Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Golden Brett »

[quote="Axe "]
Also ne 10er-Karte dürfte denk ich wirklich DER Renner werden. Ansonsten sind da viele andere sehr gute Ideen dabei.

*Gedankenspiel ein* (wird nie passieren, aber dennoch so ne Spinnerei)

Ich hätte da zwar noch ne andere Idee, aber die ist definitiv ein wenig hart. ABER: WENN man wirklich ein mega Zeichen setzen möchte und gleichzeitig Leute wie z.B. Jürgen doch noch umstimmen will ( ]


Dann kannst du übernächste Saison aber definitiv zusperren! Ich bin schon auch der Meinung, dass man ein deutliches Zeichen setzen muss, aber eine derartige Aktion wäre fast schon Selbstmord!
Ghandi

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Ghandi »

Golden Brett hat geschrieben:
Dann kannst du übernächste Saison aber definitiv zusperren! Ich bin schon auch der Meinung, dass man ein deutliches Zeichen setzen muss, aber eine derartige Aktion wäre fast schon Selbstmord!


Nach einer weiteren Saison wie dieser könnteste das doch sowieso ;-)
punisher

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von punisher »

Also ich denke, mit ner 10er Karte schiesst sich die GmbH selbst in Knie.
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von nergaard »

punisher hat geschrieben:Also ich denke, mit ner 10er Karte schiesst sich die GmbH selbst in Knie.


Seh ich ganz genauso. Und die 20er-Karte liegt zu nah an der DK.
Mein Vorschlag wär ja ein 5er-Ticket (gabs ja schon ein paar mal). 5 zahlen, 6 sehen. Da hätte ich auch schon tolle Ideen für die Werbeposter... :icon_mrgreen:
Brächte frühzeitig Kohle in die Kasse, und für die Leute ein bisschen Ersparnis. Aber würde halt die Dauerkarte nicht torpedieren.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von bambam »

Der Vorschlag von Tom ist gut. Ich würde ihn nur als richtige Werbemaßnahme für die Eishockeyfreie Zeit aufbauen. D.h.

Ab 500 Karten 5% des Kaufpreises zurück, ab 1.000 KArten 10% zurück und ab 1878 KArten 18,78% zurück.

Der Verkauf der Karten wird genauso geregelt wie bisher, nur dass zzl. jede Woche ein Sponsor von uns Pate ist und am Fr. Sa. oder So. der Woche bei diesem der Hauptverkaufstag stattfindet.
Dies kann so ausschauen, dass man dort ne PK abhält, im Rahmen eines Kundentreffens Spieler vorbeischickt, im Sommer mal ne Ladung Eis in der Annastr. oder auf dem Rathaus hinschippt und Eiswürfel verschenkt oder sonstiges. Da kann man ja auf die Sponsoren eingehen. Vielleicht ist es auch möglich so eine Art Wettbewerb unter den Sponsoren zu starten, bei welcher Woch die meisten DK verkauft werden.

Motto der ganzen Sache könnte sein.

1878 Karten - Jetzt erst recht - wir stehen hinter euch

Wenn man da ne schöne Werbekampanie startet mit der AZ, RT1 und ATV, die ganze Sache emotional rüberbringt und man als potentieller Käufer erkennt, dass man von Seiten der GmbH gewollt wird, könnte es klappen.

Problem ist noch, wie man die ersten Käufer belohnen könnte.
Werde Mitglied beim AEV!
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Flakebernd »

bambam hat geschrieben:Der Vorschlag von Tom ist gut. Ich würde ihn nur als richtige Werbemaßnahme für die Eishockeyfreie Zeit aufbauen. D.h.

Ab 500 Karten 5% des Kaufpreises zurück, ab 1.000 KArten 10% zurück und ab 1878 KArten 18,78% zurück.

