Türkei -Schweiz
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Türkei -Schweiz
Geil auch schon wieder, dass den Türken nichts männlicheres einfällt, als dem Schweizer in die Eier zu treten.
Geil auch, dass die "Ordnungskräfte" die Schweizer vermöbelt haben. Und geschickterweise durften die Kameras dann nicht mehr in Richtung Katakomben, sondern in Richtung Wand filmen.
Warum wohl...
Geil auch, dass die "Ordnungskräfte" die Schweizer vermöbelt haben. Und geschickterweise durften die Kameras dann nicht mehr in Richtung Katakomben, sondern in Richtung Wand filmen.
Warum wohl...

Türkei -Schweiz
Scheisse ist halt das es nicht nur bei 2 Schweizern und dem kleinen dämlichen Türken geblieben ist." hat geschrieben: Komisch, komisch... Dass auch Emre wieder dabei war... Dieser kleinen, schwulen Ratte würde ich gerne mal nachts im dunklen auf der Strasse begegnen...
Zum Verhalten des Döner-"Volks" sage ich mal lieber nichts...
Nur nochmal ein absolut fettes DANKE an die Schweiz !!!
4 Schweizer verletzt (1 schwer, TorTrainer dickes Veilchen, 2 leicht)
und alle Vollspacken (Ersatzspieler, Spieler und SECURITY (ja auch die Arschlöcher)) machen mit.
Internationale Sperren reindrücken....... Geldstrafen.......... Anzeigen...........
Die Aufnahme in die EU gleich total streichen! Sowas will ich ned haben!!!
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Türkei -Schweiz
Und da muß man überhaupt noch den Mut der Schweizer erwähnen, da überhaupt noch ernsthaft Fußball spielen und sich auch noch qualifizieren zu können. Das dachte ich mir während des Spiels schon. Was muß da in den Köpfen der Spieler eigentlich auf dem Platz durchgegangen sein, wenn man weiß, das wenn man es schafft, man um sein Leben fürchten muß.Nach dem Schlusspfiff mussten die Eidgenossen buchstäblich in die Kabine flüchten. Von den Rängen warfen die enttäuschten türkischen Anhänger Gegenstände auf den Platz und griffen sogar Medienvertreter im Kabinengang tätlich an.
"Das war nicht anders zu erwarten. Damit haben wir gerechnet", sagte der gesperrte Schweizer Nationalspieler Ludovic Magnin vom Bundesligisten VfB Stuttgart über den Spießrutenlauf seiner Kollegen nach der Partie.
Respekt an die Schweizer kann man da nur sagen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Türkei -Schweiz
Pffff, bei sowas ist die FIFA doch blind und taub gleichzeitig!!! Ich erinnere nur an das Spiel der deutschen U21 (?) dort, als die Spieler ebenfalls von Ordnern tätlich angegriffen wurden.....außer einer kleinen Geldstrafe war damals dann auch nichts! :twisted:" hat geschrieben:Internationale Sperren reindrücken....... Geldstrafen.......... Anzeigen...........
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Türkei -Schweiz
[qoute]Marco Streller: "Jeder musste um sein eigenes Leben rennen. Ordner und türkische Spieler sind auf uns los gegangen. Einer hat sogar gegen den Kopf von Beni Huggel getreten. Ich weiss wer es war, und ich werde gegen ihn in der Bundesliga spielen. Er wird es spüren."[/quote]
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Türkei -Schweiz
[/quote]" hat geschrieben:[qoute]Marco Streller: "Jeder musste um sein eigenes Leben rennen. Ordner und türkische Spieler sind auf uns los gegangen. Einer hat sogar gegen den Kopf von Beni Huggel getreten. Ich weiss wer es war, und ich werde gegen ihn in der Bundesliga spielen. Er wird es spüren."
Hmm, also den Beiden Altintops traue ich das nicht zu, weil die noch einigermaßen sympathisch wirken, auch Bastürk ist EIGENTLICH ein fairer Sportsmann,
ahhhh, und da fällt mir der Richtige Kandidat auch schon ein. Alpay aus Köln!
