[Fußball] Internationale Fussball-News

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Pantherjoe hat geschrieben: Quelle: dpa

Juve-Schicksal scheint besiegelt: Zwangsabstieg und zwei Titel weg


Schon vor Beginn des größten Manipulations-Prozesses
in der Geschichte des italienischen Fußballs scheint Juventus Turins
Schicksal besiegelt. Dem Rekordmeister werden die letzten beiden
Meistertitel aberkannt und das eigentlich Drittplatzierte Inter
Mailand wahrscheinlich zum Meister 2006 erklärt. So lautete die
Einschätzung der «La Gazzetta dello Sport». AC Mailand, AC Florenz
und Lazio Rom dagegen kämen in dem am Donnerstag in Rom beginnenden
Prozess mit einem blauen Auge davon. Unter Anklage stehen neben den
vier Spitzenclubs noch 26 Club- und Verbands-Funktionäre sowie
Schiedsrichter und Linienrichter.

Juristen rechnen nach dem Studium der Anklageschrift damit, dass
die Tabelle der vergangenen Saison auf den Kopf gestellt wird. Zudem
werde Juve als direkt Verantwortlicher für die Schiedsrichter-
Manipulationen seiner Funktionäre Luciano Moggi und Antonio Giraudo
in die Serie B geschickt. Moggi und Giraudo seien zusammen mit den
Schiedsrichter-Koordinatoren Paolo Bergamo und Pierluigi Pairetto
sowie Schiedsrichterverbandschef Tullio Lanese und Star-Schiri
Massimo De Santis der Kopf der geradezu mafiösen Vereinigung gewesen,
behauptet die Anklage.

Milan würden rund 20 Punkte abgezogen, so dass der Club zumindest
noch in die Champions-League-Qualifikation einziehen würde. Anders
als Juve wird Milan keine direkte Manipulation von Spielen
vorgeworfen. Milan habe jedoch Druck auf die Schiedsrichter ausgeübt.
Der AC Florenz und Lazio Rom dürfen auf mildere Strafen hoffen:
Florenz habe sich lange gegen Moggi gewehrt, sich dann aber mit ihm
arrangiert, lautet der Vorwurf. Für Florenz erwarten die Juristen
eine Zurückstufung von der Champions League in der UEFA-Pokal.

Auch Lazio würde durch Punktabzüge zwar aus dem UEFA-Cup fliegen,
aber zumindest in der Serie A bleiben, schätzen die Experten ein. Die
Römer haben sich nie an Moggi und seinen Clan gewandt, sondern bei
den mittlerweile zurückgetretenen und ebenfalls angeklagten
Verbandspräsidenten Franco Carraro und Innocenzo Mazzini um «Hilfe im
Abstiegskampf gebeten».

Eine Bitte um faire oder gar wohlwollende Behandlung sei zwar
nicht statthaft, aber noch keine kriminelle Manipulation. Nutznießer
der zu erwartenden Urteile, sind neben Inter auch AS Rom und Chievo
Verona, die in die Champions League einziehen würden.



dann wird der Ausverkauf bei Juve bald losgehen
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Super!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Nightmare »

Juve-Manager Pessotto stürzt aus Fenster
Turin/Duisburg (dpa) - Der ehemalige Juve-Spieler und derzeitige Vereinsmanager Gianluca Pessotto ist im Clubsitz von Juventus Turin aus einem Fenster gestürzt.

Der jetzige Funktionär des Rekordmeisters sei schwer verletzt ins Krankenhaus Molinette gebracht worden, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA.

Nationalmannschaftskapitän Fabio Cannavaro brach nach Erhalt der Nachricht eine Pressekonferenz im WM-Quartier in Duisburg ab.
Selbstmordversuch? Mafia? X-Factor? :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

kottsack hat geschrieben: FIFA reduziert Strafmaß

24.06.2006

Die Berufungskommission der FIFA hat die nach dem WM-Qualifikationsspiel im November gegen den Türkischen Verband sowie die Profis Emre und Benjamin Huggel verhängten Strafen reduziert. Die Türkei muss drei statt sechs Spiele vor leeren Rängen und auf neutralem Boden bestreiten. Der Türke Emre und der Schweizer Huggel wurden für vier statt sechs Spiele gesperrt.
(http://www.sportal.de)

