Maier gefeuert

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Maier gefeuert

Beitrag von Kamikautze »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Rensing!!!

Sehe den aktuell nicht schlechter als Kahn. In 1:1 Situationen sogar deutlich stärker, dafür natürlich in der Spielübersicht schwächer. Aber der ist nun wirklich ein Rohdiamant. Und der muß die nächsten 2 Jahre regelmäßig spielen. Deswegen: Kahn 'nen schönen Abschied bereiten und den Jungen ins Tor.



Dann soll er doch ins Tor..........bei den Bayern

aber dort hat ja keiner eine Ahnung (geballte Kompetenz hahahahahahahahahahahahahahahahahahah)


:roll:
Fürn so nen älteren Herrn... nicht schlecht Herr Specht ! Bisch mit Skopi und co. Verwandt ?? :lol:
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27756
Registriert: 25.11.2002 10:27

Maier gefeuert

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben: Und was ist mit Wiese?


Ein Spiel wie das heutige dürfte zeigen, warum der aktuell nicht über Sachen wie die Nationalmannschaft nachdenken muß.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Maier gefeuert

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: Und was ist mit Wiese?


Ein Spiel wie das heutige dürfte zeigen, warum der aktuell nicht über Sachen wie die Nationalmannschaft nachdenken muß.



Und ein Spiel wie das heutige dürfte zeigen, warum Sea... ääähhhh... Lehmann...:wink:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27756
Registriert: 25.11.2002 10:27

Maier gefeuert

Beitrag von djrene »

Hab's leider nicht gesehen, aber anscheinend sägt das von Klinsmann heraufbeschworene Torwartduell an Lehmann's Nerven nicht unerheblich. Bin mal gespannt ob ich die Bilder noch zu sehen kriege

München - Die englische Boulevard-Zeitung "The Sun" kannte kein Erbarmen mit Jens Lehmann.

Neben dem Bild des mit hängendem Kopf vom Platz schleichenden Torwarts vom englischen Meister FC Arsenal wurde der Deutsche nach seinen zwei Patzern im Champions-League-Spiel bei Panthinaikos Athen (2:2) in übergroßen Lettern verhöhnt.

"Oops, I did it a Jen", titelte das Blatt in Anspielung auf den Hit von Pop-Diva Britney Spears ("Oops, I did it again") und legte Lehmann im übertragenen Sinn die Worte in den Mund: "Ich hab schon wieder einen Jens gebaut."

Fehler kosten Arsenal den Sieg

Die Zeitung machte Lehmann, der sich bei beiden Gegentoren schwere Fehler erlaubte, für den verpassten Sieg der "Gunners" in Griechenland verantwortlich und verglich den 34-Jährigen bereits mit seinem Vorgänger David Seaman.

"Der Torwart hat Arsenal den Sieg gekostet. Seine Aussetzer werden langsam so legendär, wie die des früheren Arsenal-Keepers David Seaman", schrieb das Blatt und listete anschließend die Patzer des ehemaligen Dortmunders in der vergangenen Saison der "Königsklasse" auf.

Wenger steht zu seinem Keeper

Diese Schlagzeilen dürften Lehmann in seinem Streben nach der Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft zurückwerfen, doch trotz der Blackouts nahm ihn sein Trainer in Schutz.

"Wenn ein Torhüter solche Tore bekommt, wird er sowieso von allen Seiten kritisiert. Aber ich will Jens nicht die Schuld geben, denn er hat uns in der Vergangenheit oft gerettet", erklärte Arsene Wenger.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30630
Registriert: 21.11.2002 23:00

Maier gefeuert

Beitrag von Rigo Domenator »

Nach den CL-Spielen dürfte man weder Kahn noch Lehmann ins Tor stellen. Beide mit fürchterlichen Fehlern, wobei der von Lehmann sogar mit einem/zwei Tor(en) bestraft wurde!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Maier gefeuert

Beitrag von Agentmaxx »

" hat geschrieben:Hab's leider nicht gesehen, aber anscheinend sägt das von Klinsmann heraufbeschworene Torwartduell an Lehmann's Nerven nicht unerheblich. Bin mal gespannt ob ich die Bilder noch zu sehen kriege

München - Die englische Boulevard-Zeitung "The Sun" kannte kein Erbarmen mit Jens Lehmann.

Neben dem Bild des mit hängendem Kopf vom Platz schleichenden Torwarts vom englischen Meister FC Arsenal wurde der Deutsche nach seinen zwei Patzern im Champions-League-Spiel bei Panthinaikos Athen (2:2) in übergroßen Lettern verhöhnt.

"Oops, I did it a Jen", titelte das Blatt in Anspielung auf den Hit von Pop-Diva Britney Spears ("Oops, I did it again") und legte Lehmann im übertragenen Sinn die Worte in den Mund: "Ich hab schon wieder einen Jens gebaut."

Fehler kosten Arsenal den Sieg

Die Zeitung machte Lehmann, der sich bei beiden Gegentoren schwere Fehler erlaubte, für den verpassten Sieg der "Gunners" in Griechenland verantwortlich und verglich den 34-Jährigen bereits mit seinem Vorgänger David Seaman.

