NIT-AEV

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

NIT-AEV

Beitrag von Flakebernd »

Solltest du Recht haben Waggi, und ich glaub an deinen Worten ist was dran- dann ist der Trainer mehr denn je gefragt, den Leuten das klar zu machen, und ein Team wieder daraus zu machen.
Ein Spieler wie der Boiler, :wink: , wird allein das nicht richten.
Trainer, Management sind gefragt, und die Spieler auch. Nur mit einer
konzentrierten Mannschaftsleistung kommen sie aus dem Loch wieder heraus.
Dauerkartenbesitzer
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

NIT-AEV

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:Solltest du Recht haben Waggi, und ich glaub an deinen Worten ist was dran- dann ist der Trainer mehr denn je gefragt, den Leuten das klar zu machen, und ein Team wieder daraus zu machen.
Ein Spieler wie der Boiler, :wink: , wird allein das nicht richten.
Trainer, Management sind gefragt, und die Spieler auch. Nur mit einer
konzentrierten Mannschaftsleistung kommen sie aus dem Loch wieder heraus.
Selbstredend gehört zum Team natürlich auch der Trainer und das Managment, das ist vollkommen klar Bernd. ;) Nach so einer Schlappe von heute darf da intern ruhig auch mal Tacheles geredet werden. Denn 6Gegentore zu Hause gegen Mannheim, 9 jetzt in Nürnberg, da darf sich wohl jeder auch mal an die eigene Nase fassen. Bis hin zum Trainer 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
OpT!X
Testspieler
Beiträge: 161
Registriert: 20.04.2004 16:54

NIT-AEV

Beitrag von OpT!X »

mhhh bin noch bisl in trance :) grade zurück aus Nürnberg und ich muss sagen das hat sich auf jeden fall gelohnt, weiss nur noch nicht wie!

erstes drittel unter aller Sau! zweites drittel mehr willen und gut druck gemacht näher am 3:3 als Nürnberg am 4 :2 was dann gefallen ist! 2tes Tor war meiner Meinung von Fortier abgefälscht! Felsner stand hinter dem Tor! Laporte für meinen begriff mit zu wenig erregung bei so einem Spiel!
Unser super Goalie auch in einem negativ Loch! Find ihn die letzten Spiele konstant schwach (evtl unmotiviert) Hat nur wenige Lichtblicke und bekommt jedes Spiel Komische Gegentreffer! Ein schönes Eigentor von Rekis und ein noch schönerer Pass von von Carter durch die beine von Labbe vor die Kelle eines Nürbergers! :) mann mann wenn ich weiter aufzähl ist hier alles voll! Was aber auf jeden Fall noch erwähnentswert ist ist der Tiefe Kniefall unseres Top defenders Bancroft vor Yan Stastny der dann ma Danke gesagt hat und geschmeidig zum 2:8 aus unserer Sicht einnetzte! :( :(

Zur Rauferrei auf der Bank! Das wahren Barta und Brezina! Wo meiner meinung nach klar sein sollte wer von beiden das recht hat seinen Mund aufzumachen und wer nicht! Interesanter fand ich jedoch das es Laporte nicht wirklich gekümmert hat das sich die beiden vor seiner Nase auf der Bank anschrein! Mann mann Was läuft da im Moment schief!!??

Hillffee! Hilllfffee! Mami Mami!! Naja mal sehn was passiert aber ich kanns mir denken! NICHTS!!

schlechteste Gesamtleistung seid Jahren, kein Team, keine Einstellung, kein Ergeiz nix! Einzig Lobenswert FANS!

Was haltet ihr davon am Dienstag einfach mal das erste drittel mit dem Rücken zu betrachten!??
Ich werd auch bei dem einlauf keinen Namen rufen! Solln sie doch mal einlaufen bei einer voll beleuchtenden, beschissenen und nicht von Fans begleiteten Einlaufzeremonie! Mhh hab irgendwie meinen Spass am Eishockey im Bus vergessen! Mal sehn ob ich ihn dieses Jahr noch wieder find!
:mad: :evil: :mad: :evil:

Schönen Aben bzw. morgen noch!!

