Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Das mit der Fangquote ist ja echt der totale Schwachsinn!!! Wo ist die Statistik für unhaltbare? Wenn schon dann kann man so eine Statistik nur über einen längeren Zeitraum als Maßstab heranziehen!
Genauso wie die Tabelle. Klar sieht es da momentan madig aus, aber wartet doch alle noch 4 Wochen ab. Wenn wir die nächsten beiden Heimspiele gewinnen sieht doch alles ganz anders aus! Egal ob mit Spitzeneishockey oder mit Herzschlagsiegen! Lieber letzteres, muss doch auch mal sein ;-)
Genauso wie die Tabelle. Klar sieht es da momentan madig aus, aber wartet doch alle noch 4 Wochen ab. Wenn wir die nächsten beiden Heimspiele gewinnen sieht doch alles ganz anders aus! Egal ob mit Spitzeneishockey oder mit Herzschlagsiegen! Lieber letzteres, muss doch auch mal sein ;-)
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Hallo Ihr,
Die Frage ist halt, ob man mit diesem Urteil dann richtig liegt...
Ich muss Dimmo da schon recht geben. Wenn vor einem Torhüter eine Betonabwehr steht, so dass der Gegner hauptsächlich aus Verlegenheit irgendwelche Schlenzer ohne große Aussichten auf Erfolg auf's Tor abgeben kann, dann wird ein und derselbe Torhüter eine bessere Fangquote haben, als wenn die Abwehrspieler nur als Slalomstangen von den Gegnern verwendet werden und diese regelmäßig aus kürzester Distanz frei schießen können.
Sorry für diesen Satz :wink:
Servus
Heraldo
" hat geschrieben:" hat geschrieben:@Axe
Die Fangquote sollte man m.M. nach nicht so hoch beurteilen.
Man muss da auch die "Qualität" der gehaltenen Schüsse beurteilen. Bei einer nicht vorhandenen Abwehr hat selbst der beste Goalie der Welt keine überragende Fangquote, denn wenn ein Stürmer zu häufig freie Sicht und zu viel Zeit zum schiessen hat dann kann auch ein Brodeur nicht alles halten. Es kommt auch auf die Schussposition der Angreifer an.
Nach der Fangquote sollte man Labbe lieber etwas weinger beurteilen, denn seine Art am Spiel teilzunehmen oder auch mal einen klugen, schnellen Pass zu spielen sind Qualitäten, die in keiner Statistik auftauchen.
Labbe ist meiner Meinung nach der Letzte dem man etwas ankreiden sollte.
Ach so. Dann sollen wir lieber Spieler holen die fast keine Tore scheissen aber sehr sehenswerte Tore. Sorry, aber das ist für mich kein Argument. Leider sind das seine jetzige Stats und so wird er überall auf der Welt beurteilt......
Die Frage ist halt, ob man mit diesem Urteil dann richtig liegt...
Ich muss Dimmo da schon recht geben. Wenn vor einem Torhüter eine Betonabwehr steht, so dass der Gegner hauptsächlich aus Verlegenheit irgendwelche Schlenzer ohne große Aussichten auf Erfolg auf's Tor abgeben kann, dann wird ein und derselbe Torhüter eine bessere Fangquote haben, als wenn die Abwehrspieler nur als Slalomstangen von den Gegnern verwendet werden und diese regelmäßig aus kürzester Distanz frei schießen können.
Sorry für diesen Satz :wink:
Servus
Heraldo


Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
" hat geschrieben:" hat geschrieben:...
Ich habe Laporte selten so viel auf der Spielerbank gestikulieren und umherhüpfen sehn als diese Saison. Er selbst sieht doch am besten, daß das attraktive Eishockey (...) von letzter Saison noch nicht bzw. nicht mehr (?) möglich ist. Er versucht dennoch alles (neue Reihenzusammenstellung etc.) und wir können nur hoffen, daß es bald "Klick" macht. ...
Ja, er hampelt ganz schön herum und verschwitzt pro Spiel einen Maßanzug. Er versucht einiges. Aber offenbar viel Falsches.
