Käse. Dahle war gestern sehr gut, und wenn er sich aus seinem Blickwinkel eben nicht ganz sicher ist, kann ein Videobeweis nicht schaden. Einzig das Halten von Paiement war fragwürdig.Bubba88 hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht welches Spiel es war, aber Dahle hat sicher nicht das selbe Spiel gesehen wie wir... unfassbar wie lächerlich. Allein schon die 2 Videobeweise. Dahle, hör besser auf und lass die Spieler doch bitte das Spiel selbst entscheiden.
49. Spieltag 2010/11; Augsburger Panther - Kölner Haie
'[RoMa hat geschrieben:]Käse. Dahle war gestern sehr gut, und wenn er sich aus seinem Blickwinkel eben nicht ganz sicher ist, kann ein Videobeweis nicht schaden. Einzig das Halten von Paiement war fragwürdig.



Ganz großes Kino war das gestern von ihm, der hat ja so einen Bullshit gepfiffen. Das mit dem Videobeweis kann nicht schaden, das stimmt aber der Rest war ja ein brutaler Witz. Schon allein die Dtrafe wegen Behinderung an dem aus den Birken, der fährt aus seinem Torraum raus und unser Spieler kann nimmer ausweichen, so ein Witz.
59:59 ICH WAR DABEI

-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Dahle gut ein Brüller....Stockschlag Lee gegen Olver....klares Torraumabseits beim 2-2 ...aber er war gut....wie schrieb Krinner...ins Junglecamp da kann er nix falsch machen...sehr richtig... 

PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Ein weiterer Beweis, dass die Sicht noch extrem verbesserungswürdig ist.'[RoMa hat geschrieben:]Käse. Dahle war gestern sehr gut, und wenn er sich aus seinem Blickwinkel eben nicht ganz sicher ist, kann ein Videobeweis nicht schaden. Einzig das Halten von Paiement war fragwürdig.
Dahle war(neben seinen Linesman natürlich) wohl so zhiemlich der einzige, der das niveau des letzten Drittels noch unterboten hat. Die Videobeweise meine Ich nichtmal, auch wenn ihm anscheinend noch niemand erklärt hat, dass man ruhig erstmal bis zur nächsten unterbrechung warten darf.
Aber was er gepfiffen aht und was nicht war sowas von ausgewürfelt, sondern jenseits einer klaren Linie, womit man auch direkt bei den blinden linesman und der obskuren Icingregel nasetzen weitermachen könnte.
Aber mal im Ernst, da war doch so ziemlich alles, was er gepfiffen hat, einfach mal gar nix, während gleichzeitig massig klare Fouls(Zijgonis Stockschlag bleibt mir da prägend in Erinnerung) komplett ignoriert wurden.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Er ist einer der schlechtesten Schiris in dieser Liga und das hat er gestern wieder ausgiebig bewiesen. Das mit den Videobeweisen ist schon okay. Lieber einmal zu oft geschaut, als einmal zu wenig. Aber was der an glasklaren Strafen nicht gesehen hat, war einfach nur noch abartig.'[RoMa hat geschrieben:]Käse. Dahle war gestern sehr gut, und wenn er sich aus seinem Blickwinkel eben nicht ganz sicher ist, kann ein Videobeweis nicht schaden. Einzig das Halten von Paiement war fragwürdig.
Schlagt mich tot, aber ich fand das gestern nicht so daneben. Klar hat der nicht alles gesehen, aber mir ist ein Schiri lieber, der auch mal was laufen lässt. Aumüller wäre gestern wahrscheinlich nicht ohne 100+ Minuten ausgekommen, da ist mir sowas schon lieber. Und sicherlich war das gestern kein Spiel mit massiven und bösartigen Fouls.
Den Stockschlag habe ich aber in der Tat nicht gesehen.
Den Stockschlag habe ich aber in der Tat nicht gesehen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26053
- Registriert: 23.11.2002 12:28
da bin ich auch auf den youtube-Beweis gespannt. Hat er das gegeben, weil vorher unser Tor auch gezählt hat, obwohl sich adB massiv beschwerte? Wobei der ihn behindernde Augsburger hier definitiv von einem Kölner auf ihn drauf geworfen wurde ...Sir Eric 88 hat geschrieben:klares Torraumabseits beim 2-2
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Der hat nichts laufen gelassen, sondern einfach nur nichts gesehen.'[RoMa hat geschrieben:]Schlagt mich tot, aber ich fand das gestern nicht so daneben. Klar hat der nicht alles gesehen, aber mir ist ein Schiri lieber, der auch mal was laufen lässt. Aumüller wäre gestern wahrscheinlich nicht ohne 100+ Minuten ausgekommen, da ist mir sowas schon lieber. Und sicherlich war das gestern kein Spiel mit massiven und bösartigen Fouls.
Den Stockschlag habe ich aber in der Tat nicht gesehen.
Weil Wenn man sich dann anschaut, was für einen Blödsinn er gepfiffen hat, wenn er die Pfieffe dann mal benutzt hat, wirds grotesk. Aumüller hätte gestern vielleicht ein paar mehr gegeben, in der Form der eltzten POs vielleicht noch weniger, aber selbst ein Aumüller hat vereinzelt zumindest so etwas ähnliches wie eine Linie.
Wie der Olver gestern die Kölner nass gemacht hat, teilweise bis zu drei Spieler auf einmal, das war schon aller erste Sahne!
Darin: Geh nicht nach Berlin! Das ist unter Deinem aktuellen Niveau! Versuch`s in Nord-Amerika!
Darin: Geh nicht nach Berlin! Das ist unter Deinem aktuellen Niveau! Versuch`s in Nord-Amerika!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22902
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Erstmal darf man bei diesem Spielverlauf NIEMALS eine Punkt abgeben. Das waren im ersten Drittel zwei Klassen und selbst im letzten Drittel waren nicht die Kölber das Problem, sondern die Tatsache, dass Augsburg gar nichts mehr gelang. Nein, ehrlich, so ein Spiel muss ganz locker gewonnen werden.
Guter Schachzug von TRAINER Mitchell übrigens, im letzten Drittel in entscheidenden Situationen auf den noch geschonten Armstrong zu setzen.
Kritik geht vor allem an das Duo Fletcher/D' Aversa, die im Powerplay über das gesamte Spiel nicht einen einzigen hellen Moment hatten. Das war die biederste Hausmannskost, die man sich vorstellen kann. Ideenlos und hohe Fehlerquote, grausig.
Und dann geht heute erstmalig eine klitzekleine Kritik in Richtung Darin Olver. Was der da teilweise mit seinen Gegnern auf engstem Raum veranstaltet hat, war zum Zungeschnalzen. Allerdings mache ich solche Dinge nicht bei einer 1:0 Führung. Gestern hatte das Züge von Arroganz, die ins Auge gehen kann. Ging sie dann ja auch.
Guter Schachzug von TRAINER Mitchell übrigens, im letzten Drittel in entscheidenden Situationen auf den noch geschonten Armstrong zu setzen.
Kritik geht vor allem an das Duo Fletcher/D' Aversa, die im Powerplay über das gesamte Spiel nicht einen einzigen hellen Moment hatten. Das war die biederste Hausmannskost, die man sich vorstellen kann. Ideenlos und hohe Fehlerquote, grausig.
Und dann geht heute erstmalig eine klitzekleine Kritik in Richtung Darin Olver. Was der da teilweise mit seinen Gegnern auf engstem Raum veranstaltet hat, war zum Zungeschnalzen. Allerdings mache ich solche Dinge nicht bei einer 1:0 Führung. Gestern hatte das Züge von Arroganz, die ins Auge gehen kann. Ging sie dann ja auch.
Von Krolock hat geschrieben:Erstmal darf man bei diesem Spielverlauf NIEMALS eine Punkt abgeben. Das waren im ersten Drittel zwei Klassen und selbst im letzten Drittel waren nicht die Kölber das Problem, sondern die Tatsache, dass Augsburg gar nichts mehr gelang. Nein, ehrlich, so ein Spiel muss ganz locker gewonnen werden.
Guter Schachzug von TRAINER Mitchell übrigens, im letzten Drittel in entscheidenden Situationen auf den noch geschonten Armstrong zu setzen.
Kritik geht vor allem an das Duo Fletcher/D' Aversa, die im Powerplay über das gesamte Spiel nicht einen einzigen hellen Moment hatten. Das war die biederste Hausmannskost, die man sich vorstellen kann. Ideenlos und hohe Fehlerquote, grausig.
Und dann geht heute erstmalig eine klitzekleine Kritik in Richtung Darin Olver. Was der da teilweise mit seinen Gegnern auf engstem Raum veranstaltet hat, war zum Zungeschnalzen. Allerdings mache ich solche Dinge nicht bei einer 1:0 Führung. Gestern hatte das Züge von Arroganz, die ins Auge gehen kann. Ging sie dann ja auch.
Das erinnert mich stark an die OLIMB-GESCHICHTE!!! Das hat so was von null mit arroganz zu tun!!! Aber so was von null!!!! In diesen Situationen war es einfach die beste Lösung und er hat die Stocktechnik dazu... oder würdest du Vostrikov damals auch als arrogant bezeichnen???
Ist ja nicht so das er nicht gut spielen würde und das sowohl nach vorne als auch nach hinten!!! Er spielt gut, macht Punkte und ist sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade... EIN ÜBERRAGENDER SPIELER.... und nichts Anderes!!!
DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Olver aber nur in deinem ersten Drittel. Danach nervte er mich sogar teilweise. Einige male hat der doch tatsächlich den einen oder anderen Fletcher gebaut.Shutout hat geschrieben:Top:
1. Drittel
Olver
Max Fedra in der Fankurve und Stimmungskanone
P.S. Ich seh grad, dass ich auf der letzten Seite noch 2 Beiredner was das Thema angeht

