45. Spieltag 2012/13; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Klar der Over drehte auf 400 Umdrehungen da sein Kleidchen nass war. Genau das kennt man ja von ihm. Genau darum ist es für mich auch pure Absicht gewesen. Ich vergleiche das mit der Kreuzerstrafe und rechne mit 5 Spielen für den schönen Darin.mizZschwaben hat geschrieben:ich war im Stadion und für mich war das Ellenbogen. Außerdem hatte Olver meiner Meinung nach Glück weil er schon 2-3 vorher den Ellenbogen sehr weit oben hatte und in der Szene hat der Schiri es gesehen und Zeiler (offensitlich) geblutet
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
good luck hat geschrieben:Hä also das geht doch gar nicht, davon wäre der Zeiler doch niemals so abgeprallt. Der Schiri hat ganz klar Ellenbogenstoß gegeben und das bei der Zeitnahme dem Rankel auch mehrmals vorgemacht. Also das mit dem Kopf ist doch unmöglich. Der Zeiler kommt von hinten und will ihn wieder piesacken, der Olver spürt das intuitiv und haut mit dem Ellbogen, den zeiler aus den Socken. Wenn er das mit dem Kopf macht. Wäre er eine Giraffe.
Ich habs aber auch so gesehen, dass er mit dem Kopf nach Hinten schlägt.
Mei was der Schiri letztendlich sieht und gibt ist wieder etwas anderes.
Also für den Schiri und mich war es klar der Ellenbogen, was letztendlich alles ist was zähltTscharli hat geschrieben:Also vielleicht irre ich, aber für mich resultierte die Verletzung vom Helm, nicht vom Ellenbogen. Ich hab dir oben noch was dazueditiert. Ich denke unterm Strich kommen wir dann schon zusammen, egal womit er nun getroffen wurde. Nur da ich eben der Meinung war, dass Zeiler vom Helm getroffen wird, fand ich die Auslegung etwas, naja, seltsam. Ich hab aber auch nur mit 1,5 Augen zugeschaut![]()