Taktische Einstellungen sind nicht zur erkennen. Auch sonstige Anweisungen, die notwendig sind, werden nicht gegeben oder sie stoßen bei den Spielern auf taube Ohren. So schnell wie unsere Spieler zum Wechseln auf die Bank fahren - der Trainer hat ihnen verboten diese mit der Strafbank zu vertauschen (in Düsseldorf haben sie es dennoch wieder getan) -, scheinen sie den Coach allmählich leid zu haben.
Es ist wirklich abzusehen, wann auch wieder ein Heimspiel verloren geht - niemand hätte sich darüber an den beiden letzten Wochenenden, gemessen an den Leistungen, beklagen können. Jeder muß mit Blindheit geschlagen sein, der dem Trainer noch die Stange hält.
Und mit Sicherheit stimmen die Fans auch bald mit den Füßen ab. Gegen Kassel rutschen die Zuschauerzahlen wieder unter 3.500. Und bei einer erneut konsequenzlosen Niederlage bleibe ich am Sonntag dann auch zuhause. Scheiß auf Fliegauf, Sigl und Laporte.
Ohmann, bist du eigentlich von der Konkurrenz angeheuert um in Augsburg den Weltuntergang zu verkünden???
Ich denke nicht, dass wir in den nächsten 50 Jahren ein Heimspiel verlieren werden.....wirklich nicht! (Vorsicht, Polemie *g*) Ja und?
Und dass die Zuschauerzahlen gegen Kassel unter 3500 fallen werden - da muss man kein Prophet sein. Oder sind die schon so ein Zuschauermagnet geworden??? Mann kann auch den letzten Scheiß noch in den Dreck ziehen wenn man es drauf anlegt, klar.
Mir wäre auch neu, dass durch einen Trainerwechsel die Spielerqualität steigt - die sollen sich lieber zusammenreißen! Und ich denke mal dass jeder - wirklich jeder - Trainer der in der Bundesliga trainiert mehr Fachverstand hat als jeder seiner Kritiker! Die Frage ist, ob sie Spieler es verstehen (wollen)
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
HNAT schrieb:
@Ratman: *vollzustimm* zu deinen Aussagen bzgl Laporte!
Alle, die ihn jetzt so hochloben, sollten mal bei seinen Ex Vereinen nachfragen, wie die auf den mittlerweile zu sprechen sind oder von ihm halten...
m.E sollte man bald die Notbremse ziehen, denn der Mann macht einfach zu viele Fehler...
Sehr geil. :roll:
Und das sagt jemand, der Laporte bei dessen Verpflichtung noch in den Himmel gelobt hat... Aber da war ja auch mal was mit Royer...
Naja, Bäumchen wechsel Dich, aber nicht zu knapp.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Die ersten 10 Spiele des Playoff-Aspiranten Augsburg und heimlichen Meisterschaftsfavoriten in der Nachbetrachtung:
1.Spieltag
Wir erfrechten uns und verloren bereits das Auftaktspiel gegen eine Gurkentruppe wie Mannheim, zwar nur knapp nach Penaltyschießen, aber die erste Riesenpleite war perfekt.
Optimisten behaupteten jedoch, wir hätten ein gutes Spiel gesehen und auch ich war überrascht, dass uns so ein Gegner alles abverlangte und zu dieser guten Leistung zwang.
2. Spieltag
Bei einem weiteren Luschen-Team mit eher Playdown-Perspektive ließen wir uns teilweise vorführen und verloren verdient, welche Schmach, die nach Rache schreit!
Nicht mal Optimisten behaupteten, wir hätten ein gutes Spiel gemacht, ich fand es dennoch unterhaltsam, vor allem in den paar Minuten vor der ersten Drittelpause, als wir kurzzeitig aufmüpfig waren.
3. Spieltag
Gewaltiger Dämpfer für die Panther. Bei den Scorpions gelang uns überhaupt nichts und wir verloren sang- und klanglos, obwohl sich Hannover nur so lausige Verstärkungen wie Lambert, Cisar oder Morczinietz leisten konnte. Dass wir die nicht locker plattmachten, verstehe wer will.
4. Spieltag
Krefeld kam, machte das Spiel und wir gingen völlig fassungslos nach Hause, zutiefst enttäuscht nach einem schäbigen 5:1 Sieg.