Verständlich, dass der ARD-Mann Angst um sein Leben hat, und womöglich ein Messer im Rücken hat, wenn er das Ganze versucht zu filmen,
aber als Kameramann muss man da doch irgendwie draufhalten.. Die von Pro7 und RTL schaffen das doch auch immer irgendwie ganz heimlich...
Türkei -Schweiz
Grätsch ihn um, Marco. Grätsch ihn um :!: :!: :!: :twisted:Marco Streller: "Jeder musste um sein eigenes Leben rennen. Ordner und türkische Spieler sind auf uns los gegangen. Einer hat sogar gegen den Kopf von Beni Huggel getreten. Ich weiss wer es war, und ich werde gegen ihn in der Bundesliga spielen. Er wird es spüren."
Ich hab das Spiel nicht gesehen, nur den Nachbericht, aber das hat mir schon gereicht. Auf EuroSport hab ich dann noch eine Zusammenfassung des Spiels gesehen. Ich kann es ja wirklich verstehen, wenn man sauer ist, dass man am Ende nicht bei der Weltmeisterschaft dabei ist. So weit so gut. Aber was sich nach dem Schlusspfiff abgespielt hat, ist einfach nur noch peinlich. Richtig toll, dass das alles auf Band zu sehen ist, und auch der Versuch, die Kameramänner vom Geschehen abzuwenden.
Wir regen uns über unsere Ordner manchmal auf, aber dass dieses "Ordnungspersonal" prügelt auf hilflose Spieler ein.
Für die nächsten großen Turniere sollte das türkische Team bereits für die jeweilige Qualifikation gesperrt werden!!!
Boah, bin ich sauer :x :x
Türkei -Schweiz
Einer der Altintop´s will nach dem Spiel überhaupt nichts gesehen haben... :roll:
DRECKSPACK!!!!
Sperre bei der nächsten WM-Quali und für mind. 4 Jahre keine Heimspiele mehr des türkischen Nationalteams. Vielleicht sogar ne Europaweite Sperre sämtl. türkischer Clubmannschaften. :idea:
DRECKSPACK!!!!
Sperre bei der nächsten WM-Quali und für mind. 4 Jahre keine Heimspiele mehr des türkischen Nationalteams. Vielleicht sogar ne Europaweite Sperre sämtl. türkischer Clubmannschaften. :idea:
Türkei -Schweiz
" hat geschrieben:Attacken von Spielern und Sicherheitskräften
Istanbul - Nach dem Schlusspfiff des WM-Playoff-Spiels zwischen der Türkei und der Schweiz (4:2/Hinspiel 0:2) wurden die Spieler der Gäste durch Sicherheitskräfte und türkische Ersatzspieler tätlich angegriffen.
Ersatzspieler Stephane Grichting erhielt einen Tritt in den Unterleib und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden, Torwarttrainer Erich Burgener wurde von Wurfgegenständen getroffen und kassierte ein blaues Auge.
Flucht in die Kabine
Die Eidgenossen mussten buchstäblich in die Kabine flüchten.
Von den Rängen warfen die enttäuschten türkischen Anhänger Gegenstände auf den Platz und im Kabinengang wurden sogar Medienvertreter tätlich angegriffen.
Noch Stunden nach der Partie hockte die Schweizer Delegation in der Kabine.
"Das war nicht anders zu erwarten"
"Das war nicht anders zu erwarten. Damit haben wir gerechnet", sagte der gesperrte Schweizer Nationalspieler Ludovic Magnin vom Bundesligisten VfB Stuttgart über den Spießrutenlauf seiner Kollegen nach der Partie.
Mit den Vorkommnissen in Istanbul wird sich in Kürze der Weltverband FIFA beschäftigen. Den Türken drohen drastische Strafen.
Türkei -Schweiz
" hat geschrieben:Zorn der Enttäuschten
Nach dem Spiel der Türkei gegen die Schweiz gab es das, was man hässliche Szenen nennt: Die Eidgenossen wurden tätlich drangsaliert, mit Gegenständen beworfen, ein Spieler musste sogar ins Krankenhaus. Der Auslöser: Trotz einer 2:4-Niederlage qualifizierten sich die Schweizer für die Weltmeisterschaft - die türkische Elf schoss ein Tor zu wenig.