War ja klar, dass die FIFA von einer leichten wieder auf eine lächerliche Strafe umfällt! :-( :-( :-(
Was muß noch passieren? Die Reduzierung bei den Spielern lasse ich mir unter Bauchkrämpfen noch eingehen (und zwar bei beiden), aber die Strafe gegen den Verband (und das ist nicht gegen das Land) Türkei war eh schon zu niedrig. Jetzt ist sie nutzlos, sinnlos, lächerlich. Da kann man drauf warten bis genau das Gleiche wieder passiert. Man hat schon bei U21 GER-TUR nicht reagiert, jetzt nur mangelhaft, man fordert das ja geradezu heraus, daß es da mal richtig knallt. Na ja, hoffe die Türken qualifizieren sich für 2008, das wird in der Schweiz sicher ein Spaß für die.

Frage: Wie wird das mit der ständigen Ein- und Ausreise in den Schengen-Bereich geregelt? Zeigt da z.B. Emre 3 x am Tag brav seinen Paß vor (oder auch Ballack!)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Nightmare »

Pessottos Fenstersturz trübt "Azzurri"-Jubel

Duisburg (dpa) - Nach dem mutmaßlichen Selbstmordversuch ihres früheren Nationalmannschaftskollegen Gianluca Pessotto ist den Italienern die Freude über ihren Einzug ins WM-Viertelfinale vergangen.

Der jetzige Teammanager von Juventus Turin stürzte sich mit einem Rosenkranz in der Hand aus einem Dachgeschoss-Fenster des Clubhauses, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA. Am Abend wurde bekannt, dass Pessotto wegen Depressionen in Behandlung war. Der 35-Jährige erlitt mehrere Knochenbrüche und innere Blutungen, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

Der mutmaßliche Selbstmordversuch scheint nicht in Zusammenhang mit dem Prozess gegen den Rekordmeister und sein früheres Führungsduo Luciano Moggi und Antonio Giraudo zu stehen. Der 22-malige Nationalspieler ist nicht in den Fußball-Skandal um den italienischen Rekordmeister verstrickt.

Pessotto soll sich vom höchsten Fenster des Juve-Clubhauses in den Innenhof gestürzt haben. Dort sei er auf das Auto des Juve-Vizepräsidenten Roberto Bettega geprallt, was die Wucht des Aufpralls verringert habe. Ein Rettungswagen habe den früheren Abwehrspieler in das Krankenhaus Molinette gebracht, wo am Nachmittag seine Frau Reana und Bruder Vanni eintrafen. Nach ersten Untersuchungen schloss der behandelnde Arzt Marco Rapellino eine Querschnittslähmung aus, sein Zustand sei stabil. Pessotto sei bei Bewusstsein ins Krankenhaus gebracht worden und wurde noch am Nachmittag zum ersten Mal operiert. Zwei weitere Operationen standen an. Staatsanwalt Andrea Calice ermittelte am Clubsitz.

Die "Azzurri" reagierten in ihrem WM-Quartier in Duisburg schockiert. Die Turiner Alessandro Del Piero, Gianluca Zambrotta sowie Co-Trainer Ciro Ferrara flogen mit einem Privatjet zu Pessotto in die Klinik nach Turin. Sie werden in der Nacht in Duisburg zurückerwartet. Als Kapitän Fabio Cannavaro die Nachricht erreichte, brach der Turiner eine Pressekonferenz ab. "Ich bin aufgewühlt. Pessotto ist der liebste Mensch der Welt", sagte Cannavaro drei Tage vor dem Viertelfinale in Hamburg gegen die Ukraine. Bis zum Ende der vergangenen Saison hatten die beiden gemeinsam für den Rekordmeister in der Abwehr gespielt. Erst vor wenigen Wochen war Pessotto als Teammanager in die Funktionärsriege des amtierenden Meisters gewechselt.

"Er ist unser Freund, wir sind in Gedanken bei ihm", sagte Marco Materazzi. Für einen möglichen Selbstmordversuch fanden die "Azzurri" keine Erklärung. Pessotto hatte das Team noch beim 2:0-Sieg in der Vorrunde gegen Tschechien in Hamburg besucht. Dabei habe der WM-Teilnehmer von 1998 keinen depressiven Eindruck gemacht. Mit der Nationalelf war Pessotto 2000 Vize-Europameister geworden. Mit Juve hatte er seit 1995 sechs Meistertitel und einmal die Champions League gewonnen.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von schmidl66 »

Juve-Trainer Capello zurückgetreten

Fabio Capello ist als Trainer des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin zurückgetreten. Dies teilte der Klub am Dienstag mit.
Kurz nachdem der italienische Untersuchungsrichter Stefano Palazzi den Zwangsabstieg von Juventus in die Serie C gefordert hatte, kündigte Capello seinen Abschied an.
Capello zieht es nun wieder nach Spanien. Der neugewählte Präsident von Real Madrid, Ramon Calderon, hatte bereits angekündigt, dass Capello noch in dieser Woche einen Vertrag unterzeichnen wird.
Der Zerfall beginnt....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30686
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und alle wechseln dann zu Chelsea weil die den Aufstieg mit den Amateuren diese Saison unbedingt schaffen wollen. :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :lol: :lol: :D

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
fgtim

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von fgtim »

Nur noch 3 Tage! Das wird ja dann ein richtig bitterer Tag für den italienischen Fußball!!! 8)
&quot hat geschrieben:http://www.sportal.de/nncs/fussball/2006/07/04/3771800000.html"][/url]
Harte Strafen im italienischen Skandal gefordert

04.07.2006

Der italienische Fußball erlebt seine seiner schwersten Stunden. Der im Fußball-Skandal hauptangeklagte Rekordmeister Juventus Turin, dem mehrere WM-Spieler angehören, soll nach Willen der Ankläger in die dritte (Serie C) oder eine noch tiefere Liga absteigen. Die mitangeklagten Top-Vereine AC Mailand, Lazio Rom und AC Florenz sollen mit dem Verweis in die zweite Liga (Serie B) bestraft werden.


Außerdem forderte Chef-Ankläger Stefano Palazzi im Prozess um den Manipulations-Skandal vor dem Sportgericht in Rom, dass Juve die beiden letzten Meistertitel aberkannt werden. Palazzi sprach von einem "heimtückischen und raffinierten" System zur Spiel-Manipulation.

Damit hat die Anklage beim Verfahren des Fußball-Verbandes FIGC, das vergangene Woche im römischen Olympiastadion eröffnet worden war, die erwarteten harten Strafen verlangt. Die Vereine sollten zusätzlich zum Zwangsabstieg in der dann niedrigeren Liga auch noch einen Punktabzug erhalten. Juve solle in eine "Liga unterhalb der Serie B" absteigen, hieß es im Einzelnen in der Anklage.

Der Präsident von AC Mailand und Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi sagte: "Ich bin außer mir. Wir haben niemals Vorteile genossen. Im Gegenteil: Wir sind zum Opfer geworden." Auch italienische Medien gehen davon aus, dass AC Mailand mit einem "blauen Auge" davonkommen dürfte.

Zu den Juve-Spielern in der Squadra Azzurra gehören unter anderem Torwart Gianluigi Buffon, Gianluca Zambrotta, Fabio Cannavaro und Mauro Camoranesi. Juventus Turin hatte in seiner über 100-jährigen Vereinsgeschichte bislang immer in der obersten Liga gespielt. Die finanziellen Folgen für die Clubs sind kaum absehbar. Allerdings sind bei dem Verfahren keine Spieler angeklagt.


Der mutmaßliche Drahtzieher des größten Skandals in der Fußball-Geschichte, Ex-Juve-Manager Luciano Moggi, soll fünf Jahre lang keine Ämter im Verband übernehmen dürfen. Die gleiche Strafe wurde für Ex- FIGC-Präsident Franco Carraro verlangt. Auch Star-Schiedsrichter Massimo De Santis, der wegen der Beschuldigungen bereits von der WM in Deutschland zurückgezogenen worden war, drohen fünf Jahre "Berufsverbot". Die Urteile sollen bis zum 9.Juli gesprochen werden - dem Tag des WM-Endspiels. Außerdem ermittelt auch die italienische Staatsanwaltschaft.

Auch von anderer Seite droht Unbill für Juventus Turin: Wie italienische Medien berichteten, werde Star-Trainer Fabio Capello den Verein verlassen und zu Real Madrid gehen.