"Der Torwart hat Arsenal den Sieg gekostet. Seine Aussetzer werden langsam so legendär, wie die des früheren Arsenal-Keepers David Seaman", schrieb das Blatt und listete anschließend die Patzer des ehemaligen Dortmunders in der vergangenen Saison der "Königsklasse" auf.

Wenger steht zu seinem Keeper

Diese Schlagzeilen dürften Lehmann in seinem Streben nach der Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft zurückwerfen, doch trotz der Blackouts nahm ihn sein Trainer in Schutz.

"Wenn ein Torhüter solche Tore bekommt, wird er sowieso von allen Seiten kritisiert. Aber ich will Jens nicht die Schuld geben, denn er hat uns in der Vergangenheit oft gerettet", erklärte Arsene Wenger.


Also wenn unser kleiner Jens die Lawine die er losgetreten hat nicht verkraftet dann soll er auch nichtmehr ins Gebirge gehen. Ich finde die
ganze geballte Dampfplauderei unnötig wie an Kropf aber wer schon
richtig klappern will weils ja sprichwörtlich zum Geschäft gehört der soll
bloß nich sagen dass es ihn nervös macht. Da hält sich mein Mitleid
aber sowas von in Grenzen. Ausserdem war genau das was Lehmann
da von seinen Künsten gezeigt hat genau das was ich meinte. Er is auf dem gleichen Niveau wie Kahn aber leider nur wenn er gut ist. Ihm fehlt leider die Konstanz, einem Kahn passieren solche Fehler natürlich auch mal
aber bei ihm sinds das nur einzelne Spiele bei Lehmann sinds meist kleine
Serien.
Aber selbst wenn ein Lehmann genauso gut ist wie Kahn dann würde ich
immernoch für Kahn votieren denn er ist der Verteidiger und nicht der
Herausforderer und der Herausforderer muss immer BESSER!!!! sein als
der Champion um den Titel zu kriegen. Ausserdem ist Kahn einfach
international erfahrener der hat da schon einiges auf dem Buckel.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27756
Registriert: 25.11.2002 10:27

Maier gefeuert

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Rensing!!!

Sehe den aktuell nicht schlechter als Kahn. In 1:1 Situationen sogar deutlich stärker, dafür natürlich in der Spielübersicht schwächer. Aber der ist nun wirklich ein Rohdiamant. Und der muß die nächsten 2 Jahre regelmäßig spielen. Deswegen: Kahn 'nen schönen Abschied bereiten und den Jungen ins Tor.



Dann soll er doch ins Tor..........bei den Bayern

aber dort hat ja keiner eine Ahnung (geballte Kompetenz hahahahahahahahahahahahahahahahahahah)


Nur um Fritzemann's geballte Fußballkompetenz mal wieder in Erinnerung zu rufen: 8)



DFB-Tor: Rensing statt Rost?

Ganz oben auf dem Zettel scheint aber wohl Michael Rensing vom FC Bayern München zu stehen. "Er ist eine echte Alternative", so Bierhoff im "kicker".

Absage für Rost und Jentzsch?

Das sieht nach einer klaren Absage für Frank Rost vom FC Schalke 04 und Simon Jentzsch vom VfL Wolfsburg aus. Dabei war Bundestrainer Jürgen Klinsmann am Samstag in Wolfsburg, um unter anderem den VfL-Keeper zu beobachten.

Und Jentzsch lieferte beim 3:0 gegen den VfL Bochum eine tadellose Leistung ab. Dass Klinsmann im Stadion weilte, wusste der Schlussmann nach eigenen Angaben nicht. "Ich konzentriere mich ganz auf den Erfolg mit dem VfL Wolfsburg." Und das scheint wohl auch das Richtige zu sein.

Rost hingegen patzte beim 2:1-Erfolg über den FSV Mainz 05, daher dürften seine Aussichten ohnehin sinken.

"In der Situation weiß er selbst, dass er besser drin geblieben wäre. Das muss ich ihm nicht erklären", sagte S04-Coach Ralf Rangnick zum Fehler von Rost, der zum zwischenzeitlichen Ausgleich geführt hatte.

Bereits im Uefa-Cup musste der Schalker Torwart die Schuld beim Gegentreffer gegen den FC Basel auf sich nehmen und am Ende mussten die "Königsblauen" mit einem 1:1 zufrieden sein.

Gegen Rost spricht auch, dass er der älteste Keeper im Kampf um den dritten Platz für die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland ist.
sport1
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27756
Registriert: 25.11.2002 10:27

Maier gefeuert

Beitrag von djrene »

Unsere Co-No.1 ist jetzt nur noch Bankdrücker

Trainer Arsene Wenger reagierte am Freitagabend mit der Verbannung von Torwart Jens Lehmann. Der deutsche Keeper wird im wichtigen Spiel gegen Birmingham nur auf der Bank sitzen.

"Es stimmt. Ich spiele nicht. Der Trainer hat gesagt, er sieht mich im Moment nicht so frisch", sagte Lehmann der "Bild"-Zeitung.

Sündenbock Lehmann

Für ihn spielt der der Spanier Manuel Almunia, trotz seines Patzers zuletzt gegen ManU im Ligapokal. Wenger hat Lehmann damit zum Sündenbock für die jüngste Negativserie abgestempelt.



sport1
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten