Torwart-Trio Endras, Wild & Tanzer | Josef "Peppi" Heiss neuer Torwarttrainer

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
AEV-Horscht#
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 17.06.2007 14:18

Beitrag von AEV-Horscht# »

Golden Brett hat geschrieben:Warum sollten wir?
Wir sind Augsburg! Wir haben den niedrigsten Etat der gesamten DEL!
Zudem wurden die Ausländerstellen weiter beschränkt!

Jetzt setzen wir auf Risiko und das muss man auch um als kleiner Verein erfolgreich zu sein!
Ich weis garnicht warm sich so viele aufregen! Jetzt zumindest noch nicht! wir werden wie oben schon genannt ab September beurteilen ob das richtig oder falsch war auf Risiko zu setzen!!
Und wenns gut geht können wir alle stolz auf die Panther sein! :thumbup:
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

AEV-Horscht# hat geschrieben:Wir sind Augsburg! Wir haben den niedrigsten Etat der gesamten DEL!
Und genau das ist das Totschlagsargument. Eben weil die Mannschaft im Vergleich günstiger und vermeintlich schwächer ist, kommt dem Goalie noch größere Bedeutung zu. Gerade auf dieser Position ist ein Risiko sportlich und finanziell am größten.
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Ich verstehs halt immer noch nicht wirklich.

Risiko schön und gut, aber doch bitte nicht auf der Goalie-Position. Da wäre ich sogar noch eher mit PDR zufrieden, obwohl ich glaube, dass wir mit einem besseren Goalie locker die PPO geschafft hätten. Es gibt soviele Beispiele, wo man erkennt wie immens wichtig ein guter Torhüter ist, und trotzdem setzt man alles auf den Endras. Nur mit einem guten Rückhalt kann man als schwächeres Team punkten bzw. gut dagegen halten. Sobald da ein unsicherer, schwächerer Goalie hinten drin steht, hast du kaum eine Chance.

Bestes Beispiel ist das Deutschlandspiel gegen die Slovakei. Die Mannschaft war zwar stark, aber wer war stärker? Ja, klar unser Goalie Müller. Schon komisch, als der drin stand, lieferte die deutsche Mannschaft ihre beste Leistung ab. Zufall? Ich glaube nicht.

Auch in der NHL hatte der Flyers-Goalie mehr als einen großen Anteil daran, dass die Flyers überhaupt noch drin sind.

Nur das eindringlichste Beispiel ist wohl das Jahr unseres 7ten Tabellenplatzes in der DEL mit/durch Labbe. Wer sich erinnert, die beste Saisonplatzierung seit DEL-Bestehen. Wie war das möglich? Kein Maslenikov/Vostrikov, kein Wren, kein Simonton. Trotz Spieler wie Felsner, Brown, Bancroft und Pudlick. Wir hatten ein relativ anständiges Team mit den jährlichen Nullen, und trotzdem waren wir 7ter. Das lag einzig und allein an Labbe. Auch lag es dann an Labbe, dass wir gegen Berlin untergingen, aber daran merkt man doch wie entscheidend ein Torhüter ist.

Derselbe Goalie schaffte es sogar, die viertelfinalfluchgeplagten Nürnberger ins Finale zu halten. Und dieses Jahr? Komisch, zwar besser besetzter Kader, nur mit Kotschnew im Tor wieder einmal vorzeitig rausgeflogen.

An diesen Ereignissen muss man eigentlich sehen, dass wir ohne starken Goalie niemals um den 10ten Platz mitspielen können. Gerade jetzt, da wir derart starke Konkurrenz haben. Ich finde es viel zu risikoreich, unverständlich und äußerst bedenklich, vor allem mit diesen Vorraussetzungen. Da kann auch der Peppi nichts mehr daran ändern, außer dass man vielleicht doch ein bisschen Hoffnung bekommt, das Wagnis könnte gelingen.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

