Du meinst nicht zufällig 74?Von Krolock hat geschrieben: Bingo!
Mit der Einschränkung, dass die Mannschaft auch 90 vor der WM in der Kritik stand und kein Vergleich mit der 72er Mannschaft war, die als das Beste gilt, was jemals in Deutschland über den Platz lief.
[Fußball] Klinsmann raus!
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Klinsmann raus!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22936
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Klinsmann raus!
Nein, ich meine 72. 1974 waren die Holländer etwas höher gehandelt. 1972 gab es DIE deutsche Mannschaft, die aber, mangels WM nur Europameister werden konnte,Ronny(etc) hat geschrieben: Du meinst nicht zufällig 74?
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26229
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Klinsmann raus!
Und Du meinst nicht zufällig die Weltmeisterbesieger? ;-)Ronny(etc) hat geschrieben: Du meinst nicht zufällig 74?
Re: Klinsmann raus!
Als "außenstehender" Engländer muß man das wohl so sehen. Würde ich als Engländer, Franzose oder Italiener wohl auch tun. Im Grunde hat der Englander also recht, nur das Eine ist die Theorie, das andere die Praxis (keiner kann ein meinungs- und kritikloses deutsches Volk erwarten - gerade dann nicht, wenn es um eines seiner Lieblingskinder, nämlich die Nationalmannschaft geht)...
Auch wenn`s gegen die aktuelle Stimmungslage und den gegenwärtigen Meinungs- und Prognosetrend gerichtet ist: Wir können das Halbfinale (oder mehr) schaffen.
Dafür 4 Gründe:
* Turniermannschaft
* Heimvorteil (siehe auch nächster Punkt)
* Erfolg Südkoreas bei eigener WM 2002 (Halbfinale) im Vergleich zu den früheren Platzierungen des Landes
* Unterschied Vorbereitung / Freundschaftsspiele zum Weltturnier Nr. 1...
Auch wenn`s gegen die aktuelle Stimmungslage und den gegenwärtigen Meinungs- und Prognosetrend gerichtet ist: Wir können das Halbfinale (oder mehr) schaffen.
Dafür 4 Gründe:
* Turniermannschaft
* Heimvorteil (siehe auch nächster Punkt)
* Erfolg Südkoreas bei eigener WM 2002 (Halbfinale) im Vergleich zu den früheren Platzierungen des Landes
* Unterschied Vorbereitung / Freundschaftsspiele zum Weltturnier Nr. 1...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Klinsmann raus!
Ok, dann hab ichs jetzt auch ;-)! Ist ja schon paar Tage her!!!Von Krolock hat geschrieben: Nein, ich meine 72. 1974 waren die Holländer etwas höher gehandelt. 1972 gab es DIE deutsche Mannschaft, die aber, mangels WM nur Europameister werden konnte,
Re: Klinsmann raus!
[quote="fgtim "]
Soweit ich weiß gab']
Fast geschafft hätte es aber Spanien. Dank eines geschossenen Tores mehr sind die weiter gekommen.
Soweit ich weiß gab']
Fast geschafft hätte es aber Spanien. Dank eines geschossenen Tores mehr sind die weiter gekommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Klinsmann raus!
Also. Soll Kilnsmann raus? Naja, wir sollen ein bisschen abwarten. OK, die Resultate sind schlecht und der armer Kahn darf nicht spielen weil der böser Klinsmann hat was gegen Bayern München blah blah blah.
Aber, wie schon gesagt, hat deutschland die Weltklasse nicht mehr (bzw. momentan nicht) die solche Turniere gewinnen werden. Immer dieses "Deutschland ist ein Turniermannschaft" gerede nervt. In der Europameisterschaft hat deutschland eben gezeigt das sie vielleicht doch nicht so sind oder?
Ist Klinsmann schuld? Naja, er ist schuld dass er den Job angenommen hat, dass keiner wollte. Momentan ist es einen sehr undankbaren Job die ein Magath oder ein Hitzfeld auch nicht schaffen wird.
Der DFB ist schuld Klinsmann hat seinen Plan damals vorgelegt und hat AUCH gesagt, dass er sein Wahlheimat nicht wecheln werde...
