[Gerücht] Christian Chartier nach Ingolstadt??

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
fgtim

Beitrag von fgtim »

good luck hat geschrieben:Baah Erst der Eismann und dann du, bin gespannt wann der Rest hier aufschlägt. Was genau soll denn der Fedra bewirkt haben, hat der schon in die Bücher geschaut oder sind die mit dem Karteln schon fertig. Chartier = Mitchelboy genauso wie die Panther Mitchelteam sind. Falls der Fedra in seinem Alter noch Resourcen hat soll er einen Hauptsponsor suchen und den Grab streicheln. Sportlich macht es seit einem Jahr ein Profi und deshalb ACHTUNG ist es anders wie in den Jahren zuvor. Ganz anders und zwar alles. Außer das wir keine Sponsoren haben.
Du sagst es.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Baah Erst der Eismann und dann du, bin gespannt wann der Rest hier aufschlägt. Was genau soll denn der Fedra bewirkt haben, hat der schon in die Bücher geschaut oder sind die mit dem Karteln schon fertig. Chartier = Mitchelboy genauso wie die Panther Mitchelteam sind. Falls der Fedra in seinem Alter noch Resourcen hat soll er einen Hauptsponsor suchen und den Grab streicheln. Sportlich macht es seit einem Jahr ein Profi und deshalb ACHTUNG ist es anders wie in den Jahren zuvor. Ganz anders und zwar alles. Außer das wir keine Sponsoren haben.
Lächerlich! Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Außer, dass du halt mal wieder ganz gekonnt vergisst, dass einige der größten Leistungsträger keine "Mitchellboys" sind. Genau wie Chartier. Aber es ist langsam wirklich ermüdend, mit dir darüber zu diskutieren. Ehrlich gesagt, ist es mir aber auch scheißegal, wer wen verpflichtet hat. Hauptsache, die Leistung passt.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Golden Brett hat geschrieben:Lächerlich! Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Außer, dass du halt mal wieder ganz gekonnt vergisst, dass einige der größten Leistungsträger keine "Mitchellboys" sind. Genau wie Chartier. Aber es ist langsam wirklich ermüdend, mit dir darüber zu diskutieren. Ehrlich gesagt, ist es mir aber auch scheißegal, wer wen verpflichtet hat. Hauptsache, die Leistung passt.

Stimmt, aber Slovak muss ja nun gehen und Ryan ist schon weg. Wie Du siehst, Dein Fedra hat mal wieder doppelt versagt. ;) ;) :)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ghandi hat geschrieben:Stimmt, aber Slovak muss ja nun gehen und Ryan ist schon weg. Wie Du siehst, Dein Fedra hat mal wieder doppelt versagt. ;) ;) :)
Mein Fedra hat mit der Verpflichtung von Slovak vermutlich ähnlich wenig zu tun wie mit der von Ryan. Aber es ist mir zu mühselig, das Ganze jetzt noch mal von vorne aufzurollen.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Golden Brett hat geschrieben:Mein Fedra hat mit der Verpflichtung von Slovak vermutlich ähnlich wenig zu tun wie mit der von Ryan. Aber es ist mir zu mühselig, das Ganze jetzt noch mal von vorne aufzurollen.

Mach Dich ma locker.....man sollte vor lauter Verbitterung auch mal ein wenig Ironie vertragen können..... Oder solltest Du die Smilies nicht gesehen haben ? ---> :) <---
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ghandi hat geschrieben:Mach Dich ma locker.....man sollte vor lauter Verbitterung auch mal ein wenig Ironie vertragen können..... Oder solltest Du die Smilies nicht gesehen haben ? ---> :) <---
Verbittert? Jetzt wirds lustig...
punisher

Beitrag von punisher »

Wer hat denn nun mit Slovak verlängert?
Mitchell oder Fedra? Oder ein Schnellschuß vom Lothar?
Benutzeravatar
backlsuppm
Testspieler
Beiträge: 124
Registriert: 02.08.2007 16:29

Beitrag von backlsuppm »

im Ingo Forum steht auch ein auzug aus der NR
Chartier wird wohl augsburger bleiben,aber mit buzas schauts gut aus für die nullpen.
da probt grad einer den aufstand bei den Ingos wobei der typ gar ned unrecht hat lol
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Auszug aus der NR: (auch Ingolstadt Forum):


Neuzugänge

Verteidiger Christian Chartier (Augsburger Panther) lag ein gutes Angebot des ERCI vor. Doch die Augsburger legten sich - auch finanziell - mächtig ins Zeug und bekamen letztlich den Zuschlag. Kein Kandidat dürfte derzeit Dan Bjornlie (Vienna Capitals) sein, zumal dieser in Österreich auch noch einen bestens dotierten Vertrag besitzt.



http://www.erc-ingolstadt.de/html/forum ... &start=465


Also das hört sich doch mehr als gut an! :thumbup:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Also wenn man sich schon mächtig ins Zeug legt, dann bitte gleich für zwei Jahre verlängern. :drool:
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Nightmare hat geschrieben:Also wenn man sich schon mächtig ins Zeug legt, dann bitte gleich für zwei Jahre verlängern. :drool:
ich denke dass sie das bestimmt auch tun werden.
Bei dem Spieler kannst ja auch nix falsch machen.
Ich hoffe nur man kann die anderen die wir halten wollen,auch halten.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

Beitrag von FICENEC »

Dann hat er in Augsburg unterschrieben?????????? :drool:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Ich hab hier immer den Regionalteilsport von Ingolstadt. Da war heute ziemlich intensiv und seit längerem spekulativ über Chartier und Buzas zu lesen. Bei Chartier scheint Augsburg die besseren Argumente gehabt zu haben. Wohl aber nur für ein Jahr. Butschi ist wohl ziemlich sicher in Ingolstadt. Nach der momentanen Leistung sag ich, "Und Tschüß". Versinkt in Ingo, die nächstes Jahr mords Druck haben genauso wie ein Mayr in Nürnberg. Typische Beispiele von Selbstüberschätzung.Ein Jörg oder Uli Maurer gehen den anderen Weg. Das ist eher clever.Mayr landet wohl nächste Saison in Liga 2,Butschi wird in Ingolstadt nicht die Eiszeit bekommen, um was zu reissen. Wer so "gscheit" ist wie diese beiden, da sag ich echt tschüss. Ärgert mich halt, bei Mayr und Butschi hatte ich immer das Gefühl, die wollten in erster Linie spielen. Mayr packts bei Nürnberg nicht, und Buzas, der soll sich in Ingo mal durchbeißen, die packen mit deutschem Goalie erstmal bei den Ausländern drauf im Sturm.Ich packs nicht, lieber schaffen se es nach Mannheim oder Berlin. Aber nö, Nürnberg oder Ingo muss es sein. Bei Ausländern ist mir das egal, bei Einheimischen merk ich da schon, da gehts um Arschpudern und geldstopfen. Kein Wunder, das da so tuntiges Eishockey auf dem eis stattfindet.Willmir doch keiner erzählen, das ein Buzas nächstes Jahr in Ingo maximal über Reihe 3 schafft? Sag ich echt, selber schuld, wenn er absemmelt. Wer bei derby-rivalen unterschreibt, den brauch ich nicht mehr. Keinen Mayr und keinen, wer sonst noch geht.

Aber wenns sche macht!
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Bill Terry hat geschrieben:Ich hab hier immer den Regionalteilsport von Ingolstadt. Da war heute ziemlich intensiv und seit längerem spekulativ über Chartier und Buzas zu lesen. Bei Chartier scheint Augsburg die besseren Argumente gehabt zu haben. Wohl aber nur für ein Jahr. Butschi ist wohl ziemlich sicher in Ingolstadt. Nach der momentanen Leistung sag ich, "Und Tschüß". Versinkt in Ingo, die nächstes Jahr mords Druck haben genauso wie ein Mayr in Nürnberg. Typische Beispiele von Selbstüberschätzung.Ein Jörg oder Uli Maurer gehen den anderen Weg. Das ist eher clever.Mayr landet wohl nächste Saison in Liga 2,Butschi wird in Ingolstadt nicht die Eiszeit bekommen, um was zu reissen. Wer so "gscheit" ist wie diese beiden, da sag ich echt tschüss. Ärgert mich halt, bei Mayr und Butschi hatte ich immer das Gefühl, die wollten in erster Linie spielen. Mayr packts bei Nürnberg nicht, und Buzas, der soll sich in Ingo mal durchbeißen, die packen mit deutschem Goalie erstmal bei den Ausländern drauf im Sturm.Ich packs nicht, lieber schaffen se es nach Mannheim oder Berlin. Aber nö, Nürnberg oder Ingo muss es sein. Bei Ausländern ist mir das egal, bei Einheimischen merk ich da schon, da gehts um Arschpudern und geldstopfen. Kein Wunder, das da so tuntiges Eishockey auf dem eis stattfindet.Willmir doch keiner erzählen, das ein Buzas nächstes Jahr in Ingo maximal über Reihe 3 schafft? Sag ich echt, selber schuld, wenn er absemmelt. Wer bei derby-rivalen unterschreibt, den brauch ich nicht mehr. Keinen Mayr und keinen, wer sonst noch geht.