Den Ermittlungen zufolge soll Moggi Kopf einer Mafia-ähnlichen Vereinigung gewesen sein. Zu seinen engsten Komplizen gehörte Schiedsrichter De Santis sowie die Schiedsrichter-Koordinatoren Paolo Bergamo und Pierluigi Pairetto, die alle ebenfalls angeklagt sind. Nach den bisher bekannt gewordenen Ermittlungen hat Big Luciano ihnen befohlen, welche Schiedsrichter die Juve-Partien pfeifen sollten. De Santis und anderen will die Anklage nachweisen, dass sie durch die gezielte Verteilung von Gelben Karten Juve-Gegner bewusst für ihre nächste Partie gegen die Turiner geschwächt haben.

Dagegen ist die Verteidigungslinie von Moggi und dem ebenfalls angeklagten Ex-Juve-Geschäftsführer Antonio Giraudo klar: Sie dürften von der Sportjustiz gar nicht mehr verurteilt werden, weil sie nicht mehr Mitglied des Verbandes sind, meinten deren Anwälte. "Unser Ziel ist es, einen Zwangsabstieg zu verhindern", sagte ein Juve-Anwalt zur Prozesseröffnung. Dagegen hofft ganz Italien zwar auf den Gewinn des WM-Titels, aber auch auf ein "Großreinemachen" im heimischen Fußball.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Golden Brett »

Ich glaube erst dran, wenn's soweit ist.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Augsburger Punker »

Gibt's was neues vom Eigeblut-Doktor aus Spanien? Der wollte gestern Nacht im spanischen Fernsehen auspacken, und zwar nicht nur über Radler
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

Eine Nation voller korrupter Schweine
Ein Titel für das Vergessen
München - Der italienische Justizminister Clemente Mastella schließt eine Amnestie im Fußball-Manipulationsskandal nicht aus.


"Die Regierung kann sich in diese Angelegenheit nicht einmischen. Ich glaube aber, dass die Mehrheit der Tifosi diese Amnestie fordert. Als Fan frage ich: "Ist es richtig, dass Fabio Cannavaro, Alessandro Del Piero und viele anderen nach ihren Leistungen bei der WM in die dritte Liga landen?", fragte Mastella im Interview mit der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera".
Maurizio Paniz, Parlamentarier der Forza Italia, der Partei unter Kontrolle des ehemaligen Regierungschefs und AC-Mailand-Präsidenten, Silvio Berlusconi, hatte vor einigen Wochen eine Amnestie für alle Angeklagten im Fußball-Skandal gefordert - vorausgesetzt, die italienische Nationalmannschaft erringt bei der WM in Deutschland den Titel.
Hitzige Reaktionen auf den Vorschlag
"Sollten wir die WM gewinnen, müssen wir eine Amnestie im Fußball überlegen", meinte Paniz. Der Vorschlag sorgte für hitzige Reaktionen.
Der Sprecher der Grünen, Paolo Cento, warnte vor einer Amnestie im Calcio. "Der Fußball braucht strenge Strafen, um wieder an Glaubwürdigkeit zu gewinnen", sagte Cento. Gegen eine Amnestie hat sich auch Sportministerin Giovanna Melandri ausgesprochen.
Bizarrer Vorstoß der Verteidigung
Auch die Verteidigung des Hauptangeklagten Luciano Moggi hat die Teilnahme der einheimischen Nationalmannschaft am WM-Finale am Sonntag zu einem bizzarren Vorstoß genutzt.
"Moggi und auch Antonio Giraudo verdienen Ruhm für ihre Verdienste um die Squadra Azzurra und nicht, in diesem Verfahren angeklagt zu sein", erklärte Paolo Trofino als Anwalt von Juventus Turins Ex-Generalmanager Moggi: "Am Sonntag werden wir sehen, dass mehr als ein Drittel der Mannschaft, die gegen Frankreich um den WM-Titel spielt, von Moggi und Giraudo nach Turin geholt worden sind, wo sie zum Rückgrat der Squadra gewachsen sind. Wir werden außerdem Marcello Lippi als Trainer sehen, der auch schon Juventus trainiert hat."
Klubs droht Zwangsabstieg in Serie C
Im sachlicheren Teil seiner Ausführungen zu der Affäre, wegen der Rekordmeister Juventus sowie den weiteren Spitzenklubs AC Mailand, Lazio Rom und AC Florenz der Zwangsabstieg in untere Ligen droht, verwies Trofino auf ein "so diffuse Definition illegalen Verhaltens im italienischen Fußball, dass dieses als legal angesehen wird".
Zudem verlangte Moggis Rechtsbeistand die Einstellung des Verfahrens, weil die als Beweismittel vorgelegten Tonbänder von Moggis Telefonaten mit Schiedsrichtern "nur einen Teil seiner Gespräche" umfassen würden."
Dutzende von Klubchefs, Schiedsrichter und Spieler sind in den Sog des Manipulationsskandals geraten. Wegen der möglichen Manipulation der Meisterschaft 2004/2005 droht Rekordmeister Juventus Turin sogar der Zwangsabstieg in die Serie C.
sport1
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Alter Schwede »

