Tscharli hat geschrieben:Soviel Text, nur weil du seinen Smilie ignorieren wolltest...![]()
Sorry, hab das Smilie offensichtlich echt übersehen, sonst hätte ich mir die Arbeit mit dem vielen Text nicht gemacht.
Ich erinnere mich. Die Leistung war damals so grotte wie die Zuschauerzahl und danach musste ich den beiden Franken die ich dabei hatte und die noch nie bei einem Eishockeyspiel waren erstmal die ganze Rückfahr lang erklären, dass das nada mit dem zu tun hatte, was man sonst so geboten bekommt.mizZschwaben hat geschrieben:vor den Playoffs 2010 hatten wir an einem Dienstag/Mittwoch ein Spiel gegen Nürnberg. War das 4-5 letzte Spiel der Saison, ARSCHKALT, Windig und knapp 1800 Zuschauer....
Ja, ja, und Wolfsburg hat auch bei jedem Spiel eine gute Ausrede. Da wird immer gespottet und bei uns sind dann ein paar Schneeflöckchen schon ein guter Grund. Ich finde es nach wie vor peinlich, dafür dass sich das Team Spiel für Spiel den Arsch aufreisst und im Endspurt um die POs steckt.Gary hat geschrieben:Mehr wie die knapp 3000 Zuschauer sind bei dem Gegner, bei einem CL-Spiel der Bayern und bei Schneetreiben einfach nicht drin gewesen. Dafür ist der Besuch sogar recht ordentlich, das hatten wir schon schlimmer.
nur das wir bei ca. 3000 nen Grund suchen, während Wolfsburg bei nem Schnitt von 2200 liegt... vermutlich wäre unser gestriger Zuschauerbesuch noch Rekord dort gewesen.Golden Brett hat geschrieben:Ja, ja, und Wolfsburg hat auch bei jedem Spiel eine gute Ausrede. Da wird immer gespottet und bei uns sind dann ein paar Schneeflöckchen schon ein guter Grund. Ich finde es nach wie vor peinlich, dafür dass sich das Team Spiel für Spiel den Arsch aufreisst und im Endspurt um die POs steckt.
Naja, 2 Tage nach dem Spiel gg den Meister und 5 Tage vor dem fast schon ausverkauftem Derby gg München...dazu noch Dienstag, bescheidenes Wetter und Champions League....passt schonGolden Brett hat geschrieben:Für den goldenen Nabel der Eishockeywelt mit seiner Jahrtausende alten Tradition sind 3.000 trotzdem wenig ruhmreich.
Man findet genauso viele Argumente für mehr Zuschauer wie Erklärungen, warum es nicht mehr waren. Ich für meinen Teil finde es traurig, dass die Leistungen der Mannschaft in einer "Eishockeystadt" mit langer Tradition nicht auf mehr Resonanz stoßen. Während der ganzen Saison schon und vor allem nun in der entscheidenden Saisonphase. Da muss man eigentlich schon ein wenig neidisch in Richtung Straubing & Co. schauen.IamCanadian hat geschrieben:Naja, 2 Tage nach dem Spiel gg den Meister und 5 Tage vor dem fast schon ausverkauftem Derby gg München...dazu noch Dienstag, bescheidenes Wetter und Champions League....passt schon
Eine Dauerbaustelle hat zumindest für Eventies (Ja, die sind auch wichtig) keinen einladenden Charakter. Ich denke mit Fertigstellung des Stadion dürften auch 4700 im Schnitt im Bereich des Möglichen sein.Golden Brett hat geschrieben:Man findet genauso viele Argumente für mehr Zuschauer wie Erklärungen, warum es nicht mehr waren. Ich für meinen Teil finde es traurig, dass die Leistungen der Mannschaft in einer "Eishockeystadt" mit langer Tradition nicht auf mehr Resonanz stoßen. Während der ganzen Saison schon und vor allem nun in der entscheidenden Saisonphase. Da muss man eigentlich schon ein wenig neidisch in Richtung Straubing & Co. schauen.
Klar kann man auf Straubing neidisch sein, das is in der Tat beeindruckend was da abgeht, aber man sollte schon trotzdem realistisch sein. Wir sind auf sehr gutem Weg, zum zweiten Mal in Folge einen 4000er Schnitt zu schaffen, das gabs ja auch schon länger nicht mehr. Und das auch noch mit mehr Sitzplätzen und nem FCA in der ersten Liga.Golden Brett hat geschrieben:Man findet genauso viele Argumente für mehr Zuschauer wie Erklärungen, warum es nicht mehr waren. Ich für meinen Teil finde es traurig, dass die Leistungen der Mannschaft in einer "Eishockeystadt" mit langer Tradition nicht auf mehr Resonanz stoßen. Während der ganzen Saison schon und vor allem nun in der entscheidenden Saisonphase. Da muss man eigentlich schon ein wenig neidisch in Richtung Straubing & Co. schauen.
Und ich glaube das fertige Stadion lockt keinen Zuschauer mehr an wie jetztPeterG hat geschrieben:Eine Dauerbaustelle hat zumindest für Eventies (Ja, die sind auch wichtig) keinen einladenden Charakter. Ich denke mit Fertigstellung des Stadion dürften auch 4700 im Schnitt im Bereich des Möglichen sein.
Die 3000 (plus dem üblichen Aufschlag aufgrund Zeit, Temperatur, Tabellenplatz, Gegner usw.) dürfte aber in den nächsten 100 Jahren kaum zu ändern sein. Also muss man eher die Geschichte von der Eishockeyhochburg mit den tollsten Fans der Liga auf ein gesundes Maß reduzieren, damit die teils von den Medien gemachte Selbstüberschätzung nicht zu viele Lacher produziert. Denn alles, was so derzeit in der Zuschauergunst hinter uns steht, hat bis auf das kleine Iserlohn nun wirklich gar nichts mit Eishockeystadt zu tun.Golden Brett hat geschrieben:Für den goldenen Nabel der Eishockeywelt mit seiner Jahrtausende alten Tradition sind 3.000 trotzdem wenig ruhmreich.
Snake hat geschrieben:Und ich glaube das fertige Stadion lockt keinen Zuschauer mehr an wie jetzt
Von Krolock hat geschrieben:Die 3000 (plus dem üblichen Aufschlag aufgrund Zeit, Temperatur, Tabellenplatz, Gegner usw.) dürfte aber in den nächsten 100 Jahren kaum zu ändern sein. Also muss man eher die Geschichte von der Eishockeyhochburg mit den tollsten Fans der Liga auf ein gesundes Maß reduzieren, damit die teils von den Medien gemachte Selbstüberschätzung nicht zu viele Lacher produziert. Denn alles, was so derzeit in der Zuschauergunst hinter uns steht, hat bis auf das kleine Iserlohn nun wirklich gar nichts mit Eishockeystadt zu tun.
Für einen Club mit der doch so wahnsinnig wichtigen Tradition, der Einwohnerzahl inkl. Umland und dem derzeit dargebotenen Sport sind 4000 im Schnitt ein Witz. Und nicht mal der FCA kann was dafür.