Höps hat geschrieben:Der ist anno 2005 wohl nicht nur wegen der überragenden sportlichen Perspektiven oder der frischen Elbluft nach Hamburg gegangen.... Und ich kann mir vorstellen, dass er immer noch zu den Besserverdienern bei den Hanseaten zählt.
da stimme ich dir voll zu und ich glaube auch nicht, dass er jetzt für sehr viel weniger Geld bei uns spielen will, denn er wird ja auch nicht jünger.
Miami hat geschrieben:Ihr Lieben, Fortier hat in seinem ganzen Leben noch nie einen Pfennig von Berlin bekommen!!!!!!! Er kam damals aus Schwenningen!!! Ihr meint den Tonnenwerfer.
Ich glaube da wurde der Francois mit dem Marc, der einige Jahre in der Hauptstadt spielte, verwechselt .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. Albert Schweitzer
Shorty hat geschrieben:wie heute in der AZ zu lesen war, fliegt der Larry in der Olympiapause nach NA um da Spieler zu sichten, die für uns in der neuen Saison auflaufen könnten. Das finde ich eine super Sache.Vielleicht ist ja der ein oder andere dabei, die intressant sein könnten und die man sich leisten kann.
Ja wie? Wenn der Mitchell während der Saison Spieler abwirbt ist das ok, wenn von uns welche abgeworben werden beschimpft man sie als böse Söldner.
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Ja wie? Wenn der Mitchell während der Saison Spieler abwirbt ist das ok, wenn von uns welche abgeworben werden beschimpft man sie als böse Söldner.
Ich glaube nicht, dass der Mitchell auf Einkaufstour geht. Sichten und abwerben sind so glaube ich schon zwei verschiedene Stiefel. Würden die Spieler Ihre Leistung weiter bringen, würden sie auch nicht als Söldner beschimpft. Wobei ich den Ausdruck Söldner eigendlich nicht mag.Ich sehe das eher als Characktersache. Über den Engelhardt zum Beispiel, hört man nichts in diesem Zusammenhang und warum, weil er einfach weiterkämpft und sich reinhängt.Natürlich macht auch er seine schlechteren Spiele, aber im Großen und Ganzen kann man sich nicht über seinen Einsatz beklagen.
Shorty hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Mitchell auf Einkaufstour geht. Sichten und abwerben sind so glaube ich schon zwei verschiedene Stiefel. Würden die Spieler Ihre Leistung weiter bringen, würden sie auch nicht als Söldner beschimpft. Wobei ich den Ausdruck Söldner eigendlich nicht mag.Ich sehe das eher als Characktersache. Über den Engelhardt zum Beispiel, hört man nichts in diesem Zusammenhang und warum, weil er einfach weiterkämpft und sich reinhängt.Natürlich macht auch er seine schlechteren Spiele, aber im Großen und Ganzen kann man sich nicht über seinen Einsatz beklagen.
doch, des hat der Bubba mal behauptet. Wofür er sich aber inzwischen 2 mal entschuldigt hat.
Bubba88 hat geschrieben:doch, des hat der Bubba mal behauptet. Wofür er sich aber inzwischen 2 mal entschuldigt hat.
wenn ein Spieler wo anders unterschrieben hat und trotzdem seine Leistung bringt, ist doch alles ok. So ist das Geschäft. Wenn man sich bei einem Spieler täuscht und dies dann auch zugibt, sollte die Sache auch irgendwann mal erledigt sein. Andere Spieler, die nur ihr Trikot spazieren fahren und keinen Einsatz mehr zeigen, weil sie ja nächste Saison wo anders spielen, haben für mich keinen Charakter, denn er schadet auch der Mannschaft damit und vor allem dem den Verein.Wie man die dann nennt, ist egal.
ja komm. Holen wir John Tripp! Und den Rest vom Geld, den schmeissen wir in Lothars Kamin, damits ein wenig wärmer wird.
Ach, Fortier mit Joseph zu vergleichen ist auch selten lustig. Wobei mir auch irgendwie komplett entgangen wäre, dass der "letztes Jahr" bei uns gespielt hat, aber auch egal.
Klar, einer der das Curt-Frenzel- Stadion hasst (hat er so selbst gesagt als er damals in Ingolstadt gespielt hat) wird mit Sicherheit zu uns wechseln.
Shutout hat geschrieben: Klar, einer der das Curt-Frenzel- Stadion hasst (hat er so selbst gesagt als er damals in Ingolstadt gespielt hat) wird mit Sicherheit zu uns wechseln.
was soll er als Ingolstädter und Provokateur sonst sagen? das es ein Stadion mit Tradition ist?
Der Vergleich von Fortier und Joseph ist ja zum schießen! Zwei Spieler mit völlig unterschiedlicher Spielweise. Im Gegensatz zum kleinen Eisprinzen aus dem Karneval kann Fortier nämlich durchaus mit Körper spielen.
Wenn man Fortier irgendwie bekommen kann, dann MUSS man sofort zuschlagen.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.