[Spielerverpflichtung] Christian Chartier wechselt (zurück) nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Seifert wird nie im Leben 6. Verteidiger.


mit solchen Aussagen würde ich bei jungen Spielern sehr vorsichtig sein
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6756
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Also ich sehe es auch so, dass Seifert Talent besitzt und auch durch die vermehrten Einsätze in Liga 2 bei Kaufbeuren eine gute Entwicklung gemacht hat. Bei seinen Einsätzen in der DEL spielte er recht solide. Dennoch waren da einige Böcke dabei! Natürlich soll der Junge nächstes Jahr Eiszeit bekommen. Die kann er aber auch als 7. Verteidiger bekommen.

Unser größtes Problem in der vergangenen Saison war unsere Verteidigung. So sollte man aus meiner Sicht eben kein zu großes Risiko eingehen und mit Seifert als Nr. 6 planen. Da sollte schon noch ein gestandener deutscher Verteidiger mit ausreichend DEL-Erfahrung geholt werden. Vom AL ganz zu schweigen.

Wenn mit nur 3 AL in der Defensive, dann brauchst Du auf alle Fälle 3 deutsche Verteidiger mit DEL-Erfahrung. Verletzungen werden nicht ausbleiben, Seifert wird ausreichend Eiszeit bekommen und wird seinen Weg machen, da habe ich gar keine Angst oder Bedenken. Aber will man nicht wie in der letzten Saison dastehen, heißt es jetzt Klotzen anstatt Kleckern...

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

@Michi: ein gestandener Deutscher Verteidiger mit ausreichend DEL Erfahrung? Klingt gut, nur weißt du hoffentlich das wir in Augsburg sind! Mit was willst so jemanden hierher locken? Die gute Luft? Sowas ist nicht bezahlbar! Außer du gibst noch was dazu! :-) Weder Kette noch Kohl waren erfahren, die haben quasi bei uns ihr Seepferdchen gemacht! Denke dass die Panther das Risiko mit Seifert als Nummer 6 gehen! Und das ist auch gut so!
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4828
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

Tent Killer hat geschrieben:Laut Wolfsburger Zeitung ist auch Malle Kalle an Werner interessiert und gibt schon wieder damit an, wie früh er an ihm dran war. Laut dem Artikel sind wir, was Werner betrifft, außerdem aus dem Rennen.


Ich werd mir den morgen mal anschauen. ;-)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6756
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@Ultragegengerade:
Glaub mir, Benni, ich denke, ich weiss sehr gut, was in Augsburg realisierbar ist und was nicht. Es sind derzeitig einige deutsche Verteidiger mit DEL-Erfahrung auf dem Markt. Sicherlich werden diese keine absoluten Leistungsträger sein können, aber einen Mann mit einem vergleichbaren soliden Auftreten alá Tölzer sollte durchaus drin sein.

Nicht falsch verstehen, ich will Seifert sein Talent nicht abstreiten, jedoch mit ihm als feste Nr. 6 zu planen, halte ich für ein verdammt großes Risiko. Überhaupt wäre mir wesentlich lieber, wir würden mit 4 AL in der Defensive spielen. Da wäre dann aber ein deutscher Goalie ein "Muss".

Mir hat die letzte Saison gereicht was das madige Defensivverhalten angeht. Der Sturm gewinnt Spiele, die Verteidigung die Meisterschaft (ja, ich zahle 3,-€ ins Phrasenschwein). Aus diesen Fehlern hat man hoffentlich gelernt...

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8125
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Michi hat geschrieben:@Ultragegengerade:
Glaub mir, Benni, ich denke, ich weiss sehr gut, was in Augsburg realisierbar ist und was nicht. Es sind derzeitig einige deutsche Verteidiger mit DEL-Erfahrung auf dem Markt. Sicherlich werden diese keine absoluten Leistungsträger sein können, aber einen Mann mit einem vergleichbaren soliden Auftreten alá Tölzer sollte durchaus drin sein.

Nicht falsch verstehen, ich will Seifert sein Talent nicht abstreiten, jedoch mit ihm als feste Nr. 6 zu planen, halte ich für ein verdammt großes Risiko. Überhaupt wäre mir wesentlich lieber, wir würden mit 4 AL in der Defensive spielen. Da wäre dann aber ein deutscher Goalie ein "Muss".

Mir hat die letzte Saison gereicht was das madige Defensivverhalten angeht. Der Sturm gewinnt Spiele, die Verteidigung die Meisterschaft (ja, ich zahle 3,-€ ins Phrasenschwein). Aus diesen Fehlern hat man hoffentlich gelernt...

Gruß Michi

Ein bekannter deutscher Trainer sagt immer "die Verteidigung beginnt im Sturm". Das war doch diese Saison unser größtes Problem.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26407
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Miami hat geschrieben:Ein bekannter deutscher Trainer sagt immer "die Verteidigung beginnt im Sturm". Das war doch diese Saison unser größtes Problem.


Bingo. Ich weiß ja nicht wer das sein soll als Nummer 6. Ich bleib dabei. Pro Seifert, pro Heid.

Ich würde wirklich mal gerne konkrete Beispiele hören wer unsere ominöse Nummer 6 sein könnte...
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bingo. Ich weiß ja nicht wer das sein soll als Nummer 6. Ich bleib dabei. Pro Seifert, pro Heid.

Ich würde wirklich mal gerne konkrete Beispiele hören wer unsere ominöse Nummer 6 sein könnte...


Sven Butenschön als No 7 und Mario Scalzo als No 6 und der Seifert darf von denen und dem Chartier lernen. Spassmodusaus
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bingo. Ich weiß ja nicht wer das sein soll als Nummer 6. Ich bleib dabei. Pro Seifert, pro Heid.

Ich würde wirklich mal gerne konkrete Beispiele hören wer unsere ominöse Nummer 6 sein könnte...


Wer 1..2...3...4...5...oder6 wird.is doch sowas von egal,wichtig ist dass sie was taugen.
Und der Seifert is schon richtig,er muß nur viel spielen dann wird der schon.
Und wenn ichmir geradedie playoffs anschau ,was da für hochbezahlte Verteidiger rumrennen,und was die für Schnitzer reinhaun,da kannst den Seifert locker spielen lassen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26407
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Dzurilla hat geschrieben:Wer 1..2...3...4...5...oder6 wird.is doch sowas von egal,wichtig ist dass sie was taugen.
Und der Seifert is schon richtig,er muß nur viel spielen dann wird der schon.
Und wenn ichmir geradedie playoffs anschau ,was da für hochbezahlte Verteidiger rumrennen,und was die für Schnitzer reinhaun,da kannst den Seifert locker spielen lassen.


Sag ich doch auch immer. Ich halte dieses Eingestufe auch für totalen Käse ;)

Ebenso bin ich deiner Meinung das der Seifert das packt.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Packen wird der Seifert den Sprung von der BL in die DEL. Ob er aber in seinem ersten kompletten DEL Jahr schon genügend Qualität auf einem konstant brauchbar hohem Niveau für einen Verteitiger in den Reihen eins bis drei mitbringt darf doch stark bezweifelt werden. Schaun mer mal
Rainier Wolfcastle
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.2008 17:06

Beitrag von Rainier Wolfcastle »

Rigo Kaka hat geschrieben:Bingo. Ich weiß ja nicht wer das sein soll als Nummer 6. Ich bleib dabei. Pro Seifert, pro Heid.

Ich würde wirklich mal gerne konkrete Beispiele hören wer unsere ominöse Nummer 6 sein könnte...


Nun ich denke die Sichtweise, dass noch ein Nr. 6 Verteidiger gesucht wird ist schonmal falsch. Nichts gegen Steffen Tölzer, aber er ist im Endeffekt, ähnlich wie Heid, zu limitiert um eine größere Rolle als die des Verteidigers Nr. 6 oder 7 in der DEL zu spielen.

Ich denke es wird auf einen Zweikampf zwischen Tölzer und Seifert um die Postion des 6. Verteidigers hinauslaufen bzw. beide dürften sich die Eiszeit teilen. (Vgl. Vizemeistersaison Tölzer und Heid)

Konkrete Beispiele. Ist natürlich schwierig, auch weil ich denke, dass wir zwei Rechtsschützen benötigen. Das engt den Markt natürlich nochmal ein...

1. Mike Card. Sein Vertrag soll in Köln aufgelöst werden. Er soll eine Abfindung erhalten. Wäre mein absoluter Wunschkandidat, weil ich vermute, dass er hervorragend mit Chartier harmonieren könnte.

2. Peter Baumgartner. Ich halte viel von ihm. Aber ich muss zugeben, dass ich nicht weiß, ob er nicht doch schon woanders unterschrieben hat oder in Hannover verlängert hat. Offiziell noch ohne Vertrag.

3. Martin Walter und David Cespiva. Ich bräuchte beide nicht unbedingt, aber im Gegensatz zu Heid ein kleines Upgrade.

4. Marc St.Jean. Ich denke LM kann es einschätzen, ob er für die gesuchte Position genügt. Ich mag ihn aus der Ferne nicht zu beurteilen, aber wenn LM von ihm überzeugt ist, packt er das.

5. Christof Aßner. Mit Sicherheit eine "kleine" Lösung. Aber ich bin von ihm eigentlich recht angetan.

6. Andreas Gawlik. Er wurde ja angeblich letzte Saison schon von uns beobachtet, als wir keine deutschen Verteidiger gebraucht haben. Warum also nicht dieses Jahr?

7. Deutsch-Kanadier Lösung. Soll es bei uns ja auch schon ab und an gegeben haben.

Ich denke nicht, dass es an Alternativen mangelt. Auch wenn mit Sicherheit nicht jede wirklich überragend ist. Aber das wären zumindest alle mal Rechtsschützen, denen man DEL Niveau zutrauen kann bzw. es schon nachgewiesen haben (Ausnahme Cespiva ;) )
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Tölzer kämpft um Eiszeit in Augsburg? :-) gegen Seifert


Herrlich :-) :w00t:
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26407
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Bubba88 hat geschrieben:Tölzer kämpft um Eiszeit in Augsburg? :-) gegen Seifert


Herrlich :-) :w00t:


Was ist daran lustig? Das stimmt doch. Seifert ist 26377 mal talentierter als Tölzer...
Rainier Wolfcastle
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.2008 17:06

Beitrag von Rainier Wolfcastle »

Bubba88 hat geschrieben:Tölzer kämpft um Eiszeit in Augsburg? :-) gegen Seifert


Herrlich :-) :w00t:


Eigentlich antworte ich dir nicht, denn Engelhardt hat keine Charakter. Achja und lesen ist natürlich auch nicht deine Stärke.

Ich schrub:
Ich denke es wird auf einen Zweikampf zwischen Tölzer und Seifert um die Postion des 6. Verteidigers hinauslaufen bzw. beide dürften sich die Eiszeit teilen.

Es ist logisch, dass ein junger, talentierter Mann wie Seifert immer ein Ziel braucht (sonst bleibt er nicht), und nachdem ich davor geschrieben habe, dass ich denke, dass Tölzer die Nr.6 ist. Ist er der Herausforderer der Nr. 6.

Nach Tölzer Leistung letzet Saison sollte er in der Tat glücklich sein, wenn er sie sich teilen darf. Ich könnte es dir sogar Seitenlang schildern wie mies er gespielt hat. Aber ich möchte dich nicht von Charakterstudien über Brett Engelhard abhalten. Oder wie du der Welt erklärst, dass sich Dennis Endras aus der Wild-Organisation gespielt hat. Persönlich weiß ich, dass wenn du was schreibst ich immer was zu lachen habe. Weiter so!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

weil Tölle so schlecht war letzte Saison hatte er mehr Eiszeit als z. B. Kettemer und DAversa...
Und weil Tölle so schlecht war hatte er letzte Saison auch bei 5-5 mit Fletcher die meiste Eiszeit im Team.

Von der Führungsrolle die er einnimmt mal ganz abgesehen. Tölle steht außer Frage und das sollte jeder hier wissen der halbwegs Ahnung hat.


und 09/10 hat er sich warum die Eiszeit mit Heid geteilt? Richtig, weil er das halbe Jahr verletzt war. Aber da das Arugment nicht zählen wird. Wer hat denn in den POs gespielt und wer nicht? Also Heid kam nur beim PK ran...

Tölle ist nicht zu limitiert, er ist nur der Spielertyp der nicht so auffällt und den man aufgrund der defensiven Spielweise selten bis nie auf dem Scoresheet sieht.



und ich denke ihr wisst alle das ich sehr viel von Seifert halte. Aber an Tölle reicht der sicher noch nicht ran - Talent hin oder her
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Steinigt mich, aber ich finde, dass der Blubberer in diesem Fall nicht ganz unrecht hat.
DannyDecker
Testspieler
Beiträge: 194
Registriert: 22.03.2005 10:46

Beitrag von DannyDecker »

Jetzt kommt mal wieder etwas runter! Zwischen Tölzer und Seifert liegen immernoch Welten! ... trotz einer, nennen wir es mal durchschnittlichen Saison von Tölzer.

Seifert wird hier gnadenlos überschätzt! Meine Meinung...
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

Also, wer hier ernsthaft meint, Seifert hätte das Niveau von Tölle, der hat vom Eishockey keinerlei Ahnung.
Tölle ist sehr sehr stabil im Zweikampf und meiner Meinung nach unser bester Zweikämpfer gewesen.
Was ihm noch fehlt ist das offensive Spiel. Aber er ist ein defensiv Verteidiger, und so wird er auch von LM eingesetzt.

Gruß
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26407
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Falls ihr mich meint, ich hab vom Talent gesprochen...und wenn Seifert das nächste Saison schon abrufen kann, steht er vor Tölle. So einfach ist das.
Antworten