man Neuerungen, zumal sie ja positiver Natur sind, nicht schon im Vorfeld ?
Du wirst mir eine Hau-drauf-Theorie vor ? - Ihr bietet uns die Warte-mal-ab-Theorie. Ganz klar, dass man da denkt es wird sich nichts ändern, oder ?
Die Möglichkeiten und Entscheidungen für diese Neuerung (Bau des Standes) sind erst ganz spät entstanden nachdem die Merchandisingsache unter Dach und Fach war, daher laufen auch in dieser Richtung noch immer Gespräche die nicht ganz abgeschlossen sind.

&quot hat geschrieben:Kann man jetzt so oder so sehen ! Lieber ein weiterer Weg und weg vom Schuß als das Chaos, dass dort unten mit Sicherheit kommen wird.
Warum sollte durch eine Umschichtung ein Chaos entstehen. Es wurde der Platz im Stadiongebäude freigemacht um dort bessere Bedingungen für die Gästemannschaften zu schaffen und das ganze auf die gegenüberliegende Seite verlagert und ausgebaut. Dann hätte ja vorher auch schon immer Chaos herrschen müssen, was ich nicht zwingend so empfunden habe. Lediglich (und jetzt kommt es) durch die beidseitige Belegung (Catering/Fanclubstände/Müllermich) ist es manchmal etwas eng geworden. Durch das neue System sollte (die Praxis wird es zeigen) hier eigentlich eine Entzerrung stattfinden.

&quot hat geschrieben:Der Bereich oben wäre von drei Aufgängen aus ereichbar und es gebe auch genügend Stauraum für die Wartenden.
&quot hat geschrieben:Auch hier fehlen mir die Informationen der Gegenseite, allerdings ist bei 10-0 Stimmen auch eines erkennbar, diese Lösung scheint einfach nicht akzeptierbar zu sein.
Interessant, warum dann nicht geeignet für die Fanclubs als zentraler Anlaufpunkt ? ? ? ? ?
Stattdessen wird hier schon von
&quot hat geschrieben: VOR DEN BUDEN MIT DEN WEISSEN ROLLÄDEN ( ) WIRD DAS CHAOS GARANTIERT KOMMEN, DAS IST SO SICHER WIE DAS AMEN IN DER KIRCHE
der provokative Boykott und das Chaos vorausgesagt.
Eine nahezu perfekte Perspektive für eine Annäherung und gute Zusammenarbeit.
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Alex1969 »

@Manne Wiedermann

Als von einem Boykott kann nicht die Rede sein Manne, dass ist jetzt schon etwas überzogen.

Zum Thema Ordner : Hier vertrete ich sogar Deine Meinung, wenn es jemand besser machen möchte, dann soll er es tun und sich melden, aber nicht nur immer auf die bestehenden Ordner einhauen.

Es ist auch nachvollziehbar, dass man bei der Auswahl der geeigneten Personen, nicht erst jeden persönlichen Werdegang durchleuchten kann.

Die Polizei ging damals auf alle Fanclubs zu (Gespräch in der Stadiongaststätte) und bat um Unterstützung des Ordnungsdienstes, die Reaktion war gleich Null und ich nehme mich und die G7 dabei nicht aus.

Keiner von uns möchte auf das verfolgen des Spielgeschehens verzichten, also sollte man dann auch nicht über die Leute meckern, die es ehrenamtlich tun.

Natürlich gibt es immer ein paar Pappenheimer die diesen Job wegen dem freien Eintritt nutzen, genauso gibt es aber leider auch Fans, wegen deren Auftreten, so ein Ordnungsdienst überhaupt erst nötig ist.


Gruß
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2438
Registriert: 08.03.2003 16:34

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von kini#8 »

&quot hat geschrieben:
Aber um deine Worte zu benutzen wird hier von den Fanclubs die Parole "Friss oder stirb" ausgerufen. Das hier einiges anders dargestellt wird liegt mit Sicherheit auch daran, dass hier sehr viele Gesprächsdetails GmbH-Fanclubs nicht erwähnt werden und gepflegt verschwiegen werden. Wir als GmbH müssen dies nicht tun, da wir nicht an die Öffentlichkeit gegangen sind. Ich betrachte dies schon fast als STIMMUNGSMACHE.