5. Spieltag
Wir ‚Großen’ empfingen die ‚Mini-Panther’ aus Ingolstadt, hielten zwar wie zu erwarten gut mit und hatten auch die klareren Chancen, aber individuelle Fehler führten zu einer weiteren Pleite, obwohl auf der Gegenseite nur so Traumtänzer wie Sturm, McDonald, Ficenec und Armstrong das Eis kaputtmachten. Wenn die wenigstens einen richtigen Goalie gehabt hätten, aber die kamen mit einem lausigen Waite und wir waren nicht in der Lage, so einen Fliegenfänger zu überwinden. Shame on you, Augsburger Panther!
6. Spieltag
Der amtierende Deutsche Meister Frankfurt war unser nächster Auswärtsgegner, der aber eigentlich gar kein Gegner für uns sein sollte, so schlecht wie die bisher drauf waren. Daher war ein Auswärtssieg Pflicht und entsprechend groß war wieder die Überraschung, dass wir gegen die harmlosen Frankfurter (die sich lt. Augenzeugenberichten nur mit Schiri Dahle verstärkt hatten) eine erneute Auswärtsklatsche bezogen.
7. Spieltag
Endlich ein Heimspiel, das von vornherein kein Problem für uns darstellen sollte, denn die grottenschlechten Hamburger machten ihrem Namen wieder einmal alle Ehre und verloren wie nicht anders zu erwarten 4:2, indem sie sich selbst abtauten. Unser Team musste nichts tun als zuzusehen, wie sich ihr Akku entleerte.
8. Spieltag
Von allen guten Geistern verlassen, spielten wir in Berlin nur 56 Minuten Eishockey! Herr Laporte hatte den armen Jungprofis wieder nicht richtig erklärt, dass ein Spiel 60 Minuten dauert und schon in den ersten Minuten Tore fallen können, die dann auch noch gewertet werden. Das muss aber schnellstens per Videoanalyse in die Köpfe der Spieler rein, ebenso wie die grausamen Wechselfehler am
9. Spieltag
gegen megazahme Haie, die wir immer wieder aufbauten und die unsere Geschenke trotzdem nicht annehmen wollten. Was blieb uns also übrig, ob wir wollten oder nicht, wir mussten am Schluss einfach gewinnen. Es gab nach diesem Spiel Leute, die sich sogar richtig freuen konnten und zufrieden nach Hause fuhren, obwohl es doch wahrlich nichts besonderes ist, gegen Hansis Fischlein zu gewinnen, die bis dato nur schwache Gegner zu besiegen hatten und deren Tabellenplatz daher eigentlich eher zufällig durch den günstigen Spielplan zustande kam. Nur uns haben es die Haie zu verdanken, dass sie am Sonntag noch so wütend waren, dass sie zu Hause die kleinen Panther fraßen, während wir dagegen am
10. Spieltag
erneut so disziplinlos agierten, dass der Trainer machen konnte, was er wollte, er ‚erreichte die Mannschaft einfach nicht’ - waren die zu schnell oder er zu langsam - und so blieb dem armen Referee Reichert gar nichts anderes übrig, als uns wieder viel Unterzahl üben zu lassen, weil wir das ja ohnehin zu wenig trainieren. Augenzeugen berichteten mir heute, dass wir das bessere Team waren, aber das glaube ich schon bald nicht mehr. Wieder verloren und das bei den Düssis, neben uns der große Meisterschaftsfavorit.
Fazit:
Jetzt‚dümpeln’ wir nach zehn Spieltagen abgeschlagen mit zwei Punkten Rückstand auf einen Playoff-Platz als Tabellendreizehnter herum und können somit die Saison bereits abhaken. Die Mannschaft ist ‚grotte und der Trainer sowieso’!!!
------------------------------------------------------------------------------
Nun noch ernsthaft meine Meinung dazu, dann können die Experten ‚loslegen’:
Ich sehe es entgegen vieler Forenuser so, dass sich die Mannschaft seit dem starken Saisonauftakt zumindest kämpferisch nichts vorwerfen lassen muss und der Zusammenhalt zwischen Team und Trainer absolut passt, sonst hätten die Jungs z.B. das Freitagsspiel nie mehr zu ihren Gunsten wenden können!