Was macht ein Fußballer, wenn er sich gerade für die WM qualifiziert hat?
In der Regel läuft er vor Freude ein wenig umher, meist ziellos, bis er einiger Mitspieler gewahr wird, mit denen er ein Menschenknäuel bildet. Was also machten die Schweizer, als sie sich am gestrigen Mittwochabend in Istanbul für die WM qualifiziert hatten? Sie liefen ängstlich vom Spielfeld so schnell sie konnten, um dem Hagel an Wurfgeschossen zu entkommen, der auf sie niederging.
Im Kabinengang wurden sie gestoßen und geschubst, ein deutscher Kameramann, der das filmen wollte, wurde abgedrängt. Er filmte dann einen deutschen Moderator, der sagte: „Mein Kameramann wird gerade geschlagen.“ Später berichteten die Schweizer, dass Ersatzspieler Stephane Grichting einen Tritt in den Unterleib erhalten habe und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Zudem wurde Torwarttrainer Erich Burgener von Wurfgegenständen getroffen und trug ein blaues Auge davon. Es spielte sich im Stadion „Sükrü Saraçoglu“ zu Istanbul das ab, was man hässliche Szenen nennt.
Zuvor hatte sich eine dramatische Partie zugetragen. Zwar gewann die Türkei 4:2 (2:1), wegen der 0:2-Niederlage im Hinspiel verpasste sie dennoch die Qualifikation zur WM. Millionen Türken auch in Deutschland hatten auf das Team gehofft, ebenso wie 50000 lautstarke Zuschauer im Stadion. Im Grunde war die Partie nach 25 Sekunden zum ersten Mal gelaufen: Alpay berührte den Ball im Strafraum mit der Hand, den fälligen Elfmeter, nutzte Alexander Frei zum 0:1.
Jetzt war klar, dass die Türken vier Tore brauchten. Schwierig, aber nicht aussichtslos, wie sich zeigen sollte. Tuncay erzielte in der 22. Minute den Ausgleich, und danach ruderte er mit den Armen, um die Mitspieler, um vor allen Dingen aber das Publikum zu motivieren. Es wurde laut im Stadion, und die Türken begannen ihren Sturmlauf. In der 36. Minute gelang Tuncay das 2:1, und spätestens zu diesem Zeitpunkt sah alles danach aus, dass sie die Schweizer überrollen würden. Noch zwei Tore? Kein Problem.
Das dritte Tor gelang dann zwar nicht mehr vor der Pause, aber kurz danach: Necati Ates (52.) nutzte einen von Marco Streller an Serhat Akin verursachten Foulelfmeter zum 3:1, und wer wollte daran zweifeln, dass 38 Minuten reichen würden, um noch ein Tor zu erzielen? Doch die Schweizer fingen sich wieder. Es schien, dass sie nun erkannten, was ihnen da gerade zu entgleiten drohte, und sie stemmten sich dem Sturmlauf nun entgegen wie ein Kutter, der durch schwere Wellen stampft.
Die Türken stürmten, die Schweizer kämpften, die Zeit lief. Und wie es dann so ist, wenn eine Mannschaft alles nach vorn wirft: Plötzlich ist da die Gelegenheit zum Konter, Marco Streller umkurvte mit dem Ball am Fuß Torhüter Volkan und verkürzte auf 3:2 (84.). Den Türken fehlten nun wieder zwei Tore, sie hätten alles nach vorn werfen müssen, doch sie resignierten zunächst einmal. Selbst als Tuncay das 4:2 erzielte (89.), schlichen manche Spieler noch phlegmatisch über den Platz, weil sie nicht mehr an den letzten Treffer glaubten.
Attacke nach Spielende: Belozoglu greift die Schweizer Spycher und Behrami an, die rennend das Spielfeld verlassen.
