[Spielerabgang] Torsten Fendt verläßt Augsburg
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- AEV-Horscht#
- Ersatzspieler
- Beiträge: 867
- Registriert: 17.06.2007 14:18
Catweazle hat geschrieben:Ist diese "Gefühlsduselei" aber in erster Linie nicht Ausdruck von Interesse und Nähe an, bzw. zu einem Spieler?
Ein Umstand der von Jahr zu Jahr mehr verschwindet!
Das "Heimatgefühl" muß auch immer in Kombination mit einer guten Leistung sein. Stimmt die nicht, dann auch keine "Nähe" zu einem Spieler.
Im Grunde läuft doch fast alles (mit) über die Leistung eines Spielers; die Leistung ist gleich zu setzen mit dem Stellenwert eines Spielers bei den Fans.
Wenn der Spieler xy aus Eckernförde nach Ausburg kommt, sich reinhängt und Leistung bringt, dann identifizieren sich die Fans doch sofort mit ihm ... erfüllt er aber die Eigenschaften nicht, dann kann er neben der Blauen Kappe geboren und aufgewachsen sein, dann interessiert sich keine Sau für ihn.
Ich weiß aber schon was Du meinst, verstehe dich auch ... ich versuche diese Gefühlsduselei seit dem „Bosman-Urteil“ zu verdrängen.
Ich weiß garnicht was ihr alle habt...
Er hat die Saison gut gespielt, aber halt nicht gut genug!
"Die Mannschaft wird unpersönlich"
Mit Persönlichkeit gewinnt man keinen Blumentopf....
Wir spielen in Liga 1 und nicht in irgendeiner Bauernliga, da wird eben auf die Herkunft nichtmehr so geschaut, aber das ist doch auch klar.
Er hat die Saison gut gespielt, aber halt nicht gut genug!
"Die Mannschaft wird unpersönlich"
Mit Persönlichkeit gewinnt man keinen Blumentopf....
Wir spielen in Liga 1 und nicht in irgendeiner Bauernliga, da wird eben auf die Herkunft nichtmehr so geschaut, aber das ist doch auch klar.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Persönlich gesehen finde ich es sehr sehr schade, sportlich gesehen nicht. Klar Fendt hat lange für uns gespielt und war immer ein Vorbild. Aber nur deswegen kann man ihm keinen neuen Vertrag geben. Ja er hatte schon schlechtere Spielzeiten aber irgendwann reicht Durchschnitt einfach nicht mehr und ich bin mir relativ sicher, dass das Management bereits für äquadaten Ersatz gesorgt hat. Trotz alle dem viel Glück Toto.
Hab ich was verpasst? Wo wurde ihm eine schlechte Leistung bescheinigt?good luck hat geschrieben:Sie bescheinigen dem Fendt also schlechte Leistungen und das ausgerechnet nach der letzten Saison.
Du? Dauernd?good luck hat geschrieben:Wie beurteilt man dann eigentlich die Arbeit von Fedra? Oder vorallem wer?
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Nein, niemand tut so. Aber ich behaupte, dass Fendt ganz locker seine Rolle unter den ersten sechs Verteidigern gespielt hat, zumindest in der abgelaufenen Saison. Und wenn dann noch der regionale Bezug zur Leistung dazu kommt, dann wird es doppelt bitter.aevschorsch hat geschrieben:Jetzt tun plötzlich alle so als ob der Fendt der Superstar gewesen wäre !
Der Tölzer war klar besser, also ist Fendt der Verteidiger 6 oder 7 !
Natürlich war er nicht besser als Tölzer, der widerum der beste Verteidiger der abgelaufenen Saison war. Aber Fendt musste nicht besser sein, er musste in Ordnung sein. Und im Gegensatz zu manch anderem Jahr war er mehr als in Ordnung.
Der Ersatz muss erst mal MINDESTENS das Format von Fendt haben. Ich finde die Entscheidung beschissen!
Es wurde auch Zeit. Der Mann ist bereits seit 5 Jahren nur deswegen unter Vertrag geblieben, weil er Fendt hieß und als Identifikationssymbol für einige Fans herhalten musste. Leistungsmäßig hat der werte Herr in der DEL nichts verloren.