Der Verkauf der Karten wird genauso geregelt wie bisher, nur dass zzl. jede Woche ein Sponsor von uns Pate ist und am Fr. Sa. oder So. der Woche bei diesem der Hauptverkaufstag stattfindet.
Dies kann so ausschauen, dass man dort ne PK abhält, im Rahmen eines Kundentreffens Spieler vorbeischickt, im Sommer mal ne Ladung Eis in der Annastr. oder auf dem Rathaus hinschippt und Eiswürfel verschenkt oder sonstiges. Da kann man ja auf die Sponsoren eingehen. Vielleicht ist es auch möglich so eine Art Wettbewerb unter den Sponsoren zu starten, bei welcher Woch die meisten DK verkauft werden.

Motto der ganzen Sache könnte sein.

1878 Karten - Jetzt erst recht - wir stehen hinter euch

[b]Wenn man da ne schöne Werbekampanie startet mit der AZ, RT1 und ATV, die ganze Sache emotional rüberbringt und man als potentieller Käufer erkennt, dass man von Seiten der GmbH gewollt wird, könnte es klappen.[/b]

Problem ist noch, wie man die ersten Käufer belohnen könnte.




Der Hase liegt in den Werbemaßnahmen begraben. Sollte die Panther GmbH tatsächlich ein komplett neues Angebot aufstellen, dürften die bisherigen Verbreitungsgeschichten nicht ausreichen.Allein nur auf der lausigen HP ein Hinweis und eine kleine Randnotiz in der AZ reicht nicht aus, um wirklich einen großen Erfolg damit zu haben. Und allein das Angebot bringt es auch nicht- da muss dann auch schon eine Botschaft dabei sein,dass man mit einer Charmeoffensive sondersgleichen versucht,sich das Publikum zurückzuholen. Allein ein zwei Spielerverpflichtungen reichen viellleicht aus, um 100 hartgesottene Fans zurückzuholen,aber nicht die Laufkundschaft,die so dringend benötigt wird,und die vollkommen ausblieb diese Sasion. Es muss endlich die ehrliche Botschaft rüberkommen, das es nicht gut steht um den Club, das man gerade das Publikum braucht,und hier alles für das Publikum tut, preislich gesehen und von anderen Rahmenbedingungen mal abgesehen.
Wer jetzt,wie ich hier lese schreibt, das die Panther mal wieder kräftig Spieler verpflichten sollen,die einen tollen Namen haben, hat wohl noch nicht begriffen,das das Low Budget Team billiger aussehen muss als alle Zeiten vorher. Und gerade deshalb müssen mal die Preise runtergefahren werden. Ich zahl doch nicht Volleintritt für Leute die nicht das Ligaformat haben.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Eismann »

Flakebernd hat geschrieben: ...das das Low Budget Team billiger aussehen muss als alle Zeiten vorher.


Darf ich kurz vom Thema abkommen, mir ist gerade wieder etwas eingefallen.

Der "Manager des Jahres" meinte gestern Abend auf Premiere, daß er schon etwas stolz ist, mit seinem Low Budget Team gerade soviel Erfolg zu haben ! :lol:

Edit:

Was haben/brauchen wir dann, denn die ein Low Budget Team haben ?
AEVVolfgang

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von AEVVolfgang »

Noch eine Idee, falls auf der Rückseite der neu produzierten JK noch Platz ist für die sich kein Werbepartner findet:

Aufdruck:
< Besucht die Heimspiele unserer Jugendmannschaften >,
< Werdet Mitglied beim AEV >
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von bambam »

Flakebernd hat geschrieben:Der Hase liegt in den Werbemaßnahmen begraben. Sollte die Panther GmbH tatsächlich ein komplett neues Angebot aufstellen, dürften die bisherigen Verbreitungsgeschichten nicht ausreichen.Allein nur auf der lausigen HP ein Hinweis und eine kleine Randnotiz in der AZ reicht nicht aus, um wirklich einen großen Erfolg damit zu haben. Und allein das Angebot bringt es auch nicht- da muss dann auch schon eine Botschaft dabei sein,dass man mit einer Charmeoffensive sondersgleichen versucht,sich das Publikum zurückzuholen. Allein ein zwei Spielerverpflichtungen reichen viellleicht aus, um 100 hartgesottene Fans zurückzuholen,aber nicht die Laufkundschaft,die so dringend benötigt wird,und die vollkommen ausblieb diese Sasion. Es muss endlich die ehrliche Botschaft rüberkommen, das es nicht gut steht um den Club, das man gerade das Publikum braucht,und hier alles für das Publikum tut, preislich gesehen und von anderen Rahmenbedingungen mal abgesehen.
Wer jetzt,wie ich hier lese schreibt, das die Panther mal wieder kräftig Spieler verpflichten sollen,die einen tollen Namen haben, hat wohl noch nicht begriffen,das das Low Budget Team billiger aussehen muss als alle Zeiten vorher. Und gerade deshalb müssen mal die Preise runtergefahren werden. Ich zahl doch nicht Volleintritt für Leute die nicht das Ligaformat haben.


DITO

Genau das ist der Punkt. Man muss versuchen eine emotionale Verbundenheit aufzubauen, dann kann man auch das Ziel erreichen.

Neben den genannten Medien muss natürlich persönliche Präsenz (bei den Sponsoren, in der Stadt v.a. bei Veranstaltungen,..) ganz groß geschrieben werden neben Plakaten, Flyer...

Was das Zeitliche betrifft, schaut es m.M. nach nicht knapp aus. Wäre zwar schön, wenn ein gewisses Gerüst schon zum letzten Heimspiel stehen würde, muss aber nicht, wenn das Konzept später gut ausgearbeitet ist.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Akuram »

Ich zahl doch nicht Volleintritt für Leute die nicht das Ligaformat haben.Mal ganz davon abgesehen!


Mal ganz davon abgesehen!
Es erstaunt mich immer wieder, wie schlecht und ich möchte hier dies auch noch deutlichst unterstreichen, sauschlecht das Marketing (und darunter fällt auch jegliche Dauerkartenwerbung und Aquirirung von DK-Käufer) ist.
Seit Jahren wird hier mit den billigsten (und billig ist hier nicht aufs Geld bezogen) und einfältigsten Mitteln und Aktionen gearbeitet.
Jedes Unternehmen weiß, dass man seine Kunden pflegen und auch verwöhnen muss, da sie sonst zur Konkurrenz gehen. Gerade in solchen Zeiten, wie heuer ist es daher umso wichtiger, sich die treuen Fans, die jedes Jahr in Vorleistung gehen, zu erhalten und mit dem ein oder anderen Schmankerl wieder milde zu stimmen. Aber was kommt?
Nichts, nada, nejnte, nullkommagarnix!
Offensichtlich wird beim AEV immer wieder vergessen, das es die KD-Käufer sind, die den ein oder anderen Spieler finanzieren.
Diesen Kunden hat man diese Saison mal so gut wie gar nichts geboten! Sie haben einen Haufen Geld für eine der schlechtesten Saisonleistungen gezahlt, die es seit Jahren gab. Ein Menge von denen werden sich für 2007/2008 keine neue DK kaufen! Was bedeutet, dass für diese Saison einiges weniger an Geld zur Verfügung steht. Ergo, für 2007/2008 wird die Mannschaft nur mit viel Glück und sehr gutes Scouting besser als letztes Jahr. Ich tippe darauf, und da nehme ich jetzt einfach mal die letzten Jahre als Beispiel, das es nächstes Jahr eher nicht besser wird. Daraus folgt dann für die übernächste Saison, noch weniger DK-Verkäufe, was das dann bedeutet kann sich jeder vorstellen, der AEV wäre wohl am Ende!
Also, muss ich jetzt und immer wieder über die Saison hinweg (der normalbezahlende Zuschauer lässt schliesslich auch einen Haufen Geld im Stadion) den Kunden, und nichts anderes ist der Zuschauer, bei Laune halten! Wenn das mit der Mannschaft und begeisternden Spielen nicht geht, muss man sich was einfallen lassen, insbesondere im Hinblick auf neue, weitere Kartenverkäufe für die nächsten Spiele bzw. die nächste Saison.
Da reicht es heuer einfach nicht, die Karte einfach ein wenig billiger zu machen, denn selbst wenn noch ein oder zwei Spiel mehr sozusagen "umsonst" angeschaut werden können, hat sich der DK-Besitzer diese Saison doch fast ausschliesslich im Stadion geärgert. Und wer sich ärgert, den interessiert es doch nicht, das er ein weiteres Spiel umsonst anschauen kann, bei dem er sich wieder nahe dem Herzinfarkt und dem Nervenzusammenbruch befindet.
Diese Aktionen müssen und meiner Meinung nach dürfen sogar gar nichts mit einem finanziellen Vorteil zu tun haben, sondern müssen ganz anderer Art und Qualität sein.
Nach solch einer Sasion muss man dem langjährigen Dauerkarten-Käufer einfach etwas bieten, was er sonst nicht geboten bekommt bzw. nicht kaufen kann.
Da es dieses Jahr vor allem an der Einstellung der Mannschaft lag, muss ich eben diese verpflichten sich hier massivst einzubringen. Das sind schliesslich Angestellte des AEV, die sich, solange sie unter Vertrag stehen, solch einer Verantwortung und Initiative nicht einfach entziehen können.