O
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

NIT-AEV

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben: Was haltet ihr davon am Dienstag einfach mal das erste drittel mit dem Rücken zu betrachten!??
Ich werd auch bei dem einlauf keinen Namen rufen! Solln sie doch mal einlaufen bei einer voll beleuchtenden, beschissenen und nicht von Fans begleiteten Einlaufzeremonie!
Genau das hab ich mir heut auch gedacht. Aber da kommt bestimmt gleich wieder, was wir für miese Fans sind, aber ehrlich gesagt, ist mir das momentan egal. Irgendwann is Schluss.
Benutzeravatar
OpT!X
Testspieler
Beiträge: 161
Registriert: 20.04.2004 16:54

NIT-AEV

Beitrag von OpT!X »

^^ aber irgendwas müssen wir auch mal machen! Kann doch nich sein das wir jedes Spiel ansehn müssen wie 80% auf dem eis keinen Bock haben! Da hab ich auch keinen Bock ! Wenn se dann stimmung wollen dann solln se vom band klatschen! Von mir aus können se sich den Einlauf eh sparn! Wenn ich seh was in Nürnberg für eine Show ist das ganze Spiel! Da verdreh ich nur die Augen! :shock:
Wasn mit Tölzer
? Mir scheiss egal ob er persönlich stress hat mit Laporte aber kann doch nich sein das er bei unserem mini kader nicht mal die chance bekommt!! naja ich geh jetzt schlafen bevor ich platz!! :evil: :mad: :twisted:
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

NIT-AEV

Beitrag von Kamikautze »

hm weiß nich... was man dazu viel schreiben soll.

Aber vielleicht is da wirklich was dran mitm Laporte usw.

Jedes Jahr brechen die im Dez. ein ... und immer wenn aus Düsseldorf irgendein Gerücht oder Scheißdreck kommt.

Irgendwas is da faul... aber ganz gewalitg !!

Naja... ich werde mich nach 2 Monaten am Di. selber wieder überzeugen...

Gruss

Kami
Eishockey is my true Love !
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

NIT-AEV

Beitrag von Flakebernd »

Ich für meinen Teil möchte gedanklich die Flinte jetzt schon noch nicht
ins Korn werfen!
Auch wenn mich die letzten Wochen hinsichtlich des AEV nicht sehr freuen.
Ansichtlich des Potential ist man/ich auch nicht sehr danach gelegen zu schreiben- "wird schon wieder". Wenn sie nicht weiter abrutschen wollen, müssen jetzt wirklich alle Kräfte moblisiert werden. Allerdings, wenn ich mal so nachdenke. Solche schnellen Tiefs und Hochs einer Mannschaft gibt es wohl kaum sonst noch wo in einer anderen Sportart wie beim Eishockey. Auch solche Kantersiege/niederlagen.
Für mich eigentlich die Ursachen liegen an der miserablen Einkaufspolitik des Sommers.
Die Abwehr haben wir nur im Tor verstärkt- und das ist trotz einiger Fehler--welcher Mensch hat die nicht- ein sehr passabler Goalie aber eine arme Sau bei diesen Abwehrleuten. Hier fehlten wirklich die Stützen. Eigentlich für mich persönlich die gleichen Probleme wie in der letzten Sasion. Schon wieder ist der AEV mit dem heutigen Spieltag das Team derzeit mit den zweitmeisten Gegentoren.
Dauerkartenbesitzer
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

NIT-AEV

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: Genau das hab ich mir heut auch gedacht. Aber da kommt bestimmt gleich wieder, was wir für miese Fans sind, aber ehrlich gesagt, ist mir das momentan egal. Irgendwann is Schluss.
Nicht unbedingt. Man hat die Spieler auch lange genug beschützt und nach Ausreden gesucht. Man hat Formschwäche, Verletzungspech, spielen auf falschen Positionen alles hat man bis heute mehr oder weniger akzeptiert und gelten lassen. Bei solchen Niederlagen darf man als Fans aber auch ruhig mal den Mund aufmachen und reagieren denke ich. Vielleicht wäre so ne AKtion wenigstens mal vom Kopf her ne Hallo-Wach AKtion für die Spieler. Wenn auch dann vermutlich nicht bei allen Spielern, so würde es dem einen oder anderen aber doch zum nachdenken bringen. Vermutlich aber eh wieder nur die, die eigentlich eh schon alles geben.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

