Axe hat geschrieben:1. Wie lange hat denn ein Top-Torwart hinter einer Schießbude Lust, sich voll reinzuhängen ???????
2. Welcher Top-Torwart kommt denn zu welchen Bezügen als Torwart hinter eine Schießbude ???????
3. Vielleicht geht man auch (!!!!) gerade deshalb dieses Risiko ein, weil man eben genau weiß, dass
a) man eh nicht absteigen kann
b) kein adäquater Torwart auch nur im Entferntesten realistisch finanzierbar wäre ???????
4. Vielleicht setzt man eben bewusst auf das "WIR"-Gefühl ????? "Wir sind die, denen keiner was zutraut, und nur, wenn alles zusammenarbeitenn, kanns was werden". Da brauchst Du dann so Diven wie Darby, Brigley und Co eben NICHT, weil die alle mit runterziehen
Nein, ich bin so zufrieden wie lange nicht mehr. Jetzt noch vier passable Ausländer, und es wird eine Kampftruppe auf dem Eis stehen. Und DAS ist mir 1000000mal lieber, als eine Truppe, die krampfhaft versucht, schön zu spielen, dabei daber nicht in der Lage ist, mal einen Puck über 2 Meter zum Mitspieler zu kriegen.
Und außerdem:
LASST SIE DOCH ERSTMAL SPIELEN
100% auch meine einschätzung. besser kann man es nicht formulieren.

@krolock
Streiche 3 a) komplett
warum? weil nach jahren schlechter erfolge und teilweiser haarsträubender kaderzusammenstellungen jetzt plötzlich das finanzielle wohl und wehe am jungen goalie hängen soll?
wenn wir ins schlittern kommen, wenn wir ins finanzielle aus rutschen, dann sicher nicht wegen endras. da hätte man schon in den jahren zuvor bei den kaderzusammenstellungen mal umdenken müssen, dann wäre man vielleicht erst gar nicht in dieser situation.
ich habe mich die letzten jahre oft geärgert, aber dieses jahr kann ich die kaderzusammenstellung und warum das so sein muss sowas von nachvollziehen wie lange nicht.
mir kommts grad vor, das man als das kind auf dem brunnen zulief immer noch angefeuert hat, jetzt hängt es schon mit dem kopfüber und plötzlich wird mancher panisch.
3 b) ist eigentlich 2 und ist schon deshalb falsch, da man den Etat leicht erhöhen möchte und kein Mensch von einem Top-Goalie redet, wie auch immer man den definieren mag. Es geht um Risikominimierung auf der wichtigsten Position und weder um Scott oder klassenverwandte Spieler.
was ist das denn bitte? hauptsache jemandem im kasten, der schwedisch,kanadisch oder finnisch klingt, egal wie gut er dann ist?
das soll dann beruhigter sein? einige hier sind es eben bei endras, weil sie ihn kennen, weil er das umfeld kennt, weil der trainer ihn kennt, und man ziemlich genau weiss was man an ihm hat.
ich erwarte sowieso keinen sportlichen höhenflug und da finde ich es einfach klasse, wenn man der jugend eine chance gibt.
Nur das eindringlichste Beispiel ist wohl das Jahr unseres 7ten Tabellenplatzes in der DEL mit/durch Labbe. Wer sich erinnert, die beste Saisonplatzierung seit DEL-Bestehen. Wie war das möglich? Kein Maslenikov/Vostrikov, kein Wren, kein Simonton.
ach du lieber gott. labbe ganz alleine also.vergessen wir einfach mal den topscorer methot, der heute sogar beim Ligakrösus spielt, über fortier braucht man gar nicht erst reden ,ein glänzend aufgelegter girard zum saisonende, ebenso shawn carter oder die deutschen barta, arendt und duanne der die saison seines lebens spielte. alles nulpen , stimmt.labbe hat es gerichtet, so wie in den play-offs dann auch.