Die Identifikationsfiguren können in Zukunft junge Deutsche wie Buzas oder Tölzer sein und daher entschied man sich endlich Fendt keinen neuen Vertrag anzubieten. Rein aus sportlicher Sicht völlig nachvollziehbar und korrekt.
Wieso sich Turbo Toto da jetzt so anstellt, ist mir auch nur schwer begreiflich, denn es ist noch genügend Zeit, einen neuen Verein zu finden.
Für mich persönlich kommende Saison ein Grund mehr ins Stadion zu gehen, da ich mir Fendts stümperhafte Klärungsversuche nicht mehr ansehen muss.
Die Identifikationsfiguren können in Zukunft junge Deutsche wie Buzas oder Tölzer sein und daher entschied man sich endlich Fendt keinen neuen Vertrag anzubieten. Rein aus sportlicher Sicht völlig nachvollziehbar und korrekt.
Wieso sich Turbo Toto da jetzt so anstellt, ist mir auch nur schwer begreiflich, denn es ist noch genügend Zeit, einen neuen Verein zu finden.
Für mich persönlich kommende Saison ein Grund mehr ins Stadion zu gehen, da ich mir Fendts stümperhafte Klärungsversuche nicht mehr ansehen muss.
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Sehe ich ebenso! Warum Experimente an Stellen, wo es nicht wirklich sinnvoll scheint?Von Krolock hat geschrieben:Nein, niemand tut so. Aber ich behaupte, dass Fendt ganz locker seine Rolle unter den ersten sechs Verteidigern gespielt hat, zumindest in der abgelaufenen Saison. Und wenn dann noch der regionale Bezug zur Leistung dazu kommt, dann wird es doppelt bitter.
Natürlich war er nicht besser als Tölzer, der widerum der beste Verteidiger der abgelaufenen Saison war. Aber Fendt musste nicht besser sein, er musste in Ordnung sein. Und im Gegensatz zu manch anderem Jahr war er mehr als in Ordnung.
Der Ersatz muss erst mal MINDESTENS das Format von Fendt haben. Ich finde die Entscheidung beschissen!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
*vollzustimm*Von Krolock hat geschrieben:Nein, niemand tut so. Aber ich behaupte, dass Fendt ganz locker seine Rolle unter den ersten sechs Verteidigern gespielt hat, zumindest in der abgelaufenen Saison. Und wenn dann noch der regionale Bezug zur Leistung dazu kommt, dann wird es doppelt bitter.
Natürlich war er nicht besser als Tölzer, der widerum der beste Verteidiger der abgelaufenen Saison war. Aber Fendt musste nicht besser sein, er musste in Ordnung sein. Und im Gegensatz zu manch anderem Jahr war er mehr als in Ordnung.
Der Ersatz muss erst mal MINDESTENS das Format von Fendt haben. Ich finde die Entscheidung beschissen!
Ich halte mich jetzt mit Kritik zurück, bis der Ersatz verpflichtet wird. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man so mir nix - dir nix, einen ähnlich soliden deutschen Verteidiger findet, der über soviel Erfahrung verfügt.
Finde es persönlich sehr schade...
Danke Toto für Deine langen Jahre beim AEV, in denen es nie am Wollen scheiterte, denn Du hast immer alles gegeben. Man verliert eine Identifikationsfigur.
Ich wünsche Toto für seine sportliche, private und familiäre Zukunft alles erdenklich Liebe&Gute.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Fendt war nicht unser bester Verteidiger, allerdings war er bestimmt nicht so schlecht, wie er hier teilweise dargstellt wird. Und selbstverständlich gewinnt man mit Persönlichkeit mehr als ohne, wenngleich keine Blumentöpfe.
In Anbetracht der neuen Ausländerregelung, der Leistung in der abgelaufenen Saison und seinem Wert als Integrationsfigur hätte ich gerne gesehen, dass man Fendt hält, zumal mit Rekis auch der zeweite altgediente Verteidiger geht.
Viele Glück Toto!
In Anbetracht der neuen Ausländerregelung, der Leistung in der abgelaufenen Saison und seinem Wert als Integrationsfigur hätte ich gerne gesehen, dass man Fendt hält, zumal mit Rekis auch der zeweite altgediente Verteidiger geht.
Viele Glück Toto!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00