[Spielerverpflichtung] Paiement und D’Aversa wechseln nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Sliver

Beitrag von Sliver »

Elfring24 hat geschrieben:Tippe jetzt mal, dass Sean Blanchard der letzte Verteidiger sein wird...
Bitte wer? :D :D :D
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Kamikautze hat geschrieben: Die einzige Position die bei uns schwer zu ersetzen wäre is Endras.. checkt das einfach mal ;)
Ich weiß nciht ob Olver derzeit auch so ohne weiteres zu ersetzetn wäre. ein Top-Spieler, der auch noch nen Deutschen pass hat
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Elfring24 hat geschrieben:Tippe jetzt mal, dass Sean Blanchard der letzte Verteidiger sein wird...
Sowas in der Richtung wäre wichtig, DEL Erfahrung geht uns im Team leider ab (Ausser Martinec halt)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Andy Roach ??
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

über D'Aversa
He was a bit of a disappointment in WBS, well as far as players of his ilk can disappoint at least. He was supposed to be an offensive defenseman, so his defensive shortcomings were fairly well expected ...but his offensive game never adapted properly to the AHL so he spent the bulk of his time there on the third pairing getting scratched on occasion.

His breakout pass is still nice, but nothing else really developed in his three years in the system...he spent more time in Wheeling than WBS last year, so that says a bit about where he was standing at the time, scoring only 1 point in 21 games in WBS.



In Germany, though, his game is probably a better fit...I'd hardly expect the moon, but his statistical difference between the AHL and ECHL was huge (30 points in 116 AHL games compared to 35 in 50 career ECHL games).
i remember watching him play against hershey a few times.

very very average ahl defensman. hence his move to germany.
.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Sliver hat geschrieben:Bitte wer? :D :D :D

http://www.youtube.com/watch?v=SYk0g_O3vlE
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Am Ende einer Saison ist das schon lustig zu lesen. Jetzt, wo man weiß, dass D'Aversa einer der größten Drecksverteidiger in der Augsburger DEL-Geschichte ist.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Genau da grabe ich am Ende einer Saison auch immer am liebsten. Wie schrecklich relativierend, wenn man weiß, welche Postings die kommenden Monate wieder bringen werden. Aber Gott, davon lebt das Forum und mir scheint, manche lernen nie etwas. Mal von denen abgesehen, die die gleichen alten Eier des Kolumbus immer wieder neu hereintragen.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Problematisch wirds halt, sollte D´Aversa floppen.
:-)
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Von Krolock hat geschrieben:Am Ende einer Saison ist das schon lustig zu lesen. Jetzt, wo man weiß, dass D'Aversa einer der größten Drecksverteidiger in der Augsburger DEL-Geschichte ist.

Blödsinn...er ist ein Offensiv Verteidiger und muss nur mit einem Stay at Home zusammen spielen ,der seine Spielweise nach hinten absichert,dann würde das passen...DÀversa wird in der DEL auch sein Weg gehen ...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
PeterG
Testspieler
Beiträge: 187
Registriert: 03.05.2010 20:16

Beitrag von PeterG »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Blödsinn...er ist ein Offensiv Verteidiger und muss nur mit einem Stay at Home zusammen spielen ,der seine Spielweise nach hinten absichert,dann würde das passen...DÀversa wird in der DEL auch sein Weg gehen ...
von mir aus und am besten in Mannheim :-)
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Der wird in der DEL keinen Weg gehen, weil er hier nach dieser Saison nirgends nen Job kriegt. Bei -9 trotz des hohen Scores nie im Leben.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
DannyDecker
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 22.03.2005 10:46

Beitrag von DannyDecker »

Von Krolock hat geschrieben:Am Ende einer Saison ist das schon lustig zu lesen. Jetzt, wo man weiß, dass D'Aversa einer der größten Drecksverteidiger in der Augsburger DEL-Geschichte ist.
Sorry, aber das ist Quatsch! Da kann ich Dir auf Anhieb 10 nennen die wesentlich schlechter waren.
Der DÀversa hat auch seine Stärken. Defensiv zwar nicht der souveränste aber an Ihm lag es auch nicht allein. Zumindest ist er nicht zweimal im Rückwärtsgang hingefallen worauf wir jeweils ein Tor kassiert haben. Das lag an der kompletten Ausrichtung, am kompletten Defensivverhalten der Mannschaft. Auch Larry hat hier seinen Anteil...
Immerhin hat er einen knallharten Schuss. Den Bums hatte nicht mal Danny Naud. DÀversa ist einer der Opfer der allgemeinen Verunsicherung im Team.
punisher