Aber wenns sche macht!
so sehe ich das auch
sollte er es schaffen sich in ING durchzusetzen, Hut ab, falls nicht kann man ihn ja vielleicht günstig ausleihen :-)

Aber den Mayr muss man doch auch nicht in die 2.Liga gehen lassen....
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22925
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Und ich sehe es anders. Ich halte gar nichts vom Nachkarten, nur weil ein Eishockeyprofi seine Laufbahn so gestalten will, dass er sowohl finanziell als auch sportlich eine bessere Perspektive hat. Im Prinzip galt es schon als sehr unwahrscheinlich, dass ein Talent wie Buzas überhaupt noch in dieser Saison in Augsburg spielt. Jetzt ist es einfach an der Zeit.

Warum sollte Buzas in Ingolstadt dritte Reihe spielen, wo er doch in Augsburg ein Kandidat für Reihe 1 war? Jetzt läuft die Saison für ihn halt nicht nach Wunsch, aber das ist in dem Alter alles andere als unnormal und lässt auch keine Karrierehochrechnung zu. Vom Talent ist Buzas mit dem Roland Mayr überhaupt nicht zu vergleichen. Mayr ging nach Nürnberg, weil er hoffte, sich bei besserer Bezahlung unter Laporte weiterentwickeln zu können. Das es dann anders kam, konnte Mayr so nicht ahnen. Bei Buzas verstehe ich die Wahl des Clubs zwar nicht ganz, aber ein Grund könnte seine Heimatverbundenheit sein.

Michael Bakos galt in Augsburg als ewiges Talent, hat in Mannheim den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft und ist jetzt in Ingolstadt und in der Nationalmannschaft eine mehr oder weniger feste Größe. Wenn das nicht im Sinne eines Eishockeyspielers ist, was dann?

Man sollte sich mal von dem Gedanken befreien, Profisportler wären auf Gedeih und Verderb gezwungen, ihre Heimat zu repräsentieren. Die wollen Geld verdienen und das ist nur einen begrenzten Zeitraum möglich. Übrigens wird auch Endras bei gleichbleibender Entwicklung folgerichtig in ein paar Jahren weg sein. So what? Jetzt ist er noch da und darüber sollte man sich freuen.

Ich finde es toll, dass Spieler aus dem Augsburger Raum erfolgreich sind. Ich werde sie ganz sicher nicht anfeuern, wenn sie mit ihrem neuen Club gegen Augsburg spielen. Aber einen Spieler nur deshalb zu beschimpfen oder auszupfeifen, weil er seinen Beruf richtig interpretiert, kommt mir nicht in den Sinn.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Und ich sehe es anders. Ich halte gar nichts vom Nachkarten, nur weil ein Eishockeyprofi seine Laufbahn so gestalten will, dass er sowohl finanziell als auch sportlich eine bessere Perspektive hat.
Genau
Und was will er dann in ING?
Ich habe ja grundsätzlich nix gegen Ingolstadt, aber die sportlich bessere Perspektive erschliesst sich mir nicht so ganz
Von Krolock hat geschrieben: Warum sollte Buzas in Ingolstadt dritte Reihe spielen, wo er doch in Augsburg ein Kandidat für Reihe 1 war?
War er das?
Und seit wann sind unsere Ansprüche die selben wie die in ING?
Von Krolock hat geschrieben: Jetzt läuft die Saison für ihn halt nicht nach Wunsch, aber das ist in dem Alter alles andere als unnormal und lässt auch keine Karrierehochrechnung zu.
Und genau das ist die Gefahr die ich da sehe.
Sollte er tatsächlich für 3 Jahre unterschrieben haben, gammelt er im schlimmsten Falle in ING in den hinteren Reihen rum.
Ich vermute mal man wird schon einiges an Geld für ihn locker gemacht haben, ob man dann das nötige Verständniss für ihn aufbringen wird, wenn es dort ähnlich schlecht läuft wie die erste Saisonhälfte bei uns?
Von Krolock hat geschrieben:


Man sollte sich mal von dem Gedanken befreien, Profisportler wären auf Gedeih und Verderb gezwungen, ihre Heimat zu repräsentieren.
Also grade in Augsburg kann es nicht ernsthaft Leute geben die davon überzeugt sind, oder?

Von Krolock hat geschrieben: Ich finde es toll, dass Spieler aus dem Augsburger Raum erfolgreich sind. Ich werde sie ganz sicher nicht anfeuern, wenn sie mit ihrem neuen Club gegen Augsburg spielen.
und eben deshalb passt mir das nicht, weil ich der Meinung bin, ING ist nicht gut für ihn, aber wir werden sehen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

Finanziell mag Ingolstadt sicher das bessere ANgebot abgegeben haben, aber sportlich halte ich ingolstadt für keinen Fortschritt. Berlin, MANnheim sowas hätte ichv erstanden, Ingosltadt nicht. Buzas ist vom Talent sicehr ein Kandidat für die NAtionalmannschaft, aber wnen Ingolstadt die falsche Entscheidung war sportlich gesehen, er in Reihe 3 versinkt, keine Specialteams spielt, und dann seine selbstvertrauen leidet(Weil Buzas ist denk ich mal schon eher der Typ sensibelchen), dann ist der Zug NAtionalmannschaft ganz schnell abgefahren, und dann ist auch die finanzielle Seite ganz schnell in Gefahr. Wünschen tu ich ihm, dass er es schafft, nur glaub ich nicht, dass er es schafft.
UNd auspfeiffen geht mal gar nicht(ausser er würde offenstichlich aufhören Eishockey zu spielen), aber kritisieren kann man die Einstellung schon. Weil was Entwicklung angeht kan er hier deutlich mehr amchen. Hier ekommt er mehr Eiszeit, die Möglichkeit sich zum FÜhrungsspieler zu entwickeln, hat nebenbei eine riesige Fanunterstützung und seine Familie direkt im umfeld.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22925
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Genau
Und was will er dann in ING?
Ich habe ja grundsätzlich nix gegen Ingolstadt, aber die sportlich bessere Perspektive erschliesst sich mir nicht so ganz



Na ja, aber das ist doch das Problem vom Buzas. Wenn er geht, muss man sich um seine Zukunft doch nicht mehr die großen Gedanken machen. Und die Sorge um seine Perspektive kann doch nicht Anlass sein, ihn jetzt verteufeln zu wollen. Das ist alles business as usual.

Und die Frage, warum ausgerechnet Ingolstadt, kann ich auch nur mit der Heimatverbundenheit beantworten. Ein Grund übrigens, warum er noch in Ausgburg spielt. Und sollte er kein Angebot aus Mannheim, Berlin oder Köln haben, wer ist dann schon eine echte Hausnummer? Tatsache ist, dass Ingolstadt in Bayern liegt und es dort mehr Geld gibt. Sportlich gesehen ist der Background für eine erfolgreiche Saison durchaus gegeben. Ingolstadt ist da unten ebenso wenig Dauergast wie die Haie, auch wenn Ingolstadt nicht meine erste Adresse wäre.

Und was die Entwicklung angeht, ist vielleicht genau jetzt der richtige Zeitpunkt. In Augsburg stagniert er nicht nur, er spielt sogar zum ersten Mal schwächer als im Vorjahr. Außerdem weiß man nicht, ob nicht vielleicht dieses Vetragstheater eine Mitschuld für die insgesamt schwache Saison war.

Nur wenn man ihm wegen eines Abgangs zum "Derbygegner" abwatscht, gibt man dem fremdgesteuerten Club mehr Bedeutung, als er eigentlich hat.
Und was will er dann in ING?
Ich habe ja grundsätzlich nix gegen Ingolstadt, aber die sportlich bessere Perspektive erschliesst sich mir nicht so ganz

Glaubst du ernsthaft, dass Ingolstadt langfristig keine bessere Adresse als Augsburg ist?
War er das?
Und seit wann sind unsere Ansprüche die selben wie die in ING?

Er war. Und SEINE Ansprüche sind es, sich bei einem vermeintlich besseren Club durchzusetzen und ganz nebenbei mehr Geld zu verdienen
Sollte er tatsächlich für 3 Jahre unterschrieben haben, gammelt er im schlimmsten Falle in ING in den hinteren Reihen rum.

Was aber an Buzas und nicht an Ingolstadt liegt. Bei uns hat er es auch abwärts bis in die 4. Reihe geschafft. Aber Hochrechnungen sind unzulässig und Mayr kein Vergleich. Im Gegenteil, wer sich beweisen und durchbeißen will, dem gebührt Respekt. Das haben einige Spieler geschafft, die man bei Bekanntgabe eines Wechsels schon abgeschrieben hat.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Diskussionen über Buzas und seine Zukunft in folgenden Threads:

Mitchell hat verlängert!
ERC Ingolstadt
Buzas nach Ingolstadt?
Chartier nach Ingolstadt?

So und welcher davon ist jetzt der richtige? :rolleyes:
punisher

Beitrag von punisher »

Snake hat geschrieben: Aber den Mayr muss man doch auch nicht in die 2.Liga gehen lassen....
Wohin bitte dann?
Also mit GP 36 G2 A1 GP3 PIM 4 frag ich mich schon, wo da eine Daseinsberechtigung für eine Stürmer ist.

Und Recht gschiets ihm.
Gesperrt