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30655
- Registriert: 21.11.2002 23:00
das wir mal noch gleicher Meinung sind. Für mich klarer Ellbogen, und dazu in 2-3 anderen zuvor schon das gleiche Vorgehen. Bin da wirklich mal auf die Strafe gespannt.good luck hat geschrieben:Also für den Schiri und mich war es klar der Ellenbogen, was letztendlich alles ist was zählt![]()
Ansonsten hat die Truppe heute super gekämpft und auch das nötige Glück sich dann erkämpft. Ganz wichtige Punkte und heute hat man gesehen, wie man Berlin wieder besiegen kann. Wenn man hart auf den Körper spielt, mögen das einige Berlinerchen gar nicht...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Das haben sie kürzlich auf hockeyweb.de erklärt: dann hätten sich, wenn ich es richtig verstanden habe, beide Strafen egalisiert. und es wäre ein 5:4 Powerplay geblieben. Keine Garantie auf Richtigkeit.Augsburger Punker hat geschrieben:alle zehn Minuten
Zum Spiel: Wie ist das eigentlich mit den Strafen? Gegen Berlin gab's erst 5 + Match, dann 2 (wobei ich das zweite Foul eigentlich krasser sah), nach dem Bully 2 geschickt geschundene 2 gegen uns. Als wir ein Tor geschossen hatten spielte man mit 4 vs. 4 weiter - ist das ok so? Und wie wäre es gewesen, wenn es die 2 Min. gleichzeitig gegen unds und Berlin gegeben hätte?
Ich kann den Artikel leider nicht mehr finden.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Nicht schön?? Also bitte das war Eishockey in Reinkultur, dass war wunderschön. Der Konter zum Tor von Bassen war aus dem Schulbuch. Das Tor von Werner samt den Pass von MacArthur zum Zungenschnalzen. Der Lattentreffer vom Braun, verursachte eine Kerbe im Metall. Das Tor von Talbot mit der Rückhand ganz großer Sport. Das war heute PlayOff Eishockey, mit einer Qualität und Intensität, von ganz großen Mannschaften.maxwpet hat geschrieben:War schon ein klasse Spiel heute. Nicht schön, aber spannend bis zum Schluss.
Es war wunderschön und wie du sagtest auch sauspannend.
good luck hat geschrieben:Also ich bin gespannt auf Morgen um das Innenleben der Panther endlich mal zu begreifen, wie ein gestandener 54 jähriger.
.. was genau tut? Der geht zur Arbeit, wie Du hoffentlich auch. Sorry Freund, so genau verstehe ich nicht, was Du aussagen willst, als immerhin Vorstandsmitglied des TSV Gersthofen. Da sollte man doch in der Lage sein, ein paar Dinge ein bißchen mehr neutral und uneinvorhergenommen zu sehen als Du momentan in der Lage zu sein scheinst. Ich habe immer eine bißchen versucht zu verstehen, wer was zu sagen hat und wer nicht. Also laß es, das Forum ist voll von solch irrwitzigen Duellen. Ich bin daran nicht im geringsten interessiert. Die Position der Meinungsgewaltigen interessiert mich einen feuchten Kericht!
Mit Ehelechner gab es meiner Meinung nach Querelen, dies ist trotz Deines unglaublichen Erfahrungsvorsprungs - woher der auch immer stammt - immerhin erlaubt zu behaupten?!
Leider bin ich mit dem Eindruck auch nicht ganz allein, so einige andere auch haben da auch etwas komisches festgestellt. Mit Ausnahme von Dir, bei dem das Codeword "Larry" so etwas wie ein vorprogrammiertes Sperrsignal zur Kritik verantwortet, worüber ich jetzt auch nicht mehr diskutieren möchte, das ist zur Genüge passiert. Wir sind hier auch nicht grundsätzlich gegensätzlicher Meinung, mich stört nur dieses etwas programmierthaft wirkende "Njet"!
Eigentlich ist das auch nicht wirklich alles wichtig, ich bin nicht wichtig, Du bist nicht wichtig ... wichtig allein ist, daß wir beide auch noch in 10 Jahren Hockey in Augsburg angucken können, deal?
Vorstandsmitglied des TSV Gersthofen. Wie passendDer blaue Klaus hat geschrieben:.. was genau tut? Der geht zur Arbeit, wie Du hoffentlich auch. Sorry Freund, so genau verstehe ich nicht, was Du aussagen willst, als immerhin Vorstandsmitglied des TSV Gersthofen. Da sollte man doch in der Lage sein, ein paar Dinge ein bißchen mehr neutral und uneinvorhergenommen zu sehen als Du momentan in der Lage zu sein scheinst. Ich habe immer eine bißchen versucht zu verstehen, wer was zu sagen hat und wer nicht. Also laß es, das Forum ist voll von solch irrwitzigen Duellen. Ich bin daran nicht im geringsten interessiert. Die Position der Meinungsgewaltigen interessiert mich einen feuchten Kericht!
Mit Ehelechner gab es meiner Meinung nach Querelen, dies ist trotz Deines unglaublichen Erfahrungsvorsprungs - woher der auch immer stammt - immerhin erlaubt zu behaupten?!
Leider bin ich mit dem Eindruck auch nicht ganz allein, so einige andere auch haben da auch etwas komisches festgestellt. Mit Ausnahme von Dir, bei dem das Codeword "Larry" so etwas wie ein vorprogrammiertes Sperrsignal zur Kritik verantwortet, worüber ich jetzt auch nicht mehr diskutieren möchte, das ist zur Genüge passiert. Wir sind hier auch nicht grundsätzlich gegensätzlicher Meinung, mich stört nur dieses etwas programmierthaft wirkende "Njet"!
Eigentlich ist das auch nicht wirklich alles wichtig, ich bin nicht wichtig, Du bist nicht wichtig ... wichtig allein ist, daß wir beide auch noch in 10 Jahren Hockey in Augsburg angucken können, deal?

Ich gehe arbeiten in Gersthofen beim größten Steuerzahler der Stadt, die ja euch Kameraden hoffentlich am Leben hält, nachdem es mit dem Etat der Fußballer, keiner so genau nahm. Ich bin auch mit 2 bis 3 hochbezahlten Kickern befreundet, gut einer ist ja mittlerweile nicht mehr da, weil ihm der Verein und seine Klüngelschaft zu blöde wurde. Aber lassen wir das. Ich kann mir jetzt erklären, wie du auf den Zwist oder was auch immer, dir und deinen Kumpels da aufgefallen ist, gekommen bist. Ich weiß zwar immer noch nicht wo bei Mitchell/Ehelechner das Problem ist. Weil ja dazu nichts kam, außer den Verweis auf ein Dutzend andere, die ja alles das gleiche sehen. Bei Loch Ness war doch auch mal was, ich goggle mal ob das in der Nähe vom Europaweiher ist.

