Augsburger Punker hat geschrieben:das ist was für Beerdigungen! Hab jetzt mal gesucht für alle, die den Text nicht verstehen. Hier kann man mitlesen:
Will ich im Stadion eine Abhandlung über einen Liedtext oder dessen Herkunft, oder will ich nach einem Tor meinen Emotionen freien Lauf lassen und eine leicht eingängliche und massentaugliche Melodie mitgröhlen?
Ganz ehrlich: Ist doch total latte, wo das Lied her kommt.
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn man Punkrock über einen Kamm schert vielleicht.
Wer das im Stadion befürwortet hat allerdings nichts vom Song verstanden außer "wohohooo": das ist nämlich eher was für eine Beerdigung, und nicht für nen Torjubel.
Denkt im Stadion irgendeiner über den Sinn bzw Text eines Torjingles nach? Ich behaupte nein - Hauptsache es gibt was mitzusingen, siehe Chelsea Dagger, Bro Hmyn, I will survive etc. - und genau das fehlt mir halt bei Fiesta
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
schmidl66 hat geschrieben:Denkt im Stadion irgendeiner über den Sinn bzw Text eines Torjingles nach? Ich behaupte nein - Hauptsache es gibt was mitzusingen, siehe Chelsea Dagger, Bro Hmyn, I will survive etc. - und genau das fehlt mir halt bei Fiesta
Dann erkläre mir den Unterschied der wortlosen Mitsingbarkeit von Fiesta und I Will Survive, außer deiner persönlichen Präferenz. Fiesta ist schnell, eingängig und hochmelodisch. Und mittlerweile bei mind. 50 Prozent der Kurve angekommen
Von Krolock hat geschrieben:Dann erkläre mir den Unterschied der wortlosen Mitsingbarkeit von Fiesta und I Will Survive, außer deiner persönlichen Präferenz. Fiesta ist schnell, eingängig und hochmelodisch. Und mittlerweile bei mind. 50 Prozent der Kurve angekommen
I will survive: La la la la la la
Fiesta: .........?
Nicht wortlos
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
schmidl66 hat geschrieben:I will survive: La la la la la la
Fiesta: .........?
Nicht wortlos
Das ist aber dein persönliches "Problem". Wie schon mal erwähnt, die Basis von "Fiesta" ist die Liechtensteiner Polka. Die können Abertausende in den Bierzelten im Schlaf johlen, selbst betrunken ohne Probleme.
Playoffs2012 hat geschrieben:
Wenn ich da an die White Stripes zurückdenken...
...dann fällt mir ein, wie reaktionär die Augsburger doch oft sind. Hauptsache, man kennt das Stück aus der Hitparade und mindestens 423 anderen Sportstätten
Von Krolock hat geschrieben:...dann fällt mir ein, wie reaktionär die Augsburger doch oft sind. Hauptsache, man kennt das Stück aus der Hitparade und mindestens 423 anderen Sportstätten
Von mir aus.
Während du letzte Saison nach Toren meinen Charakter beurteilt hast, hab ich dann halt Spaß gehabt und jubelnd gegröhlt.
Heute schrei ich kurz, klatsch 2 mal ab und warte auf das nächste Bully und den Störmann....um dann reaktionär den Spielstand wiederugeben.
Von Krolock hat geschrieben:Dann erkläre mir den Unterschied der wortlosen Mitsingbarkeit von Fiesta und I Will Survive, außer deiner persönlichen Präferenz. Fiesta ist schnell, eingängig und hochmelodisch. Und mittlerweile bei mind. 50 Prozent der Kurve angekommen
rochus hat geschrieben:Ich stehe in der Kurve, ich habe niemanden mitsingen hören. Ein paar haben mit den Händen gefuchtelt.
Die 50% musst du mir erklären bzw. zeigen. Ich wiederhole mich, ich finds ja auch gut aber mitmachen bzw. singen tut da so gut wie keiner.
Hallo Fans, weil wir hier schon gerade bei der Musik sind hätte ich ne Bitte. Kann jemand mal den Text des Fan-Songs vom abgebrannten Kölner Dom hier rein stellen. Das Ding ist zwar schon uralt, aber vielleicht kennt noch jemand den Text.