Dass es spielerisch noch erhebliche Defizite gibt und der eine oder andere Spieler noch nicht die 100%-ige Fitness bzw. Anpassungsschwierigkeiten hat, ist leider immer noch unübersehbar. Die Gründe hierfür sind hinlänglich bekannt und speziell mir tut es zudem sehr weh, einen Bobby Wren nicht mehr für die Panther zaubern zu sehen. Trotzdem bin ich inzwischen schon weitaus zuversichtlicher, da man (vielleicht bin ich auch der Einzige) langsam aber sicher in allen Mannschaftsteilen Fortschritte sieht, die sich hoffentlich schon bald so auswirken, dass wir das wahre Potenzial dieser Mannschaft zu sehen bekommen.
@alle Dauernörgler
Wem es zu positiv war, künftig Ignore Button drücken
@Skopintsev
Lieber blind als blöd ohne Ende!
@HNAT
Ich finde es beachtlich, wie du ständig Kritik üben kannst nur auf Grund von Aussagen anderer (S18, wie war denn......???)
1.Spieltag
Wir erfrechten uns und verloren bereits das Auftaktspiel gegen eine Gurkentruppe wie Mannheim, zwar nur knapp nach Penaltyschießen, aber die erste Riesenpleite war perfekt.
Optimisten behaupteten jedoch, wir hätten ein gutes Spiel gesehen und auch ich war überrascht, dass uns so ein Gegner alles abverlangte und zu dieser guten Leistung zwang.
2. Spieltag
Bei einem weiteren Luschen-Team mit eher Playdown-Perspektive ließen wir uns teilweise vorführen und verloren verdient, welche Schmach, die nach Rache schreit!
Nicht mal Optimisten behaupteten, wir hätten ein gutes Spiel gemacht, ich fand es dennoch unterhaltsam, vor allem in den paar Minuten vor der ersten Drittelpause, als wir kurzzeitig aufmüpfig waren.
3. Spieltag
Gewaltiger Dämpfer für die Panther. Bei den Scorpions gelang uns überhaupt nichts und wir verloren sang- und klanglos, obwohl sich Hannover nur so lausige Verstärkungen wie Lambert, Cisar oder Morczinietz leisten konnte. Dass wir die nicht locker plattmachten, verstehe wer will.
4. Spieltag
Krefeld kam, machte das Spiel und wir gingen völlig fassungslos nach Hause, zutiefst enttäuscht nach einem schäbigen 5:1 Sieg.
5. Spieltag
Wir ‚Großen’ empfingen die ‚Mini-Panther’ aus Ingolstadt, hielten zwar wie zu erwarten gut mit und hatten auch die klareren Chancen, aber individuelle Fehler führten zu einer weiteren Pleite, obwohl auf der Gegenseite nur so Traumtänzer wie Sturm, McDonald, Ficenec und Armstrong das Eis kaputtmachten. Wenn die wenigstens einen richtigen Goalie gehabt hätten, aber die kamen mit einem lausigen Waite und wir waren nicht in der Lage, so einen Fliegenfänger zu überwinden. Shame on you, Augsburger Panther!
6. Spieltag
Der amtierende Deutsche Meister Frankfurt war unser nächster Auswärtsgegner, der aber eigentlich gar kein Gegner für uns sein sollte, so schlecht wie die bisher drauf waren. Daher war ein Auswärtssieg Pflicht und entsprechend groß war wieder die Überraschung, dass wir gegen die harmlosen Frankfurter (die sich lt. Augenzeugenberichten nur mit Schiri Dahle verstärkt hatten) eine erneute Auswärtsklatsche bezogen.
7. Spieltag
Endlich ein Heimspiel, das von vornherein kein Problem für uns darstellen sollte, denn die grottenschlechten Hamburger machten ihrem Namen wieder einmal alle Ehre und verloren wie nicht anders zu erwarten 4:2, indem sie sich selbst abtauten. Unser Team musste nichts tun als zuzusehen, wie sich ihr Akku entleerte.