Kurzum, lasse ich dir gerne deine Verschwörungstheorien, bei dem ganzen Streß als Vorstandsmitglied eines bankrotten Neureichenklubs. Für mich ist trotzdem klar, dass der Starter im nächsten Jahr Ehelechner heißt. Trotz dem Streit mit dem neugekürten General Manager Sport. Der in meinen Augen heute deutlich sagte was Ehelechner wert ist für die Augsburger Panther. Für mich sogar sehr deutlich.
Grüße an Jürgen Treffler, der kennt mich persönlich, ich hoffe dich auch

Ansonsten Deal. Um die Panther dich oder mich machen ich mir in den nächsten 10 Jahren keine Sorgen. Nur der Larry ist dann leider nicht mehr da. Kann der Loddar wieder mehr jammern und wir sehen weniger Spiele wie heute Abend.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Klang für mich in diesem Fall auch eher nach Lob als nach einem Seitenhieb.good luck hat geschrieben:Also bitte, dass ist polemik pur. Der kleine Seitenhieb war die Feststellung das das Gegentor ein Ei war. Punkt. Dann sagte er, dass Pati im 3 Drittel durch drei starke Saves den Sieg rettete und er es mag wenn ein Torwart einen Bock schießt und dann so eine Reaktion zeigt und eben nicht den Kopf hängen lässt. Was soll also gewesen sein?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Egal ob Kopf oder Ellenbogen, ich sehe da auf jeden Fall eine klare Bewegung von Olver Richtung Zeiler. "Check gegen den Kopf" inkl. Matchstrafe halte ich allerdings auch für ziemlich übertrieben, wobei die Schiris beim Strafmaß keinen Spielraum haben, wenn sie das Vergehen als Check gegen den Kopf werten.me_first hat geschrieben:Nochmal zur Strafe gegen Olver :
In der Zusammenfassung sieht man bei 1:50/1:51, dass sie da mit den Köpfen zusammenstoßen, da war der Ellbogen noch unten und Zeilers Kopf bewegt sich schon nach hinten. Als der Ellbogen dann hochgeht, fällt Zeiler schon und hat auch eine Hand vor dem Gesicht.
Du hast das Wort B.loed vergessen.good luck hat geschrieben: Aber auch da haben sie betont, dass es von Brown fast schon war, sich so in den Zweikampf zu bewegen und darum paßt es dann doch wieder.
Ich glaube übrigens auch nicht, dass die Zeilerverletzung vom Ellbogen kam. Das bei einer körperbetonten Sportart eine Verletzung (die ja im Endeffekt auch lächerlich war) -folge mit einer Matchstrafe belegt wird, finde ich mehr als bedenklich.
(und nur das meine ich....nicht das gleich wieder losgeht und mir in den Mund gelegt wird, dass ich gesagt hätte, dass man da keine Strafe aussprechen muss)
Ist ja jetzt nicht so, das der Olver einen auf Stillman gemacht hat.
Geil natürlich das Interview vom Mitchell, in dem man leicht raushören konnte, dass der Olverplan wohl aufgegangen ist.

Der Olver will checken und trifft Zeiler mit seinem Helm im Gesicht. Ellenbogencheck war das nie und nimmer. Er drückt ihn nachher mit dem Ellenbogen weg so dass er stürzt, aber das war ja kein Check mehr.
Allerdings glaube ich schon dass die Aktion mit dem Kopf bewusst war. Es sah schons ehr merkwürdig aus im TV.
Matchstrafe halte ich dennoch für übertrieben. SD hätte gerreicht, aber nur wegen dem Blut. Ansonsten ganz normale 2 Minuten für übertriebene Härte. Die Strafe "Check mit dem Kopf" bzw "Kopfstoß" gibt es ja nicht.
Allerdings glaube ich schon dass die Aktion mit dem Kopf bewusst war. Es sah schons ehr merkwürdig aus im TV.
Matchstrafe halte ich dennoch für übertrieben. SD hätte gerreicht, aber nur wegen dem Blut. Ansonsten ganz normale 2 Minuten für übertriebene Härte. Die Strafe "Check mit dem Kopf" bzw "Kopfstoß" gibt es ja nicht.
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30
Nein, mir gehts auch so. Hatte in den ersten 17 Sekunden schon drei Checks gefahren und hat danach so weiter gemacht. Für mich der Man of the Game. Der, wenn ich die Kommunikation mit dem GMS auf der Bank richtig deute, von Anfang an den Auftrag hatte, den Olver zu produzieren. ;-) Was ja auch voll aufging.UltraGegengerade81 hat geschrieben:Geht's nur mir so oder war der Zeiler gestern bärenstark?
Genau richtig zitiert! Wir sollten glücklich sein, so ein großes Spiel gesehen zu haben. Wenn der Sieg auch manchmal glücklich aussah, so war er dennoch, auch auf Grund der Leistung, s. o., hoch verdient.good luck hat geschrieben:Nicht schön?? Also bitte das war Eishockey in Reinkultur, dass war wunderschön. Der Konter zum Tor von Bassen war aus dem Schulbuch. Das Tor von Werner samt den Pass von MacArthur zum Zungenschnalzen. Der Lattentreffer vom Braun, verursachte eine Kerbe im Metall. Das Tor von Talbot mit der Rückhand ganz großer Sport. Das war heute PlayOff Eishockey, mit einer Qualität und Intensität, von ganz großen Mannschaften.
Es war wunderschön und wie du sagtest auch sauspannend.
der
alte(r)fan