Neuer Verteidiger

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Neuer Verteidiger

Beitrag von MythosAEV »

&quot hat geschrieben:Endlich.

"Stärken im Spielaufbau" hört man doch gerne.

Bild

Wer hatte eigentlich zuletzt die Nummer 4?
Ich glaube, Bancroft trägt auf dem Bild gar nicht die # 4, sondern eine zweistellige Nummer, beginnend mit "4"...könnte die 44 sein, oder auch die 41...Leider sind die Nummern an beiden Ärmeln sehr geschickt verdeckt :wink: :?

zu Deiner Frage: Dieter Medicus war derjenige, der zuletzt die "4" auf einem AEV-Dreß trug (wurde ja schon richtig beantwortet)

Grüßle...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: ...

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:Im Gegensatz zu den extremen Risiko-Verpflichtungen, die ein Royer oder[size=18px] Jakubin [/size]darstellen würden. Eigentlich kann man nur hoffen, dass jene beiden keinen Vertrag kriegen!
Läuft auch unter "neue deutsche Rechtschreibung", oder? :D
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

Neuer Verteidiger

Beitrag von 7duanne7 »

:D :D :wink: :lol:

... freut mich !!! - wie ich seit Wochen gesagt habe - habt Vertrauen in Charly & Co. und wartet ab. Allerdings kann und will ich auch Bancroft noch nicht beurteilen. Doch habe ich ein richtig gutes Gefühl.

Thanks Charly - ich war mir immer sicher, ihr zieht noch einen richtig guten. 8) :wink:

... und viele Grüße an alle Kritiker. (HNAT, Goodluck, Skopintsev und Co.)
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuer Verteidiger

Beitrag von Bill Terry »

Also mehr als eine solche Verpflichtung hatte ich nie erwartet und habe somit jetzt bekommen, was ich wollte. "Meinen Verteidiger", gell Jürgen. :D :wink: Deswegen denke ich durchaus, das man anhand einer Verpflichtung durchaus viel optimistischer in die Saison gehen können. Denn durch diese Verpflichtung haben wir jetzt plötzlich auch eine überdurchschnittliche Nummer zwei mit Miner bekommen. Oder eben wenn man sie nicht kategorisieren will, zwei ähnliche Kaliber in der Verteidigung. Wo hatten wir letztes Jahr sowas?

Ansonsten beobachte ich Bancroft schon seit einigen Jahren, bin immer wieder an Ihm vorbeigeschweift, wenn es darum ging, das Augsburg gerade wieder einen neuen Nr.1 Verteidiger sucht. Um dann aber jedesmal als für uns nicht machbar wieder an Ihm vorbei zu ziehen. War also immer schon eine Art Wunschspieler von mir.

Dennoch sollte man Ihn nicht zu sehr in den Himmel loben. Wie Hnat bereits schrieb, so langsam neigt sich seine Karriere und damit auch sein Scoring-Potenzial dem Ende zu. Desweiteren gebe ich Ihm recht, was das späte Verpflichten betrifft. Man bedenke, was gerade ich sag mal robuste Verteidiger wie etwa auch ein Ken Sutton für enorme Umstellungsprobleme hatte, auf die europäischen Eisflächen und die deutschen Schiri´s , dann ist es eindeutig aus sportlicher Sicht zu spät. Wenn es aber aus finanziellen Gründen einfach solange gewartet werden mußte, dann hat die Gmbh zumindest aus diesem Grund es eigentlich doch wieder richtig gemacht. Für mich gibts da wohl auch noch nen weiteren Punkt, warum man einen Bancroft erst so spät verpflichtete. Ich denke in erster Linie wollte man etwas in seiner Klasse, nur eben ein npaar Jährchen jünger. Denn schneller kann Laporte denn S. B. nicht machen. ;) Und Laportes stärken kommen bei jüngeren Spielern viel besser zum tragen, als bei fertigen Spielern.

Egal wir haben Ihn, ich freue mich auf Ihn mindestens genauso, wie auf Derrick Walser bei den Eisbären. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuer Verteidiger

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

[size=24px]YES[/size]

Nur über was schimpf ich jetzt??? :p uppydogeyes:

...hab mich so daran gewöhnt.

Nee im Ernst. Damit hätt ich nimmer gerechnet!
Über meine dummen PM´s und über Schönredner. :D :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
thomas

Neuer Verteidiger

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben: Über meine dummen PM´s und über Schönredner. :D :wink:
jaja...nur weiter so..... :lol:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuer Verteidiger

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: jaja...nur weiter so..... :lol:
Mir fiel halt nix besseres ein. :D
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Neuer Verteidiger

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:Dennoch sollte man Ihn nicht zu sehr in den Himmel loben. Wie Hnat bereits schrieb, so langsam neigt sich seine Karriere und damit auch sein Scoring-Potenzial dem Ende zu. Desweiteren gebe ich Ihm recht, was das späte Verpflichten betrifft. Man bedenke, was gerade ich sag mal robuste Verteidiger wie etwa auch ein Ken Sutton für enorme Umstellungsprobleme hatte, auf die europäischen Eisflächen und die deutschen Schiri´s ,
Ja, jein, nein, ja

In den Himmel sollte man ihn nicht loben, von einem Armstrong ist er noch ein gutes Stück entfernt. Dennoch ist er einer, der auch als frühe Verpflichtung ein Hoffnungsträger gewesen wäre. Definitiv ein großer Gewinn.


Bin mir nicht so sicher, ob sich die Karriere dem Ende neigt. Ein Wechsel in das alte Europa könnte durchaus eine Frischzellenkur sein. Zu alt für eien Top-Verteidiger isser sicher nicht.


Ich habe ihn 97 gesehen. Und da war er auf dem kleinen Eis ein auffallend guter Schlittschuhläufer. Das muss zwar nicht so viel heissen, aber die Probleme eines Sutton dürfte er zumindest läuferisch nicht bekommen. Er viel mir allerdings durch ein paar Undiszipliniertheiten auf. Vor 7 Jahren war er aber noch so ein junges Ding. Überragender Spieler war in diesem Spiel übrigens Patrice Lefebvre.


Die Schiris sind vermutlich für jeden Nordamerikaner ein Problem, der schon mal richtig hingelangt hat. Aber dafür und nicht nur dafür gibt es Laporte.
thomas

Neuer Verteidiger

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben:

Die Schiris sind vermutlich für jeden Nordamerikaner ein Problem, der schon mal richtig hingelangt hat. Aber dafür und nicht nur dafür gibt es Laporte.
Barnie....

Ich will hier ja keine Grundsatzdiskussion anstrengen.....

Trotzalledem. Mich kotzt das Gepfeife hier an. Blinde quittieren jeden Knall an der Bande mit zwei Minuten. Für ehrliches Fighting gibbets Spieldauer. Stockfouls werden mangels Kompetenz übersehen. Ich bin der Meinung, dass die körperliche Komponente einfach zum Spiel gehört. Und erzähl mir keiner, dass niemand hartes körperbetontes Hockey sehen will. Im Gegenteil, das ist das Salz in der Suppe. Frag irgendwen der nur alle Jubeljahre zum Hockey geht an was er/sie sich erinnert....

Mag sein, dass es auch Leute gibt die sich an einem technisch hochstehendem Spiel ohne Körperkontakt begeistern können (siehe Voskrezenzk gegen Togliatti) , aber irgendwas fehlt da doch IMHO. Ohne die körperlicher Komponente verkommt das Spiel irgendwie zum Schaulaufen, so schön es auch ( bei wirklich guten Mannschaften) manchmal anzusehen ist.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuer Verteidiger

Beitrag von Bill Terry »

Bin mir nicht so sicher, ob sich die Karriere dem Ende neigt. Ein Wechsel in das alte Europa könnte durchaus eine Frischzellenkur sein. Zu alt für eien Top-Verteidiger isser sicher nicht.


Wenn das eintritt, und er noch genügend Motivation hat, dann ist bei dem Mann alles möglich. 8)

Hast ja recht, die ganzen wenns und aber haste eigentlich bei jedem NA-Import, und eine individuelle Klasse hat er schon. Also ein Flop wird er sicher nicht, da er bei weitem nicht so behäbig ist, wie etwa ein Sutton. In Topform sehe ich Ihn im übrigen nicht schlechter, nur älter als Armstrong. Da wären wir aber wieder bei der von Dir eben mehr bevorzugten intelligenten und filigranen Spielweise. :D [/quote]
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Re: ...