Gottlob, hab schon wieder mit einer Steinigung gerechnet.
Fedra war natürlich der Hammer. Wahrscheinlich hat ihn die etwas prekäre Stimmungssituation in die Kurve getrieben, damit er das mal in die Hand nimmt. Gern gesehen hätt ich übrigens sein Gesicht, wenn ihm vor 15 Jahren mal einer gesagt hätte dass er 2011 in der Fankurve des AEV steht und "ole super AEV" singt

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22902
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Kann man so auch sehen, zugegebenSteelrat hat geschrieben:[/B]
Das erinnert mich stark an die OLIMB-GESCHICHTE!!! Das hat so was von null mit arroganz zu tun!!! Aber so was von null!!!! In diesen Situationen war es einfach die beste Lösung und er hat die Stocktechnik dazu... oder würdest du Vostrikov damals auch als arrogant bezeichnen???
Ist ja nicht so das er nicht gut spielen würde und das sowohl nach vorne als auch nach hinten!!! Er spielt gut, macht Punkte und ist sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade... EIN ÜBERRAGENDER SPIELER.... und nichts Anderes!!!
So, hier mal meine Sicht zum gestrigen Spiel:
Im 1. Drittel warn wir kla überlegen, hätten da viel höher führen müssen, aba leider stand ständig so n (Voll)pfosten im Weg. Dann passt man einmal hinten net auf und prompt fängt man sich den Ausgleich. Im 2. hatten wir anfangs eig no a paar gute Szenen, aba so ab Mitte des Drittels ging ja fast nix mehr zam. Im letzten Drittel wollten die Kölner dann nur no die blaue Linie zumachen und den Vorsprung über die Zeit retten. Wir taten uns da au ziemlich schwer, viele Fehlpässe und Stockfehler, aba i-wie ham wir s ja dann doch no gepackt. In d Overtime hat uns dann d Endras im Spiel gehalten und dann kam natürlich das absolute Highlight des Spiels mit dem wahnsinns Penalty von „Boom Boom Tallackson“. Geile Aktion au vom Fedra, der da während dem Spiel im Fanblock einfach mitfeiert.
Im 1. Drittel warn wir kla überlegen, hätten da viel höher führen müssen, aba leider stand ständig so n (Voll)pfosten im Weg. Dann passt man einmal hinten net auf und prompt fängt man sich den Ausgleich. Im 2. hatten wir anfangs eig no a paar gute Szenen, aba so ab Mitte des Drittels ging ja fast nix mehr zam. Im letzten Drittel wollten die Kölner dann nur no die blaue Linie zumachen und den Vorsprung über die Zeit retten. Wir taten uns da au ziemlich schwer, viele Fehlpässe und Stockfehler, aba i-wie ham wir s ja dann doch no gepackt. In d Overtime hat uns dann d Endras im Spiel gehalten und dann kam natürlich das absolute Highlight des Spiels mit dem wahnsinns Penalty von „Boom Boom Tallackson“. Geile Aktion au vom Fedra, der da während dem Spiel im Fanblock einfach mitfeiert.

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30660
- Registriert: 21.11.2002 23:00
der stand bei manchen PK fast 2 Minuten auf dem Eis...Nightmare hat geschrieben:Wenn ich Olver wäre, würde ich auch eher alles allein machen, als die Scheibe an D'Aversa oder Fletcher zu geben. Vor allem Letzterer gestern mit starkem Aggressionsauslösfaktor!!
Hat Heid gestern gar nicht gespielt? Den hab ich irgendwie kein einziges Mal gesehen, bis auf die Ehrenrunde!


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
im Gegensatz zu Olimb verhält es sich bei Olver wirklich so, dass er in den Situationen nicht arg viel andere Möglichkeiten gehabt hat, außer vielleicht die Scheibe tief zu spielen. Aber einem Mann wie Olver gebe ich durchaus mal das Recht, etwas mehr zu probieren, als einem anderen Spieler.Steelrat hat geschrieben:[/B]
Das erinnert mich stark an die OLIMB-GESCHICHTE!!! Das hat so was von null mit arroganz zu tun!!! Aber so was von null!!!! In diesen Situationen war es einfach die beste Lösung und er hat die Stocktechnik dazu... oder würdest du Vostrikov damals auch als arrogant bezeichnen???
Ist ja nicht so das er nicht gut spielen würde und das sowohl nach vorne als auch nach hinten!!! Er spielt gut, macht Punkte und ist sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade... EIN ÜBERRAGENDER SPIELER.... und nichts Anderes!!!

Steelrat hat geschrieben:[/B]
Das erinnert mich stark an die OLIMB-GESCHICHTE!!! Das hat so was von null mit arroganz zu tun!!! Aber so was von null!!!! In diesen Situationen war es einfach die beste Lösung und er hat die Stocktechnik dazu... oder würdest du Vostrikov damals auch als arrogant bezeichnen???
Ist ja nicht so das er nicht gut spielen würde und das sowohl nach vorne als auch nach hinten!!! Er spielt gut, macht Punkte und ist sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade... EIN ÜBERRAGENDER SPIELER.... und nichts Anderes!!!
Wie beim armen Olimb!!!!
Kritik an Olver !!!!!!
SAUEREI!!!!!!!!!!!!!!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Pantherhai
- Rookie
- Beiträge: 298
- Registriert: 18.04.2010 18:06
Jetzt ist auch das Video vom Spiel online. Danke an die Videocrew.
http://www.youtube.com/user/AugsburgerPantherDE
http://www.youtube.com/user/AugsburgerPantherDE
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.