Einige letzte wütende Angriffe folgten dann doch noch, einige Flanken segelten gefährlich in den Schweizer Strafraum, ein Freistoß aus 20 Metern Torentfernung landete in der Schweizer Mauer. Fast fünf Minuten wurden nachgespielt, und als der Schlusspfiff ertönte, gab es keinen Handschlag mit dem Gegner, keinen Trikottausch, es gab nur Schweizer zu sehen, die flüchten mussten vor dem Zorn der Enttäuschten.
Zu hören gab es den türkischen Trainer Fatih Terim, der sagte: „Ich entschuldige mich vor der türkischen Nation, dass wir es nicht geschafft haben, aber die Spiele wurden nicht auf dem Rasen entschieden, sondern durch schwache Schiedsrichter-Leistungen. Wir haben ein sehr gutes Spiel geliefert.“
Die Schweizer sind nun qualifiziert, und einen Platz zum Feiern werden sie auch noch finden. Bundespräsident Samuel Schmid übermittelte dem Team jedenfalls die Botschaft: „La Ola schwappte von Genf bis Romanshorn.“
Türkei -Schweiz
Aber sowas von *vollzustimm*" hat geschrieben:DRECKSPACK!!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Türkei -Schweiz
Wahnsinn. Ich halte mich ja mit solchen Äusserungen im Regelfall zurück, aber das ist wirklich nur noch ein assiziales Dreckspack. Die Engländer werden wegen ihrer Fans, für die sie nicht unbedingt was können gesperrt und hier führen sich Offizielle eines Verbands samt Spieler auf, als hätten sie nur offene Hosen. Und eine Hauptschuld hat einfach die UEFA. Da lehnen die Türken einen Schiri ab, weil der gegen Schalke 2 Türken, völlig zu Recht, wie jeder bestätigt, vom Platz gestellt hat. Na, da werden die Türken gefragt ob ihnen der nächste genehm wäre. Der läßt sich dann anschreien, rumschubsen usw. und zieht nicht mal gelb. Der erste Schweizer der sich einem Dönerschneider nähert sieht den Karton sofort (der Freistoß der zum 1:1 führt war m.E. ein Schwalbe). Diese Säcke treten und schlagen nach allem was sich auf dem Platz bewegt incl. einiger sehr unschöner Provokationen und Rempler nach den jeweiligen Pfiffen (z.B. Volcan gegen Frei) und nichts passiert. Greift der Schiri konsequent durch, haben die Türken nicht den Hauch einer Chance in diesem Spiel, weil die nach 15 Minuten nur noch zu neunt sind. Dann reißen die Zuschauer zwar das Stadion ab, aber viel schlimmer wie jetzt wäre es auch nicht gewesen.
Die gehören aus der UEFA geschmissen, der asiatische Kontinentalverband kann die doch auch nehmen, 90% des Landes sind doch eh dort. Mal im Ersnt, die gehören international für die nächsten 4 Jahre gesperrt. Bei den Inselaffen hat das ja auch gewirkt. Einzelne Protagonisten wie Terim, oder wenn sich die Vorwürfe bestätigen, Alpay, würde ich lebenslang sperren. So geht's einfach nicht. Bin echt gespannt was in Köln passiert. Wäre ja nicht der erste Verein wo der Alpay raus fliegt weil er ein Wichser ist.
Die gehören aus der UEFA geschmissen, der asiatische Kontinentalverband kann die doch auch nehmen, 90% des Landes sind doch eh dort. Mal im Ersnt, die gehören international für die nächsten 4 Jahre gesperrt. Bei den Inselaffen hat das ja auch gewirkt. Einzelne Protagonisten wie Terim, oder wenn sich die Vorwürfe bestätigen, Alpay, würde ich lebenslang sperren. So geht's einfach nicht. Bin echt gespannt was in Köln passiert. Wäre ja nicht der erste Verein wo der Alpay raus fliegt weil er ein Wichser ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Türkei -Schweiz
In diesem Video sieht man den Auslöser für die Schlägerei. Ich hätte übrigens an Huggels Stelle genauso reagiert. Ich bin ganz klar dafür, dass die Türkei für die nächsten zwei Jahre von allen Europäischen Wettbewerben ausgeschlossen wird und danach für zumindest vier Jahre unter Bewährung steht.
Quelle: http://www.transfermarkt.de
FIFA-Chef Blatter «rasend» wegen Türkei-Vorfällen: Ausschluss droht
Dem türkischen Fußball-Verband droht nach dem
Ausschreitungen im Anschluss an das WM-Qualifikationsspiel gegen die
Schweiz der Ausschluss aus internationalen Wettbewerben «Das macht
mich rasend», sagte Joseph Blatter, der Präsident des Fußball-
Weltverbandes FIFA, am Donnerstagmorgen in einem Gespräch mit dem
Schweizer Rundfunk DRS. Blatter kündigte eine umfassende Untersuchung
der Vorfälle an. Er könne sich mehrere Möglichkeiten als Folgen
vorstellen, sagte der Schweizer, etwa auch den Ausschluss des
türkischen Verbandes.
Nach dem WM-Qualifikationsspiel zwischen der Türkei und der
Schweiz (4:2) war es im Stadion von Istanbul unmittelbar nach
Spielschluss zu den Ausschreitungen gekommen. Mitglieder der
Schweizer Nationalmannschaft seien von den Türken tätlich angegriffen
worden, berichtete Medienchef Pierre Benoit. Türkische Spieler sollen
nach Aussagen von Benoit die Schweizer in den Katakomben des Stadions
weiter attackiert haben. Ersatzspieler Stéphane Grichting war nach
einem Tritt in den Unterleib sogar ins Krankenhaus gebracht worden.
Die Schweizer hatten sich nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel das WM-
Ticket gesichert.
«Wir sind ausgeschieden, weil die Schweiz in beiden Spielen mit
zwölf Mann spielen konnte. Sowohl Schiedsrichter Michel in Bern aus
auch De Bleeckere hier in Istanbul waren Schweizer», sagte der
türkische Trainer Fatih Terim.
Quelle: http://www.transfermarkt.de
FIFA-Chef Blatter «rasend» wegen Türkei-Vorfällen: Ausschluss droht
Dem türkischen Fußball-Verband droht nach dem
Ausschreitungen im Anschluss an das WM-Qualifikationsspiel gegen die
Schweiz der Ausschluss aus internationalen Wettbewerben «Das macht
mich rasend», sagte Joseph Blatter, der Präsident des Fußball-
Weltverbandes FIFA, am Donnerstagmorgen in einem Gespräch mit dem
Schweizer Rundfunk DRS. Blatter kündigte eine umfassende Untersuchung
der Vorfälle an. Er könne sich mehrere Möglichkeiten als Folgen
vorstellen, sagte der Schweizer, etwa auch den Ausschluss des
türkischen Verbandes.
Nach dem WM-Qualifikationsspiel zwischen der Türkei und der
Schweiz (4:2) war es im Stadion von Istanbul unmittelbar nach
Spielschluss zu den Ausschreitungen gekommen. Mitglieder der
Schweizer Nationalmannschaft seien von den Türken tätlich angegriffen
worden, berichtete Medienchef Pierre Benoit. Türkische Spieler sollen
nach Aussagen von Benoit die Schweizer in den Katakomben des Stadions
weiter attackiert haben. Ersatzspieler Stéphane Grichting war nach
einem Tritt in den Unterleib sogar ins Krankenhaus gebracht worden.
Die Schweizer hatten sich nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel das WM-
Ticket gesichert.
«Wir sind ausgeschieden, weil die Schweiz in beiden Spielen mit
zwölf Mann spielen konnte. Sowohl Schiedsrichter Michel in Bern aus
auch De Bleeckere hier in Istanbul waren Schweizer», sagte der
türkische Trainer Fatih Terim.
Türkei -Schweiz
Also wenn ich das jetzt wieder sehe, bekomme ich gleich noch einen größeren Hass!" hat geschrieben:In diesem Video sieht man den Auslöser für die Schlägerei. Ich hätte übrigens an Huggels Stelle genauso reagiert. Ich bin ganz klar dafür, dass die Türkei für die nächsten zwei Jahre von allen Europäischen Wettbewerben ausgeschlossen wird und danach für zumindest vier Jahre unter Bewährung steht.
Kein Wunder das Huggel dem eine in den Arsch getreten hat. Allerdings hätte er sich auch zusammenreißen müssen. War ja irgendwo klar, daß die Knoblaubfresser dann austicken.
Die erste Aktion ging aber klar vom türkischen Co-Trainer aus...
Türkei -Schweiz
Dass die Spieler und Fans der Türken einen an der Waffel haben und nicht verlieren können, ist ja hinreichend bekannt, skandalös ist allerdings das Verhalten der offiziellen Kräfte. Es darf nicht sein, dass Spieler einer Gastmannschaft um ihr Leben fürchten müssen, weil Ordner und Sicherheitskräfte sich munter an den Ausschreitungen beteiligen.
Und da muss eine langfristige Sperre her wie damals für die Engländer nach Heysel...anders lernen die es nie!
Und da muss eine langfristige Sperre her wie damals für die Engländer nach Heysel...anders lernen die es nie!
Türkei -Schweiz
Für alle die denken der erste Tritt war vom Schweizer gegen den türkischen Offiziellen, bitte Video nochmal genau anschauen. Ist nämlich nicht sofort zu erkennen. Dieser "Herr" hat zuerst einen Schweizer getreten.
P.S.: Saugeil wie der sich den Alpay greift. Schade hingegen, daß dieser noch alle Zähne hat.
P.S.: Saugeil wie der sich den Alpay greift. Schade hingegen, daß dieser noch alle Zähne hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Türkei -Schweiz
Blöd nur, daß dessen Schlag nicht eindeutig zu sehen ist. Die Türken kommen bestimmt daher und behaupten der wollte dem Schweizer garnicht ein Beinstellen oder so, sondern sagen, der Schweizer hätte sich absichtlich "eingefädelt"..." hat geschrieben:Für alle die denken der erste Tritt war vom Schweizer gegen den türkischen Offiziellen, bitte Video nochmal genau anschauen. Ist nämlich nicht sofort zu erkennen. Dieser "Herr" hat zuerst einen Schweizer getreten.
100 pro
Türkei -Schweiz
Naja, mit absichtlich einfädeln kennen sich die Türken aber auch aus, das muss man ihnen lassen...
- Mats Sundin
- Rookie
- Beiträge: 286
- Registriert: 17.12.2002 20:00
Türkei -Schweiz
Ich bin auch für eine Sperre, allerdings nicht für 2 Jahre sonder für die Qualifikation zur EM 2008 und WM 2010. Ausserdem soll der Verband (wie vorher schon erwähnt wurde) in die Asien-Zone versetzt werden, da können sie sich gegenseitig als "Hurren-Kinder" beschimpfen und mit Eiern und Tomaten bewerfen und niemand interessiert´s.
Türkei -Schweiz
Das Video ist ja mal richtig heftig!!!
Meiner Meinung nach wird diese "drastische" Strafe eh nur eine höhere Geldstrafe plus eine Platzsperre sein! Deshalb sollten alle europäischen Teams sich zusammenschließen und sich geschlossen weigern, gegen die Türken in irgendeinem Pflichtspiel anzutreten. Dann kann die FIFA sich ja überlegen ob man solche Qualifikationen demnächst zu einer Farceveranstaltung macht oder ob man doch mal hart durchgreift! Soviel Solidarität sollte anhand der gestrigen Bilder vorhanden sein!!!
Meiner Meinung nach wird diese "drastische" Strafe eh nur eine höhere Geldstrafe plus eine Platzsperre sein! Deshalb sollten alle europäischen Teams sich zusammenschließen und sich geschlossen weigern, gegen die Türken in irgendeinem Pflichtspiel anzutreten. Dann kann die FIFA sich ja überlegen ob man solche Qualifikationen demnächst zu einer Farceveranstaltung macht oder ob man doch mal hart durchgreift! Soviel Solidarität sollte anhand der gestrigen Bilder vorhanden sein!!!