8. Spieltag
Von allen guten Geistern verlassen, spielten wir in Berlin nur 56 Minuten Eishockey! Herr Laporte hatte den armen Jungprofis wieder nicht richtig erklärt, dass ein Spiel 60 Minuten dauert und schon in den ersten Minuten Tore fallen können, die dann auch noch gewertet werden. Das muss aber schnellstens per Videoanalyse in die Köpfe der Spieler rein, ebenso wie die grausamen Wechselfehler am
9. Spieltag
gegen megazahme Haie, die wir immer wieder aufbauten und die unsere Geschenke trotzdem nicht annehmen wollten. Was blieb uns also übrig, ob wir wollten oder nicht, wir mussten am Schluss einfach gewinnen. Es gab nach diesem Spiel Leute, die sich sogar richtig freuen konnten und zufrieden nach Hause fuhren, obwohl es doch wahrlich nichts besonderes ist, gegen Hansis Fischlein zu gewinnen, die bis dato nur schwache Gegner zu besiegen hatten und deren Tabellenplatz daher eigentlich eher zufällig durch den günstigen Spielplan zustande kam. Nur uns haben es die Haie zu verdanken, dass sie am Sonntag noch so wütend waren, dass sie zu Hause die kleinen Panther fraßen, während wir dagegen am
10. Spieltag
erneut so disziplinlos agierten, dass der Trainer machen konnte, was er wollte, er ‚erreichte die Mannschaft einfach nicht’ - waren die zu schnell oder er zu langsam - und so blieb dem armen Referee Reichert gar nichts anderes übrig, als uns wieder viel Unterzahl üben zu lassen, weil wir das ja ohnehin zu wenig trainieren. Augenzeugen berichteten mir heute, dass wir das bessere Team waren, aber das glaube ich schon bald nicht mehr. Wieder verloren und das bei den Düssis, neben uns der große Meisterschaftsfavorit.
Fazit:
Jetzt‚dümpeln’ wir nach zehn Spieltagen abgeschlagen mit zwei Punkten Rückstand auf einen Playoff-Platz als Tabellendreizehnter herum und können somit die Saison bereits abhaken. Die Mannschaft ist ‚grotte und der Trainer sowieso’!!!
------------------------------------------------------------------------------
Nun noch ernsthaft meine Meinung dazu, dann können die Experten ‚loslegen’:
Ich sehe es entgegen vieler Forenuser so, dass sich die Mannschaft seit dem starken Saisonauftakt zumindest kämpferisch nichts vorwerfen lassen muss und der Zusammenhalt zwischen Team und Trainer absolut passt, sonst hätten die Jungs z.B. das Freitagsspiel nie mehr zu ihren Gunsten wenden können!
Dass es spielerisch noch erhebliche Defizite gibt und der eine oder andere Spieler noch nicht die 100%-ige Fitness bzw. Anpassungsschwierigkeiten hat, ist leider immer noch unübersehbar. Die Gründe hierfür sind hinlänglich bekannt und speziell mir tut es zudem sehr weh, einen Bobby Wren nicht mehr für die Panther zaubern zu sehen. Trotzdem bin ich inzwischen schon weitaus zuversichtlicher, da man (vielleicht bin ich auch der Einzige) langsam aber sicher in allen Mannschaftsteilen Fortschritte sieht, die sich hoffentlich schon bald so auswirken, dass wir das wahre Potenzial dieser Mannschaft zu sehen bekommen.
@alle Dauernörgler
Wem es zu positiv war, künftig Ignore Button drücken
@Skopintsev
Lieber blind als blöd ohne Ende!
@HNAT
Ich finde es beachtlich, wie du ständig Kritik üben kannst nur auf Grund von Aussagen anderer (S18, wie war denn......???)
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
:crazyeyes:
Na Du traust Dich aber was. Ziemlich unverschämt ist das geschriebene sogar.
Im Ernst, finde den Beitrag klasse!
Na Du traust Dich aber was. Ziemlich unverschämt ist das geschriebene sogar.

Im Ernst, finde den Beitrag klasse!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
" hat geschrieben::crazyeyes:
Na Du traust Dich aber was. Ziemlich unverschämt ist das geschriebene sogar.
Im Ernst, finde den Beitrag klasse!
Fand ich auch ... bis ich gemerkt habe, daß das gar nicht ernst gemeint war.

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
" hat geschrieben: Trotzdem bin ich inzwischen schon weitaus zuversichtlicher, da man (vielleicht bin ich auch der Einzige) langsam aber sicher in allen Mannschaftsteilen Fortschritte sieht, die sich hoffentlich schon bald so auswirken, dass wir das wahre Potenzial dieser Mannschaft zu sehen bekommen.
Wo denn bitte??
Beim Wechseln?
In der Defense?
Beim Spielaufbau?
Beim Transition-Game?
In der Disziplin?
Ansonsten sehr gutes Posting. Auch wenn ich Deine Meinung absolut nicht teile. Aber die Ironie gefällt mir.
@DJ Rene:
Du hast recht; niemand hat was von einem schlechten Goalie geschrieben.
Allerdings bin ich der Meinung, dass JF momentan der einzige ist(und Fortier, Methot, Barta und Arendt :wink: ; und Rekis hab ich noch vergessen ), der ausserhalb jeglicher Kritik stehen sollte. Deswegen diese meine Reaktion.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Na wenigstens bin ich net der einzige der noch optimistisch ist 

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
" hat geschrieben:Allerdings bin ich der Meinung, dass JF momentan der einzige ist, der ausserhalb jeglicher Kritik stehen sollte.
Labbé, Fortier, Methot, Barta und Arendt für mich ohne jegliche Kritik. Die anderen müssen sich teilweise um einiges verbessern. Vor allem die Abwehr.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
du hast rekis vergessen
A strange game. The only winning move is not to Play.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
" hat geschrieben:du hast rekis vergessen
Stimmt :?
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
wir sollten mehr leute aus peoria holen *gg* nächjtes jahr michaud





A strange game. The only winning move is not to Play.
- CanadienPanther
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 23.08.2004 20:38
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Nach 10 Spieltagen möchte ich sagen:
Noch ist nichts verloren, aber die Lage könnte besser sein.
Ich möchte hier nicht zum x-ten mal die Probleme auftischen, die kennt jeder der im Stadion war und nicht völlig blind ist.
Doch jetzt schon den Abgesang auf die Saison einzuläuten halte ich noch für zu früh.
Trotz ganz kleiner Fortschritte, vor allem durch die Reihenumstellung, bleibt immer noch viel zu tun.
Das es so zäh in die Saison geht, war mir klar. Kann auch gar nicht anderst sein, wenn wichtige Spieler kurz vor dem ersten Saisonspiel verpflichtet werden. Meiner Meinung nach wurde auch mit dem Training mindestens eine Woche zu spät begonnen.
Auch ich trauere einen Wren hinterher, aber um Delisle tut´s mir mehr leid. Denn der trifft auch in Wolfsburg regelmäßig, auch ohne Wren.
Eins ist mir klar, am kommenden Wochenende müssen 6 Punkte her, sonst kommt Laport in große Bedrängnis.
@Wrenner9: Klasse Post, hat mir sau gut gefallen. :wink:
Noch ist nichts verloren, aber die Lage könnte besser sein.
Ich möchte hier nicht zum x-ten mal die Probleme auftischen, die kennt jeder der im Stadion war und nicht völlig blind ist.
Doch jetzt schon den Abgesang auf die Saison einzuläuten halte ich noch für zu früh.
Trotz ganz kleiner Fortschritte, vor allem durch die Reihenumstellung, bleibt immer noch viel zu tun.
Das es so zäh in die Saison geht, war mir klar. Kann auch gar nicht anderst sein, wenn wichtige Spieler kurz vor dem ersten Saisonspiel verpflichtet werden. Meiner Meinung nach wurde auch mit dem Training mindestens eine Woche zu spät begonnen.
Auch ich trauere einen Wren hinterher, aber um Delisle tut´s mir mehr leid. Denn der trifft auch in Wolfsburg regelmäßig, auch ohne Wren.
Eins ist mir klar, am kommenden Wochenende müssen 6 Punkte her, sonst kommt Laport in große Bedrängnis.
@Wrenner9: Klasse Post, hat mir sau gut gefallen. :wink:
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
" hat geschrieben:@HNAT
Ich finde es beachtlich, wie du ständig Kritik üben kannst nur auf Grund von Aussagen anderer (S18, wie war denn......???)
Nur zur Klarstellung: Ich bilde mir meine Meinung größtenteils nach dem, was ich selbst gesehen habe! War letzte Saison bei fast jedem Heimspiel und habe diese Saison 2 Heimspiele, das Spiel in Nürnberg und noch fast die komplette Vorbereitung gesehen...
Und was ich in diesen Spielen gesehen habe, hat mir mit der Ausnahme MERC nicht gefallen!
Da braucht du dich auch nicht in ironische Beiträge flüchten: Wir spielen bis jetzt Mist und v.a auswärts bekommen wir kein Bein auf den Boden...
Und daran tragen Fliegauf, Sigl und Laporte halt in meinen Augen die Hauptschuld!
Fliegauf und Sigl haben sich bei der Kaderzusammenstellung völlig verpokert! Da wurden Try Outler geholt, von denen eigentlich frühzeitig klar war, dass die kein DEL Niveau haben! Wir haben sie geholt, um Geld zu sparen (Die Höhe der Verbindlichkeiten sind dabei unwichtig) und ordentliches Training abhalten zu können...
Der Nachteil war aber, dass sich alle anderen Teams währenddessen einspielen konnten und wir das erst während der Saison erledigen müssen, da man sich EINE WOCHE vor Saisonbeginn noch entschieden hat doch noch neue Spieler zu holen, die allerdings über keinerlei Europaerfahrung verfügten und dachher noch Probleme bei der Eingewöhnung haben...
Nun gut: Nun haben wir die Spieler und Laporte muss damit leben - oder moment mal: Sicherlich wurde KEIN Spieler gegen seinen Willen geholt!
Es geht noch sogar weiter: Laporte wollte mit Leuten wie Royer (sein ABSOLUTER WUNSCHSPIELER) locker in die POs einziehen - und zwar nicht nur als Achter!
Und dann wären wir schon bei Laporte:
Der Mann hat offanbar eine völlig andere Wahrnehmung, denn wie er mit diesem Team fünfter oder sechster werden will, weiß ich nicht!
Außerdem kann Laporte Krisen nicht meistern! In Asiago hat er sich mit ALLEN Leistungsträgern überworfen als es nicht lief und auch bei uns hatte er nur so lange Erfolg, bis die ersten Mißerfolge kamen! Dann ging nix mehr. Weder konnte er Spieler aus ihren Formtiefs holen, noch konnte er sein "System" umstellen, nachdem sich die ganze Liga bereits darauf eingestellt hatte.
Überhaupt: System gabs eigentlich nur, wenn Wren Lust hatte - wurde der mal aus dem Spiel genommen ging bei uns wenig!
Hinzu kommt seine ÖFFENTLICH KRITIK letzte Saison an Spielern wie Fortier! Dazu seine seltsamen Personalentscheidungen: Das Pärchen Lukes/Fendt blieb letzte Saison zusammen, obwohl JEDER im Stadion sah, dass die beiden 2 absolute Taugenichtse waren. Die durften sogar Unter und Überzahl spielen. Dazu hielt er zunächst zu lange am Schweden fest, um anschließend russisches Roulette zu spielen! Nun durfte keiner der beiden Goalies mehr durchgehend ran...
Dieses Jahr ists noch schlimmer: Laporte sprach von eine neuem Team: Von Leuten, die sich auswärts nicht verstecken - auswärts haben wir bis jetzt ja auch absolut überzeugt, oder?
Darüberhinaus wirds noch krasser ersichtlich, dass der große Laporte keinerlei Handschrift hat. Die Scheibe wird einfach tief gespielt und alle hoffen, dass die Scheibe irgendwie reingeht. Abwehrverhalten haben wir auch nicht und wieder darf Turbo Toto überall sein Unwesen treiben. Auch die Senioren Moeser und Miner, die offensichtlich mit dem Tempo der DEL überfordert sind, werden in kritsischen Situationen doch wieder aufs Eis geschickt! Fortier dagegen musste wochenlang Center der 4.Reihe spielen :roll:
Und was trainiert der gute Herr eigentlich? PP funktioniert selten und Gegentore bei eigener Überzahl sind keine Seltenheit. In UZ sind wir viel zu passiv und kassieren ständig Gegentore! Zusätzlich hat er offenbar kein Mittel, dem Team die Schludrigkeit auszutreiben: Wir kassieren ständig mehrere Tore innerhalb kürzester Zeit oder direkt nach eigenen Treffern.
Sorry, aber all diese Punkte bringen mich zu einem Schluss: Laporte ist als Witz: Er unterschätzt die DEL, hat kein System, trifft seltsame Personalentscheidungen, kann keine Krisen meistern und kann auswärts das Team offenbar nicht das vermitteln, was nötig ist, um zu punkten. Daher bin ich der Meinung, dass man sich schleunigst von Laporte trennen sollte, so lange man noch was reparieren kann. Bis vor kurzem war Stewart noch auf dem Markt - das hat man verpasst, aber dennoch gibts da draussen sicher noch Coaches, die das Potential aus Leuten wie Bancroft, Pudlick, Felsner oder Girard herauskitzeln kann! Er kann das offenbar nicht, sobald jemand ein Formtief hat (siehe letzte Saison Beardsmore, Delisle, Wren, Fortier, etc.)
Neuer Trainer jetzt!!!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
" hat geschrieben:.........................
Darüberhinaus wirds noch krasser ersichtlich, dass [size=16px]der große Laporte [/size]keinerlei Handschrift hat. ........................



---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30627
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
kann mir einer mal den Unterschied zwischen diesen beiden threads erklären... ausser der Überschrift.
http://www.aev-forum.de/topic,6861,-und-ich-starte-sie-jetzt-doch-mal-langsam.html
:?
:wink:
http://www.aev-forum.de/topic,6861,-und-ich-starte-sie-jetzt-doch-mal-langsam.html
:?

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Ja klar! Die Zahl der Schuldigen an der Misere steigt exorbitant an :roll:
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Mal ganz davon abgesehen, daß viele sich nicht mehr daran erinnern können, was sie letztes Jahr geschrieben haben (da war Laporte toll und Magnus allein schuld!) und manche nicht mal an das, was sie vor zwei Wochen geschrieben haben...
Ich lese hier immer von "grausamem Eishockey", das man nicht ansehen kann.
Ich habe bislang die Spiele gegen Mannheim, Ingolstadt und Hamburg gesehen.
Das Ingolstadt Spiel war nicht so berauschend, aber die anderen beiden Spiele haben mir schon Spaß gemacht.
War es am Freitag wirklich so grausam und langweilig, wie hier viele schreiben?
Am Radio hat es sich ganz unterhaltsam angehört...
mfG, Tim
Ich lese hier immer von "grausamem Eishockey", das man nicht ansehen kann.
Ich habe bislang die Spiele gegen Mannheim, Ingolstadt und Hamburg gesehen.
Das Ingolstadt Spiel war nicht so berauschend, aber die anderen beiden Spiele haben mir schon Spaß gemacht.
War es am Freitag wirklich so grausam und langweilig, wie hier viele schreiben?
Am Radio hat es sich ganz unterhaltsam angehört...
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
@Tim: das Ergebniss hat mich gefreut des letzten Freitagsspieles. Allein aber die ersten beiden Drittel waren eine Zumutung.
Es war nicht schön. Irgendwo hat jemand(Rigo d.??) einen netten Bericht geschrieben mit Oskarverleihung. Z.b den Oskar für die dümmesten Wechsel---ja wenns nicht so grausam anzuschauen gewesen wäre, dann hätte man noch lachen können.
Ich muss sagen das außer dem Mannheimspiel mir keines gefallen hat. Gleich nach dem ersten Spiel bin ich auswärts in Nürnberg gleich wieder von meiner Euphorie geheilt worden.
Es hat sich seit Füssen, wo das erste Vorbereitungsspiel absolviert wurde, spielerisch leider nichts getan.
Und jetzt hoffe ich sehr, dass sich bald was ändert. Ein System, das den Spielertypen gerecht wird. Sonst wird es Essig mit dieser Sasion.Und das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun.
bernd

Es war nicht schön. Irgendwo hat jemand(Rigo d.??) einen netten Bericht geschrieben mit Oskarverleihung. Z.b den Oskar für die dümmesten Wechsel---ja wenns nicht so grausam anzuschauen gewesen wäre, dann hätte man noch lachen können.
Ich muss sagen das außer dem Mannheimspiel mir keines gefallen hat. Gleich nach dem ersten Spiel bin ich auswärts in Nürnberg gleich wieder von meiner Euphorie geheilt worden.
Es hat sich seit Füssen, wo das erste Vorbereitungsspiel absolviert wurde, spielerisch leider nichts getan.
Und jetzt hoffe ich sehr, dass sich bald was ändert. Ein System, das den Spielertypen gerecht wird. Sonst wird es Essig mit dieser Sasion.Und das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun.
bernd
Dauerkartenbesitzer