Beitrag von punisher »

DannyDecker hat geschrieben:Da kann ich Dir auf Anhieb 10 nennen die wesentlich schlechter waren.
Da bin ich jetzt mal gespannt.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20506
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

DannyDecker hat geschrieben:Sorry, aber das ist Quatsch! Da kann ich Dir auf Anhieb 10 nennen die wesentlich schlechter waren.
Der DÀversa hat auch seine Stärken. Defensiv zwar nicht der souveränste aber an Ihm lag es auch nicht allein. Zumindest ist er nicht zweimal im Rückwärtsgang hingefallen worauf wir jeweils ein Tor kassiert haben. Das lag an der kompletten Ausrichtung, am kompletten Defensivverhalten der Mannschaft. Auch Larry hat hier seinen Anteil...
Immerhin hat er einen knallharten Schuss. Den Bums hatte nicht mal Danny Naud. DÀversa ist einer der Opfer der allgemeinen Verunsicherung im Team.
Der arme Ahxner hatte auch einen Zweck, er brachte vermutlich Geld mit uuunndd muß als Negativbeispiel dienen.
Neun weitere hätte ich aber gerne, und den Bums von Naud .......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Also in der Saison mit Hohenberger, den man locker in der Verfassung zu den 10 zählen kann fällt mir da gleich noch Lavins und Galanov ein. Letzterer hätte wenigstens theoretisch Talent gehabt...
BildBild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

DannyDecker hat geschrieben:Sorry, aber das ist Quatsch! Da kann ich Dir auf Anhieb 10 nennen die wesentlich schlechter waren.
Der DÀversa hat auch seine Stärken. Defensiv zwar nicht der souveränste aber an Ihm lag es auch nicht allein. Zumindest ist er nicht zweimal im Rückwärtsgang hingefallen worauf wir jeweils ein Tor kassiert haben. Das lag an der kompletten Ausrichtung, am kompletten Defensivverhalten der Mannschaft. Auch Larry hat hier seinen Anteil...
Immerhin hat er einen knallharten Schuss. Den Bums hatte nicht mal Danny Naud. DÀversa ist einer der Opfer der allgemeinen Verunsicherung im Team.
Sorry Dani, nenn mir EINEN, der schlechter ist als D'Aversa. Einen! D'Aversa kann nichts, gar nichts. Einzig nen harten Schuss hat er. Das wars. Ansonsten NICHTS.
Bild
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

naja das hat ein Mike Green in der NHL zb auch,der weiss auch nicht was er mit seinem Körper anfangen soll,aber solche Player sind im PP die Faktoren
und der hatte auch mal viel Minus
http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8471242
für mich ist Dàversa ein Player der vtl noch eine Saison in Europa braucht und dann wie ein
Richie Regehr

einschlagen kann?...Kann,wohl gemerkt,hat er in Auxburg die Chance dazu?will er denn als Spieler bleiben...??Fragen über fragen,die sich wohl erst klären werden 2 Wochen vor Start der Saison...oder früher?
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Sorry, das ist Hohn. D'Aversa ist von einem Regehr Welten entfernt. Welten.

Der Junge ist defensiv eine einzige Katastrophe und dazu kommt, dass er entgegen seiner Statistiken offensiv ein Witz ist. 5 gegen 5 geht nach vorne Null. Im Powerplay hat es schon seinen Grund, warum Fletcher das Spiel an der Blauen gestaltet und D'Aversa einzig dafür verantwortlich ist, zu schießen, weil er NICHTS ANDERES kann als das.

Den würd ich nichtmal für umsonst behalten.
Bild
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

@TK ich schrieb ja..kann er werden....klar fehlen noch Welten zu R.R ...und einen Flechter magst du,für mich eine Null,klar wenn er bleiben will ist er die bessere Option als einen denn man neue einbinden muss...vielleicht läuft es auf Paiment und Flechter raus..wo dann aber die letzte AL in der Defens eine Bombe sein muss....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Antworten