" hat geschrieben:... aber wäre es nicht "fair" Herrn Sigl gegenüber. Dann sieht er, wer ihn kritisiert; die GmbH wird ja auch nicht von einem Unbekannten mit einem Nicknamen geführt ! So sollten sich seine Kritiker dann doch auch "outen" !
Denke das sollte jeder für sich entscheiden! Was das "outen" für einen Sinn haben sollte ist mir aber noch unklar, denn wenn ich z.B. den neuen Roman von Günter Grass mißlungen finde, werde ich ja auch nicht persönlich bei ihm vorstellig, nur um ihm gegenüber fair zu sein.
Wenn man Entscheidungen trifft, die für das öffentliche Interesse von großer Bedeutung sind (das ist im Profisport immerhin der Fall) so sollte ich mit Kritik von Seiten der Öffentlichkeit (und sei sie anonym, aber begründet) umgehen können. Wenn ich aber dann versuche nicht auf die Kritik einzugehen, sondern in einer Metaebene versuche, den Kritiker seine Grundlage der Kritik abzusprechen, dann habe ich in der Regel alles andere als Fairness verdient. Auch wenn sich manch falsche (sachliche Kritiker) Personen von der "Kinder"-Aussage angesprochen fühlen, so darf zumindest eine derart pauschalisierende Bierzeltparole in der Öffentlichkeit nicht fallen.
Wobei bei dem Fanmeeting vermutlich eh fast nur die Leute anwesend sein werden, die bisher sachliche Kritik an der Vereinspolitik der letzten Monate äußerten und an diesem Abend auch äußern werden.
Also ebenfalls ein Nein zu Namensschildern, denn es geht um die Sachlichkeit und die Thematik Eishockey (im Sinne Anbieter-Kunde Verhältnis) und nicht um die Animositäten gegenüber Personen des Vereins. Fairness in Form von Namensschildern wäre insofern angebracht, wenn jemand nicht die Arbeit des Vereins, sondern die Person Sigl angreifen möchte, aber das ist auf jeden Fall nicht zu akzeptieren.
@Eismann
Die Neugierde wissen zu wollen, wer sich hinter den Namen verbirgt kann ich absolut teilen (bis auf ein paar Ausnahmen), denn das stellt die Qualität des Forums auf eine ganz andere Ebene. Ob da ein Fanmeeting als Kennenlernrunde geeignet ist, wage ich zu bezweifeln.