Als Anfangsbeispiel könnte ich mir z.Bsp. vorstellen, dass man dem DK-Inhaber der dies schon über mehrere Saisons ist, z.Bsp. ein Essen mit der Mannschaft anbietet, oder sagen wir 10 langjährige Dauerkarteninhaber zu einem Auswärtsspiel ins Mannschaftshotel inklusiver Mitreise im Mannschaftsbus einlädt. Eben was besonderes, an das der Fan sonst nicht rankommen kann. Oder man lädt immer wieder ein paar Fans in den VIP-Bereich ein. Für den Tageskartenkäufer muss man natürlich auch etwas machen.
Es ärgert mich z.Bsp. dass beim Bowlingturnier immer wieder Spieler kurzfristig abgesagt haben. Dies kann von Vereinsseite nicht akzeptiert werden. Hier muss ich den Spielern klarmachen, dass es sich hierbei um einen Pflichttermin handelt, der vom größten Sponsor und damit dem eigentlichen Brötchengeber der Spieler veranstaltet wird, nämlich den Fans.
Oder man veranstalte ein Probetraining mit einer gewissen Anzahl von Fans, oder oder oder!

Aber was bis jetzt in den letzten Jahern mir zu Ohren gekommen ist bzw. ich mitbekommen habe, ist mehr als lächerlich.
Ein Fantrikot mit allen Namen der Käufer z.Bsp. ist zwar schön und gut, aber trotzdem lediglich ein Anfang. Solch eine Aktion sehe ich in der heutigen Zeit als Standard an. Da muss definitiv mehr kommen!
Bild

KApolista
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Schneemann »

vogibeule hat geschrieben:Mir ist so ein Angebot egal,ich möchte auch kein Auswärtsspiel zu meiner DK oder Rabatte :!:
Ich will einen guten Kader und davon hängt bei mir der Kauf von einer DK ab :icon_twisted:


genau so sehe ich das auch!!!!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21141
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von good luck »