djrene hat geschrieben: Eine Nation voller korrupter Schweine

sport1
Nachtigal ich hör dir trapsen......
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Nightmare »

Wann kommt nun eigentlich das Urteil?
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2900
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Meister Yoda »

interessant, die Aktie von Juve ist heute um 15% gestiegen. Da wissen bestimmt wieder einige schon ein mögliches Urteil.

Ich glaube, es wird alles unter den Teppich gekehrt, wie es in Italien üblich ist. Irgendwelche Bauernopfer aber groß passieren wird leider nix...
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Flubbi81 »

Urteile im italienischen Fußball-Skandal am Dienstag erwartet

Fußballer und Fans in Italien dürfen noch einen Tag lang ihren WM-Sieg über Frankreich feiern - dann droht die kalte Dusche. Voraussichtlich am späteren Dienstag oder im Laufe des Mittwochs sollen nun die Urteile im Manipulationsskandal fallen. Der Richterspruch könnte den hauptangeklagten Rekordmeister Juventus Turin, dem mehrere Nationalspieler angehören, zum Abstieg in die 3. Liga (Serie C) oder eine noch tiefere Liga zwingen. Auch die mitangeklagten Top-Vereine AC Mailand, Lazio Rom und AC Florenz zittern: Ihnen droht die Herabstufung in die 2. Liga (SerieB). Einem Bericht der Zeitung „La Repubblica“ zufolge wird die Urteilsverkündung live im italienischen TV übertragen.
Quelle: Bild-online
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von schmidl66 »

Italien: Skandal-Urteil verzögert sich

11.07.2006


Ein Urteil im italienischen Fußball-Skandal lässt weiterhin auf sich warten. Eventuell werde der vorsitzende Richter Cesare Ruperto die Urteile erst am kommenden Freitag oder Samstag bekannt geben. Die Richter prüften minutiös und ohne Eile alle Akten in dem Manipulations-Prozess, hieß es. Eigentlich war eine Entscheidung für heute angekündigt.
Warten wir ab, bis sich die Wogen wieder geglättet haben und dann lassen wir die Sache in aller Ruhe unter den Tische fallen :icon_evil:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Nightmare »

schmidl66 hat geschrieben: Warten wir ab, bis sich die Wogen wieder geglättet haben und dann lassen wir die Sache in aller Ruhe unter den Tische fallen :icon_evil:
Man kann doch nicht die Stimmung im Land vermiesen, nachdem man gerade mit einigen angeklagten Spielern den WM-Titel geholt hat :roll:
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2900
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Meister Yoda »

Spieler sind nicht angeklagt, nur Clubs und Funktionäre
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2900
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Meister Yoda »

kam grad im Radio:

Urteil vertagt bis nächsten Freitag. Ein entgültiges Urteil wird noch im Juli erwartet. Also doch noch ewig! Passieren wird sowieso nix und alles bleibt beim (korrupten) Alten.

Müssen eigentlich nicht die CL und Uefa Cup Teilnehmer gemeldet werden?
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von dino´s best fan! »

Meister Yoda hat geschrieben: Müssen eigentlich nicht die CL und Uefa Cup Teilnehmer gemeldet werden?
Doch, doch...

Hab gerade heute morgen irgendwo (weiss aber nimmer wo) aufgeschnappt, dass die UEFA dem italienischen Verband eine Frist bis zum 25.07. gesetzt hat... Dann müssen alle Teilnehmer der europäischen Wettbewerbe gemeldet sein...

BTW, my prediction: Alle Vereine bleiben in der 1. Liga und erhalten zwischen 6 und 15 Punkten Punktabzug, sowie Geldstrafen... Mehr passiert net... :roll:
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Antworten