@Manfred Wiedemann

Hallo Manne,

möchte mal drauf hinweisen, dass lediglich die Stellungnahme vom Benne zu diesem Thema im Namen der Fanclubs (Vorstandschaften) war. Alles andere was hier geschrieben wird ist von Mitgliedern, oder sogar Nicht-Mitgliedern von Fanclubs.
"STIMMUNGSMACHE" oder "Parole Friss oder stirb der Fanclubs ausgerufen" geht nicht von uns Fanclubs aus.

Wollt ich nur mal klar stellen.

So long, Kini
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Michi »

So, dann auch nochmal kurz was von meiner Seite.

Erstmal finde ich schön, dass hier eine kontroverse Diskussion entstanden ist, wo auf beiden Seiten vernünftig argumentiert wird. Und auch der Ton oder die gute Kinderstube berücksichtigt wird.

Dann ein Dank an Manne Wiedemann, dass er sich so in die Diskussion einbringt, selbstverständlich ist das nicht unbedingt...er müßte auch nix sagen !

@Alex: Tolle Beiträge - RESPEKT ! Ebenfalls Bill Terry und noch ein paar, die ich vergessen habe...

Okay, soweit so gut:

Lieber Manne, ich frage mich schon seit längerer Zeit, warum immer der Fan bestimmte Kompromisse eingehen soll ?

Der Fan bezahlt auch !!! :!: :!: :!: :roll: :roll: :roll:
Aber in vielen Situationen bekam man schon zu hören, dass wir doch Verständnis für die GmbH haben sollen, die Entscheidungen unternehmerisch und finanziell unabdingbar sind. In all diesen Situationen, wo ich mich erinnern kann, hat der Fan diese Entscheidungen akzeptiert, wenn auch manchmal murrend.

Die Fan-Clubs haben über die vielen vielen Jahre, so verdammt viel für den AEV (früher für den Stammverein heute), als auch für die Panther GmbH getan. Sie machten dies freiwillig, aus Liebe zum Verein. Nun bin ich aber der Meinung, dass bei dieser Situation eben aus einer gewissen DANKBARKEIT und LOYALITÄT (ist dieses Wort bekannt :wink: ), die Verantwortlichen der GmbH bestrebt sein sollten, für die Fan-Clubs und dadurch auch für die FANS (diese sind die Mitglieder der Fan-Clubs und jene welche alle auch Eintritt bezahlen), eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, Aktionen und Auswärtsfahrten zu planen...etc. pp.

Aus meiner Sicht wurden in diesem Thread hier bereits einige Argumente aufgelistet, die gegen den Standort am Eingang an der "blauen Kappe" sprechen - diese sind für mich sehr nachvollziehbar und verständlich. Ob diese Argumentationen persönlich an Dich/Euch herangetragen wurden, ist mir nicht bekannt. Aber Du solltest nicht davon sprechen, dass hier keine zu lesen waren... :?

Für die Kompromisslösung sehe ich aber Euch (GmbH) ganz klar in der Pflicht. Und eine Ablehnung des vorgeschlagenen Standorts (10:0 Gegenstimmen :? ) lassen einige Schlüsse zu. Nun einen auf "beleidigt" zu machen, halte ich hier für nicht zielführend - nicht bei der Berücksichtigung, was von den Fan-Clubs alles getan wurde. Viel mehr sollte das Engagement für Euch kommen, niemanden zu verprellen und eine befriedigende Lösung zu finden.

Wenn Du mich fragen würdest, würde ich vorschlagen, dass man sich nochmal an einen Tisch setzt und versucht, eine geeignete Lösung zu finden. Das kann und muss möglich sein, aber die Initiative sollte von Vereinsseite kommen...

Thema Toiletten: Warum sollen die Fans hier Briefe schreiben, um die Situation zu verbessern. Mieter ist die Panther GmbH bzw. der AEV. Ich setze jetzt mal Voraus, dass Ihr hier die missliche Situation der Toiletten schon mehrfach angeprangert habt.
Dazu habe ich eine Frage: Wenn Ihr die Unterstützung der Fans wollt, sprich die Fans dazu animieren möchtet, Beschwerdebriefe zu schreiben, warum klärt man dann nicht offiziell darüber auf, dass man mit der Lage der Klos selbst total unzufrieden ist, aber der Eigentümer jene Institution ist und im Beschwerdefall sich an diese Stelle gewendet werden sollte. Dies ist legitim und nicht verwerflich. Dies setzt aber auch eine gewisse Kommunikation voraus, denn dem Gro sind diese Verhältnisse nicht bekannt. :idea:

Dann zum Thema Tellerrand: Die "alten Hasen" unter uns - die schon sehr lange zum AEV gehen, blicken sehr wohl über den Tellerrand hinaus. Dafür haben wir schon zu viel mitgemacht. Die Liebe und das Verständnis für den Verein sind ungebrochen - jedoch ist auch dies nur begrenzt. Auch wir lassen uns nicht alles kommentarlos gefallen. Und berechtigte Kritik, anständig vorgetragen, sollte wahrgenommen werden. Gerade wenn sie aus dem Munde von Leuten kommen, die schon sehr lange treue Fans und Weggefährten des Vereins sind.

Wenn von Vereinsseite über viele Probleme offen informiert werden würde, die Lage detailliert dargestellt werden würde, dann könnte auch oftmals größeres Verständnis gezeigt werden. Und Manne, damit meine ich nicht Probleme oder Situationen, die einen "FAN" nichts anzugehen haben.
Aber Öffentlichkeitsarbeit und dazu noch gute, verlangt eben Arbeit - viel Arbeit !

Man muss Dinge in der Gesamtheit sehen, da gebe ich Dir Recht und stimme zu. Aber durch fehlende Info ist es oft so, dass der Blickwinkel auf die Gesamtheit garnicht hergestellt werden kann. Man kann dann nur aus der persönlichen Sicht darauf blicken - klar - wie auch anders. Und der zahlende Zuschauer hat meiner Meinung nach schon das Recht, bestimmte Dinge zu kritisieren, wenn sie ihm missfallen.

Nicht nur die VIP´s in der Box und im Club bringen das Geld, auch die Fans auf den Stehplatzrängen, die noch kommen werden/würden, wenn wir wieder gegen Königsbrunn und Klostersee um die "goldene Ananas" spielen würden.

Der FAN als solches muss akzeptiert und anerkannt sein. Das es sich dabei auch um manche Idioten handelt, steht ausser der Diskussion, dennoch handelt es sich um einen Sponsor (wenn auch nur Kleinen). Aber die so vielen kleinen Sponsoren ergeben den großen Sponsor Zuschauer. Und langsam, ganz langsam stoßen auch den treusten der treuen Fans so einige Dinge auf.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

@Kini...Angsz vor der GmbH oder was ? :roll:
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von derbayer »

&quot hat geschrieben:
Wenn von Vereinsseite über viele Probleme offen informiert werden würde, die Lage detailliert dargestellt werden würde, dann könnte auch oftmals größeres Verständnis gezeigt werden. Und Manne, damit meine ich nicht Probleme oder Situationen, die einen "FAN" nichts anzugehen haben.
Aber Öffentlichkeitsarbeit und dazu noch gute, verlangt eben Arbeit - viel Arbeit !

Man muss Dinge in der Gesamtheit sehen, da gebe ich Dir Recht und stimme zu. Aber durch fehlende Info ist es oft so, dass der Blickwinkel auf die Gesamtheit garnicht hergestellt werden kann. Man kann dann nur aus der persönlichen Sicht darauf blicken - klar - wie auch anders. Und der zahlende Zuschauer hat meiner Meinung nach schon das Recht, bestimmte Dinge zu kritisieren, wenn sie ihm missfallen.

Nicht nur die VIP´s in der Box und im Club bringen das Geld, auch die Fans auf den Stehplatzrängen, die noch kommen werden/würden, wenn wir wieder gegen Königsbrunn und Klostersee um die "goldene Ananas" spielen würden.

Der FAN als solches muss akzeptiert und anerkannt sein. Das es sich dabei auch um manche Idioten handelt, steht ausser der Diskussion, dennoch handelt es sich um einen Sponsor (wenn auch nur Kleinen). Aber die so vielen kleinen Sponsoren ergeben den großen Sponsor Zuschauer. Und langsam, ganz langsam stoßen auch den treusten der treuen Fans so einige Dinge auf.

Gruß Michi

@Michi

zu oben stehendem Thema stimme ich Dir voll zu.

Ich finde auch das die Öffentlichskeitsarbeit der GmbH sehr dürftig ist. Entweder man erfährt nix oder man liest es erst im Forum oder erfährt es über die Medien ( RT1, AZ ).

Die VIP´s sind meist Leute oder Geschäftspartner der Sponsoren aber ich finde der FAN ist genauso viel wert wie die VIP´S wenn nicht sogar wichtiger. Der FAN sitzt nicht in einer vorgewärmten Box er steht bei Wind und Wetter ob Sonne, Regen oder Schneefall und minus Grade im Stadion und feuert die Panther an ( was nicht heißen soll das die VIP´S die Panther nicht anfeuern ).
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Stevie Y »

Die GmbH hat aber gerade für die Stehplatzfans, die bei Wind und Wetter im Stadion sind, eine Plattform geschaffen, die sich Fan-Meetings nennt, und bei der solche Sachen wie Toiletten, Ordner, Catering etc. durchaus angesprochen werden können. Dass es derzeit keine Fan-Meetings gibt, liegt an der Sommerpause.

Wollte ich nur mal zur GmbH-Verteidigung vorbringen.
Denn sooooo schlecht, wie hier der Eindruck entsteht, ist die Fan-Arbeit der GmbH auch wieder nicht.
Manfred Wiedemann
Testspieler
Beiträge: 182
Registriert: 27.01.2003 12:10

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Manfred Wiedemann »

&quot hat geschrieben:So, dann auch nochmal kurz was von meiner Seite.
Sieht so kurz aus :D :D :D
&quot hat geschrieben:Erstmal finde ich schön, dass hier eine kontroverse Diskussion entstanden ist, wo auf beiden Seiten vernünftig argumentiert wird. Und auch der Ton oder die gute Kinderstube berücksichtigt wird.
Kann ich nur zustimmen, so angenehm kann ein Forum sein.
&quot hat geschrieben:Dann ein Dank an Manne Wiedemann, dass er sich so in die Diskussion einbringt, selbstverständlich ist das nicht unbedingt...er müßte auch nix sagen !


Was ich auch gerne mache
&quot hat geschrieben:Lieber Manne, ich frage mich schon seit längerer Zeit, warum immer der Fan bestimmte Kompromisse eingehen soll ?
Darf ich mir diese Frage als GmbH-Mitarbeiter im Gegenzug auch stellen ??
&quot hat geschrieben:Der Fan bezahlt auch !!! :!: :!: :!: :roll: :roll: :roll:
Aber in vielen Situationen bekam man schon zu hören, dass wir doch Verständnis für die GmbH haben sollen, die Entscheidungen unternehmerisch und finanziell unabdingbar sind. In all diesen Situationen, wo ich mich erinnern kann, hat der Fan diese Entscheidungen akzeptiert, wenn auch manchmal murrend.
Die Frage ist hat es letztendlich zu einer Verbesserung geführt oder nicht.
&quot hat geschrieben:Die Fan-Clubs haben über die vielen vielen Jahre, so verdammt viel für den AEV (früher für den Stammverein heute), als auch für die Panther GmbH getan. Sie machten dies freiwillig, aus Liebe zum Verein. Nun bin ich aber der Meinung, dass bei dieser Situation eben aus einer gewissen DANKBARKEIT und LOYALITÄT (ist dieses Wort bekannt :wink: ), die Verantwortlichen der GmbH bestrebt sein sollten, für die Fan-Clubs und dadurch auch für die FANS (diese sind die Mitglieder der Fan-Clubs und jene welche alle auch Eintritt bezahlen), eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, Aktionen und Auswärtsfahrten zu planen...etc. pp.
Natürlich vergisst keiner was die Fanclubs geleistet und getan haben für das Augsburger Eishockey und sein Tun und Wirken. Auch Dankbarkeit oder Loyalität sind aus meiner Sicht weiterhin vorhanden, nur kann dies keine einseitige Angelegenheit sein. Bin ich nicht dankbar und loyal wenn ich die weitere Präsentationsplattform biete ? Es wurde klar mitgeteilt das man eine Plattform anbietet (was geschehen ist), bei der Umsetzung mithilft und unterstützt und wenn dann ein NEIN kommt hat der (GmbH-) Mohr seine Schuldigkeit getan. Man kennt das Produkt, man unterbreitet ein Angebot und wenn es angenommen wird ist es gut - wenn nicht kann ich nachbessern oder es bleiben lassen. Der Spielraum für eine Nachbesserung ist nicht gegeben.
&quot hat geschrieben:Aus meiner Sicht wurden in diesem Thread hier bereits einige Argumente aufgelistet, die gegen den Standort am Eingang an der "blauen Kappe" sprechen - diese sind für mich sehr nachvollziehbar und verständlich. Ob diese Argumentationen persönlich an Dich/Euch herangetragen wurden, ist mir nicht bekannt. Aber Du solltest nicht davon sprechen, dass hier keine zu lesen waren... :?
Ich sehe leider keine Argumente die gegen den Standort sprechen. Auch eine Firma Müller Milch, PantherPur-Stand von Riegele präsentieren sich im unmittelbaren Bereich der angedachten Präsentationsplattform. Warum werden diese von den Leuten angenommen anscheinend aber nicht der Fanstand. Ich bleibe dabei hier ist nicht die Rede von nicht können sondern nicht wollen.

&quot hat geschrieben:Für die Kompromisslösung sehe ich aber Euch (GmbH) ganz klar in der Pflicht.


Da sind wir aber sehr weit auseinander. Es kann dann nicht sein, dass man eine Aussage trifft (GmbH - Standort) und dann keinerlei Gesprächsbedarf von Seiten der Fanclubs besteht und damit wie bei der Vergabe der Merchandisingrechte an die Firma Wöhrl (AZ-Bericht von Milan Sako) an die Öffentlichkeit geht. Hierzu sei bemerkt das dieses Thema mit Benne bereits geklärt wurde ich es aber trotzdem nochmals erwähnen wollte. Ich kann es ja sagen, dass ich über die weitere Vorgehensweise (Eröffnung dieses Threat von Benne) im Vorfeld von anderer Stelle informiert wurde. Soviel zum Thema MITEINANDER REDEN
&quot hat geschrieben:Und eine Ablehnung des vorgeschlagenen Standorts (10:0 Gegenstimmen :? ) lassen einige Schlüsse zu. Nun einen auf "beleidigt" zu machen, halte ich hier für nicht zielführend
Schlüsse die lediglich mit den Worten "nicht akzeptabel" abgetan wurden.
Für mich schon enttäuschend, dass nicht mal die beiden Gesprächspartner für den Vorschlag waren denn man in stundenlangen Gesprächen unterbreitet hat. Hier scheitert es ja schon an der Grundeinstellung für die Sache.
Dann bringe ich die GmbH doch auch auf diesen Level und sage "Ein anderer Standort ist für die GmbH "nicht akzeptabel". So einfach kann eine Pattsituation sein. Wenn ich das früher gewußt hätte. Sorry diese Anmerkung mußte sein.
&quot hat geschrieben:Wenn Du mich fragen würdest, würde ich vorschlagen, dass man sich nochmal an einen Tisch setzt und versucht, eine geeignete Lösung zu finden. Das kann und muss möglich sein, aber die Initiative sollte von Vereinsseite kommen...
Ich fühle mich schon wie beim NHL - LockOut. Da sitzen auch immer Personen beider Parteien zusammen und das seit über einem Jahr und nichts kommt dabei heraus. Die NHL macht Vorschläge und die NHLPA pocht auf ihr Recht. Mit dem einen Unterschied das hier Entscheidungsträger am Tisch sitzen was von Seiten der Fanclubs nicht möglich ist, da immer Rücksprache gehalten werden muss.
Münzen wir das ganze doch einfach auf die GmbH und die Fanclubs um.
Die GmbH hat ein Angebot unterbreitet die Fanclubs nehmen dies nicht an. Die Anzahl der Möglichkeiten ist einfach stark limitiert und nachdem wir unterbreitet haben was möglich ist, kann es nicht sein wenn die andere Partei dies nicht annimmt das man das Rad neu erfindet.
&quot hat geschrieben:Thema Toiletten: Warum sollen die Fans hier Briefe schreiben, um die Situation zu verbessern. Mieter ist die Panther GmbH bzw. der AEV. Ich setze jetzt mal Voraus, dass Ihr hier die missliche Situation der Toiletten schon mehrfach angeprangert habt.
Dazu habe ich eine Frage: Wenn Ihr die Unterstützung der Fans wollt, sprich die Fans dazu animieren möchtet, Beschwerdebriefe zu schreiben, warum klärt man dann nicht offiziell darüber auf, dass man mit der Lage der Klos selbst total unzufrieden ist, aber der Eigentümer jene Institution ist und im Beschwerdefall sich an diese Stelle gewendet werden sollte. Dies ist legitim und nicht verwerflich. Dies setzt aber auch eine gewisse Kommunikation voraus, denn dem Gro sind diese Verhältnisse nicht bekannt. :idea:
Ich habe nicht gefordert das die Fans dies machen sollen, jedoch hat sich auch durch unsere Hinweise und Vermerke auf die mißlichen Umstände in den Toiletten nichts geändert. Daher kam von mir die Anmerkung mit den Briefen von öffentlicher Seite. Vielleicht hilft dies ja bei den leeren Kassen der Kommunen.
Kalle
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 06.09.2004 22:46

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Kalle »

Hallo Manne,

ich gebe dir vollkommen recht, daß wir stundenlange Gespräche geführt haben zwischen dem 19.07.04 und 18.08.04. Aber zuerst wurde uns als gemeinsame Plattform für alle drei Fan-Clubs ein Fenster neben dem Ordnerraum angeboten. Bei dem letzten Gespräch am 18. August zwischen den Fan-Clubs und der Panther GmbH wurde dies von Herrn Wörle abgelehnt und erst hier wude uns diese neue Plattform angeboten. In diesem Gespräch wurde vereinbart, daß wir dies in der Vorstandschaft besprechen und euch dann die Entscheidung mitteilen. Wir haben entweder die Möglichkeit diese Plattform anzunehmen oder abzulehnen (dann gibt es keine Plattform)
Der Vorschlag wurde von den Vorständen einstimming abgelehnt. Du kannst absolut sicher sein, daß diese Entscheidung aus einer Laune heraus entstanden ist. Wir haben alle Vor- und Nachteile sorgfälltig abgewogen und haben erst dann unseren Entschluß gefasst.

Ja Manne, es wäre schön gewesen, wenn ihr uns gleich gesagt hättet wo die neue Plattform ist. Dies hätte beiden Seiten viel Zeit erspart.

Fact ist die GmbH bietet uns nur den Platz an der blauen Kappe an und für die Fan-Clubs ist dies nicht akzeptabel.

Es ist notwendig, daß die Fans informiert werden, wo unser inoffizieller Treffpunkt ist mit den entsprechenden Hintergründen. Ich verstehe daher absolut nicht was hier falsch sein soll?

Die Fan-Clubs wollen hier keine "Stimmungsmache betreiben" sondern lediglich die Situation aus unserer Sicht darstellen.

Kalle

1. Vorstand von Eishockey-Freunde-Augsburg
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21237
Registriert: 15.12.2002 12:35

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von good luck »

Wer ist den der Wörle ????
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Akuram »

@Manfred Wiedemann:

Ich hab eigentlich nur eine Frage an Dich Manne, die ich Dich bitte, ehrlich zu beantworten.
Warum hat man beim Catering nicht gesagt, dass die Fanstände da bleiben müssen, wo sie stehen, bzw. einen Kompromiss mit den Fanstände dort zu finden sein muss, da Ihr Beitrag zu den Panthern schon eine kleine Weile länger besteht (und wohl auch größer ist), als die Kommenden vom Catering ?
Warum hat man nicht mit bzw. fürs Catering einen geeigneten Alternativplatz (z. Bsp. Blaue Kappe) ausgearbeitet?
Ich möchte dies vor allem aus dem Grund wissen, weil mir sich der Verdacht aufdrängt, dass man beim Catering die schnelle Kohle sieht und nicht durchrechnet, dass der Fan der weitaus größere Sponsor ist!
Und der soll ja auch vom Catering bedient werden. Oder will das Catering seine Semmeln und Getränke an die GmbH-Mitarbeiter und die Spieler verkaufen?
Meiner Meinung hat man da eine Milchmädchenrechnung ohne den Wirt gemacht.
Im Endeffekt sitzt der Fan nämlich am längeren Hebel, leider vegessen das einige Fans immer wieder!

Zum Schluss muss ich Dir aber zustimmen, dass mich die Gründe der Fan-Clubs auch interessieren würden, die in der Tat bis jetzt nur verwaschen angedeutet wurden, so dass man sich davon kein Bild machen kann!

Gruß
Tar-Akuram

(Sollte ich bei irgendwelchen Fakten falsch liegen, dann bitte ich mein Posting zu ignorieren)
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Gemeinsame Plattform der Fan-Clubs im Stadion

Beitrag von Sabionski »

PS:

An dieser Stelle einfach auch mal ein Lob an Manne
Es wird ja oft beklagt, daß sich "die GmbH" nicht zu den Anliegen der Fans äussert...
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Antworten