[Spielerverpflichtung] Jeffrey Szwez bleibt ein Panther

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

Man muss aber auch sehen, dass der AEV Nachwuchsspielern null Chance gibt!
Ich will wieder 18, 19-Jährige aus dem Nachwuchs bei uns sehen, auch wenns nur bei den Vorbereitungsspielen ist.
Da baut der Hr. Mitchell zu wenig auf die deutschen, genauso wenig er auf Kohl im PP baut. usw.
Krefeld ist das Top-Beispiel, die haben auch nicht viel mehr geld wie wir aber halt lauter deutsche! Das find ich stark, richtig stark!
Nur der AEV!
Mr.Palme
Anfänger
Beiträge: 83
Registriert: 06.05.2010 17:19

Beitrag von Mr.Palme »

Wenn es aber so weitergeht, haben wir in ein paar Jahren eine AHL und keine DEL in unserer Region. :(
Die Preise machen doch nicht die Spieler, sondern deren Zuhälter um selber gut zu verdienen.
Da muss schnellstens eine Regelung vom DEB bzw. DEL-Gremium her.
Auf jeden Fall machen wir gute Deutsche und den Nachwuchs kaputt.

PS. Wenn ich mir so manchen AL, oder Eingedeutschten anschaue,daß
hätte einer von "uns" auch gepackt. AL kostet auch Geld. ;)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Mr.Palme hat geschrieben:Von den 11 "Deutschen" Feldspieler sind jetzt gerademal 6 wirklich welche.
Wo führt das hin? Wir reden alle vom deutschen Hockey und Natio-Mannschaft usw.
Für was betreiben wir eigentlich noch Nachwuchsarbeit und Ligen?
Es wird jeder Schäferhund eingebürgert.
Ich finde, es ist eine besorgniserregende Gegebenheit und nicht ok.
Versteht mich nicht falsch, der Spieler ist gut, für uns ok, aber fürs
DEUTSCHE Hockey beschämend.
AL reduzieren und Einbürgerungen verdoppeln.!!!????
Ich will hier keine große Diskusion und Unmut verbreiten, daß ist nur
meine Meinung und zum Nachdenken anregen. - Siehe z.B. Schweiz