Aber, wie schon gesagt, hat deutschland die Weltklasse nicht mehr (bzw. momentan nicht) die solche Turniere gewinnen werden. Immer dieses "Deutschland ist ein Turniermannschaft" gerede nervt. In der Europameisterschaft hat deutschland eben gezeigt das sie vielleicht doch nicht so sind oder?
Ist Klinsmann schuld? Naja, er ist schuld dass er den Job angenommen hat, dass keiner wollte. Momentan ist es einen sehr undankbaren Job die ein Magath oder ein Hitzfeld auch nicht schaffen wird.
Der DFB ist schuld Klinsmann hat seinen Plan damals vorgelegt und hat AUCH gesagt, dass er sein Wahlheimat nicht wecheln werde...
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: Klinsmann raus!
Zweifelsfrei.Englander hat geschrieben: Der DFB ist schuld Klinsmann hat seinen Plan damals vorgelegt und hat AUCH gesagt, dass er sein Wahlheimat nicht wecheln werde...
Re: Klinsmann raus!
Ole ole, ole ole.... wir haben einen Schuldigen!!! :icon_mrgreen: ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Klinsmann raus!
"Klinsmänner" verlieren in der Rangliste an Boden
Die zuletzt lautstark geäußerte Kritik an der deutschen Nationalmannschaft erhält erneut Nährboden.
Das Aushängeschild des DFB ist drei Monate vor WM-Beginn in der Rangliste von Weltverband FIFA weiter abgerutscht. Das Team von Bundestrainer Jürgen Klinsmann fiel um drei Plätze auf Rang 22 hinter den Iran, Kroatien und Europameister Griechenland zurück.
Die DFB-Auswahl musste aber nicht nur aufgrund des 1:4-Debakels gegen Italien zurückstecken. Sie verlor vor allem deshalb Punkte, weil sie 2006 noch kein Pflichtspiel bestritten hat.
Weltmeister Brasilien liegt als Spitzenreiter unangefochten vor Tschechien in Führung. Dahinter folgen die Niederlande und Argentinien. Die USA verdrängten Frankreich, das sogar auf Rang acht zurückfiel, vom fünften Platz.
Von den drei Vorrundengegnern der deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft (9. Juni bis 9. Juli) ist nach wie vor Costa Rica als 25. am besten platziert. Polen bleibt auf Rang 26, Ecuador wird weiterhin als 38. gelistet.
Kroatien und "Socceroos" machen große Sprünge
Die größten Sprünge der WM-Teilnehmer machten Australien und Kroatien, die sich um jeweils vier Plätze auf Rang 44 bzw. 19 verbesserten.
Am meisten Boden machte jedoch Palästina gut, das sich um gleich 17 Plätze auf Position 121 verbesserte.
Merkel stärkt Reformer Klinsmann den Rücken
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann demonstrativ den Rücken gestärkt und sich mit den Spitzenvertretern des deutschen Fußballs zu einer großen Koalition für die Weltmeisterschaft im eigenen Land zusammengeschlossen.
"Die Bundesregierung wird sie unterstützen", versprach die Regierungschefin beim gemeinsamen Gipfel-Essen mit Klinsmann, WM-Chef Franz Beckenbauer und einer von Präsident Theo Zwanziger angeführten DFB-Delegation im Berliner Kanzleramt. Merkel richtete den Blick optimistisch auf das am 9. Juni beginnende Großereignis: "Ich bin überzeugt, die WM wird auch sportlich ein Erfolg."
In ihrem launigen Statement ermunterte die CDU-Politikerin den seit der 1:4-Niederlage in Italien stark in der Kritik stehenden Klinsmann dazu, unbedingt seinen Reformkurs mit jungen Spielern fortzusetzen: "Ich bin überzeugt, dass Jürgen Klinsmann und sein Team auf einem guten Weg sind. Von Kritik darf man sich nicht beeinflussen lassen." Klinsmann bedankte sich bei der Kanzlerin für die "netten Worte der Aufmunterung" und versprach, sie zu beherzigen. "Wenn man was vorantreiben will, gibt es auch auf die Mütze. Wir werden unser Ding durchziehen, egal, wo der Wohnort ist", sagte er in süffisanter Anspielung auf die zuvor gemachte Bemerkung von WM-Chef Beckenbauer, der "im Spaß" erklärt hatte, Klinsmann habe von der kalifornischen Sonne genug und werde "jetzt ganz nach Deutschland ziehen".
Es fiel auf, dass Klinsmann und Beckenbauer nicht nur vor der Presse nach ihren atmosphärischen Störungen die Nähe suchten. Auch verbal ging Klinsmann auf Schmusekurs mit dem "Kaiser", als er sagte: "Franz Beckenbauer sorgt mit seinem Stab dafür, dass es die größte und beste WM aller Zeiten wird. Wir wollen dafür sorgen, dass es auch sportlich eine erfolgreiche wird." Er nahm sich seinen ehemaligen Trainer sogar zum Vorbild, denn wie Beckenbauer 1990 wolle er die Nationalelf am 9. Juli möglichst zum Titelgewinn führen. Beckenbauer rief wie Merkel zum nationalen Schulterschluss auf: "Die WM ist eine große Chance, das wissen wir alle. Also - packen wir es an."
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto wurde hinter verschlossenen Türen weiter diskutiert und dabei gespeist. Trotz WM-Sorgen, neuem Wettskandal und der andauernden Debatte um Klinsmann wollte von den Beteiligten niemand von einem Krisengipfel sprechen. "Das ist ein reines Informationsgespräch", betonte Beckenbauer. Die Kanzlerin wies Begriffe wie "Friedens"- oder "Schlichtungsgipfel" ebenfalls ausdrücklich zurück. Einmischen in Differenzen wie jüngst zwischen Beckenbauer und Klinsmann will sie sich nicht. Scherzhaft meinte sie etwa: "Wer von mir ein Machtwort in der Torwartfrage erwartet, den muss ich enttäuschen." Stattdessen gab es ein Pauschallob für alle deutschen WM-Macher: "Sie alle leisten einen vorzüglichen Job."
Eine Woche vor dem Richtung weisenden Länderspiel gegen die USA in Dortmund, von dessen Ausgang wesentlich die Stimmung im Gastgeber-Land in den noch verbleibenden 85 Tagen bis zur WM abhängt, wurde in der Hauptstadt hinter den Kulissen an einer nationalen WM-Allianz gearbeitet. Der "Kaiser" nutzte nach dem Zeit raubenden Besuch in bislang 30 Ländern, die vom 9. Juni an bei der WM in Deutschland vertreten sein werden, die Gelegenheit zu Gesprächen "über verschiedene Themen" - gerade auch mit Klinsmann.
Entspannung auf allen Ebenen war im WM-Endspielort angesagt. So erklärte Beckenbauer zum Streit mit dem Bundestrainer, den er noch vor einer Woche scharf attackiert hatte: "Wen soll man denn versöhnen, wenn es nichts zu versöhnen gibt?" Er habe lediglich kritisch angemerkt, dass Klinsmann beim FIFA-Workshop als Gastgeber-Trainer gefehlt hatte. "Das ist das Einzige", betonte der deutsche WM-Chef. Ansonsten hätte er weiter Vertrauen in den Bundestrainer.
Dennoch wurde auch die Sorge um ein erfolgreiches Abschneiden des Gastgebers weiter geschürt. Aus München kam die Nachricht, dass in Hoffnungsträger Sebastian Deisler nach Kevin Kuranyi ein zweiter WM-Kandidat am Knie operiert werden muss - die Schwere der Verletzung und die Dauer seiner Zwangspause ist noch unklar. Bayern-Manager Uli Hoeneß, Sprecher der so genannten Task Force der Bundesliga zu Fragen der Nationalmannschaft, befürchtet, dass es "mit Sicherheit eine Riesendiskussion um Klinsmann" geben werde, wenn das Spiel gegen die USA "in die Hose geht". Man könne nur hoffen, dass die Mannschaft "ordentlich spielt und gewinnt", sagte Hoeneß im "Stern".
Merkel forderte alle Deutschen auf, Optimismus auszustrahlen und "den Heimvorteil zu nutzen", sprich, hinter der Mannschaft zu stehen. Doch nach einer Umfrage des Forsa-Instituts glauben nur noch drei Prozent der Deutschen an den WM-Titel der "Klinsmänner". Ende Februar waren es noch neun Prozent gewesen. 17 Prozent gehen inzwischen davon aus, dass die deutsche Mannschaft nach der Vorrunde ausscheidet.
Re: Klinsmann raus!
Ui toll, der Thread ist ja noch da :icon_mrgreen:
1. Soso, im Falle eines Versagens wäre Klinsmann weg?! Naja, nett, dass man es noch extra erwähnt hat. :icon_twisted:
2. Soso, keiner kann Klinsmann's Arbeit einschätzen. Naja, wenn ein Tischler mir einen Tisch mit 3 Beinen schickt, dann hab ich ihm sicher auch nicht beim zusammenbauen zugeschaut, erkenne aber trotzdem, dass das Bockmist ist!!!!
3. Es gab die Möglichkeit, dass Klinsmann nach nem verlorenen USA-Spiel fliegt?! :new_all_coholic: Danke liebe Amis, vielen Dank für euer B-Team! Ein Grund mehr, euer Land zu lieben!
4. Ja Jürgen, viele wollen dich fliegen sehen. Nein Jürgen, es ist nicht wegen eines Spiels!!!!
5. Der Absatz "späte Einsicht" ist dann fast schon wieder lustig! Ich finde es nämlich interessant zu sehen wie lange ein Bundestrainer braucht um zu merken, dass wir keine Abwehr haben, dass......... nein, ich werde jetzt nicht wieder alles aufzählen.
Alles in allem ist mir beim Lesen des Artikels schon klar geworden, warum normal Löw und Bierhoff ihre Fressen in die Kamera halten dürfen, denn diese Zitate spotten echt jeder Beschreibung!
Da fällt mir doch gleich einiges dazu ein! :icon_mrgreen:" hat geschrieben:http://www.sport1.de/de/sport/artikel_107571.html"][/url]
"Wenn es nicht gut läuft, bin ich weg"
Hamburg - Bundestrainer Jürgen Klinsmann würde im Falle eines negativen Abschneidens der deutschen Auswahl bei der WM sofort persönliche Konsequenzen ziehen.
"Wenn es nicht gut läuft, bin ich weg, das ist mir selber auch klar", sagt Klinsmann der Wochenzeitung "Die Zeit".
Sollte das Team bei der WM scheitern, sei das auch seine "persönliche Niederlage, ich würde die Schuld nicht bei anderen suchen".
Kritik an Kritikern
Klinsmann geht derweil mit seinen Kritikern hart ins Gericht: "Viele Leute, die uns kritisieren, haben bis heute keinerlei Einblick in unsere Arbeit. Kein Günter Netzer, kein Franz Beckenbauer, kein Lothar Matthäus, kein Paul Breitner hat je eine Trainingseinheit von uns gesehen", sagt Klinsmann.
Ablösung vermutet
Für "gut möglich" hält es Klinsmann, dass man ihn auch kurz vor der WM noch ablösen wollte, falls das Länderspiel gegen die USA im März in Dortmund verloren gegangen wäre.
"Es war lehrreich zu sehen, dass man mich kippen wollte wegen eines verlorenen Spiels, dem 1:4 in Italien. Es war lehrreich, mit welcher Freude da einige 18 oder 19 Monate Arbeit kaputtmachen wollten", so der Bundestrainer.
Deutschland gewann in der Dortmunder WM-Arena mit 4:1.
Späte Einsicht
Er habe unterschätzt, "wie lange manche Leute in Deutschland brauchen würden, bis sie einsehen, dass wir ein Fitness-Problem, ein taktisches Problem und ein Schnelligkeitsproblem im Fußball haben".
Nachfolger setzt Arbeit fort
Klinsmann geht davon aus, dass ein möglicher Nachfolger die von ihm und seinem Trainerstab vorgegebene Spielweise fortsetzen wird: "Wir haben eine offensiv ausgerichtete Spielphilosophie geschaffen, die auf Aktion beruht, nicht auf Reaktion. Ein neuer Bundestrainer wird diese Spielweise weiter zu entwickeln haben", sagt Klinsmann der "Zeit".
Das sei von Anfang an das Anliegen gewesen.
1. Soso, im Falle eines Versagens wäre Klinsmann weg?! Naja, nett, dass man es noch extra erwähnt hat. :icon_twisted:
2. Soso, keiner kann Klinsmann's Arbeit einschätzen. Naja, wenn ein Tischler mir einen Tisch mit 3 Beinen schickt, dann hab ich ihm sicher auch nicht beim zusammenbauen zugeschaut, erkenne aber trotzdem, dass das Bockmist ist!!!!
3. Es gab die Möglichkeit, dass Klinsmann nach nem verlorenen USA-Spiel fliegt?! :new_all_coholic: Danke liebe Amis, vielen Dank für euer B-Team! Ein Grund mehr, euer Land zu lieben!
4. Ja Jürgen, viele wollen dich fliegen sehen. Nein Jürgen, es ist nicht wegen eines Spiels!!!!
5. Der Absatz "späte Einsicht" ist dann fast schon wieder lustig! Ich finde es nämlich interessant zu sehen wie lange ein Bundestrainer braucht um zu merken, dass wir keine Abwehr haben, dass......... nein, ich werde jetzt nicht wieder alles aufzählen.
Alles in allem ist mir beim Lesen des Artikels schon klar geworden, warum normal Löw und Bierhoff ihre Fressen in die Kamera halten dürfen, denn diese Zitate spotten echt jeder Beschreibung!
Re: Klinsmann raus!
[quote="fgtim "]
2. Soso, keiner kann Klinsmann']

2. Soso, keiner kann Klinsmann']





- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26229
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Klinsmann raus!

:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Re: Klinsmann raus!
Er hat wahrscheinlich auf die Aussagen von Rummenigge reagiert. Rummenigge hat wieder seine Klappe zu weit aufgemacht und versuchte, wieder unrühe reinzubringen....fgtim hat geschrieben:1. Soso, im Falle eines Versagens wäre Klinsmann weg?! Naja, nett, dass man es noch extra erwähnt hat
Zitat Rummenigge - "Jürgen wird aufhören, das ist für mich so sicher wie das Vaterunser in der Kirche" (unter anderem).....
Naja, jetzt ist Beckenbauer wieder dran glaube ich. Oder ist es Hoeness? Oder Maier? Ich weiss ja nimmer....
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: Klinsmann raus!
In dem Fall muss ich dir Recht geben. Wobei der Rummenigge zur Zeit eh zu allem seinen Senf abgibt - und zwar in schöner Regelmäßigkeit total daneben! Der soll da bleiben wo er die letzten Jahre war, da war er besser aufgehoben und das kann er auch: Im Hintergrund - dort die Fäden ziehen!Englander hat geschrieben: Er hat wahrscheinlich auf die Aussagen von Rummenigge reagiert. Rummenigge hat wieder seine Klappe zu weit aufgemacht und versuchte, wieder unrühe reinzubringen....
Zitat Rummenigge - "Jürgen wird aufhören, das ist für mich so sicher wie das Vaterunser in der Kirche" (unter anderem).....
Naja, jetzt ist Beckenbauer wieder dran glaube ich. Oder ist es Hoeness? Oder Maier? Ich weiss ja nimmer....
Re: Klinsmann raus!
Sodala!
Viertelfinale erreicht und wie es sich zeigt, hat Klinsmann bislang alles richtig gemacht und es läuft besser, als selbst ich gedacht hatte! Freut mich, freut mich ungemein!
:icon_mrgreen:
Viertelfinale erreicht und wie es sich zeigt, hat Klinsmann bislang alles richtig gemacht und es läuft besser, als selbst ich gedacht hatte! Freut mich, freut mich ungemein!
:icon_mrgreen: