Eishockey-WM: Ungarn - Deutschland (hier bitte tippen)

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Von Krolock hat geschrieben:Wenn ich eine Weltmeisterschaft sehen will, dann will ich die besten Spieler sehen. Mir reichen eigentlich die Olympischen Spiele
Das nenne ich mal Widerspruch. Ausser es ist NUR auf Eishockey gemünzt.

Klar, wenn man sieht wie Schland rumgurkt, dann würde das mit ihren NHLern sicher besser aussehen. Wenn ich mir aber zB jetzt Canada gegen Finnland anschaue, dann vermisse ich die NHLer dort eher weniger. Wobei man das schlecht sagen kann - spielen doch die meisten eh in der NHL - nur halt keine POs.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Saku Koivu hat geschrieben:Biathlon, Eiskunstlauf uvm. gibt schon einiges. Natürlich könnte man drüber nachdenken, ob man alle 2 Jahre eine WM ausspielt, nur könnte sich das etwas mit der Olympiade überschneiden. Wenn eine Olympiade stattfindet sollte man keine WM abhalten - da fand ich die alte Regelung besser, das der Olympiasieger gleichzeitig auch Weltmeister ist.
2 Jahre wären ok. Aber jedes Jahr ist zuviel, da sehe ich es wie der Graf. Und das vor allem in einer Sportart, in der die WM die besten Spieler eh nicht interessiert.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Saku Koivu hat geschrieben:Das nenne ich mal Widerspruch. Ausser es ist NUR auf Eishockey gemünzt.
Natürlich nur Eishockey. Um diese Sportart geht es ja aktuell. Aber soweit bekannt, wurden da auch nicht immer die Play-offs unterbrochen.

Grundsätzlich gibt es natürlich ohne die NHL-Spieler auch wunderbare Spiele, aber mir ist das trotzdem zu viel. Nach jeder Saison eine WM zum Ausklingen reizt mich schon seit Jahren nicht mehr. Selbst die WM in Deutschland nicht
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Also ich hab auch jedes jahr zur WM richtig Spaß. Und NHL-Spieler sind doch mehr als genug dabei, bei allem respekt. Da seh ich mir lieber die Jungs an, die alles geben, als so ausrangierte und satte Superstars. Die, die hier dabei sind, verdienen auch genug, schon klar, aber es wird keiner gezwungen das nationaltrikot überzuziehen.

Und gerade heuer gilt es sich für die Olympiade zu empfehelen.

Und ganz ehrlich: Für mich ist es immer ein Fest beispielsweise die Kanadier zu sehen, da ist es egal ob WM, Olympia oder Spengler Cup. Die hängen sich rein und es ist auch noch schön anzusehen.
Da kann eine WM gar nicht oft genu sein, um zu sehen wie so ein zusammengewürfelter Haufen zu einer eingeschworenen Gemeinschaft wird.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mal zum Vergleich Fussball. Die haben alle 4 Jahre eine WM eine EM und eine Olympiade. Im Endeffekt also in 4 Jahren nur ein "eventfreies" Jahr.

Im EH gibts aktuell kein eventfreies Jahr, entweder 2 Jahre kein Event oder eben jedes Jahr. Ist sicher verbesserungswürdig. Aber alle 4 Jahre eine WM (wenn man davon ausgeht das im Olympiajahr keine WM gespielt wird) wäre mir zuwenig.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Saku Koivu hat geschrieben:Ein Kantersieg (nicht verloren) gegen die Eishockeygrossmacht Ungarn war wichtig um die Blamage abzuwenden.

:p
Hätten die sich um den Butschi bemüht wäre es sicher auch in die Hosen gegangen. Trotz Formkrise ;)
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Saku Koivu hat geschrieben:Mal zum Vergleich Fussball. Die haben alle 4 Jahre eine WM eine EM und eine Olympiade. Im Endeffekt also in 4 Jahren nur ein "eventfreies" Jahr.

Im EH gibts aktuell kein eventfreies Jahr, entweder 2 Jahre kein Event oder eben jedes Jahr. Ist sicher verbesserungswürdig. Aber alle 4 Jahre eine WM (wenn man davon ausgeht das im Olympiajahr keine WM gespielt wird) wäre mir zuwenig.