Ich gebe Dir in allem - zum Wohle des deutschen Eishockeys - grundsätzlich recht. Warum diese Situation gerade am Entstehen ist (oder sollte ich sagen, schon seit langem einen linearen Fortgang hat) hat allerdings tiefere Ursachen. Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben in der Vergangenheit insbesondere die bayerischen Clubs - und da diejenigen, die es in der DEL längst nicht mehr gibt, was für eine Ironie! - Nachwuchsarbeit, größtenteils auf ehrenamtlicher Basis betrieben. Hat da ein Talent die Nase über den Tellerrand des allgemeinen Gleichförmigkeitssumpfes gesteckt, war er von den "reichen" Nordclubs schon gekauft. Zu diesem Zeitpunkt, beginnend Ende der 60er Jahre hatte auch der nördliche Teil der Republik Eishockey als Geschäftsfeld entdeckt. Die haben sich, finanziell besser durch Sponsoren bestückt, gut ausgebildete Spieler für "lau" geholt. Dann kam eine Periode, in der auch manche "Nordclubs" erkannt haben, daß es ohne Nachwuchsförderung nicht geht. Aus dieser Phase sind wir mittlerweile schon längst wieder heraus, wer hat heuer alles seine Nachwuchsarbeit aus finanziellen Gründen eingestellt? Ich kann mich nur erinnern daß ich mindestens ein oder zwei Beispiele dazu gelesen habe. Im gleichen Atemzug hat die DEL in den vergangenen Jahren das Ausländerkontingent immer weiter nach unten gesetzt. Folge: das Angebot an brauchbaren deutschen Spielern wurde immer geringer und auch hier gilt die Marktwirtschaft, das Angebot bestimmt die Nachfrage. Eine völlig fragwürdige "Lösung" des Probems! Daß deutsche Spieler umworben und immer teurer wurden, ob gerechtfertigt oder nicht, ist eine zwangsläufige Reaktion auf diese Bestimmung. Wer Geld hat kauft, er fördert nicht, wer kein Geld hat, kann wenig fördern, das Mißverhältnis wird immer größer. Das sieht man allein daran, daß mittlerweile um abgehalfterte alternde Stars von den finanziell unterbemittelten Vereinen gerauft wird. Umso genußvoller habe ich heute gelesen, daß wir um (wahrscheinlich) wenig Geld einen gut ausgebildeten, wenn vielleicht auch nicht überragenden Kanadier als Deutschen eingekauft haben. Was bleibt den geldmäßig nicht auf Rosen gebetteten Clubs denn übrig? Eine wirkliche Lösung des Problems könnte sein, daß seitens der DEL dazu verdonnert wird, einen bestimmten Prozentsatz des Budgets in Nachwuchsarbeit zu stecken. Dazu müßte die DEL aber erst einmal einen Beschluß fassen, ob der einstimmig oder mehrheitlich ausfallen müßte, weiß ich jetzt nicht. Aber egal, die Wahrscheinlichkeit, daß dies passiert, ist zumindest momentan so groß wie ein Kometeneinschlag auf der Erde. Solange Sponsoren ihre Gelder nicht zielgerichtet in diese Ecke schieben, sondern unreflektiert in den kurzfristigen Erfolg, wird sich da auch nichts ändern. Ich freue mich über Szwez, weil er uns weiterhilft, etwas anderes hätten wir uns nicht leisten können. Was hat der AEV schon alles hervorgebracht: Merk, die Höfner Brüder, Klaus, etc. etc.. Was hat es dem Verein genützt, mal von den entstandenen Kosten für die Ausbildung abgesehen? Die Schweizer waren da ein stückweit schlauer und sie sind in der Regel - international - erfolgreicher als wir, wenn nicht gerade eine WM mit besonderen Voraussetzungen im eigenen Lande stattfindet.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21132
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Hancock #48 hat geschrieben:Man muss aber auch sehen, dass der AEV Nachwuchsspielern null Chance gibt!
Ich will wieder 18, 19-Jährige aus dem Nachwuchs bei uns sehen, auch wenns nur bei den Vorbereitungsspielen ist.
Da baut der Hr. Mitchell zu wenig auf die deutschen, genauso wenig er auf Kohl im PP baut. usw.
Krefeld ist das Top-Beispiel, die haben auch nicht viel mehr geld wie wir aber halt lauter deutsche! Das find ich stark, richtig stark!


Stark richtig stark?? Aber klar doch.

Immerhin sind sie stark richtig stark auf Platz 12 gelandet. Noch viel stärker ist aber das die von der Hand in den Mund leben und im Juli nicht wissen ob sie im September mitspielen dürfen. Stark richtig stark, klaro.

Beschämend ist es wenn ein Augsburger zu Krefeld rüber jubelt, denn der hat was an der Klatsche. Du mein Freund würdest heulen, wenn wir irgendwann mal wegen Schulden nicht mehr mitspielen dürfen und du mein Freund würdest schimpfen wie ein Rohrspatz, wenn wir als Vizemeister auf Platz 12 abschmieren würden.

Krefeld kann gar nichts aber überhaupt nichts besser wie wir, mit ihrem Stellungsmonster im Tor und einen hundertjährigen Trepanier der soviel kostet wie unsere drei Ausländer in der Verteidigung, oder einem Vasiliev der soviel kostet wie unser erster Sturm. Bravo Krefeld, ob ihr die Gehälter zahlt oder nicht, alles wurscht.

Ich faß es nicht wie man aus Augsburg zu denen rüberschaut und auch noch neidisch ist für gar nichts.

Der Mitchell ist einfach ein Wundermann und einen Szwez könnten mir uns in Deutsch eben nicht leisten. Weil wir eben unsere Gehälter zahlen. Ich freu mich einfach das wir den Junker, den Maurer und den Kreitl zu 120 % ersetzt haben. Das da jetzt einer Szwez und einer Flache heißt ist mir echt schnuppe. DAs da was nicht stimmt liegt nicht an uns kleinen Augsburgern, sondern das die Eisbären einen von uns ausgegrabenen Hahn verpflichten, neben Friesen, Mulock1 und Mulock2, Zepp und wie sie alle heißen.

Wer sind wir, dass wir meinen wir ändern die Liga.

Erst geben wir nur aus, was wir haben, dann spielen wir nur mit DEutschen, am besten mit Augsburgern und irgendwann geben wir den anderen 3 Tore vor.

So ein Quatsch. Wir kämpfen jedes Jahr von der Hand im Mund und seit Mitchell da ist, sind wir das Schlagzeilenteam der Liga. Jeder schaut nach Augsburg und kriegt den Mund nicht zu, während hier die eigenen Fans nach Krefeld schauen. Ich weiß echt nicht ob man da lachen oder weinen soll.

Szwez ist Augsburger, einer von uns, einer für uns. Genauso wie ein Olver. Da könnt ihr euch ja freuen wenn der nächstes Jahr weg ist und dafür ein Huber oder Mayer kommt. Aber wehe es schimpft dann einer, wenn wir mal wieder hinter den sau starken Krefeldern sind.

Mich regt das auf, was Mitchell hier für eine Mannschaft hinstellt wird einfach nicht gewürdigt. Jedes Jahr werden wir noch ein wenig stärker und keinen juckts. Vizemeister, bahh ist ist ja peinlich auf dem Trikot. Einen Scheiß ist das, wir sind Vizemeister und wir sollten stolz drauf sein. Die Panther, die sind stark, die sind unglaublich stark, die sind unglaublich seriös und die sind sehr kanadisch. Ich finde das alles gut, bald wird es wieder anders sein, leider.

Ach ja und auf das mit dem Kohl im PP gehe ich jetzt nicht näher ein. Da hat letztes Jahr schon ein Armleuchter der Forums, in der Krise, den Kettemer sehen wollen.
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

good luck hat geschrieben:Stark richtig stark?? Aber klar doch.

Immerhin sind sie stark richtig stark auf Platz 12 gelandet. Noch viel stärker ist aber das die von der Hand in den Mund leben und im Juli nicht wissen ob sie im September mitspielen dürfen. Stark richtig stark, klaro.

Beschämend ist es wenn ein Augsburger zu Krefeld rüber jubelt, denn der hat was an der Klatsche. Du mein Freund würdest heulen, wenn wir irgendwann mal wegen Schulden nicht mehr mitspielen dürfen und du mein Freund würdest schimpfen wie ein Rohrspatz, wenn wir als Vizemeister auf Platz 12 abschmieren würden.

Krefeld kann gar nichts aber überhaupt nichts besser wie wir, mit ihrem Stellungsmonster im Tor und einen hundertjährigen Trepanier der soviel kostet wie unsere drei Ausländer in der Verteidigung, oder einem Vasiliev der soviel kostet wie unser erster Sturm. Bravo Krefeld, ob ihr die Gehälter zahlt oder nicht, alles wurscht.

Ich faß es nicht wie man aus Augsburg zu denen rüberschaut und auch noch neidisch ist für gar nichts.

Der Mitchell ist einfach ein Wundermann und einen Szwez könnten mir uns in Deutsch eben nicht leisten. Weil wir eben unsere Gehälter zahlen. Ich freu mich einfach das wir den Junker, den Maurer und den Kreitl zu 120 % ersetzt haben. Das da jetzt einer Szwez und einer Flache heißt ist mir echt schnuppe. DAs da was nicht stimmt liegt nicht an uns kleinen Augsburgern, sondern das die Eisbären einen von uns ausgegrabenen Hahn verpflichten, neben Friesen, Mulock1 und Mulock2, Zepp und wie sie alle heißen.

Wer sind wir, dass wir meinen wir ändern die Liga.

Erst geben wir nur aus, was wir haben, dann spielen wir nur mit DEutschen, am besten mit Augsburgern und irgendwann geben wir den anderen 3 Tore vor.

So ein Quatsch. Wir kämpfen jedes Jahr von der Hand im Mund und seit Mitchell da ist, sind wir das Schlagzeilenteam der Liga. Jeder schaut nach Augsburg und kriegt den Mund nicht zu, während hier die eigenen Fans nach Krefeld schauen. Ich weiß echt nicht ob man da lachen oder weinen soll.

Szwez ist Augsburger, einer von uns, einer für uns. Genauso wie ein Olver. Da könnt ihr euch ja freuen wenn der nächstes Jahr weg ist und dafür ein Huber oder Mayer kommt. Aber wehe es schimpft dann einer, wenn wir mal wieder hinter den sau starken Krefeldern sind.

