Beim 3:2 Sieg der Mountainhome Eagles war Mustafa Dunst mit drei Treffern einmal mehr der überragende Akteur auf dem Eis für die Adler. Mit 15 Toren und 7 Vorlagen nach 8 Spielen führt Dunst auch die Topscorerliste der Liga an.
Spiele der 21.Saison
Moderator: SirHighwayman
Hanusch hat geschrieben:Ich verstehe es nicht! Weil ich das 4. Mal den Aufstieg mit dem fast gleichen Team nicht geschafft hatte, habe ich mein Team (fast) komplett ersetzt. Bis auf 2 Spieler bestehen die Reihen 2-4 nur aus 19-21 jährigen Spielern. Und dann gewinne ich heute gegen ein durchaus besseres Team (es ist 10 000 mal so gut wie ich) 0:8. Verrückte HA-Welt kann ich da nur sagen!
Und weiter geht es: ich gewinne gegen den letzten mit meinem Jugigoalie 6:2 (auf niedirg natürlich
... bin 1. mit den meisten geschossenen Toren und den wenigstens kassierten Toren (und best möglicher Punktzahl).
Ich war dabei...
-
Ghandi
Nach den beiden Niederlagen mit 1-5 gegen den jetzigen Tabellenführer Augsburger Mähdrescher und dem desaströsen 2-8 gegen die Beavertors im dritten Spiel haben sich die Warriors mit sechs Siegen in Folge auf Platz 3 der Tabelle geschoben und mittlerweile 7 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz. Heute Nacht verbuchte man mit dem 4-1 Auswärtssieg bei den Icebreakers aus Augsburg den ersten Derbysieg in Liga V. Manager Axe zeigte sich vom Verlauf der Saison äußerst überrascht, wollte aber dennoch nicht von seinem einzigen Saisonziel Nummer 1 abrücken, dem Klassenerhalt. "Sicherlich würde man sich die Tabelle am Liebsten ausdrucken und über dem Bett aufhängen, aber das alles kann morgen vorbei sein. Außerdem werden wir im Laufe der Saison noch einige der älteren Spieler ersetzen müssen. Aber die Vorbereitungen für einige Transfers laufen bereits auf Hochtouren." so der Manager der Gersthofen Warriors in der "Hockey Outbacks"-Ausgabe von heute. Das heutige Spiel gegen den Tabellen 14. sieht zwar fast nach einem Pflichtsieg aus, aber "Kein Gegner ist zu unterschätzen, und wir kämpfen um jeden Punkt gegen den Abstieg. Dennoch haben wir gezeigt, dass wir in der derzeitigen Verfassung in dieser Liga durchaus mitspielen können. Aber ein Spiel hat nunmal 60 Minuten und da kann viel passieren."


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30753
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Ratten überzeugen erneut
Die Haunstetter Ratten konnten heute Nacht einen überraschend klaren 6:1 Auswärtssieg bei Cologne Kufenwirbel feiern. Das Team überzeugte dabei mit 6 verschiedenen Torschützen. Eine tolle Entwicklung zeigt bis jetzt vorallem auch Constantin Speiseder, der in den ersten 5 Spielen bei +5 steht und bereits 2 Assists verbuchen konnte.
Die Haunstetter Ratten konnten heute Nacht einen überraschend klaren 6:1 Auswärtssieg bei Cologne Kufenwirbel feiern. Das Team überzeugte dabei mit 6 verschiedenen Torschützen. Eine tolle Entwicklung zeigt bis jetzt vorallem auch Constantin Speiseder, der in den ersten 5 Spielen bei +5 steht und bereits 2 Assists verbuchen konnte.
Dritter Sieg in Folge für die Heroes
es hat sich seit Anfang der Saison vieles verändert bei den Heroes: Das Stadion wurde ausgebaut auf 6500 Zuschauer, man heißt jetzt Augsburg Heroes und nicht mehr Pfersee Heroes und man hat neue junge hungrige Spieler verpflichtet.
Manager Henderson sah durchaus zufrieden aus, als wir ihn gestern trafen. "Die Weichen für die Zukunft haben wir mit dem neuen Stadion gestellt, doch jetzt ist zum Glück auch der sportliche Erfolg wieder da."
Wohl war, haben die Heroes doch die letzten 5 Spiele gepunktet und die letzten 3 Spiele gewonnen, was sie nun auf den 7. Platz katapultiert hat. Mit diesem Tabellenplatz ist Manager Henderson durchaus zufrieden: "Unser Ziel sind die Playoffs, doch in dieser Liga muss man auch immer die Abstiegszone im Auge behalten.Die IV. 6 ist eine der ausgeglichensten Ligen in Deutschland. Da kannst du fast jedes Spiel gewinnen aber auch verlieren. Vieles ist von Kleinigkeiten abhängig."
Die Heroes sind jetzt nach dem Sieg gegen Tabellenletzten Gotha mit 14 Punkten und Platz sieben auf einem guten Weg. Wir werden sehen, wo er letztendlich hinführen wird.
es hat sich seit Anfang der Saison vieles verändert bei den Heroes: Das Stadion wurde ausgebaut auf 6500 Zuschauer, man heißt jetzt Augsburg Heroes und nicht mehr Pfersee Heroes und man hat neue junge hungrige Spieler verpflichtet.
Manager Henderson sah durchaus zufrieden aus, als wir ihn gestern trafen. "Die Weichen für die Zukunft haben wir mit dem neuen Stadion gestellt, doch jetzt ist zum Glück auch der sportliche Erfolg wieder da."
Wohl war, haben die Heroes doch die letzten 5 Spiele gepunktet und die letzten 3 Spiele gewonnen, was sie nun auf den 7. Platz katapultiert hat. Mit diesem Tabellenplatz ist Manager Henderson durchaus zufrieden: "Unser Ziel sind die Playoffs, doch in dieser Liga muss man auch immer die Abstiegszone im Auge behalten.Die IV. 6 ist eine der ausgeglichensten Ligen in Deutschland. Da kannst du fast jedes Spiel gewinnen aber auch verlieren. Vieles ist von Kleinigkeiten abhängig."
Die Heroes sind jetzt nach dem Sieg gegen Tabellenletzten Gotha mit 14 Punkten und Platz sieben auf einem guten Weg. Wir werden sehen, wo er letztendlich hinführen wird.
-
Ghandi
Das Märchen in Liga V geht weiter. Siebter Sieg in Folge für den Aufsteiger Gersthofen Warriors. Diesesmal mussten die Gäste trotz mehr Torschüssen mit einer 0-4 Niederlage nach Hause fahren. Immer mehr zum Rückhalt entwickelt sich der 22-Jährige Torwart aus Österreich, der nach einem 72,5%-Debakel in seinem ersten Spiel mit mittlerweile 93,7% Fangquote auf Platz 3 der Liga liegt. Die Stürmer treffen, die Verteidiger bauen Atombunker. Dennoch warnt Manager Axe weiterhin: "Wir werden in den nächsten Wochen einige Abgänge haben, da wir einige Verträge aus Altersgründen nicht verlängern". Da bleibt noch einiges an Arbeit, denn es müssen noch 3 Stürmer und 2 Verteidiger adäquat ersetzt werden. Dennoch hält Axe an seiner Strategie fest:"Oberstes Ziel ist der Nichtabstieg. Dennoch schielen wir natürlich langsam auf die Playoffs. Aber Vorrang hat dabei eine deutliche Verjüngung der Mannschaft. Wir sind weiter auf der Suche nach jungen, hungrigen Talenten wie unserem Torwart, die in ihre Aufgabe hineinwachsen und ein fester Bestandteil der Mannschaft werden."
....es bleibt abzuwarten, wohin der Weg der Warriors führen wird.
....es bleibt abzuwarten, wohin der Weg der Warriors führen wird.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30753
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Ratten begeistern ihre Fans
8291 Zuschauer konnten beim 7:1 Heimerfolg einen erneut sehr klaren Sieg ihrer Ratten bestaunen. Nachdem die Gäste das erste Drittel noch ausgeglichen halten konnten, drehten die Ratten danach richtig auf.
Für die Tore waren wieder einmal die beiden ersten Reihen zuständig. Ausserdem überzeugte Marc Van Ommeren mit 32 gehaltenen Schüssen.
Somit sind die Ratten nun seit 9 Ligapsielen ungeschlagen.
8291 Zuschauer konnten beim 7:1 Heimerfolg einen erneut sehr klaren Sieg ihrer Ratten bestaunen. Nachdem die Gäste das erste Drittel noch ausgeglichen halten konnten, drehten die Ratten danach richtig auf.
Für die Tore waren wieder einmal die beiden ersten Reihen zuständig. Ausserdem überzeugte Marc Van Ommeren mit 32 gehaltenen Schüssen.
Somit sind die Ratten nun seit 9 Ligapsielen ungeschlagen.
Kleines Fazit nach 10 Spielen:
1.Spiel verloren
2-10 glatte 3 Punkte.
Somit mit 27 Punkten 2ter und schon 9 Punkte Abstand auf Nicht-Heimrecht-Platz.
So passt es. Sehr erfreulich mein junger trotzdem schon recht guter Keeper mit 92% Fangquote und vor allem Mislik mit 18 Buden aus 10 Spielen.
So kanns weitergehen. Saisonziel Aufstieg bleibt bestehen und hängt eigentlich nur an dem einen Winger, der mir die 3te Linie hochpusht.
1.Spiel verloren
2-10 glatte 3 Punkte.
Somit mit 27 Punkten 2ter und schon 9 Punkte Abstand auf Nicht-Heimrecht-Platz.