Akuram hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen!
Es erstaunt mich immer wieder, wie schlecht und ich möchte hier dies auch noch deutlichst unterstreichen, sauschlecht das Marketing (und darunter fällt auch jegliche Dauerkartenwerbung und Aquirirung von DK-Käufer) ist.
Seit Jahren wird hier mit den billigsten (und billig ist hier nicht aufs Geld bezogen) und einfältigsten Mitteln und Aktionen gearbeitet.
Jedes Unternehmen weiß, dass man seine Kunden pflegen und auch verwöhnen muss, da sie sonst zur Konkurrenz gehen. Gerade in solchen Zeiten, wie heuer ist es daher umso wichtiger, sich die treuen Fans, die jedes Jahr in Vorleistung gehen, zu erhalten und mit dem ein oder anderen Schmankerl wieder milde zu stimmen. Aber was kommt?
Nichts, nada, nejnte, nullkommagarnix!
Offensichtlich wird beim AEV immer wieder vergessen, das es die KD-Käufer sind, die den ein oder anderen Spieler finanzieren.
Diesen Kunden hat man diese Saison mal so gut wie gar nichts geboten! Sie haben einen Haufen Geld für eine der schlechtesten Saisonleistungen gezahlt, die es seit Jahren gab. Ein Menge von denen werden sich für 2007/2008 keine neue DK kaufen! Was bedeutet, dass für diese Saison einiges weniger an Geld zur Verfügung steht. Ergo, für 2007/2008 wird die Mannschaft nur mit viel Glück und sehr gutes Scouting besser als letztes Jahr. Ich tippe darauf, und da nehme ich jetzt einfach mal die letzten Jahre als Beispiel, das es nächstes Jahr eher nicht besser wird. Daraus folgt dann für die übernächste Saison, noch weniger DK-Verkäufe, was das dann bedeutet kann sich jeder vorstellen, der AEV wäre wohl am Ende!
Also, muss ich jetzt und immer wieder über die Saison hinweg (der normalbezahlende Zuschauer lässt schliesslich auch einen Haufen Geld im Stadion) den Kunden, und nichts anderes ist der Zuschauer, bei Laune halten! Wenn das mit der Mannschaft und begeisternden Spielen nicht geht, muss man sich was einfallen lassen, insbesondere im Hinblick auf neue, weitere Kartenverkäufe für die nächsten Spiele bzw. die nächste Saison.
Da reicht es heuer einfach nicht, die Karte einfach ein wenig billiger zu machen, denn selbst wenn noch ein oder zwei Spiel mehr sozusagen "umsonst" angeschaut werden können, hat sich der DK-Besitzer diese Saison doch fast ausschliesslich im Stadion geärgert. Und wer sich ärgert, den interessiert es doch nicht, das er ein weiteres Spiel umsonst anschauen kann, bei dem er sich wieder nahe dem Herzinfarkt und dem Nervenzusammenbruch befindet.
Diese Aktionen müssen und meiner Meinung nach dürfen sogar gar nichts mit einem finanziellen Vorteilm zu tun haben, sondern müssen ganz anderer Art und Qualität sein.
Nach solch einer Sasion muss man dem langjährigen Dauerkarten verkäufer einfach was bieten, was er sonst nicht geboten bekommt bzw. nicht kaufen kann.
Da es dieses Jahr vor allem an der Einstellung der Mannschaft lag, muss ich eben diese verpflichten sich hier massivst einzubringen. Das sind schliesslich Angestellte des AEV, die sich, solange sie unter Vertrag stehen, solch einer Verantwortung und Initiative nicht einfach entziehen können.

Als Anfangsbeispiel könnte ich mir z.Bsp. vorstellen, dass man dem DK-Inhaber der dies schon über mehrere Saisons ist, z.Bsp. ein Essen mit der Mannschaft anbietet, oder sagen wir 10 langjährige Dauerkarteninhaber zu einem Auswärtsspiel ins Mannschaftshotel inklusiver Mitreise im Mannschaftsbus einlädt. Eben was besonderes, an das der Fan sonst nicht rankommen kann. Oder man lädt immer wieder ein paar Fans in den VIP-Bereich ein. Für den Tageskartenkäufer muss man natürlich auch etwas machen.
Es ärgert mich z.Bsp. dass beim Bowlingturnier immer wieder Spieler kurzfristig abgesagt haben. Dies kann von Vereinsseite nicht akzeptiert werden. Hier muss ich den Spielern klarmachen, dass es sich hierbei um einen Pflichttermin handelt, der vom größten Sponsor und damit dem eigentlichen Brötchengeber der Spieler veranstaltet wird, nämlich den Fans.
Oder man veranstalte ein Probetraining mit einer gewissen Anzahl von Fans, oder oder oder!

