Der Domenator erklärts dir gleich wie das mit der Erinnerung ist
Olympia 2014
-
punisher
Wäre mal interesant zu wissen, ob auch nur ein einziger Funktionär des IOC die eigene Charta durchgelesen hat: http://www.sueddeutsche.de/sport/trauer ... -1.1885245
-
Der blaue Klaus
Warum nicht gleich die Di(e)s(e)l Uschi? Wie kann man bei der Nachwuchsarbeit bei so vielen Vorbildern dermaßen weg brechen? Oder haben sich da andere Nationen mit etwas Dieselbeimischung im Blut ganz einfach rechts vorbei gemogelt? Ich glaube da eher an letzteres.hb547490 hat geschrieben:Zeit für ein Neuner-Comeback!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30751
- Registriert: 21.11.2002 23:00
bei den Damen ist der Nachwuchs top, aber halt noch nicht soweit. Nicht umsonst waren bei der WM aber schon zwei Damen mit 19 und 20 Jahren dabeiDer blaue Klaus hat geschrieben:Warum nicht gleich die Di(e)s(e)l Uschi? Wie kann man bei der Nachwuchsarbeit bei so vielen Vorbildern dermaßen weg brechen? Oder haben sich da andere Nationen mit etwas Dieselbeimischung im Blut ganz einfach rechts vorbei gemogelt? Ich glaube da eher an letzteres.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30751
- Registriert: 21.11.2002 23:00
-
kirianer
-
Der blaue Klaus
Ich habe a) nirgends behauptet, dass alle anderen dopen und b) dem deutschen Sport das Saubermannetikett schlechthin anhaftet. Das hatte ich eh nie geglaubt und spätestens seit den Enthüllungen über systematisches Leistungssteigern durch die Humboldt Studie ist auch für die Naiven damit Schluss. Nur denke ich, dass sich aufgrund der mittlerweile strengen Kontrollen in Deutschland Doping auf schlecht nachweisbare und mit Sicherheit weniger effektive Formen beschränkt, als dies bei wesentlich laxeren Kontrollen in vielen Ländern des Ostblocks nach wie vor möglich sein dürfte. Und speziell aus diesen Ländern ist in breiter Masse - neben den bekannten skandinavischen Ausnahmen - unglaublich große Konkurrenz erwachsen. Jetzt ist insbesondere das Frauenbiathlon eine relativ junge Sportart bei medienintensiven Großereignissen wie z.B. Olympia (erst seit 1992!) und wie überall bei neuen Sportarten entwickelt sich die systematische Förderung erst im Laufe der Zeit mit wachsender Aufmerksamkeit.hb547490 hat geschrieben:Wenn alle anderen Dopen würden, dann wären wir da sicherlich auch mit dabei. Zu glauben, alle anderen würden bescheisen, nur wir nicht, ist ziemlich lächerlich, besonders wenn man bedenkt, dass wir die letzten Jahren die unumstrittene Nummer 1 im Frauenbiathlon waren und zwar nicht nur wegen Neuner
Nachwuchs, auch talentierter, ist bei uns zweifellos vorhanden. Allerdings ist zwischen den Erfolgen der vergangenen Jahre und den Nachrückenden eine sehr große Lücke entstanden, die vermuten lässt, dass man hier in den letzten Jahren tief und fest geschlafen hat. Darüber hinaus wächst da auch in anderen Nationen wieder Erfolgsträchtiges nach. Die irgendwie verzweifelt anmutende Umwidmung einer Sachenbacher-Stehle sollte wohl helfen, diese Lücke etwas abzudecken.
-
punisher
-
Der blaue Klaus
-
lionheart69
-
lionheart69
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26384
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- O'Connor #73
- Rookie
- Beiträge: 491
- Registriert: 06.04.2011 19:16
Keine Ahnung, meine Hoffnung ordentliche Kommentatoren zu hören wurde eben mit dem Blick in den Schweizer VT begraben, die senden Hockey auf SRF Info und das habe leider nicht. ORF+, ORF1, SRF2 zeigen Curling, Eiskunstlauf, Halfpipe und Eisschnellauf. Bleibt heute wohl nur Sport1Augsburger Punker hat geschrieben:btw,
nachdem's ja jetzt mit dem Männerturnier auch losgeht: Wie kommt man an einen internationalen Kommentar?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30751
- Registriert: 21.11.2002 23:00