NIT-AEV

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:Ich für meinen Teil möchte gedanklich die Flinte jetzt schon noch nicht
ins Korn werfen!
Auch wenn mich die letzten Wochen hinsichtlich des AEV nicht sehr freuen.
Ansichtlich des Potential ist man/ich auch nicht sehr danach gelegen zu schreiben- "wird schon wieder". Wenn sie nicht weiter abrutschen wollen, müssen jetzt wirklich alle Kräfte moblisiert werden. Allerdings, wenn ich mal so nachdenke. Solche schnellen Tiefs und Hochs einer Mannschaft gibt es wohl kaum sonst noch wo in einer anderen Sportart wie beim Eishockey. Auch solche Kantersiege/niederlagen.
Für mich eigentlich die Ursachen liegen an der miserablen Einkaufspolitik des Sommers.
Die Abwehr haben wir nur im Tor verstärkt- und das ist trotz einiger Fehler--welcher Mensch hat die nicht- ein sehr passabler Goalie aber eine arme Sau bei diesen Abwehrleuten. Hier fehlten wirklich die Stützen. Eigentlich für mich persönlich die gleichen Probleme wie in der letzten Sasion. Schon wieder ist der AEV mit dem heutigen Spieltag das Team derzeit mit den zweitmeisten Gegentoren.
Deswegen am Dienstag Endras ins Tor und heute oder morgen noch die Verpflichtung von Boileau.
fgtim

NIT-AEV

Beitrag von fgtim »

Ich weiß gar nicht......irgendwie ist das alles so unerklärlich! Erst der miese Saisonstart, dann der unglaubliche Positivlauf, jetzt wieder das......
Wo soll man denn bei sowas ansetzen???

Wieso gibts bei uns nicht mal eine einfach nur durchschnittliche Saison, mit 2-4 Punkten an einem normalen Wochenende? Der AEV spielt ja seit über einem Jahr nur noch in Extremen. Heben die Jungs ab wenn es zu gut läuft? Zeigt sich der Charakter erst in der Krise?

Die Aktion von Brezina und Barta sehe ich nicht wirklich positiv, denn wenn der Teamgeist auch noch weg ist, dann wirds ganz dunkel!

Ich kann nur für Dienstag beten! Mit einem Sieg gäbe es dann nochmal die Möglichkeit einen Positivlauf zu starten. Und wisst ihr was das Witzige ist?

Genau das habe ich schon vor dem letzten Krefeld-Spiel in der damaligen schlechten Situation gesagt - und damals kam der Lauf (wenn auch erst eine Woche später glaube ich).......

Momentan fehlt mir aber der Glaube - an ein Erfolgserlebnis und eine Serie! :cry:

P.S.: Jungs, holt wenigstens diesen Sch.....Pokal!!!!
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

NIT-AEV

Beitrag von bigD »

&quot hat geschrieben:ich habe nicht gesehen welche beiden spieler das waren, aber einer von beiden ist rausgefahren auf die bank wo der andere schon auf ihn gewartet, angebrüllt und weggeschoben hat. daraufhin hat der andere (der vom eis kam) seinem widersacher eine mitgegeben. die beiden haben sich danach noch eine gute minute auf der bank angebrüllt.
Es waren Barta und Beamer. Das ganze war aber harmloser als hier geschildert. Dass nach dem sechsten/siebten/achten Gegentor der Captain seine Meinung in Richtung Barta sagt (der bei ca. 4 Gegentoren auf dem Eis war) ist verständlich.
Das Spiel war nach dem 4:2 (wie hier auch schon öfter beschrieben) gelaufen. Keiner hat mehr das getan, was vorher "besprochen" wurde und die Schiri-Leistung tat ihr Übriges. Vielleicht hat Stefan Trainer (seines Zeichens Schiedsrichter Beobachter) die ein oder andere (negative) Auffälligkeit des Herrn Schütz bemerkt?! Wohlgemerkt auf beiden Seiten!
Aber im Prinzip kanns nur besser werden. Soviele individuelle Fehler und soviel Pech noch dazu (angesprochenen Eigentore) habe ich lange nicht gesehen.


cu bigD
Benutzeravatar
OpT!X
Testspieler
Beiträge: 161
Registriert: 20.04.2004 16:54

NIT-AEV

Beitrag von OpT!X »

^^ Beamer?? So ein Käse !! Barta und Brezina haben sich da gezofft und Moeser hat sich dann dazwischen gesetzt! mann mann was die leute immer alles sehn! ...
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

NIT-AEV

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:Ich für meinen Teil möchte gedanklich die Flinte jetzt schon noch nicht
ins Korn werfen!
Auch wenn mich die letzten Wochen hinsichtlich des AEV nicht sehr freuen.
Ansichtlich des Potential ist man/ich auch nicht sehr danach gelegen zu schreiben- "wird schon wieder". Wenn sie nicht weiter abrutschen wollen, müssen jetzt wirklich alle Kräfte moblisiert werden. Allerdings, wenn ich mal so nachdenke. Solche schnellen Tiefs und Hochs einer Mannschaft gibt es wohl kaum sonst noch wo in einer anderen Sportart wie beim Eishockey. Auch solche Kantersiege/niederlagen.
Für mich eigentlich die Ursachen liegen an der miserablen Einkaufspolitik des Sommers.
Die Abwehr haben wir nur im Tor verstärkt- und das ist trotz einiger Fehler--welcher Mensch hat die nicht- ein sehr passabler Goalie aber eine arme Sau bei diesen Abwehrleuten. Hier fehlten wirklich die Stützen. Eigentlich für mich persönlich die gleichen Probleme wie in der letzten Sasion. Schon wieder ist der AEV mit dem heutigen Spieltag das Team derzeit mit den zweitmeisten Gegentoren.
Also beim Goalie und bei der ABwehr, da widerspreche ich Dir Bernd. Klar, Pudlicks fehlen macht sich mehr bemerkbar, als ich es für möglich hielt. Bancroft ist für mich bisher tatsächlich eine Enttäuschung, da hätte ich mehr Leadership erwartet. ABer auch von Labbe hab ich vielmehr Konstanz erwartet. Wir hatten letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt als Verteidiger gerade noch Rekis, Miner, Lukes und Fendt. Dandenault war verletzt, ebenso wie ANderson und Savard lkam erst in dieser Phase. Und diese 4 der letzten Saison mit angeschlagenem Lukes soll gleichwertig besetzt sein wie die diesjährige? Nee letztes Jahr hieß es, war nur Eriksson schuld und dann trägt auch ein Labbe derzeit seinen Teil dazu bei zur Misere. Also so leicht, nehm ich Ihn da nicht aus der Verantwortung. Auch Eriksson hatte letzte Saison die meisten Schüsse aufs Tor. Wo man den hingewunschen hat, weißt du selber. Dann ist normale berechtigte Kritik an Labbes derzeitiger Leistung durchaus angebracht und berechtigt. Bei Labbe fängts an und bei Fortier hörts auf. Also vom Goalie bis zum Sturm muß umgedacht werden, sonst wird das nix, wenn man die Schuld immer nur auf ein paar Leute schiebt. Eine ABwehr alleine, genauso wenig ein Goalie alleine und auch ein Sturm alleine verliert nicht 9-2. Da sollen alle zum nachdenken anfangen. Sieh dir mal die Fangquoten der letzten 8 Spiele an. Da wurde Eriksson dafür verissen, mit 77%. Die letzten 8Spiele keines mehr über 90%. ALso, das gesamte Team inkl. JFL sollte nachforschen was los ist.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
fgtim

NIT-AEV

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Bei Labbe fängts an und bei Fortier hörts auf. Also vom Goalie bis zum Sturm muß umgedacht werden, sonst wird das nix, wenn man die Schuld immer nur auf ein paar Leute schiebt. Eine ABwehr alleine, genauso wenig ein Goalie alleine und auch ein Sturm alleine verliert nicht 9-2. Da sollen alle zum nachdenken anfangen. Sieh dir mal die Fangquoten der letzten 8 Spiele an. Da wurde Eriksson dafür verissen, mit 77%. Die letzten 8Spiele keines mehr über 90%. ALso, das gesamte Team inkl. JFL sollte nachforschen was los ist.
Absolut korrekt. Das ist momentan das Schlimme, dass man eigentlich niemanden direkt verantwortlich machen kann. Auch wenn ein Labbé mal einen haltbaren passieren lässt, ein Fortier das Tor einfach nicht mehr trifft, ein Bancroft Schnitzer um Schnitzer macht.......

Wir haben 9:2 verloren, da kann es bei NIEMANDEM passen!!!!
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

NIT-AEV

Beitrag von Flakebernd »

Jo JO Waggi! Klar ist der LabberFranz auch in die Verantwortung zu nehmen. 1:1 ist er nicht der Held. Das hat er jetzt schon zur Genüge bewiesen. Aber die letztjährige Abwehr war ist doch fast das gleiche wie dieses Jahr. Ein Anderson spielte fast genau so wie ein Miner-.Na ja. Nicht ganz so, aber feststeht, dass bei Hr. Miner auch die Kräfte stark nachlassen.Die jungen Spieler wie Rau, Danner, auch Fendt sind zwar sehr bemüht, machen auch ihre guten Spieler- aber ligaweit einfach nicht stark genug.Rekis ist ein guter Verteidiger und dein gelobter Prinz Poldi an seinen guten Tagen. Hr.Bancroft?Entäuscht oft leider.
Ja, die Verteidigung fängt vorne an,und da machen manche Herren zu wenig-Auch das hatten wir schon mal .Nicht wahr.???

Was ist zu tun? Die Mannschaft muss kpl. überdenken was sie verbockt und sich zusammenreisen, und auch der Trainer ist gefragt, denn offensichtlich wiederholen sich Fehler in beiden Sasionen.
Dauerkartenbesitzer
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

NIT-AEV

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:Jo JO Waggi! Klar ist der LabberFranz auch in die Verantwortung zu nehmen. 1:1 ist er nicht der Held. Das hat er jetzt schon zur Genüge bewiesen. Aber die letztjährige Abwehr war ist doch fast das gleiche wie dieses Jahr. Ein Anderson spielte fast genau so wie ein Miner-.Na ja. Nicht ganz so, aber feststeht, dass bei Hr. Miner auch die Kräfte stark nachlassen.Die jungen Spieler wie Rau, Danner, auch Fendt sind zwar sehr bemüht, machen auch ihre guten Spieler- aber ligaweit einfach nicht stark genug.Rekis ist ein guter Verteidiger und dein gelobter Prinz Poldi an seinen guten Tagen. Hr.Bancroft?Entäuscht oft leider.
Ja, die Verteidigung fängt vorne an,und da machen manche Herren zu wenig-Auch das hatten wir schon mal .Nicht wahr.???

Was ist zu tun? Die Mannschaft muss kpl. überdenken was sie verbockt und sich zusammenreisen, und auch der Trainer ist gefragt, denn offensichtlich wiederholen sich Fehler in beiden Sasionen.
Die ganze derzeitige Situation ist derzeit eine Doublette zum letztjährigen Zeitpunkt. Und die Faktoren sind sehr vielfältig, bis hin zu den pünktlich wieder einmal eingetroffenen Vertragsgerüchten 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

NIT-AEV

Beitrag von Von Krolock »

Einspruch!

Der Labber ist trotz einiger kleiner Fehler, die auch Folge einiger großer Fehler seiner Mitspieler sind, für mich der unantastbarste Spieler seit Vostrikov/Maslennikov. In einer anderen Mannschaft wäre der NUR mit Waite zu vergleichen. Man möge ihm den ein oder anderen Fehler verzeihen. Die schwedischen Eier bekommt er nicht.


Der Rest stimmt personell einfach nicht und ich bleibe bei dem, was ich bereits am ersten Tag gesagt habe. Die Mannschft ist nicht Play-Off tauglich.