Beitrag von Skopintsev »

&quot hat geschrieben: Läuft auch unter "neue deutsche Rechtschreibung", oder? :D
Kann man sich nicht mal verschreiben - bei all den ungewöhnlichen und ungewöhnten ausländischen Namen? Da hört man einen Namen und dann schreibt er sich ganz anders als erwartet...

Heißt halt nicht jeder einfach TOM! :wink:

(Übrigens: Was ich noch anmerken wollte: LABBE scheint nicht der Shout-Out-Goalie zu sein, als den ihn viele hier frühzeitig hochgejubelt haben. Wieder 3 Dinger gefangen in Ingolstadt.... :lol: :lol: :lol: )
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
AMK2001
Rookie
Beiträge: 452
Registriert: 09.04.2003 23:04

Neuer Verteidiger

Beitrag von AMK2001 »

Bancroft kommt heute an und wird morgen schon spielen...
Gruß Andy
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Neuer Verteidiger

Beitrag von smued »

&quot hat geschrieben: Barnie....

Ich will hier ja keine Grundsatzdiskussion anstrengen.....

Trotzalledem. Mich kotzt das Gepfeife hier an. Blinde quittieren jeden Knall an der Bande mit zwei Minuten. Für ehrliches Fighting gibbets Spieldauer. Stockfouls werden mangels Kompetenz übersehen. Ich bin der Meinung, dass die körperliche Komponente einfach zum Spiel gehört. Und erzähl mir keiner, dass niemand hartes körperbetontes Hockey sehen will. Im Gegenteil, das ist das Salz in der Suppe. Frag irgendwen der nur alle Jubeljahre zum Hockey geht an was er/sie sich erinnert....

Mag sein, dass es auch Leute gibt die sich an einem technisch hochstehendem Spiel ohne Körperkontakt begeistern können (siehe Voskrezenzk gegen Togliatti) , aber irgendwas fehlt da doch IMHO. Ohne die körperlicher Komponente verkommt das Spiel irgendwie zum Schaulaufen, so schön es auch ( bei wirklich guten Mannschaften) manchmal anzusehen ist.
Vollkommen richtig!

Ach übrigens:
Heute hat Charlie in der AZ gesagt, dass Bancroft zuvor einfach noch zu teuer war...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Neuer Verteidiger

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Sehr erfreulicher Zugang!
Aber wieso sehen den alle als Offensiv - Verteidiger an ??
Ich sehe ihn eher als allround - Def. !
Hatte nur eine außergewöhnlich punktintensive Saison.
Ich bin jetzt echt gespannt wer noch kommt.
Wenn jetzt noch ein offensiver Powerplayschütze kommt
schauts noch besser aus als von mir sowieso immer vertreten.
Ich hoffe dass Good Luck und von Krolock auch etwas aus Ihrem
Negativ - Ausflug gelernt haben.
Wie heute schon mal gepostet haben die 3 Verantwortlichen
Laporte Fliegauf und Siegl es bis jetzt immer hingeschaukelt da braucht man nicht gleich durchzudrehen wenn man etwas nicht versteht.
Bei aller Kompetenz die wir uns hier alle selbst zusprechen, ich hab mehr Vertrauen in die 3 Erwähnten als in irgendwelche InterHNAT- Heinis !!
So mein Lieber, dass beste habe ich mir für den Schluß aufgehoben.

Nicht nur das du es anscheinend genießt wenn dir jemand auf die Schulter klopft, ist das was du da oben abgelassen hast, dass dümmste was ich in letzter Zeit lesen mußte und da waren viele dabei die den AEV auf Platz 7 tippten und das mit einer aufgewertet durchschnittlichen Verteidigung.

Fangen wir mal mit den Usern an. Was willst du eigentlich immer von Von Krolock. Das du wirklich Null Ahnung hast, sieht man schon daran, dass du uns zwei in einen Topf schmeißt. Wir dachten zwar vielleicht oft das gleiche, nur ich habe es rübergebracht wie ein Bin Laden Scherke und er wie ein englischer Diplomat. Desweiteren habe ich meinen Unmut in 100 Threats geäußert er maximal in 10. Von Krolock hat zwei Probleme, erstens er hat dir einmal die Meinung gesagt und jetzt ist er unten durch, denn das gibt es natürlich nicht. Zweitens er blickt halt ein bißchen weiter wie das "die machen immer alles richtig, denn so war es seit 10 Jahren schon".

Mein Negativ Ausflug, mein Lieber, war das Produkt einer total hilflosen Personalpolitik und wir haben noch einmal die Kurve gekriegt, aber nicht weil du so ein treuer Fan bist. Sondern weil wir alle Megafettes Schwein hatten. Vielleicht war es aber auch ein bißchen die Unruhe von uns Meckerern, aber sicher nicht die Liebkosungen von Träumerlen, die die Schatulle für einen Bancroft geöffnet hat.

So jetzt kümmern mir uns um das sportliche. Das du nicht gemeckert hast ist mir schon klar, den du hast nicht den leichtsten Hauch einer Ahnung.

Bancroft war 2003/2004 zweitbester Verteidiger seiner Mannschaft
2002/2003 drittbester Verteidiger seiner Mannschaft
2001/2002 Bester Verteidiger seines Teams mit nebenbei mit 5 NHL Einsätzen und natürlich hat er auch da gepunktet Übrigends Bob Wren hat in der selben Liga in einem Play Off Team in 69 Spielen 73 Punkte gemacht er in 72 Spielen 44 Punkte. Ein Brett Hauer 77 Spielen 40 Punkte !!! Ein Ratchuck in 75 Spielen 39 Punkte Ein Du Pont in 77 Spielen 40 Punkte. Ganz nebenbei es hat nur 10 bessere Verteidiger in der ganzen Liga gegeben. Bei 27 Mannschaften. Und Bob Wren war 9 bester Stürmer. Womit wir zu deiner einzigen punktintensiven Saison kommen.
2000/2001 Da machen wir es mal kurz 10 bester Skorer der ganzen AHL. Und im Allstar Team mit Roloson,Slaney,Trudel,Armstrong Derek, Greig. 80 Spiele 73 Punkte. Marc Brown und Francois Methot hatten in der selben Liga ZUSAMMEN 103 Spiele und 74 Punkte. Ein Bob Wren kam in 77 Spielen auf 67 Punkte.
1999/2000 jetzt kommen die richtig schlechten Saisonen. Natürlich bester Verteidiger seines Teams.
1998/1999 soviel Punkte wie Cameon Mann aber natürlich mehr Spiele
usw.usw.

Ich hoffe wirklich inständig wir bekommen noch einen offensiven Powerplayschützen. Denn dann können wir endlich mal mit 3 Verteidigern Powerplay spielen. Wir stellen den Bancroft dann vor das Tor zum Scheiben ablenken. WOOOWW.

Ich würde dir wirklich empfehlen mal beim InterHnat Heini in die Lehre zu gehen. Der mag zwar manchmal ein bißchen arrogant wirken. Aber er hat halt einfach Ahnung....

Aber natürlich das gebetsmühlenartige dreschen von irgendwelchen Phrasen hält natürlich vom lernen ab. :?
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Neuer Verteidiger

Beitrag von BigE »

&quot hat geschrieben: Vollkommen richtig!

Ach übrigens:
Heute hat Charlie in der AZ gesagt, dass Bancroft zuvor einfach noch zu teuer war...
Zum Punkt "körperbetontes Eishockey": absolut korrekt!!! :)

Zu Bancrofts Preis: 1.was will er anderes sagen?? 2.was gab es schon alles an anderen Äußerungen in den letzten Tagen/Wochen/Monaten, die sich als -sagen wir mal- halbwahr herausgestellt haben?! 3.das kann ohnehin niemand nachprüfen, weil wohl Bancroft kaum erzählen wird, ob er vor Monaten mehr Gehalt gefordert hätte...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Neuer Verteidiger

Beitrag von Von Krolock »

@good luck:

Jetzt spinnst aber schon a weng. Danke für die Blumen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Neuer Verteidiger

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:@good luck:

Jetzt spinnst aber schon a weng. Danke für die Blumen.
Da hat dein Bruder immer schlimmere Sachen gesagt :wink: :D
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Neuer Verteidiger

Beitrag von saki »

Wir haben eigentlich nur 2 Positionen (klar) besser besetzt als zu Trainingsbeginn, das ist schon mal ein guter Anfang, aber um wirklich Laportes Ziel zu erreichen (klar besser als Platz 8 ) sollte man noch mind. eine Stelle neu besetzen, am besten 2 (noch ein Verteidiger und Brown weg) dann könnte man vorausgesetzt diese 2 Stellen werden mind. DEL Niveau haben, eine wirklich tragbare Rolle spielen, die Voraussetzungen mit dem Torwart haben wir ja.

Also Panther-Führung, zeigt es den Kritiker das Ihr mehr drauf habts und beschert uns mit eurer Taktik (abwarten) noch 2 neue bessere Spieler




Gruß saki
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Neuer Verteidiger

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:Wir haben eigentlich nur 2 Positionen (klar) besser besetzt als zu Trainingsbeginn, das ist schon mal ein guter Anfang, aber um wirklich Laportes Ziel zu erreichen (klar besser als Platz 8 ) sollte man noch mind. eine Stelle neu besetzen, am besten 2 (noch ein Verteidiger und Brown weg) dann könnte man vorausgesetzt diese 2 Stellen werden mind. DEL Niveau haben, eine wirklich tragbare Rolle spielen, die Voraussetzungen mit dem Torwart haben wir ja.

Also Panther-Führung, zeigt es den Kritiker das Ihr mehr drauf habts und beschert uns mit eurer Taktik (abwarten) noch 2 neue bessere Spieler




Gruß saki

Mit dem Verteidiger gebe ich dir uneingeschränkt recht, mit Brown bin ich vorsichtig. Vielleicht ist bei ihm wirklich seit dem Aufenthalt in der Schweiz der Knoten geplatzt. Ich habe ihn jetzt schon einige Zeit nicht mehr gesehen.
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Neuer Verteidiger

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:Wie heute schon mal gepostet haben die 3 Verantwortlichen
Laporte Fliegauf und Siegl es bis jetzt immer hingeschaukelt da braucht man nicht gleich durchzudrehen wenn man etwas nicht versteht.
Bei aller Kompetenz die wir uns hier alle selbst zusprechen, ich hab mehr Vertrauen in die 3 Erwähnten als in irgendwelche InterHNAT- Heinis !!
So, jetzt reichts aber Kamerad! In jedem deiner Postings schießt du mindestens einmal gegen mich - meistens gibts auch ne Beleidigung! Wenn du nicht ohne persönliche Note posten kannst, lass es bleiben! Ich mach dich ja auch nicht immer an, oder? :roll:
Bist du eigentlich mit Fliegauf, Laporte oder Sigl verwandt? Oder warum verteidigst du die drei bis aufs Blut?
Wieso haben sie denn alles richtig gemacht?
Weil sie einen auf dem absteigenden Ast befindlichen 33 Jährigen Kanadier ohne Europaerfahung eine WOCHE vor Saisonbeginn holten? Ich bin schon auch mit Bancroft zufrieden - aber zwischen zufrieden und alles richtig gemacht, ist ein gewaltiger Unterschied...
Weil sie einen Felsner erst im DRITTEN Versuch holten? Warum?
Haben sie denn in den letzten Jahren alles richtig gemacht? Haben wir in den letzten paar Jahren die POS erreicht? Waren wir jemals besser als Platz 8? Waren wir jemals im Halbfinale? Hatten wir 3 Jahre am Stück einen HS?
Mir ist im übrigen bewußt, dass ich diese Sachen schonmal angesprochen habe, aber du bringst immer dieselben Phrasen, wie "Lasst die mal machen" "Ohne die gäbs kein Eishockey mehr in Augsburg" "Wir sind ein kleiner Verein" etc.
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Antworten