50% der Mannschaftsleistung macht der Torhüter aus. Es ist die mit Abstand wichtigste Personalie in einem Team. Ich bin nach wie vor nicht sicher, wie ich unser Torhütergespann bewerten soll. Ich bin zwischen Freude, dass man jungen Deutschen eine Chance gibt, und Angst, weil man zu unerfahren aufgestellt ist, hin und her gerissen. Was mich beruhigt ist die Tatsache, dass wir sportlich nicht absteigen können und dass wir sportlich sowieso keine allzu hohen Erwartungen haben können. Wir gehören zu den 4 unteren Teams und spielen mit Glück und Kampf vielleicht sogar länger Zeit um Platz 10 mit. Alles andere wäre eine Überraschung.
Was mich ärgern würde, wenn man im nachhinein sagen müsste, mit einem besseren Torhüter hätte man sicher PPO spielen können. Aber das wissen wir erst am Ende der Saison und im nachhinein ist man immer schlauer. Wie gesagt, ich bin nach vor hin und her gerissen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Risiko gewünscht? Ja! Auf der Torhüterposition?Nein!
Ich mag den Endras und wünsche ihm alles Glück der Welt, für meinen Blutdruck wäre aber ein erfahrener Routinierter besser und NEIN, diese Rolle kann der Wild nicht einnehmen!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Der Rentner hat geschrieben:50% der Mannschaftsleistung macht der Torhüter aus. Es ist die mit Abstand wichtigste Personalie in einem Team. Ich bin nach wie vor nicht sicher, wie ich unser Torhütergespann bewerten soll. Ich bin zwischen Freude, dass man jungen Deutschen eine Chance gibt, und Angst, weil man zu unerfahren aufgestellt ist, hin und her gerissen. Was mich beruhigt ist die Tatsache, dass wir sportlich nicht absteigen können und dass wir sportlich sowieso keine allzu hohen Erwartungen haben können. Wir gehören zu den 4 unteren Teams und spielen mit Glück und Kampf vielleicht sogar länger Zeit um Platz 10 mit. Alles andere wäre eine Überraschung.
Was mich ärgern würde, wenn man im nachhinein sagen müsste, mit einem besseren Torhüter hätte man sicher PPO spielen können. Aber das wissen wir erst am Ende der Saison und im nachhinein ist man immer schlauer. Wie gesagt, ich bin nach vor hin und her gerissen.
Gruß,
Der Rentner
Spiegelt in etwa meine Ansicht wider.

Nur der sportliche Abstieg hat für mich keine Bedeutung. Denn bei uns ist frühzeitige und dauerhaft schlechte Leistung fast mit finanziellem Abstieg gleichzusetzen.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

1. Wie lange hat denn ein Top-Torwart hinter einer Schießbude Lust, sich voll reinzuhängen ???????

2. Welcher Top-Torwart kommt denn zu welchen Bezügen als Torwart hinter eine Schießbude ???????

3. Vielleicht geht man auch (!!!!) gerade deshalb dieses Risiko ein, weil man eben genau weiß, dass

a) man eh nicht absteigen kann
b) kein adäquater Torwart auch nur im Entferntesten realistisch finanzierbar wäre ???????

4. Vielleicht setzt man eben bewusst auf das "WIR"-Gefühl ????? "Wir sind die, denen keiner was zutraut, und nur, wenn alles zusammenarbeitenn, kanns was werden". Da brauchst Du dann so Diven wie Darby, Brigley und Co eben NICHT, weil die alle mit runterziehen



Nein, ich bin so zufrieden wie lange nicht mehr. Jetzt noch vier passable Ausländer, und es wird eine Kampftruppe auf dem Eis stehen. Und DAS ist mir 1000000mal lieber, als eine Truppe, die krampfhaft versucht, schön zu spielen, dabei daber nicht in der Lage ist, mal einen Puck über 2 Meter zum Mitspieler zu kriegen.


Und außerdem:

LASST SIE DOCH ERSTMAL SPIELEN ;) :D :)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Streiche 3 a) komplett


3 b) ist eigentlich 2 und ist schon deshalb falsch, da man den Etat leicht erhöhen möchte und kein Mensch von einem Top-Goalie redet, wie auch immer man den definieren mag. Es geht um Risikominimierung auf der wichtigsten Position und weder um Scott oder klassenverwandte Spieler.

Über den Rest kann man durchaus diskutieren
mare92
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 26.09.2007 17:51

Beitrag von mare92 »

Axe hat geschrieben:1. Wie lange hat denn ein Top-Torwart hinter einer Schießbude Lust, sich voll reinzuhängen ???????