geht doch gar nicht, wenn man bedent, dass Turniere wie die B-, C-,D- WM, U18 und U20 WM, sowie die Frauen WM unter anderem durch die Einnahmen bei einer Herren-A-WM finaziert werden. Wenn man also nur noch alle vier jahre so ein Turnier hat, müsste man auch alle anderen Turniere gemäß diesem Turnus ausrichten. Dann würde das Eishockey ja noch mehr ins Schattendasein rücken.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Canada hat geschrieben:geht doch gar nicht, wenn man bedent, dass Turniere wie die B-, C-,D- WM, U18 und U20 WM, sowie die Frauen WM unter anderem durch die Einnahmen bei einer Herren-A-WM finaziert werden. Wenn man also nur noch alle vier jahre so ein Turnier hat, müsste man auch alle anderen Turniere gemäß diesem Turnus ausrichten. Dann würde das Eishockey ja noch mehr ins Schattendasein rücken.
Stimmt. Ebenso könnte es mit der Quali für Olympia problematisch werden.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Also mal ganz abgesehen vom finanziellen Aspekt. Ich persönlich bin froh und dankbar, wenn unser aller liebster Sport zu einer gewissen Zeit im Jahr im Free-TV zu sehen ist, wenns dann noch mit die besten Spieler sind, und es eigentlich ab der Zwischenrunde zu richtig interessanten Duellen kommt, umso besser.
Es gibt feste Größen, die immer, wenns möglich ist, dabei sind, wie z.B. Shane Doan oder Petteri Nummeli oder auch Kenny Jönsson. Und sonst kommen eben die NHL-Cracks, die gerade eben Zeit haben, bzw. nicht mhr in den Play-Offs sind, sowie eigentlich jedes Jahr Überraschungsspieler auf internationalem Parkett, wie z.B. heuer ein Linus Omark oder ein Colin Wilson.

Ich möchts nicht missen, denn Superstars hin oder her, was bei einer WM geboten wird, fin ich schön anzusehen.

Ich selbst hatte das Glück 2005 live bei der A-WM dabei zu sein. Glück deshalb, weil es die Lock-Out-Saison war und deshalb viele, viele große Stars da waren.
Etwas bitter war die Tatsache, live beim Abstieg der DEB-Auswahl dabei gewesen zu sein.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Das nenn ich mal vorbildlich von Krupp, so kümmert man sich um den Nachwuchs...
Ich hätte gerne gezeigt, dass ich auf diesem Niveau mithalten kann, aber ich musste als dritter Torhüter immer auf der Tribüne Platz nehmen. Bundestrainer Uwe Krupp sprach mit mir überhaupt nicht, seine Entscheidungen hat mir immer Teammanager Klaus Merk mitgeteilt.
Krupp hau ab... mehr gibts nicht zu sagen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Man sollte einfach alle 2 Jahre in den ungeraden Jahren eine WM spielen, dann kommt man nicht in Konkurrenz zu Olympia oder zum Fussball. Es würde die Wertigkeit einfach ungemein erhöhen und man könnte es vielleicht so timen, dass wirklich die besten Spieler aller Nationen daran teilhaben könnten. Aber dazu müsste man ja mal was ändern und dazu scheint das Eishockey bei wichtigen Dingen zu phlegmatisch zu sein. Typisch - leider.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Der Rentner hat geschrieben:Man sollte einfach alle 2 Jahre in den ungeraden Jahren eine WM spielen, dann kommt man nicht in Konkurrenz zu Olympia oder zum Fussball. Es würde die Wertigkeit einfach ungemein erhöhen und man könnte es vielleicht so timen, dass wirklich die besten Spieler aller Nationen daran teilhaben könnten. Aber dazu müsste man ja mal was ändern und dazu scheint das Eishockey bei wichtigen Dingen zu phlegmatisch zu sein. Typisch - leider.
Gruß,
Der Rentner
Ist doch bei allen Sportarten so ich sag nur Videobeweis im Fussball ich versteh bis heute nicht was daran so schlimm ist wen ein Oberschiri das ganze in einem art videoraum sich ansieht und per funk mit den Schiris auf dem Spielfeld verbunden ist.Und den Schiris da sagt wie sieh zu pfeifen haben. Bei den Milionenbeträge im Fussball dürfte es auf die paar Euro auch nicht mehr ankommen.ICh bin ja schon gespannt was heut bei der ESBG tagung rauskommt.Ich halte da so gut wie alles für möglich
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

iihf Power Ranking hat geschrieben: 15. GERMANY

"AUS! AUS! AUS! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister, schlägt Ungarn 2 zu 1."
:p

blabla mehr als 5 Zeichen blabla
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Der Rentner hat geschrieben:Man sollte einfach alle 2 Jahre in den ungeraden Jahren eine WM spielen, dann kommt man nicht in Konkurrenz zu Olympia oder zum Fussball. Es würde die Wertigkeit einfach ungemein erhöhen und man könnte es vielleicht so timen, dass wirklich die besten Spieler aller Nationen daran teilhaben könnten. Aber dazu müsste man ja mal was ändern und dazu scheint das Eishockey bei wichtigen Dingen zu phlegmatisch zu sein. Typisch - leider.
Gruß,
Der Rentner
Da geht es nicht ums Phlegma, sondern ums Geld
Gesperrt