Doch noch einen Verteidiger!?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26135
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Augsburger Punker »

Beschläunigér hat geschrieben: ... Darmhart ...

Höööö! Der heißt Damenbart!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von good luck »

Manne hat geschrieben: oder vielleicht, halte es dir vor die Augen und du siehst es nicht
Sodale da simm mehr wieder.

Erster Poster Sektion gut schreibt was, zweiter Poster Sektion gut blabbert mit, weil es ihm a gut tut und b in die Karten spielt.

Keine weitere Reaktion von mir, ich merk mir die 1.

Ratman du gehst bitte drüber, damit alles seine Richtigkeit hat. Danke. Bei 5 wirds dann wieder deutlich werden.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von good luck »

Okay dann mal eine ganz sachliche Frage. Wie kommt ihr eigentlich drauf das man bei einem Spieler aus der Schweiz, mit solchen Statistiken (Zumindest in Kanada, ohne die Deutschlandepisode) auch nur den Hauch einer Chance hat.

Gründe

1. Im Sommer haben wir auch nur Pratts und Bolibrucks bekommen
2. Mittlerweile dürften wir von der Kohle her schlaflose Nächte haben
3. Seit Monaten wird gepredigt, dass diesen Typ Verteidiger ganz Europa sucht

Alle die die mir immer erzählten, dass es ganz normal ist, wenn bei uns ein Bolibruck spielt, spekulieren JETZT auf einen Naumenko???
Irgendwas läuft doch da verkehrt. Vorallem weil ich es so sehe, einen Naumenko Hätte man im Sommer finden müssen, wenn man nicht geschlafen hätte.

Wie schauts aus?
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben: Okay dann mal eine ganz sachliche Frage. Wie kommt ihr eigentlich drauf das man bei einem Spieler aus der Schweiz, mit solchen Statistiken (Zumindest in Kanada, ohne die Deutschlandepisode) auch nur den Hauch einer Chance hat.

Gründe

1. Im Sommer haben wir auch nur Pratts und Bolibrucks bekommen
2. Mittlerweile dürften wir von der Kohle her schlaflose Nächte haben
3. Seit Monaten wird gepredigt, dass diesen Typ Verteidiger ganz Europa sucht

Alle die die mir immer erzählten, dass es ganz normal ist, wenn bei uns ein Bolibruck spielt, spekulieren JETZT auf einen Naumenko???
Irgendwas läuft doch da verkehrt. Vorallem weil ich es so sehe, einen Naumenko Hätte man im Sommer finden müssen, wenn man nicht geschlafen hätte.

Wie schauts aus?
Ich persönlich mache mir vor allem wegen Punkt 3., und daraus folgend wegen Punkt 2., keine großen Hoffnungen auf Naumenko. Aber wenigstens probieren muss man es. Und scheinbar wurde das mit dem abgegebenen Angebot ja auch getan. Wie gesagt: Große Hoffnungen, dass er das Angebot annimmt, mache ich mir aber nicht. Bin mir ziemlich sicher, dass uns da noch ein anderer Club aussticht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Dibbl Inch »

Eben! Man muss es halt probieren. Wenn man Naumenko haben kann, dann müssen wir alles daran setzen ihn zu bekommen. Du bist doch immer der, der uns das predigt Jürgen.
Bild
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Beschläunigér »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Höööö! Der heißt Damenbart!
Finde ich beides sowohl passend als auch lustig. :lol:
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
punisher

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von punisher »

König von Spanien hat geschrieben: Eben! Man muss es halt probieren.
Muß man? Muss man wirklich?

Was erwartest du dir davon?
Einzug in die PO´s? Einzug in die richtigen PO´s?

Sorry, aber das wäre jetzt wirklich das Geld zum Fenster rausgeschmissen!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Ratman »

punisher hat geschrieben: Muß man? Muss man wirklich?

Was erwartest du dir davon?
Einzug in die PO´s? Einzug in die richtigen PO´s?

Sorry, aber das wäre jetzt wirklich das Geld zum Fenster rausgeschmissen!
Letztes Jahr hatten wir 13 Punkte Rückstand auf den Nicht-PD-Platz. Die haben wir mit Savard aufgeholt. Heuer sind's 12 Punkte Rückstand auf die Pre-POs. Warum sollten wir die nicht auch noch aufholen? Letztes Jahr hätte auch keiner mehr geglaubt, dass wir mit der Gurkentruppe die PDs noch verhindern können. In diesem Fall gilt: Wer was probiert, kann verlieren. Wer nichts probiert, hat schon verloren.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben: Muß man? Muss man wirklich?

Was erwartest du dir davon?
Einzug in die PO´s? Einzug in die richtigen PO´s?

Sorry, aber das wäre jetzt wirklich das Geld zum Fenster rausgeschmissen!

Sportlichen Aufschwung? Mehr Siege? Mehr Zuschauer? Wie vor zwei Jahren als Brennan oder letzte Saison als Savard kam. Die Pre-POs müssen jetzt nicht unbedingt das Thema sein. Es geht einfach darum, sportlich einigermaßen gute Leistungen abzuliefern und zumindest zu Hause regelmäßig zu punkten, was m.E. schon dazu beitragen würde, dass zumindest wieder ein paar Zuschauer mehr ins Stadion kommen würden. Auf keinen Fall darf man die Saison jetzt nach der Hälfte schon abschenken. Schau dir doch an, was man letzte Saison in der 2. Hälfte noch zustande brachte. Im Vergleich zur ersten Saisonhälfte als die Mannschaft das Eis genauso kaputt machte wie momentan, waren das fast schon Welten.

Von daher: Ja, man muss!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von good luck »

König von Spanien hat geschrieben: Eben! Man muss es halt probieren. Wenn man Naumenko haben kann, dann müssen wir alles daran setzen ihn zu bekommen. Du bist doch immer der, der uns das predigt Jürgen.
Stimmt. Nur. Ich behaupte jetzt mal, den kann man jetzt noch viel viel weniger haben wie im Sommer. Im Sommer hat man aber nicht einem Naumenko ein Angebot vorgelegt, sondern wollte die Schlacht mit Bolibrucks Pratt bestreiten.

Das sie es jetzt versuchen ehrt sie. Vielleicht lernen sie wirklich mal was.

Was mich aber richtig aufregt. Das man diesen Elan nicht im Sommer hinlegte, in der Zeit als die Kriegskasse noch ein bischen voller war. Zumindest so voll, dass man Krefeld den Joseph ausspannte.

Wenn es wirklich stimmt das sie dem Naumenko ein Angebot vorgelegt haben, was für mich in der jetzigen Saison total illusiorisch ist. Dann gibts genau 2 Möglichkeiten. Entweder ist Naumenko mittlerweile krank vor lachen, aufgrund der Höhe des Angebotes. Oder aber die Panther sind doch nicht so arm, dass man vor der Saison Bolibruck und Pratt im Verbund mit dem Rest nehmen mußte. Was wirklich der Kardinalsfehler der Saison dann wäre.

@punisher

Bringen tuts nichts mehr, zumindest sportlich. Nur vielleicht kann man den dann mal halten und man hätte genau diesen Typ, den man braucht und niemals findet. Was aber wirklich wichtiger wäre. Das Signal. Ein Signal an Sponsoren und Zuschauern, dass man sich nicht hilflos ergibt. Denn Konsequenzen oder Reaktionen, sind eindeutig noch gar keine getroffen worden. Außer die Aktion von RT1 natürlich.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben: Was mich aber richtig aufregt. Das man diesen Elan nicht im Sommer hinlegte
Weiß Du das genau? Weißt Du wirklich, um welche Spieler man sich bemüht hat? Vielleicht hat man ja mehrere Angebote rausgehauen, die einfach erfolglos waren, weil andere Vereine mehr geboten haben. Das Joseph-Argument lasse ich nicht gelten, weil der Spielermarkt bei den Stürmern ganz anders ausgesehen hat, als bei den Verteidigern.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben: Weiß Du das genau? Weißt Du wirklich, um welche Spieler man sich bemüht hat? Vielleicht hat man ja mehrere Angebote rausgehauen, die einfach erfolglos waren, weil andere Vereine mehr geboten haben. Das Joseph-Argument lasse ich nicht gelten, weil der Spielermarkt bei den Stürmern ganz anders ausgesehen hat, als bei den Verteidigern.
Nein weiß ich nicht. Nur in der Zeitung wurden zwei Sachen betont. Erstens, der Damgaard soll die Nummer drei sein und im Juli wurde von Bordeleau noch betont, dass man noch die Nummer eins und zwei sucht.

Ich kann nur den riesigen Unterschied zwischen den Namen und dann noch dazu die unterschiedlichen Lage vom zeitpunkt, zwischen dem jetzt und dem Sommer nicht im entferntesten erklären.

Außerdem sage ich jetzt auch mal ganz frech. Wenn ich die Nummer eins und zwei suche und dann mit Pratt und Bolibruck da stehe. Kann ich dann zufrieden sein??

Oder andersrum. Wenn ich mich den ganzen Sommer um eine eins und zwei bemühe und dann mit der 44 und 22 dastehe, kann ich niemals dem Naumenko ein Angebot machen, ohne das es ihn zerreißt vor lachen.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben: Nein weiß ich nicht. Nur in der Zeitung wurden zwei Sachen betont. Erstens, der Damgaard soll die Nummer drei sein und im Juli wurde von Bordeleau noch betont, dass man noch die Nummer eins und zwei sucht.

Ich kann nur den riesigen Unterschied zwischen den Namen und dann noch dazu die unterschiedlichen Lage vom zeitpunkt, zwischen dem jetzt und dem Sommer nicht im entferntesten erklären.

Außerdem sage ich jetzt auch mal ganz frech. Wenn ich die Nummer eins und zwei suche und dann mit Pratt und Bolibruck da stehe. Kann ich dann zufrieden sein??

Oder andersrum. Wenn ich mich den ganzen Sommer um eine eins und zwei bemühe und dann mit der 44 und 22 dastehe, kann ich niemals dem Naumenko ein Angebot machen, ohne das es ihn zerreißt vor lachen.
Nichts anderes habe ich geschrieben, bloß dass ich es halt nicht so extrem ausgedrückt habe.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Tom »

good luck hat geschrieben: Bringen tuts nichts mehr, zumindest sportlich. Nur vielleicht kann man den dann mal halten und man hätte genau diesen Typ, den man braucht und niemals findet. Was aber wirklich wichtiger wäre. Das Signal. Ein Signal an Sponsoren und Zuschauern, dass man sich nicht hilflos ergibt. Denn Konsequenzen oder Reaktionen, sind eindeutig noch gar keine getroffen worden. Außer die Aktion von RT1 natürlich.
So siehts aus. Vor allem auch der 2. Satz.

Bezgl. Joseph:
Oft werden solche Infos nur rausgehauen, damit man vor Anderen (Fans, Sponsoren) besser da steht oder die Berater wollen ihre Klienten in der Presse sehe, um die Preise nach oben zu treiben (die damalige Info mit Krefeld kam doch im EHN-Bericht über die Pinguine, oder?).
punisher

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben: @punisher
Bringen tuts nichts mehr, zumindest sportlich. Nur vielleicht kann man den dann mal halten und man hätte genau diesen Typ, den man braucht und niemals findet.
Jetzt pass aber mal auf, dass du nicht bald krank vor lachen wirst.
Wenn er einschlägt wie Brennen, ist er nächstes Jahr Hustensaftaffe oder lobt und preist die wahnsinnig Tolle SAP Software.
Schlägt er nicht ein, haben wir das Geld zum Fenster rausgeschmissen.

Für mich: nicht mehr reagieren. Einfach Saison rutnerspielen und nächstes mal vielleicht im Sommer überlegen, wieviel Geld (mehr) man im Winter verliert, als das was man im Sommer spart.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Tom »

Das mit der SAP-Software kannst getrost vergessen, denn

a) wer SAP lobt, hat einen an der Murmel
und
b) war er schon dort
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben: Stimmt. Nur. Ich behaupte jetzt mal, den kann man jetzt noch viel viel weniger haben wie im Sommer. Im Sommer hat man aber nicht einem Naumenko ein Angebot vorgelegt, sondern wollte die Schlacht mit Bolibrucks Pratt bestreiten.

Wer sagt das? Woher weißt du, dass man es nicht versucht hat? Vielleicht nicht bei Naumenko, aber bei diesem Spielertypen bzw. in dieser Kategorie? Glaubst du wirklich, dass unsere Verantwortlichen so dumm sind, dass sie nicht wissen, dass einer Mannschaft ein echter Nr.1-Verteidiger gut zu Gesicht stehen würde?

Fedra sagt doch in der Zeitung, dass man bereits im Sommer in dieser Kategorie gesucht, aber niemanden gefunden hat. Glaubst du ihm das jetzt wieder nicht, weil er eh immer lügt oder könnte da was dran sein? Glaubst du denn wirklich, dass der Verteidigermarkt vor der Saison wirklich so gut bestückt war, dass allein die Schläfrigkeit der Panther der Grund war, dass man keinen geholt hat? Dann erkläre mir doch bitte endlich, was Opa Liimatainen oder der für die NLA prädestinierte Strudwick in Lugano mach(t)en oder warum sich der von Managergott angekündigte Topverteidiger plötzlich als Chris Schmidt entpuppte?

Du behauptest immer, die Panther hätten nur geschlafen, aber bisher konntest du mir noch keine Handvoll Verteidiger aufzählen, die a) für die Panther finanzierbar gewesen wären und b) deutlich besser als Pratt sind. Und dabei geht es nicht darum, dass es nicht deine Aufgabe ist, einen solchen Verteidiger zu suchen, sondern selbstverständlich die der Verantwortlichen. Es geht einzig und allein darum, dass du einen triftigen Anhaltspunkt haben musst, um behaupten zu können, dass es einzig und allein ein Selbstverschulden der Verantwortlichen war. Die Tatsache, dass einfach kein Nr.1-Verteidiger da ist, besagt nämlich GAR NICHTS!

Wie schon mehrfach erwähnt: Ich brauche Pratt und Bolibruck auch nicht im Doppelpack. Aber ich erkenne sehr wohl, dass die Saison auf dem Transfermarkt gerade im Bereich der Verteidiger sicherlich nicht einfach war. Und das verbietet es mir, einfach mit dem Finger auf Fedra zu zeigen und ihm die alleinige Schuld in die Schuhe zu schieben.



Bringen tuts nichts mehr, zumindest sportlich.

Und was war letzte Saison?
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Jakob73 »

In Mannheim war er einer von vielen und als man ihn dort nach der Saison nicht mehr wollte, hätten viele ihn gerne beim AEV gesehen.
Wechselte aber nach Kassel und hat nach einigen Spielen seinen Vertrag aufgelöst (aus welchen Gründen weis ich nicht mehr).

23 Spiele 4 Tore 5 Beihilfen und -7
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben: Oder andersrum. Wenn ich mich den ganzen Sommer um eine eins und zwei bemühe und dann mit der 44 und 22 dastehe, kann ich niemals dem Naumenko ein Angebot machen, ohne das es ihn zerreißt vor lachen.

Nein, denn das ist doch nicht allein eine Frage des Geldes. Es geht doch um Angebot und Nachfrage. Es geht darum, wie das Angebot an Verteidigern in einem bestimmten Markt aussieht und wie viele Clubs noch auf der Suche nach Verteidigern sind. In einer solchen Situation, wie sie in meinen Augen vor dieser Saison herrschte, wird aus einem vernünftigen Angebot schnell mal ein vergleichsweise "lächerliches", weil ein Spieler eben noch andere Angebote bekommt, die besser sind. Diese Angebote würde er aber in einer "normalen" Situation gar nicht bekommen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Doch noch einen Verteidiger!?

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben: Zu dumm: eher überheblich und dumm
Zu schläfrig: eher selbstgefällig und schläfrig
zu Selbstverschulden: eher Überheblichkeit und ständig abwartend und schuldzuweisend suchend. Alle sind Schuld nur wir nicht. Wir machen alles richtig.

Geht's vielleicht noooch ein bisschen konstruktiver???
Antworten