Bancroft: Der vermeintliche Nummer-Eins-Verteidiger ist ein Totalausfall

Pudlick: Ein Guter. Aber auch er ist keiner dieser Nummer Eins Leute, wie ihn die anderen Clubs haben. DEL.org versucht das Problem zu umgehen, in dem sein einfach aus Shawn carter einen Verteidiger gemacht haben und der somit immerhin auf Rang 4 zu finden ist.

Miner: Platz 19! Noch Fragen? Offensivverteidiger werden an ihren Punkten gemessen.

Rekis: Nur als Billiglösung gut, um dadurch eine echte Nummer Eins zu finanzieren. Sicher nicht schlecht, aber m.E. überbewertet.

Die Deutschen sind alle 3 gut


Im Angriff bleiben zu viele Stürmer, die keine sind: Brown, Felsner, Brezina, die Körperspieler Busch und Kofler, die eigentlich eher Entlastungsreihe sein sollten, aber plötzlich in der Verantwortung stehen. Zudem kommt, dass Carter und Girard erst später in Tritt kamen und Fortier seit 15 Spielen irgendwas auf dem Eis macht, aber er spielt kein Eishockey mehr.

Der größte Fehler, den Laporte aus meiner Sicht gemacht hat, ist sein OK zu diversen Spielerverpflichtungen. Man wollte Morczinietz und bekam Appel, da trotz Hauptsponsor zu übervorsichtig gedacht wurde. Morczinietz hat bislang 15 (!!!!!!!) Tore erzielt. Der drittbeste Torschütze der Liga. Da verzichte ich auf Brown und zahle dem Andi das Doppelte. So einfach ist das. Zumindest in dieser Frage.

Insgesamt kann man mit derartigen Verlegenheitsverpflichtungen wohl nicht mehr erreichen. Vermutlich und leider. Ich bleibe dabei: Wenn Laporte mit dieser Mannschaft in die Play-Offs kommt, ist er für mich definitiv der beste Coach der Vereinsgeschichte. Aber es wird ihm wohl nicht gelingen.

Und dem Management sei empfohlen, offene Fehleranalyse zu betreiben. Kassel ist eher Ausnahmefall und nicht Gesetz. Wie soll ich reiche Ernte bekommen, wenn die Saat nix taugt.
punisher

NIT-AEV

Beitrag von punisher »

&quot hat geschrieben:Der AEV spielt ja seit über einem Jahr nur noch in Extremen.
Wie lange "trainiert" jetzt Laporte den AEV?

Da mit dem "keine Namen bein Einlauf rufen" fände ich absolut in Ordnung...

Mehr sollte erst nach dem Krefeldspiel folgen ;-)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

NIT-AEV

Beitrag von Bill Terry »

@Barnie
Labbe mit Eriksson zu vergleichen war gar nicht meine Absicht. Nur die Maßstäbe müssen gleich angelegt werden dürfen, darum geht es mir. Heute war ich nicht im SPiel, kann zu den Toren auch nix sagen. Aber in den letzten Spielen war fast immer ein haltbarer dabei und der am Donnderstag zum 3-5 etwa eben schon auch mal ein spielentscheidender.
Und das lasse ich mir dann nicht nehmen. Ich weiß, das ich mich mit Labbe ähnlich in die Nesseln setze wie bei Wren letztes Jahr. Aber bei Spielern dieser Kategorie erwarte ich eben etwas mehr. So etwas wie auch schon mal maschinenähnliche Konstanz. Deswegen ist Pat Lebeau Topscorer der DEL, deswegen waren es auch Vostrikov und Maslennikov und deswegen spielt Bob Wren auch in Wien und nicht in Berlin oder Mannheim.

Aber da legen wir beide auch unterschiedliche Maßstäbe bei SPielern an, was ja durchaus legitim ist, denke ich.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

NIT-AEV

Beitrag von Ritschie »

&quot hat geschrieben:Jeder andere Verein hätte die nr 4 nach dem ingol und mannheimspiel nach hause geschickt
so schnell von nürnberg heim gefahren, das in der zeit zurückgereist bist????
A strange game. The only winning move is not to Play.
Antworten