2. Welcher Top-Torwart kommt denn zu welchen Bezügen als Torwart hinter eine Schießbude ???????

3. Vielleicht geht man auch (!!!!) gerade deshalb dieses Risiko ein, weil man eben genau weiß, dass

a) man eh nicht absteigen kann
b) kein adäquater Torwart auch nur im Entferntesten realistisch finanzierbar wäre ???????

4. Vielleicht setzt man eben bewusst auf das "WIR"-Gefühl ????? "Wir sind die, denen keiner was zutraut, und nur, wenn alles zusammenarbeitenn, kanns was werden". Da brauchst Du dann so Diven wie Darby, Brigley und Co eben NICHT, weil die alle mit runterziehen



Nein, ich bin so zufrieden wie lange nicht mehr. Jetzt noch vier passable Ausländer, und es wird eine Kampftruppe auf dem Eis stehen. Und DAS ist mir 1000000mal lieber, als eine Truppe, die krampfhaft versucht, schön zu spielen, dabei daber nicht in der Lage ist, mal einen Puck über 2 Meter zum Mitspieler zu kriegen.


Und außerdem:

LASST SIE DOCH ERSTMAL SPIELEN ;) :D :)

Ich stimmt dir vollkommen zu!! Genau meine Ansicht :thumbup:

gruß
mare
RudiRegensburger
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 19.04.2008 01:15

Beitrag von RudiRegensburger »

Axe hat geschrieben:1. Wie lange hat denn ein Top-Torwart hinter einer Schießbude Lust, sich voll reinzuhängen ???????

2. Welcher Top-Torwart kommt denn zu welchen Bezügen als Torwart hinter eine Schießbude ???????

3. Vielleicht geht man auch (!!!!) gerade deshalb dieses Risiko ein, weil man eben genau weiß, dass

a) man eh nicht absteigen kann
b) kein adäquater Torwart auch nur im Entferntesten realistisch finanzierbar wäre ???????

4. Vielleicht setzt man eben bewusst auf das "WIR"-Gefühl ????? "Wir sind die, denen keiner was zutraut, und nur, wenn alles zusammenarbeitenn, kanns was werden". Da brauchst Du dann so Diven wie Darby, Brigley und Co eben NICHT, weil die alle mit runterziehen



Nein, ich bin so zufrieden wie lange nicht mehr. Jetzt noch vier passable Ausländer, und es wird eine Kampftruppe auf dem Eis stehen. Und DAS ist mir 1000000mal lieber, als eine Truppe, die krampfhaft versucht, schön zu spielen, dabei daber nicht in der Lage ist, mal einen Puck über 2 Meter zum Mitspieler zu kriegen.


Und außerdem:

LASST SIE DOCH ERSTMAL SPIELEN ;) :D :)
100% auch meine einschätzung. besser kann man es nicht formulieren. :thumbup:
@krolock
Streiche 3 a) komplett
warum? weil nach jahren schlechter erfolge und teilweiser haarsträubender kaderzusammenstellungen jetzt plötzlich das finanzielle wohl und wehe am jungen goalie hängen soll?

wenn wir ins schlittern kommen, wenn wir ins finanzielle aus rutschen, dann sicher nicht wegen endras. da hätte man schon in den jahren zuvor bei den kaderzusammenstellungen mal umdenken müssen, dann wäre man vielleicht erst gar nicht in dieser situation.

ich habe mich die letzten jahre oft geärgert, aber dieses jahr kann ich die kaderzusammenstellung und warum das so sein muss sowas von nachvollziehen wie lange nicht.

mir kommts grad vor, das man als das kind auf dem brunnen zulief immer noch angefeuert hat, jetzt hängt es schon mit dem kopfüber und plötzlich wird mancher panisch.
3 b) ist eigentlich 2 und ist schon deshalb falsch, da man den Etat leicht erhöhen möchte und kein Mensch von einem Top-Goalie redet, wie auch immer man den definieren mag. Es geht um Risikominimierung auf der wichtigsten Position und weder um Scott oder klassenverwandte Spieler.
was ist das denn bitte? hauptsache jemandem im kasten, der schwedisch,kanadisch oder finnisch klingt, egal wie gut er dann ist?

das soll dann beruhigter sein? einige hier sind es eben bei endras, weil sie ihn kennen, weil er das umfeld kennt, weil der trainer ihn kennt, und man ziemlich genau weiss was man an ihm hat.

ich erwarte sowieso keinen sportlichen höhenflug und da finde ich es einfach klasse, wenn man der jugend eine chance gibt.
Nur das eindringlichste Beispiel ist wohl das Jahr unseres 7ten Tabellenplatzes in der DEL mit/durch Labbe. Wer sich erinnert, die beste Saisonplatzierung seit DEL-Bestehen. Wie war das möglich? Kein Maslenikov/Vostrikov, kein Wren, kein Simonton.
ach du lieber gott. labbe ganz alleine also.vergessen wir einfach mal den topscorer methot, der heute sogar beim Ligakrösus spielt, über fortier braucht man gar nicht erst reden ,ein glänzend aufgelegter girard zum saisonende, ebenso shawn carter oder die deutschen barta, arendt und duanne der die saison seines lebens spielte. alles nulpen , stimmt.labbe hat es gerichtet, so wie in den play-offs dann auch. :blink:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

RudiRegensburger hat geschrieben:

ach du lieber gott. labbe ganz alleine also.vergessen wir einfach mal den topscorer methot, der heute sogar beim Ligakrösus spielt, über fortier braucht man gar nicht erst reden ,ein glänzend aufgelegter girard zum saisonende, ebenso shawn carter oder die deutschen barta, arendt und duanne der die saison seines lebens spielte. alles nulpen , stimmt.labbe hat es gerichtet, so wie in den play-offs dann auch. :blink:
Ne, aber Labbé hatte mit seinen abartigen Leistungen einen Riesenanteil am Erreichen der Playoffs. Und wenn ich an das Guillet-Team denke, da hat der Torhüter die Playoffs alleine verspielt.

Es ist einfach Fakt, dass der Torhüter die mit Abstand wichtigste Personalie des Teams ist. Und wenn einige Leute, u.a. ich es für weniger gut bzw. für Blödsinn halten, auf dieser Position ein Risiko einzugehen, dann darf man das wohl noch sagen!

Und zudem weiß ich nicht, was es da nun schon wieder zu diskutieren gibt, ich denke beide Seiten haben ihre Meinung klar gemacht und alle hoffen wir nun das beste...
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Mein Favorit ist: "Bottermelk Fresh"

:drool:
RudiRegensburger
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 19.04.2008 01:15

Beitrag von RudiRegensburger »

König von Spanien hat geschrieben:Ne, aber Labbé hatte mit seinen abartigen Leistungen einen Riesenanteil am Erreichen der Playoffs. Und wenn ich an das Guillet-Team denke, da hat der Torhüter die Playoffs alleine verspielt.

Es ist einfach Fakt, dass der Torhüter die mit Abstand wichtigste Personalie des Teams ist. Und wenn einige Leute, u.a. ich es für weniger gut bzw. für Blödsinn halten, auf dieser Position ein Risiko einzugehen, dann darf man das wohl noch sagen!

Und zudem weiß ich nicht, was es da nun schon wieder zu diskutieren gibt, ich denke beide Seiten haben ihre Meinung klar gemacht und alle hoffen wir nun das beste...
hast du vollkommen recht.mal kurz nachschauen, wer wieder andere meinungen nicht stehen lassen kann. ich weiss nicht warum ich da zitiert werde :tt2:

allerdings die leistung von labbe habe ich etwas anders in erinnerung. es war vor allem das team, durch das ein ruck ging, wofür es logisch auch einen goalie in topform gebraucht hat.

ein torhüter marke labbe ist derzeit für uns aber doch finanziell absolut utopisch, warum ich ihn als argument in dieser diskussion gar nicht in betracht ziehen kann.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

König von Spanien hat geschrieben:Ne, aber Labbé hatte mit seinen abartigen Leistungen einen Riesenanteil am Erreichen der Playoffs. Und wenn ich an das Guillet-Team denke, da hat der Torhüter die Playoffs alleine verspielt.

Es ist einfach Fakt, dass der Torhüter die mit Abstand wichtigste Personalie des Teams ist. Und wenn einige Leute, u.a. ich es für weniger gut bzw. für Blödsinn halten, auf dieser Position ein Risiko einzugehen, dann darf man das wohl noch sagen!

Und zudem weiß ich nicht, was es da nun schon wieder zu diskutieren gibt, ich denke beide Seiten haben ihre Meinung klar gemacht und alle hoffen wir nun das beste...

Abartig?? Ja klaro, so abartig das wir alle weinten als er weg war. Wenn ich alleine danke wie oft der uns ein Penaltyschießen vergeigt hat. Labbe war sicher ein guter, aber halt auch ein Sackteurer und genau darum brauchen wir uns um den nur noch in einem Managerspiel bemühen, aber sicher nicht im wahren Leben. Wir bekommen Torhüter die wir auch zahlen können und da dürfen wir mal in der 2 Liga suchen. Darum wenn ich schon keine Kohle habe hole a, einen jungen. B noch einen Deutschen und wenn man dann noch ein bischen nachdenkt, einen der Vertrauen vom Trainer über Jahre erhalten hat und genau durch dieses Vertrauen einer der besten Torwarte der 2 Liga wurde. Erklärt mir doch endlich mal warum ein DesRochers besser sein soll als ein Endras und kommt jetzt nicht wieder mit NHL Spielen ums Eck als der Dennis noch gar nicht geboren war. Ausländischer Torwart hat was, aber dann auch nur wenn er deutlich besser ist als Dennis Endras und so einer lacht sich Tod, nach der Mißwirtschaft der letzten Jahre und dem daraus resultierenden Gehalt. Nochmal ein DesRochers ist eine klasse wie Endras und das mit Ausländerlizenz und teurer. Wir haben jetzt Jahr für Jahr so viel Schund verpflichtet da braucht man sich über einen Endras wirklich nicht aufregen. In der Personalie können aussenstehende und uninformierte wenigstens sowas wie einen Plan vermuten und nicht wenn man einen Brigley nochmal verpflichtet, nur weil man einen schönen Sommer lang nichts besseres gefunden hat. Da kann man aus der Haut fahren aber sicher nicht bei Endras.Ach ja übrigens ganz klar Pro Stefan und Regensburger. Endlich mal ein paar Jungs die was zu sagen haben und nicht organisiert sind und auf der alles ist toll Welle reiten.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

@Good Luck
Das ist das beste was ich seit einiger Zeit hier gelesen hab.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

RudiRegensburger hat geschrieben: @krolock

Richtig muss es heißen: Von Krolock
warum? weil nach jahren schlechter erfolge und teilweiser haarsträubender kaderzusammenstellungen jetzt plötzlich das finanzielle wohl und wehe am jungen goalie hängen soll?
Ich denke, du hast gar nicht verstanden, was ich mit dem Punkt 3a) meinte. Denn es stimmt nicht, dass man nicht absteigen kann. Man kann absteigen und nicht wenige Clubs haben uns das vorgemacht. Das finanzielle Wohl hängt nicht am jungen Goalie, sondern am Zuschauer, der den Club in die Zweitklassigkeit treibt, wenn er nicht mehr erscheint.

Und jetzt zu good luck, denn ich halte das Posting für nicht so toll, weil es an der Einschätzung der "Kritiker" völlig vorbei geht:
Erklärt mir doch endlich mal warum ein DesRochers besser sein soll als ein Endras
Man muss halt auch mal lesen. Ich erkläre niemandem, dass ein DesRochers besser sein soll als ein Endras. Warum sollte ich? Ich weiß es nicht. Aber niemand hier hat behauptet, PDR wäre per se besser als Endras. Es wurde lediglich angemerkt, dass das Risiko mit Endras als Nummer Eins auf der wichtigsten Position im Team extrem hoch ist. Natürlich kann Endras toll sein, der beste Goalie der Welt kann er sein. Dennoch bleibt es ein Risiko. Ein Risiko, dass zu Ungunsten des Clubs ab November aus dem Ruder laufen könnte.

Es geht nicht um einen super Goalie mit NHL-Erfahrung. Aber Endras hat keine Erfahrung in einer DEL-adäquaten Liga. Und wenn das kein Argument ist, dann weiß ich nicht, was überhaupt ein Argument sein soll. Wenn ich jetzt mal die bescheuerte Hochrechnung anstelle, dass Endras NUR der zweitbeste Goalie der 2. Buli war und hier kaum einer in Verzückung geraten würde, wenn man die Verpflichtung von Boris Rousson bekannt gegeben hätte, der immerhin über Jahre ein guter Mann in dieser Liga war, ist das zulässig? Nein? Vielleicht ist es zulässig, dass der in der 2. Liga sehr gute Daniel Menge in der DEL keinen Fuß auf den Boden gebracht hat? Auch nicht? Meinetwegen.

Ich wünsche und hoffe, dass Endras einschlägt. Wie das wohl jeder wünscht und hofft. Aber fast nirgends und fast nie wurde ein junger Goalie in der höchsten Klasse ins kalte Wasser geworfen. Unabhängig von seinem Talent. Der letzte, von dem ich weiß, war der Peppi.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

lass et, Barni!
Bild
RudiRegensburger
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 19.04.2008 01:15

Beitrag von RudiRegensburger »

Von Krolock hat geschrieben:Richtig muss es heißen: Von Krolock
stark!

Denn es stimmt nicht, dass man nicht absteigen kann. Man kann absteigen und nicht wenige Clubs haben uns das vorgemacht. Das finanzielle Wohl hängt nicht am jungen Goalie, sondern am Zuschauer, der den Club in die Zweitklassigkeit treibt, wenn er nicht mehr erscheint.
das vertrauen der zuschauer wurde durch ganz andere entscheidungen der letzten jahre erschüttert, auch wenn der eine oder andere das nicht wahrhaben will, so reicht eine saison wie letztes jahr mit sportlich ansprechender leistung nicht aus um so manchen fan wiederzugewinnen. es waren vielleicht doch mehr leute als gedacht entscheidungen wie bei dube,henderson, oder ausverkauf der spieler einfach nicht nachvollziehen und verständnis haben konnten. das hat eventuell doch einige leute verscheucht.
mehr als versöhnlich stimmt mich dafür die leistung der führungsriege seit beginn der letzten saison. da hat sich auch abseits des eises sehr viel positives getan aus meiner sicht.nur so nebenbei



Man muss halt auch mal lesen. Ich erkläre niemandem, dass ein DesRochers besser sein soll als ein Endras. Warum sollte ich? Ich weiß es nicht. Aber niemand hier hat behauptet, PDR wäre per se besser als Endras. Es wurde lediglich angemerkt, dass das Risiko mit Endras als Nummer Eins auf der wichtigsten Position im Team extrem hoch ist. Natürlich kann Endras toll sein, der beste Goalie der Welt kann er sein. Dennoch bleibt es ein Risiko. Ein Risiko, dass zu Ungunsten des Clubs ab November aus dem Ruder laufen könnte.
auch wenn wohl wieder keine vernünftige antwort kommen wird. ist das risiko bei einer verpflichtung ala erikson, oder wanhainen bevor man ihn gesehen hatte anders gewesen? ist da endras wirklich ein grösseres risiko? wir sind auf der position nämlich ausser labbe in den letzten 10 jahren immer risiko gegangen.ich sehe auch das risiko,empfinde es aber nicht schlimmer, als bei ner ausländischen wundertüte.
Unabhängig von seinem Talent. Der letzte, von dem ich weiß, war der Peppi.
dann helf ich doch gerne.robert müller, dimitri kotschnew, youri ziffzer und dschussunow,tomas greis um ein paar zu nennen. und die meisten schlugen ein,zumindest kein einziger brachte sein mannschaft vollends ins hintertreffen.und der trend zu jungen deutschen goalies wird auch weitergehen. und da haben wir mit endras sicher nicht die schlechteste option.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