Aber was bis jetzt in den letzten Jahern mir zu Ohren gekommen ist bzw. ich mitbekommen habe, ist mehr als lächerlich.
Ein Fantrikot mit allen Namen der Käufer z.Bsp. ist zwar schön und gut, aber trotzdem lediglich ein Anfang. Solch eine Aktion sehe ich in der heutigen Zeit als Standard an. Da muss definitiv mehr kommen!


:beerchug:

Genau das ist es !!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Eismann »

Kann es sein, daß der DK-Kunde generell etwas "überbewerte" wird ???
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Akuram »

Eismann hat geschrieben:Kann es sein, daß der DK-Kunde generell etwas "überbewerte" wird ???


Machen wir es mal so:
Du sagst mir wieviel DK diese Sasion verkauft wurden und was eine kostete und ich schätze ab, wieviele Spieler man damit (theoretisch) finanzieren konnte :!:

Im übrigen sind die Tageskarten-Käufer natürlich auch immens wichtig, wie ich ja schon geschrieben habe. Aber der DK-Inhaber geht in Vorleistung und mit der Kohle kann man kalkulieren und arbeiten, bevor die Saison begonnen hat!
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Eismann »

Akuram hat geschrieben:Aber der DK-Inhaber geht in Vorleistung und mit der Kohle kann man kalkulieren und arbeiten, bevor die Saison begonnen hat!


Das ist auch der einzige Grund !!!

Mehr Geld verdient man mit den Tageskarten-Käufer.
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Akuram »

Eismann hat geschrieben:Das ist auch der einzige Grund !!!

Mehr Geld verdient man mit den Tageskarten-Käufer.


Ja, aber damit kann ich nicht arbeiten, da ich nicht vorher weiß, wieviele kommen werden!
Also sind Bilanztechnisch und zum Aufbauen einer Mannschaft die DK-Inhaber unabdingbar, wenn dem so nicht wäre, würde es ja kein Verein machen!
Mit den DK kann ich auch Investoren und Sponsoren überzeugen in meine Mannschaft/meinen Verein zu investieren und Bürgschaften zu übernehmen.
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Eismann »

Akuram hat geschrieben:Mit den DK kann ich auch Investoren und Sponsoren überzeugen in meine Mannschaft/meinen Verein zu investieren und Bürgschaften zu übernehmen.


Bisher konnte ich alle Argumente von dir verstehen; hier muß ich passen !

Wie meinst das ?
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Flakebernd »

Nun- wer ist bei dieser Firma Panther GmbH denn für Marketing,Kundenservice-und Pflege zuständig???
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Akuram »

Weil das sozusagen "vorhandenes" Kapital ist. Wenn der AEV einen Kredit bräuchte bzw. eine Bürgschaft, weiß derjenige der sie geben würde, das was vorhanden ist beim AEV, bei dem Tagesgeschäft wäre das reine Spekulation, da nicht bekannt ist, wieviele ZUschauer der Verein in der Saison begrüßen darf. Diese Saison hätte sich somit jeder Investor verspekuliert.
Sponsoren bekomt man, da eine gesicherte Kundschaft vorhanden ist, die man mit seinen Produkten "bewerben" kann bzw. die auf die Sponsoren aufmerksam werden. Solch eine DK-Zahl ist tatsächlich wichtig für Firmen, um zu erkennen, welches Sponsoring und in welcher Höhe für sie und den Verein gerechtfertigt ist. Sie ist auch insgesamt ein Gradmesser für das Fanaufkommen eines Vereins.
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Gedanken "Dauerkarten 2007/08"

Beitrag von Akuram »

Flakebernd hat geschrieben:Nun- wer ist bei dieser Firma Panther GmbH denn für Marketing,Kundenservice-und Pflege zuständig???


Jetzt bin ich ja mal gespannt!
Bild

KApolista
Antworten