So passt es. Sehr erfreulich mein junger trotzdem schon recht guter Keeper mit 92% Fangquote und vor allem Mislik mit 18 Buden aus 10 Spielen.
So kanns weitergehen. Saisonziel Aufstieg bleibt bestehen und hängt eigentlich nur an dem einen Winger, der mir die 3te Linie hochpusht.


-
Ghandi
Am 11. Spieltag erreichten die Warriors beim glatten 5-0 bei den Crocodiles den 8.Sieg in Folge. Torwart Mayr erwies sich seinem Gegenüber bei gleicher Schussanzahl haushoch überlegen, während die Stürmer wieder einmal eindrucksvoll ihren Job erledigten. Heute steht das Spitzenspiel in Liga V.6 an. Die Warriors empfangen den punktgleichen Tabellenführer L.E.Kings. Manager Axe vertraut in diesem Spiel dem mittlerweile eingespielten Team und wird ab dem nächsten Spieltag die beiden Neuzugänge Clements und Feldmanis in der Startelf aufstellen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30753
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Powerplay sichert Ratten Auswärtssieg
Die schlechte Chancenauswärtung wäre den Ratten letzte Nacht fast zum Verhängnis geworden. Trotz einer klaren Schussüberlegenheit konnte man sich nur dank dreier PP-Tore knapp mit 3:2 bei den Frankfurt Goons durchsetzen. Nachdem einige Spitzenteams unerwartet Federn liessen, stehen die Ratten unerwartet auf Platz 1.
Die schlechte Chancenauswärtung wäre den Ratten letzte Nacht fast zum Verhängnis geworden. Trotz einer klaren Schussüberlegenheit konnte man sich nur dank dreier PP-Tore knapp mit 3:2 bei den Frankfurt Goons durchsetzen. Nachdem einige Spitzenteams unerwartet Federn liessen, stehen die Ratten unerwartet auf Platz 1.
-
thomas
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30753
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Devils unterliegen Ravensburg mit 3:4 - Die schweren Spiele gehen weiter
Am gestrigen Donnerstag war der ERV Ravensburg zu Gast im FWS. Die Gäste nahmen die vollen 3 Punkte wieder mit nach Hause. Trotz der Verletzung von Ravensburgs Stammgoalie Teinert, gelang es den Haunstettern nicht ihr Chancen konsequent zu nutzen.
Heute geht es zum Zweitligaabsteiger Creglinger Eisbrecher. Alles andere als eine Niederlage wäre eine faustdicke Überraschung. Erstmals dabei sein werden heute der 25 Jährige Radoslav Skalický (Neuzugang von den Auxburg Penguins) sowie der 17 Jährige Olli Wieler (Bremerhaven Penguins). Beide werden heute zusammen in Reihe 2 auflaufen. Durch diese beiden Verpflichtungen wurden alle Reihen, bis auf die äußerst erfolgreiche Reihe 1, verändert. Weichen mussten vorerst die hochtalentierten 19 Jährigen Roland Eisenbarth und Julius Bergvall. Beide bleiben aber auf jeden Fall im Devils Kader und werden bald wieder ihre Chance erhalten.
Am Rande der Bande: Nummer 1 Center Adrian Eller führt nach 11 Spielen die Scorerwertung der Liga mit 21 Punkten (12T+9A) an. Auch Detlev Enste mischt hier mit 20 Punkten (9T+11A) ganz oben mit. Kompletiert wird die Spitzenreihe von Ismo Saralampi mit 19 Punkten (7T+12A).
Am gestrigen Donnerstag war der ERV Ravensburg zu Gast im FWS. Die Gäste nahmen die vollen 3 Punkte wieder mit nach Hause. Trotz der Verletzung von Ravensburgs Stammgoalie Teinert, gelang es den Haunstettern nicht ihr Chancen konsequent zu nutzen.
Heute geht es zum Zweitligaabsteiger Creglinger Eisbrecher. Alles andere als eine Niederlage wäre eine faustdicke Überraschung. Erstmals dabei sein werden heute der 25 Jährige Radoslav Skalický (Neuzugang von den Auxburg Penguins) sowie der 17 Jährige Olli Wieler (Bremerhaven Penguins). Beide werden heute zusammen in Reihe 2 auflaufen. Durch diese beiden Verpflichtungen wurden alle Reihen, bis auf die äußerst erfolgreiche Reihe 1, verändert. Weichen mussten vorerst die hochtalentierten 19 Jährigen Roland Eisenbarth und Julius Bergvall. Beide bleiben aber auf jeden Fall im Devils Kader und werden bald wieder ihre Chance erhalten.
Am Rande der Bande: Nummer 1 Center Adrian Eller führt nach 11 Spielen die Scorerwertung der Liga mit 21 Punkten (12T+9A) an. Auch Detlev Enste mischt hier mit 20 Punkten (9T+11A) ganz oben mit. Kompletiert wird die Spitzenreihe von Ismo Saralampi mit 19 Punkten (7T+12A).