Mich regt das auf, was Mitchell hier für eine Mannschaft hinstellt wird einfach nicht gewürdigt. Jedes Jahr werden wir noch ein wenig stärker und keinen juckts. Vizemeister, bahh ist ist ja peinlich auf dem Trikot. Einen Scheiß ist das, wir sind Vizemeister und wir sollten stolz drauf sein. Die Panther, die sind stark, die sind unglaublich stark, die sind unglaublich seriös und die sind sehr kanadisch. Ich finde das alles gut, bald wird es wieder anders sein, leider.

Ach ja und auf das mit dem Kohl im PP gehe ich jetzt nicht näher ein. Da hat letztes Jahr schon ein Armleuchter der Forums, in der Krise, den Kettemer sehen wollen.


Hab ich irgendwo behauptet das ich die Ausländer von Krefeld stark finde?
Es geht doch nur darum, dass ich junge deutsche Spieler sehen will, die sich identifizieren und nicht irgendwelche Amis die einen deutschen Pass bekommen, weil sie mit einer deutschen gevögelt haben.
Ist das nicht geil das die einen Hager, Verwey, Driendl wie sie alle heißen über mehrere Saisons sehen?
Nein, aber Mitchell ist ja der Erfinder des Eishockeys, man darf ja garnichts mehr gegen ihn sagen ohne das du hier ausflippst.
Ich glaube uns allen ist klar, das es dem AEV seit Mitchell da ist, um 500 % besser geht. Vom sportlichen natürlich gesehen, das hat alles (meist) Sinn was die jetzt machen. Der Erfolg ist auch da, wir haben Bomben wie Olver und Endras.
Aber man darf doch wohl noch sagen, dass einem junge deutsche, die sich identifizieren lieber sind, als irgendwelche Amis die nächstes Jahr wieder weg sind.
Gute Nacht.
Nur der AEV!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Hancock #48 hat geschrieben:Hab ich irgendwo behauptet das ich die Ausländer von Krefeld stark finde?
Es geht doch nur darum, dass ich junge deutsche Spieler sehen will, die sich identifizieren und nicht irgendwelche Amis die einen deutschen Pass bekommen, weil sie mit einer deutschen gevögelt haben.
Ist das nicht geil das die einen Hager, Verwey, Driendl wie sie alle heißen über mehrere Saisons sehen?
Nein, aber Mitchell ist ja der Erfinder des Eishockeys, man darf ja garnichts mehr gegen ihn sagen ohne das du hier ausflippst.
Ich glaube uns allen ist klar, das es dem AEV seit Mitchell da ist, um 500 % besser geht. Vom sportlichen natürlich gesehen, das hat alles (meist) Sinn was die jetzt machen. Der Erfolg ist auch da, wir haben Bomben wie Olver und Endras.
Aber man darf doch wohl noch sagen, dass einem junge deutsche, die sich identifizieren lieber sind, als irgendwelche Amis die nächstes Jahr wieder weg sind.
Gute Nacht.


Da triffst Du halt den Nagel in gewissen Punken genau auf den Kopf. Das würde aber auch wiederum bedeuten - wenn es Dir wirklich um den Nachwuchs geht - , daß man sich über einen gewissen Zeitraum mit mäßgem Erfolg über die Runden retten müßte. Es hat sich gezeigt, daß auch ein Augsburger Publikum das nicht mitmacht. Das ist finanziell halt leider nicht drin. Also, was tun? Ich glaube, daß Larry auch diese Optionen ausgelotet hat, so groß ist halt leider das Kontingent an Nachwuchsspielern, die auch Erfolg versprechen, leider nicht. Es wurde bisher kaum einer übersehen, der an anderer Stelle dann den durchschlagenden Erfolg hatte. Die hatten alle schon vorher bei uns wenigstens eine Saison absolviert (Mayr, Buzas).
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21132
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Hancock #48 hat geschrieben: Der Erfolg ist auch da, wir haben Bomben wie Olver und Endras.
Aber man darf doch wohl noch sagen, dass einem junge deutsche, die sich identifizieren lieber sind, als irgendwelche Amis die nächstes Jahr wieder weg sind.
Gute Nacht.


Nein darf man nicht.

Der Olver die Bombe hat uns nämlich zum Vizemeister geschoßen, der ist jetzt sogar 2 Jahre da, weil der Mitchell eben der größte Fuchs der Liga ist. Nächstes Jahr ist der Olver weg und verdient mehr wie ein Young, Martinec und ein Tripp zusammen. Ganz einfach weil er der schnellste und geilste Deutsche in der ganzen Liga ist. Der spielt dann heuer auch noch für Deutschland und ob er jetzt den Paß hat weil er eine gevögelt hat, ist mir wurscht. Was da heutzutage alles, wegen was alles, einen Deutschen Paß bekommt, da lange ich mir an den Kopf, vorallem wenn man denkt wieviele da auf die Sozialkassen angewiesen sind. Dem Olver würde ich hingegen adoptieren, nur damit er in Augsburg Eishockey spielt.

Ich verstehe nicht mal ansatzweise deine denke.

Ich bin froh, dass der Maurer weg ist und der Szwez dafür da. Vom Dialekt ist es kein Unterschied, nur auf dem Eis ist der gewaltig.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9749
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Hab ich ja auch schon mal geschrieben. Was bringt eine AL-Reduzierung wenn ich dafür einen Deutschkanadier hole? Nur das Problem ist einfach, dass mit jeder AL-Reduzierung die Preise für Deutsche-Spieler ansteigen. Und wir können uns das mit unserem niedrigen Etat einfach nicht leisten.


Der Punkt ist doch, das durch die Reduzierung der ALs die Deutschen nicht besser werden. Wer den Sprung nicht in die DEL schafft, ist einfach nicht gut genug. Am Ende leidet das Niveau der Liga und das kann wirklich niemand wollen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Mister Good Luck versteht mal wieder gar nix...du tust doch nur so oder?
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

good luck hat geschrieben:Stark richtig stark?? Aber klar doch.

Immerhin sind sie stark richtig stark auf Platz 12 gelandet. Noch viel stärker ist aber das die von der Hand in den Mund leben und im Juli nicht wissen ob sie im September mitspielen dürfen. Stark richtig stark, klaro.

Beschämend ist es wenn ein Augsburger zu Krefeld rüber jubelt, denn der hat was an der Klatsche. Du mein Freund würdest heulen, wenn wir irgendwann mal wegen Schulden nicht mehr mitspielen dürfen und du mein Freund würdest schimpfen wie ein Rohrspatz, wenn wir als Vizemeister auf Platz 12 abschmieren würden.

Krefeld kann gar nichts aber überhaupt nichts besser wie wir, mit ihrem Stellungsmonster im Tor und einen hundertjährigen Trepanier der soviel kostet wie unsere drei Ausländer in der Verteidigung, oder einem Vasiliev der soviel kostet wie unser erster Sturm. Bravo Krefeld, ob ihr die Gehälter zahlt oder nicht, alles wurscht.

Ich faß es nicht wie man aus Augsburg zu denen rüberschaut und auch noch neidisch ist für gar nichts.

Der Mitchell ist einfach ein Wundermann und einen Szwez könnten mir uns in Deutsch eben nicht leisten. Weil wir eben unsere Gehälter zahlen. Ich freu mich einfach das wir den Junker, den Maurer und den Kreitl zu 120 % ersetzt haben. Das da jetzt einer Szwez und einer Flache heißt ist mir echt schnuppe. DAs da was nicht stimmt liegt nicht an uns kleinen Augsburgern, sondern das die Eisbären einen von uns ausgegrabenen Hahn verpflichten, neben Friesen, Mulock1 und Mulock2, Zepp und wie sie alle heißen.

Wer sind wir, dass wir meinen wir ändern die Liga.

Erst geben wir nur aus, was wir haben, dann spielen wir nur mit DEutschen, am besten mit Augsburgern und irgendwann geben wir den anderen 3 Tore vor.

So ein Quatsch. Wir kämpfen jedes Jahr von der Hand im Mund und seit Mitchell da ist, sind wir das Schlagzeilenteam der Liga. Jeder schaut nach Augsburg und kriegt den Mund nicht zu, während hier die eigenen Fans nach Krefeld schauen. Ich weiß echt nicht ob man da lachen oder weinen soll.

Szwez ist Augsburger, einer von uns, einer für uns. Genauso wie ein Olver. Da könnt ihr euch ja freuen wenn der nächstes Jahr weg ist und dafür ein Huber oder Mayer kommt. Aber wehe es schimpft dann einer, wenn wir mal wieder hinter den sau starken Krefeldern sind.

Mich regt das auf, was Mitchell hier für eine Mannschaft hinstellt wird einfach nicht gewürdigt. Jedes Jahr werden wir noch ein wenig stärker und keinen juckts. Vizemeister, bahh ist ist ja peinlich auf dem Trikot. Einen Scheiß ist das, wir sind Vizemeister und wir sollten stolz drauf sein. Die Panther, die sind stark, die sind unglaublich stark, die sind unglaublich seriös und die sind sehr kanadisch. Ich finde das alles gut, bald wird es wieder anders sein, leider.

Ach ja und auf das mit dem Kohl im PP gehe ich jetzt nicht näher ein. Da hat letztes Jahr schon ein Armleuchter der Forums, in der Krise, den Kettemer sehen wollen.


Respekt, netter Beitrag! Kann ich so unterschreiben.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Mr.Palme hat geschrieben:PS. Wenn ich mir so manchen AL, oder Eingedeutschten anschaue,daß
hätte einer von "uns" auch gepackt. AL kostet auch Geld. ;)



Mir wären Hackert oder Martinec auch lieber gewesen, aber was will man machen wenn der eine lieber in der inneren Mongolei spielen will und der andere lieber in Liga 2 als bei uns in Reihe 3-4 spielen möchte.

Klar ist das für jeden scheiße wenn man erstmal weniger Kohle bekommt, aber wenn man es erst mal gar nicht versucht irgendwo für weniger Geld, dafür aber höherklassig aktiv zu sein, sondern für ein paar Kröten mehr eine Liga weiter unten spielt, dann fehlt da irgendwie jeglicher Sportsgeist, dann brauchen die Deutschen auch nicht jammern dass sie durch AHL Typen die mit mehr Motivation ankommen, ersetzt werden.
Dieser Poladingens bei Hamburg auch.
In einem Jahr ist der auch in der zweiten Liga und versucht noch abzusahnen was grade noch so geht.
In Augsburg unter Mitchell hätte der mehr Chancen gehabt, jede Wette!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 764
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

good luck hat geschrieben:Stark richtig stark?? Aber klar doch.

Immerhin sind sie stark richtig stark auf Platz 12 gelandet. Noch viel stärker ist aber das die von der Hand in den Mund leben und im Juli nicht wissen ob sie im September mitspielen dürfen. Stark richtig stark, klaro.

Beschämend ist es wenn ein Augsburger zu Krefeld rüber jubelt, denn der hat was an der Klatsche. Du mein Freund würdest heulen, wenn wir irgendwann mal wegen Schulden nicht mehr mitspielen dürfen und du mein Freund würdest schimpfen wie ein Rohrspatz, wenn wir als Vizemeister auf Platz 12 abschmieren würden.

Krefeld kann gar nichts aber überhaupt nichts besser wie wir, mit ihrem Stellungsmonster im Tor und einen hundertjährigen Trepanier der soviel kostet wie unsere drei Ausländer in der Verteidigung, oder einem Vasiliev der soviel kostet wie unser erster Sturm. Bravo Krefeld, ob ihr die Gehälter zahlt oder nicht, alles wurscht.

Ich faß es nicht wie man aus Augsburg zu denen rüberschaut und auch noch neidisch ist für gar nichts.

Der Mitchell ist einfach ein Wundermann und einen Szwez könnten mir uns in Deutsch eben nicht leisten. Weil wir eben unsere Gehälter zahlen. Ich freu mich einfach das wir den Junker, den Maurer und den Kreitl zu 120 % ersetzt haben. Das da jetzt einer Szwez und einer Flache heißt ist mir echt schnuppe. DAs da was nicht stimmt liegt nicht an uns kleinen Augsburgern, sondern das die Eisbären einen von uns ausgegrabenen Hahn verpflichten, neben Friesen, Mulock1 und Mulock2, Zepp und wie sie alle heißen.