RudiRegensburger hat geschrieben:
das vertrauen der zuschauer wurde durch ganz andere entscheidungen der letzten jahre erschüttert, auch wenn der eine oder andere das nicht wahrhaben will, so reicht eine saison wie letztes jahr mit sportlich ansprechender leistung nicht aus um so manchen fan wiederzugewinnen. es waren vielleicht doch mehr leute als gedacht entscheidungen wie bei dube,henderson, oder ausverkauf der spieler einfach nicht nachvollziehen und verständnis haben konnten. das hat eventuell doch einige leute verscheucht.
mehr als versöhnlich stimmt mich dafür die leistung der führungsriege seit beginn der letzten saison. da hat sich auch abseits des eises sehr viel positives getan aus meiner sicht.nur so nebenbei
Hier muss ich wirklich die Frage stellen, ob du schon mehr als zwei bis drei Jahre zum Eishockey gehst. Erstens ist das blanker Unsinn und zweitens hat das nichts, aber auch gar nichts mit meinem Einwand den finanziellen Gau betreffend zu tun. Denn was zählt, ist auf dem Eis. Das war immer so und wird immer so sein. Und wenn es nicht läuft, dann werden die Nebenkriegsschauplätze eröffnet. Sei es Catering, komische Verpflichtungen, komische Abgaben, komische Ausländer und komische Deutsche.
auch wenn wohl wieder keine vernünftige antwort kommen wird. ist das risiko bei einer verpflichtung ala erikson, oder wanhainen bevor man ihn gesehen hatte anders gewesen? ist da endras wirklich ein grösseres risiko? wir sind auf der position nämlich ausser labbe in den letzten 10 jahren immer risiko gegangen.ich sehe auch das risiko,empfinde es aber nicht schlimmer, als bei ner ausländischen wundertüte.
Warum wird keine vernünftige Antwort kommen. Von mir jemals eine unvernünftige Antwort bekommen?

Aber auch hier stimmt der Einwand wieder nicht. Denn die einzige tatsächliche Risikoverpflichtung war Wanhainen. Und auch zu dieser Verpflichtung habe ich angemerkt, dass ein derartiges Risiko absoluter Unfug ist. Wanhainen war gut, aber das Risiko war da und hinterher konnte man sagen, alles richtig gemacht zu haben. Aber die Voraussetzungen seiner Verpflichtung waren mehr als ungünstig. Und niemand gibt dir die Garantie, aufgrund der "Wanhainen-Geschichte" das Risiko zu strapazieren und immer auf die Füße zu fallen. Alle anderen Goalies, die in der DEL verpflichtet wurden, waren zumindest klassetypisch einzuschätzen (der Schrapper vielleicht ausgenommen).
dann helf ich doch gerne.robert müller, dimitri kotschnew, youri ziffzer und dschussunow,tomas greis um ein paar zu nennen. und die meisten schlugen ein,zumindest kein einziger brachte sein mannschaft vollends ins hintertreffen.und der trend zu jungen deutschen goalies wird auch weitergehen. und da haben wir mit endras sicher nicht die schlechteste option.
Viel trägt deine Hilfe zur Sache leider nicht bei. Robert Müller war Einsteiger als zweiter Mann hinter Claus Dalpiaz. Kotschnew wurde mit Parent, Fountain und Waite an die DEL herangeführt und musste sich in seinem letzten Zweitligajahr das Tor mit Mirius Cissewski teilen. Ziffzer war in Mannheim und Berlin zunächst gar nur die Nummer Drei, Dshunussow begann als Nummer Vier und wurde nach unten durchgereicht. Thomas Greiss war bis seinem Abgang nach Nordamerika niemals irgendwo eine Nummer Eins.

Noch Fragen?
RudiRegensburger
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 19.04.2008 01:15

Beitrag von RudiRegensburger »

das meiste lass ich weils einfach nicht richtig ist. du schreibst einfach war is und wird immer so sein und dann muss das nunmal stimmen. deswegen egal.


nur zum letzten punkt thema peppi heiss bitte nochmal. wenn du den schon als letztes beispiel anführst dann solltest du vielleicht auch wissen, das auch der nicht ins kalte wasser komplett geworfen wurde, sondern eine der grössten Eishockeylegenden als lehrmeister vor sich hatte. deswegen haben die von mir genannten torhüter nämlich sehr wohl alle was gemeinsam mit peppi. sie haben sich als sehr junge torhüter in der 1.liga durchgesetzt.

dalpiaz vor müller, ich lach mich tot :lol: der war überhaupt nur mal die nummer 1 weil er als deutscher spielen durfte und durfte sich mit grössen wie oliver häusler und leonhard messen. Müller traute man klar die nummer1 zu und deswegen dieses gespann
Antworten