Wer sind wir, dass wir meinen wir ändern die Liga.

Erst geben wir nur aus, was wir haben, dann spielen wir nur mit DEutschen, am besten mit Augsburgern und irgendwann geben wir den anderen 3 Tore vor.

So ein Quatsch. Wir kämpfen jedes Jahr von der Hand im Mund und seit Mitchell da ist, sind wir das Schlagzeilenteam der Liga. Jeder schaut nach Augsburg und kriegt den Mund nicht zu, während hier die eigenen Fans nach Krefeld schauen. Ich weiß echt nicht ob man da lachen oder weinen soll.

Szwez ist Augsburger, einer von uns, einer für uns. Genauso wie ein Olver. Da könnt ihr euch ja freuen wenn der nächstes Jahr weg ist und dafür ein Huber oder Mayer kommt. Aber wehe es schimpft dann einer, wenn wir mal wieder hinter den sau starken Krefeldern sind.

Mich regt das auf, was Mitchell hier für eine Mannschaft hinstellt wird einfach nicht gewürdigt. Jedes Jahr werden wir noch ein wenig stärker und keinen juckts. Vizemeister, bahh ist ist ja peinlich auf dem Trikot. Einen Scheiß ist das, wir sind Vizemeister und wir sollten stolz drauf sein. Die Panther, die sind stark, die sind unglaublich stark, die sind unglaublich seriös und die sind sehr kanadisch. Ich finde das alles gut, bald wird es wieder anders sein, leider.

Ach ja und auf das mit dem Kohl im PP gehe ich jetzt nicht näher ein. Da hat letztes Jahr schon ein Armleuchter der Forums, in der Krise, den Kettemer sehen wollen.


... ich geb dir nicht oft recht - aber in dem Fall bin ich so ziemlich deiner Meinung. Hätte das mit dem Szwez bei uns nicht geklappt, sondern der wäre bei Nürnberg, Iserlohn oder sonstwo gelandet, hätten alle geschrien wieso kriegen wir so was nicht auf die Reihe und die anderen sind so clever und wir verpennen wieder alles usw.
So und jetzt ist der bei uns hier gelandet - vielleicht keine Bombe, aber doch in recht beachtlicher Weise abgelaufener und vor allem von langer Hand geplanter Deal, der unseren finanziellen Möglichkeiten entspricht (behaupte ich jetzt einfach mal), und uns sportlich ein gutes Stück weiterhelfen wird.

Das einzige was du leider immer wieder vergisst ist die Tatsache, dass nicht alles nur der Larry macht - ich will hier noch mal rausstreichen wie gut und wertvoll die Arbeit von Sigl, Fedra, Moeser... ist.
Noch mehr wert wird das ganze, wenn man die tollen Meldungen aus Hannover, Krefeld, Kassel usw. liest und hört.

Deswegen nochmal Bestätigung - [Good Luck - "So ein Quatsch. Wir kämpfen jedes Jahr von der Hand im Mund und seit Mitchell da ist, sind wir das Schlagzeilenteam der Liga. Jeder schaut nach Augsburg und kriegt den Mund nicht zu, während hier die eigenen Fans nach Krefeld schauen. Ich weiß echt nicht ob man da lachen oder weinen soll."]
... seid stolz auf das was hier bei uns passiert ist und noch passiert und geniesst es - und wer jetzt neidisch nach Krefeld schaut - sorry der hat komplett die Orientierung verloren. :confused:
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Recht hast du, Dreck ist das. Ich akzeptiere diese Spieler nicht als deutsche Eishockeyspieler! Punkt!

Gut, dass der weitsichtige Eichin gerade wieder Salary Cap propagiert, natürlich mit einer Ausländerreduzierung auf 5 Importspieler.

Aber neu ist das nicht, siehe die frühere Bundesliga. Oder die 2. BL. Dreck ist das! Und ich sehe mich durchaus als Kosmopolit und ganz und gar nicht nationalistisch denkend. Ich kann mich durchaus mit vielen Ausländern identifizieren. Aber diese Machenschaften, ob zum Wohle des Sports oder aus der Not geboren, verabscheue ich. Dreck!


Ein Posting, wie man es besser nicht hätte schreiben können!
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

good luck hat geschrieben:Außerdem war die beste Aktion vom Swecz halt wirklich wie er sich den Dittrich geschnappt hat. Ansonsten ist er doch noch nicht wirklich in Erscheinung getreten. Wobei natürlich auch nicht negativ.


Wer bitte soll das denn sein???? :-)

Freut Euch drüber daß Ihr so einen Spieler als "Deutschen" bekommen habt.
An dem ganzen einbürgerungsscheiß ist nicht der spieler schuld sondern die ganzen Regularien in der DEL!

Glückwunsch nach Augschburg!
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Hancock #48 hat geschrieben:Man muss aber auch sehen, dass der AEV Nachwuchsspielern null Chance gibt!
Ich will wieder 18, 19-Jährige aus dem Nachwuchs bei uns sehen, auch wenns nur bei den Vorbereitungsspielen ist.
Da baut der Hr. Mitchell zu wenig auf die deutschen, genauso wenig er auf Kohl im PP baut. usw.
Krefeld ist das Top-Beispiel, die haben auch nicht viel mehr geld wie wir aber halt lauter deutsche! Das find ich stark, richtig stark!


Man muß einfach feststellen, dass diese Nachwuchsspieler momentan viel zu schlecht sind...Schau Dir mal einen Training der Panther an...

Und wegen "deutschen" Spielern: Das große Aushängeschild der DEL in Sachen Deutscher hat mit Hahn, Mulock T.J., Mulock T., Friesen, Zepp allein 5 (!) eingedeutschte Spieler...
Ferner haben sie sich die besten deutschen Jungspieler der jeweiligen Jahrgänge geholt. Womit? Wahrscheinlich mit viel Geld...(z.B. Busch, Hördler, Weiß & Weiß, Baxmann, u.a. auch Draxinger). Sicher haben sie diese Spieler weiter ausgebildet. Nur: Es ist leicht, sich die besten Spieler eines Jahrgangs zu sichern. Das hat Köln auch jahrelang versucht. Nun sind sie selbst dazu nicht mehr in der Lage... Die wenigsten (überragenden) Spieler stammen dabei aus deren eigenen Nachwuchs, so ehrlich muß man schon sein...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

die Regularien der DEL haben mal gar nix mit einer Einbürgerung bzw. der deutschen Staatsbürgerschaft zu tun.
AEVMarkus
Anfänger
Beiträge: 86
Registriert: 10.07.2008 18:28

A

Beitrag von AEVMarkus »

Also ich muss mal was los werden!
Das mit Szwez finde ich richtig klasse!
Aber jetzt was mich so richitg ankotzt manche von euch schreiben das sie den Szwez gerne behalten wollen als 11 Ausländer und so jetzt haben wir ihn und das als Deutschen so das keiner von den Ausländern auf der Tribüne sitzen muss! Was besseres kann uns doch nicht passieren! und ihr schimpft alle wir haben keine deutschen wäre ein Herr Young, Martinec, Tripp, Helms oder O'Connor hätten wir auch nur lauter eingebürgerte! Ok Martinec ist schon lange deutscher aber er ist eigentlich ein Tscheche! Seit froh das wir den Mitchell haben weil mit einem anderen wären wir nicht in den genuss gekommen einen Olver zu sehen oder diese Saison einen Tallackson zaubern zu sehen! Ihr sollt euch echt mal überlegen was euch wichtiger ist! ist euch wichtiger das die mannschaft erfolg hat und dafür alles getan wird mit legalen mittel! oder ist euch lieber wir tun nicht alles das die Mannschaft erfolgreich ist und holen irgendwelche jugendliche wo man hofft das sie einschlagen könnten! Iher seit zum teil alle einfach nur lächerlich bis auf ein paar ausnahmen!
punisher

Beitrag von punisher »

Es gibt Beiträge, die muss man echt 3-4 mal lesen, um sie zu verstehen...also fällt mir grad so auf....
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

punisher hat geschrieben:Es gibt Beiträge, die muss man echt 3-4 mal lesen, um sie zu verstehen...also fällt mir grad so auf....


Mach Dir keine Sorgen, es liegt nicht an Deiner Begriffsstutzigkeit. ;)
punisher

Beitrag von punisher »

Na, dann bin ich ja mal beruhigt...
Antworten